Der alte Muff muss raus. Haushaltsexpertin Yvonne Willicks gibt Tipps, wie Sie mit Hausmitteln wie Natron, Zitronensäure, Waschsoda und Essig Haus und Wohnung schonend und günstig wieder zum Strahlen bringen. | mehr
Viele Wildpflanzen sind essbar und schmecken köstlich. "Bio" sind sie sowieso. Unsere MOMA-Reporterin macht einen Wildkräuterspaziergang. | mehr
Donald Trump krempelt Amerika radikal um. Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios Washington, zieht in der ARD-Dokumentation "WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?" Bilanz der ersten 100 Tage Amtszeit des US-Präsidenten. | mehr
Am Freitag ist es im Norden freundlich. In der Mitte ist es zunehmend trocken, die Bewölkung lockert auf. In Bayern und Baden-Württemberg fällt aus dichten Wolken gebietsweise Regen oder Schauer. 10 bis 19 Grad. | mehr
Bevor Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden kann, müssen die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Berliner Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey, SPD, zeiget sich trotz des Vetos der Juoso zuversichtlich. | mehr
Schottergärten gelten als problematisch: Sie fördern Hitzeinseln, verringern Biodiversität und erhöhen die Hochwassergefahr. In NRW sind sie verboten. Der Kreis Euskirchen fördert ihre Umwandlung – kostenlose Bepflanzung inklusive. | mehr
Elektroschrott oder unverzichtbares Fortbewegungsmittel? Forschende der Universität Stuttgart haben einen autonomen E-Scooter entwickelt. Der Roller findet selbsttätig und unbemannt zur Ladestation. | mehr
Am Samstag (26.4.) wird Papst Franziskus in der Basilika "Santa Maria Maggiore" bestattet.126 mal soll Franziskus seine Lieblingskirche im Stadtzentrum Roms besucht haben. Für die Bewohner gehörte der Pontifex zum Viertel. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare