Sechs marode Plattenbauten in Stendal-Süd wurden für über eine Million Euro versteigert – nicht an die Stadt, die sie abreißen wollte, sondern an private Bieter. Die städtebaulichen Probleme in Stendal bleiben. | mehr
Immer mehr Arbeitgeber verbieten die private Handy-Nutzung am Arbeitsplatz. Weclhe Rechte haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Antworten von Kathrin Schulze-Zumkley, Fachanwältin für Arbeitsrecht. | mehr
Am Freitag ist es in der Südwesthälfte nach Nebelauflösung oft sonnig. Nach Norden und Osten hin gibt es neben Sonne zum Teil dichte Wolken, aber nur vereinzelt etwas Regen. 11 bis 22 Grad. | mehr
Die Kulteisdiele "Unbehaun" in Düsseldorf bietet ihre fünf Sorten zum Sensationspreis von 70 Cent pro Kugel an. Die Kunden lieben das Eis und stehen gern dafür Schlange. | mehr
Am Donnerstag ist es im Südwesten und an der Ostsee verbreitet sonnig. Sonst ist es vor allem am Vormittag meistens wolkig oder auch bedeckt. Im Tagesverlauf wird es immer freundlicher. 10 bis 19 Grad. | mehr
In der Schadowstraße 6 wurde am 10.4.1975 das erste und letzte DDR-Studio der ARD für Hörfunk und Fernsehen eröffnet. Korrespondenten wie Lothar Loewe, Fritz Pleitgen und Eckart Bethke berichteten trotz vieler Schwierigkeiten aus der DDR. | mehr
Am Mittwoch ist es im Südwesten und Westen sowie im Ostseeumfeld sonnig oder leicht bewölkt. Sonst gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, die vor allem im Osten auch kompakt sein können. 9 bis 19 Grad. | mehr
In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert – beim sogenannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle. | mehr
Am Dienstag scheint im Südwesten und Westen sowie im äußersten Nordosten meist die Sonne. Sonst überwiegt ein Mix aus Sonne und Wolken, vor allem im Osten auch mal dichte Wolken. Dazu ist es weitgehend trocken. 8 bis 19 Grad. | mehr
Der Pfalzmarkt in Mutterstadt ist die Drehscheibe für Spargel aus der Pfalz. Von hier aus wird das Gemüse deutschlandweit vertrieben. Was nach einfacher Logistik klingt, ist ein komplexes Geschäft. | mehr