Es ist Zeit für deine Tabletten: So tönt es aus dem weißen, runden Ei mit Kulleraugen. Es ist der sprechende Mini-Roboter der 65-jährigen Liu Xiuhua. Sie hat ihn seit zwei Monaten und ist begeistert. Denn der kleine Helfer hört ihr zu ... | mehr
Der "Weltspiegel" mit einem Schwerpunkt zum Weltklimagipfel in Glasgow: Influencerin in Brasilien kämpft gegen Klimawandel | Moore als CO2-Killer | Putin’s Gaspoker | Afghanistan – Schule unter den Taliban | USA – Freiheit im „Airstream“. | mehr
Bis September war er Manager in einem internationalen Konzern mit hohem Verdienst. Doch Nikolai Stopnewitsch hat hingeschmissen und ist jetzt Lehrer in Demjan Bedny, einem Dorf mit 680 Einwohnern, rund 500 Kilometer südlich von Moskau. | mehr
Spanien/La Palma: Glühende Lava bedroht Inselleben | Taiwan: Neues Säbelrasseln | Hongkong: Exodus nach Europa | Dominikanische Republik: Gerechtigkeit für Säureopfer | Kongo: llegale Abholzung | USA: Wo die Menschen gesund alt werden | mehr
Selbst Kenner der Region haben die Reise dorthin noch nicht geschafft, aber erzählen mit leuchtenden Augen von einer Insel, die sie unbedingt noch bereisen müssten. Sokotra liegt am Horn von Afrika. Seit 2005 ist sie Unesco-Weltkulturerbe. | mehr
Europa: Weihnachtsgeschenke in Gefahr | USA: Tax me now, Besteuer mich! | China: Hightech-Altenheime | Jakutien: Ende des Permafrosts | Libyen: Gaddafis Erbe | Balkan: Ein junges Orchester gegen alte Konflikte | mehr
Lachs aus Norwegen gilt als beliebtester Fisch in Deutschland. Der Appetit auf den atlantischen Speisefisch ist längst größer als die Wildbestände hergeben. Mittlerweile stammt fast jeder zweite Lachs aus Aquakulturen. | mehr
Österreich: Die Affäre Kurz | China: Vor dem UN-Gipfel | Afghanistan: Bamiyan – zurück in dunkle Taliban Zeiten? | Katar: Zuflucht für afghanische Flüchtlinge | Großbritannien: Chronik einer Krise | Brasilien: Padre gegen das Corona-Elend | mehr
Petr Šmeral war IT-Manager in Prag. Seinen Job gab er auf, um seine schwerstbehinderte Tochter zu pflegen. Der alleinerziehende Vater kümmert sich rund um die Uhr um sie. Von der Politik fordert er Hilfestellungen für Familien wie seine. | mehr
Wenn die 40-jährige Deutsch-Türkin Dilsad Budak-Sarioglu auf der Bühne steht und ihre persönliche Geschichte der Zerrissenheit zwischen zwei Heimaten spielt, sei das jedes Mal wie ein sich Ausziehen vor dem Publikum, sagt sie. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr