Afghanistan: Land der Taliban | Tadschikistan: Leiden der afghanischen Frauen | Ägypten: Mit dem Qaida-Chef in Haft | China: Taliban – Partner oder Problem? | Italien: Gelungene Integration – über den Magen | Niederlande: Holocaust-Mahnmal. | mehr
USA: Afghanisches Leben 20 Jahre nach 9/11 | Pakistan: die Taliban und die Rolle des Geheimdienstes | Russland: Angst vor den Taliban | Frankreich: Salzbauern | Brasilien: Als Grab-Putzer zum Internet-Star | Australien: Corona-Welle spaltet | mehr
Die Attacken vom 11. September 2001 gelten als schlimmster Terror-Angriff, den die USA auf ihrem Territorium erlebt haben. Fast 3.000 Menschen starben. Eine Reportage gegen das Vergessen. | mehr
In der Pariser Banlieue, dort wo das Leben nicht einfach ist, gibt es einen der kreativsten Orte des Landes: die Filmschule "École Kourtrajmé". Die Schule ist kostenlos, der Ansturm ist riesig. Doch Nafi-Sarah hat es geschafft. | mehr
Afghanistan: Ortskräfte in der Falle | Afghanistan: Keine Chance für Frauen | New York: Kinder des 11. September | Brasilien: Torwart zum Mieten | 11. September 2001 | mehr
Die Vjosa in Albanien gilt als einer der letzten großen Wildflüsse Europas. Doch das Paradies wird durch geplante Staudämme und Kraftwerke bedroht. Forscher sammeln nun Beweise für die Einzigartigkeit der albanischen Wildflüsse. | mehr
Afghanistan: Der Abzug | Mali: Keine Ruhe im Krisenstaat | Syrien: Das Erstarken des IS | Ukraine: Was bedeutet Unabhängigkeit? | Polen: Schreien für Belarus | Peru: Das Wellenschutzgesetz | mehr
Zwei- bis dreitausend Wölfe leben im Nordwesten der iberischen Halbinsel: so viele wie in kaum einer anderen Region in Europa. Trotzdem hat die spanische Regierung beschlossen, den Abschuss von Wölfen landesweit zu verbieten. | mehr
Weltspiegel | mehr
Afghanistan: Die Versprechen der Taliban | Afghanistan: Auf der Flucht | USA: Veteranen zwischen Schmerz und Erleichterung | Spanien: Benidorm – Urlaub zwischen Wolkenkratzern | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr