SENDETERMIN So., 10.01.10 | 21:45 Uhr | Das Erste

Agenda - Jahr 2010 mit neuen Reformen gegen die Jobkrise ?

Deutschland im Agenda-Jahr 2010: Vor fünf Jahren trat das Hartz IV-Gesetz in Kraft. Die Bilanz der unter Rot-Grün verabschiedeten Reform bleibt umstritten. Für die einen gilt sie als Job-Wunder, das den Arbeitsmarkt auch in der Krise robust gemacht hat, für die anderen vor allem als Armutsfalle. Gestritten wird auch darüber, ob die Regelsätze erhöht werden müssen - oder vielmehr deutlich gekürzt, verknüpft mit mehr Zuverdienstmöglichkeiten. Wie hat Hartz IV das Land und den Arbeitsmarkt verändert? Welche Maßnahmen braucht es künftig, um der drohenden Jobkrise zu trotzen? Ist die Agendapolitik besser als ihr Ruf oder bringt sie noch mehr Menschen in prekäre Arbeitsverhältnisse, aus denen ein sozialer Aufstieg kaum mehr möglich ist?

Hierzu werden am 10. Januar bei Anne Will zu Gast sein:

Ursula von der Leyen (CDU), Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Johannes Vogel, Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen

Klaus Wiesehügel, SPD-Mitglied, Vorsitzender der IG Bau

Wolfgang Franz, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Heike und Stefan Liesack aus Bochum, seit fünf Jahren Hartz IV-Empfänger

ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen

Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten

Sendetermin

So., 10.01.10 | 21:45 Uhr
Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
für
DasErste