Mo., 05.10.09 | 03:10 Uhr
Das Erste
Anne Will
Die Deutschen haben gewählt: Die Kanzlerin bleibt, der Koalitionspartner wechselt. Ab Montag wollen Union und FDP über ihr künftiges Regierungsprogramm verhandeln. Mindestlöhne, Kündigungsschutz, Steuersenkungen - noch gibt es in diesen Punkten unterschiedliche Vorstellungen. Aber Angela Merkel hat schon klar gemacht, dass sie "die Kanzlerin aller Deutschen" bleiben will. Und Guido Westerwelle geht in die Gespräche mit der Vorgabe, dass "alles verhandelbar" sei.
Auf wie viel Veränderung müssen wir uns also einstellen? Bleibt am Ende der schwarz-gelbe Ruck aus und segelt die FDP bald auf Merkel-Kurs? Oder wird die künftige Regierung Ernst machen mit Steuersenkungen, dem Versprechen für ein neues und "gerechteres" Steuersystem und weitreichenden Reformen auf dem Arbeitsmarkt?
Hierzu werden am 4. Oktober bei Anne Will zu Gast sein:
Norbert Röttgen, CDU, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wolfgang Gerhardt, FDP, ehemaliger Partei- und Fraktions-Vorsitzender
Ottmar Schreiner, SPD, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Heinz Horrmann, Hotel- und Restaurantkritiker, FDP-Stammwähler
Ingo Schulze, Schriftsteller und Autor