Mo., 12.10.09 | 02:50 Uhr
Das Erste
Anne Will
Eine Frikadelle vom Chef-Buffet genascht - entlassen nach 34 Jahren im Betrieb. Auch ein Müllmann, der ein ausrangiertes Kinderbett mitnahm, oder zwei Bäcker, die sich am Brotaufstrich ihrer Firma bedienten - der Warenwert betrug wenige Cent - bekamen die Kündigung serviert. Der Fall der entlassenen Supermarktverkäuferin "Emmely", die Pfandbons unterschlagen haben soll, geht in die nächste Instanz. Kündigungen wegen Bagatellen? Völlig unverhältnismäßiges Vorgehen der Unternehmen oder verantwortungsloses Verhalten der Mitarbeiter, das die Vertrauensbasis zerstört?
Verlieren die Angestellten die Achtung vor fremdem Eigentum? Wohin driftet die Arbeitsmoral in Deutschland? Beherrscht vor allem Misstrauen das Klima am Arbeitsplatz?
Hierzu werden am 11. Oktober bei Anne Will zu Gast sein:
Herta Däubler-Gmelin (SPD), ehemalige Bundesjustizministerin
Norbert Blüm (CDU), ehemaliger Arbeits- und Sozialminister
Michael Rogowski, Aufsichtsratsvorsitzender der Voith AG
Cornelia Kausch, Hoteldirektorin
Jürgen Hesse, Psychologe und Berater