SENDETERMIN So., 16.09.12 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Gäste: Alfred Grosser (Publizist), Ulrike Herrmann (Die Tageszeitung), Thomas Schmid (Die Welt/Welt am Sonntag), Willem Wansink (Publizist)

Urteil gesprochen, Geldhahn geöffnet. Wird in Europa jetzt alles wieder gut?

Die vergangenen Tage haben Europa verändert: Der dauerhafte Rettungsschirm ESM darf starten, die Europäische Zentralbank will massiv Anleihen von hochverschuldeten Ländern wie Spanien und Italien kaufen. Damit stehen für die Rettung des Euro so viele Milliarden bereit wie nie zuvor - so viele, wie es sich die meisten Beobachter zu Beginn der Krise niemals hätten vorstellen können. Allerdings stehen Länder wie Griechenland und Portugal weiter nah am Abgrund und benötigen möglicherweise schon bald weitere Hilfen.

Trotzdem scheint die Anti-Europa-Stimmung zu schwinden, auch in Ländern, deren Bevölkerung sehr skeptisch war: Bei den Wahlen in den Niederlanden wurden die populistischen Parteien von ganz rechts und ganz links überraschend abgestraft.

Die Spitzenpolitiker in Brüssel entwerfen unterdessen schon konkrete Konzepte für die Zukunft Europas in einer zusammenwachsenden politischen Union.

Wie also steht es um die europäische Idee? Und wie weit sind wir bei der Euro-Rettung?

Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn mit seinen Gästen.

Sendetermin

So., 16.09.12 | 12:03 Uhr
Das Erste