SENDETERMIN So., 21.04.13 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Gäste: Bettina Gaus (taz. die tageszeitung), Stephan Hebel (Publizist), Hugo Müller-Vogg (Publizist / Kolumnist der Bild-Zeitung), Eva Quadbeck (Rheinische Post)

Eigentlich könnte die Ausgangslage für Angela Merkel und die Union im Wahljahr nicht besser sein: In den Umfragen liegt die Partei weit vor der SPD, der Abstand zwischen der Kanzlerin und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück ist so groß wie nie zuvor. Doch diese Woche könnte den Wahlkampf noch einmal spannend machen. Da ist zum einen der heftige innerparteiliche Streit in der Union um die Frauenquote. Der wurde zwar erst einmal mit einem Kompromiss beigelegt. Doch der Ärger des konservativen und des wirtschaftsliberalen Flügels der Partei über Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, der „Erpressung" vorgeworfen wird, ist nicht verraucht. Zum anderen droht der Union neue Konkurrenz aus dem konservativen Lager: Die Gründung der Euro-kritischen Partei „Alternative für Deutschland" könnte der Union am Ende die Prozentpunkte kosten, die sie für eine schwarz-gelbe Mehrheit bräuchte. Vor diesem Hintergrund schöpft die SPD neuen Mut. Sie läutete am vergangenen Wochenende mit einem kämpferischen Kanzlerkandidaten offiziell den Wahlkampf ein und hofft, dabei mit dem Thema Soziale Gerechtigkeit zu punkten.

Schadet der Streit um die Frauenquote der Union? Kann die Partei der Euro-Gegner Angela Merkel am Ende das Amt kosten? Und gelingt es Peer Steinbrück, seine Partei noch einmal aus dem Tief der Umfragen zu führen? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen.

Sendetermin

So., 21.04.13 | 12:03 Uhr
Das Erste