Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert ohne Staller

Jäger des verlorenen Hutes

Details
Besetzung
Termine
Girwidz (Michael Brandner) spricht mit Regina Blümel (Petra Berndt), der Frau des Toten.

Riedl findet die Leiche von Josef Blümel im Kinosaal. Offenbar ist Blümel an Popcorn erstickt. Oder hat doch Blümels Vorliebe für originale Filmhüte etwas mit seinem Tod zu tun?

Während der Vorstellung trug der Hobbysammler von kostbaren Filmutensilien laut einer Zeugin einen Hut; bei der Leiche kann Hubert jedoch keinen Hut mehr finden.

Komisch nur, dass zeitgleich Girwidz' lang vermisste Dienstmütze wieder auftaucht.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Rebecca Jungblut Jeanne Goursaud
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Barbara Hansen Monika Gruber
Yazid Hannes Ringlstetter
Frank Henke Michael Tregor
Regina Blümel Petra Berndt
David Weidner Mathias Kupczyk
Anton Linnemann Johann Schuler
Ulf Timme Ottokar Lehrner
Janina Timme Kassandra Wedel
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Sebastian Sorger
 
mittags

15:30

Das Leben ist ein Bauernhof

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayKatharina, Bernhard und Hannes Stolz
Das Leben ist ein Bauernhof | Video verfügbar bis 28.06.2025

Spielfilm Deutschland 2012

Villa, Segelboot, guter Job, hübsche junge Freundin – der Gewürzhändler Bernhard Stolz führt ein Leben, über das er sich eigentlich nicht beklagen kann. Gerade kommt er von einer Geschäftsreise aus Übersee zurück, da reißt ihn ein Anruf aus der Selbstzufriedenheit: Seine Schwester Marlies, die er seit zwölf Jahren nicht gesehen hat, ist verstorben. Die Bestattung findet in der bayerischen Heimat statt. Bernhard macht sich sofort auf den Weg von Hamburg nach Süddeutschland.

Unterwegs holt er seinen Bruder Hannes ab, der einst seinem tiefen christlichen Glauben folgte und nun als Mönch in einem Kloster lebt. Seit damals ist der Kontakt zwischen den beiden Männern abgebrochen, und schnell wird klar, dass ihre persönlichen Weltsichten völlig verschieden sind. Doch schon bald werden Bernhard und Hannes gezwungen, sich zusammenzuraufen: Auf der Beerdigung lernen sie ihre gemeinsame Nichte Katharina kennen, die nun ohne Mutter, aber mit einem großen Bauernhof dasteht: dem ländlichen Anwesen, auf dem auch ihre Onkel die Kindheit verbrachten.

So keimen bereits bei der Ankunft in Bernhard und Hannes längst vergessen geglaubte Gefühle auf, aber die Vernunft siegt über die Nostalgie: Bernhard legt Katharina nahe, das Gut zu verkaufen. Mit dem Geschäftsmann Alois Hirsegger, dessen Sohn Franz ein Auge auf Katharina geworfen hat, wäre bereits ein Interessent gefunden. Die trotzige 17-Jährige weiß selbst, dass sie mit der Hofarbeit und gleichzeitiger Vorbereitung auf das Abitur überfordert ist, will aber von einem Verkauf nichts wissen. So scheint für Bernhard und Hannes an dieser Stelle alles erledigt zu sein, doch in beiden regt sich das Verantwortungsgefühl. Erst recht, als sie feststellen müssen, dass der elterliche Bauernhof bei der Bank mit 300.000 Euro hoffnungslos überschuldet ist und Katharina niemals in der Lage wäre, dieses Geld alleine aufzutreiben. Die Zwangsversteigerung droht. Es muss schnell etwas getan werden – und die beiden heimgekehrten Brüder machen sich ans Werk.

Eine Familienzusammenführung der besonderen Art steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten, von einem melancholischen Hauch durchzogenen Komödie. Mit Gefühl und behutsamem Humor zeichnet Regisseur und Drehbuchautor Thomas Kronthaler das Porträt einst miteinander verbundener Menschen, die sich durch individuelle Lebensentscheidungen entfremdet haben und den Sinn für echte Gemeinschaft erst wieder neu erarbeiten müssen. Dabei jongliert der Film spielerisch mit den Gegensätzen von Stadt, Land und Persönlichkeiten und weiß die herzlich-deftige Atmosphäre seines bayerischen Landidylls gekonnt ins Bild zu setzen. Mit Dominic Raacke und Heio von Stetten führen zwei ebenso respektierte wie einnehmende Hauptdarsteller das sympathische Ensemble an.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Bernhard Stolz Dominic Raacke
Hannes Stolz Heio von Stetten
Katharina Stolz Katharina Leonore Goebel
Johanna Carin C. Tietze
Carola Florentine Lahme
Banker Hübner Stefan Murr
Alois Hirsegger Heinz-Josef Braun
Franz Hirsegger Klaus Steinbacher
Pater Nikolaus Roland Eugen Beiküfner
Friedhofsarbeiter Johannes Demmel
Pfarrer Peter Weiss
Postbote Holger Kriechel
Gerichtsvollzieher Wolfgang Haas
OP-Schwester Bea Heinz
Amtsrichterin Stephanie Kronthaler
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Christof Oefelein
Buch: Thomas Kronthaler
Regie: Thomas Kronthaler
 
abends

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Tierische Photosynthese

Details
Termine
PlayVon Licht können nur Pflanzen leben - glaubte man bisher. Eine Schnecke macht den Forschern einen Strich durch die Rechnung: Sie betreibt Photosynthese. Anja Reschke hat sich das Weichtier für "Wissen vor acht - Zukunft" angeschaut.
Tierische Photosynthese | Video verfügbar bis 28.06.2025

Tierische Photosynthese

Von Licht können nur Pflanzen leben – glaubte man bisher. Eine Schnecke macht den Forschern einen Strich durch die Rechnung: Sie betreibt Photosynthese. Anja Reschke hat sich das Weichtier für "Wissen vor acht – Zukunft" angeschaut.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Das Kindermädchen: Mission Italien

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
Play"Das Kindermädchen: Mission Italien"
Das Kindermädchen: Mission Italien | Video verfügbar bis 28.06.2025

Spielfilm Deutschland 2021

Henni steigt begeistert im sonnigen Apulien aus dem Überlandbus München-Bari. Ihr neuer Auftrag führt die Weltenbummler-Nanny zu einer deutschen Auswandererfamilie mit zwei Kindern im Teenie-Alter. Rosa Westphal, die mit ihrem Mann Benno eine malerische Olivenfarm betreibt, setzt große Stücke auf die Erzieherin mit den imposanten Referenzen.

Dass die selbstbewusste Einser-Schülerin Luisa und der musikalisch begabte, aber sensible Julian überhaupt eine Aufsicht brauchen, kommt Henni allerdings seltsam vor – zumal es erkennbar schlecht um die Finanzen der Familie steht. Außerdem wundert sich Henni über einen heimlichen Arztbesuch ihrer Auftraggeberin, den sie zufällig beobachtet. Verdächtig findet Henni die Nähe des Ehemanns zu der attraktiven Vittoria, die auf dem Hof beschäftigt ist. Auch die heftigen Streitereien zwischen den Eheleuten lassen wenig Gutes vermuten.

Henni möchte wissen, was mit Rosa los ist! Doch die lässt niemanden an sich heran. Als Henni den wahren Grund herausfindet, wird ihr das Ausmaß der Sorgen bewusst. Nachdem sie den Plan ihrer Auftraggeber endlich durchschaut, zeigt Henni ihre Kernkompetenz: Mit Herz kämpft sie um den Zusammenhalt der Familie.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Henriette Höffner Saskia Vester
Rosa Clelia Sarto
Benno Janek Rieke
Luisa Laila Padotzke
Julian Marlon Heidel
Vittoria Liza Tzschirner
Herr Loibinger Gerhard Wittmann
Tobi Höffner Nick Julius Schuck
Kathi Höffner Brigitte Zeh
Musik: Luis-Max Anders
Kamera: Ralf K. Dobrick
Buch: Simon X. Rost
Regie: Sascha Bigler

23:50

Maria Wern, Kripo Gotland – In der Tiefe

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayEine Notlandung mit einem sterbenden Taucher an Bord bringt Maria Wern (Eva Röse) auf die Spur mehrerer Mordfälle.
Maria Wern, Kripo Gotland – In der Tiefe | Video verfügbar bis 28.06.2025

Spielfilm Schweden 2018

Ein sterbenskranker Fluggast löst eine Notlandung auf Gotland aus. Er war zuvor nur knapp dem Tauchertod entkommen und raunt mit letzter Kraft etwas von Mord. Kommissarin Maria Wern ermittelt. Der Fremde ist jedoch nicht der vermisste Bergungsspezialist Jonathan Rogers, für den er sich ausgibt, sondern der russische Matrose Mischka Andropov. Als Rogers tot in seinem Boot gefunden wird, gerät sein mit ihm zerstrittener Bruder Joakim in Verdacht.

Bis tief in die Nacht grübelt die hartnäckige Kommissarin nach Motiven, was ihren Freund und Kollegen Sebastian frustriert. Eine heiße Spur führt sie zu einem russischen Handelsschiff. Andropov und seine Kollegen haben vor der Küste deponierte Drogendepots geplündert. Auch der hochverschuldete Jonathan mischte in dem trüben Geschäft mit. Als Annie Rogers das Drogenlager ihres Mannes findet, wagt Joakim einen riskanten Deal mit den Russen. Maria Wern gerät als Augenzeugin selbst in Gefahr. Dennoch steckt die Kommissarin bei der Lösung des Falles nicht zurück.

Mehr zum Film

Im 15. Film der Reihe "Kripo Gotland" gerät Eva Röse als Kommissarin Maria Wern unter die Drogenschmuggler. Geheime Depots auf dem Meeresboden locken Taucher an und führen zu einer Serie von Morden. Bis zur Erschöpfung sucht Wern nach Zusammenhängen, doch dann kommt sie den Kriminellen plötzlich so nah, dass sie in Todesgefahr gerät. Dabei erzeugen eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen eine beklemmende Thriller-Atmosphäre.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Wern Eva Röse
Sebastian Ståhl Erik Johansson
Hartman Allan Svensson
Arvidsson Peter Perski
Ek Ulf Friberg
Emil Oscar Pettersson
Linda Sigrid Johnson
Andropov Kola Krauze
Kapitän Grigory Wladimir Tschernich
Bubka Kardo Mirza
Annie Rogers Frida Westerdahl
Joakim Rogers Oscar Skagerberg
Jonathan Rogers Sten Schramm
Flughafenpolizist Johan Wåhlin
Musik: Jean-Paul Wall
Kamera: Calle Persson
Buch: Fredrik T. Olsson
Buch: Alexander Kantsjö
Regie: Erik Leijonborg
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:25

Das Kindermädchen: Mission Italien

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
Play"Das Kindermädchen: Mission Italien"
Das Kindermädchen: Mission Italien | Video verfügbar bis 28.06.2025

Spielfilm Deutschland 2021

Henni steigt begeistert im sonnigen Apulien aus dem Überlandbus München-Bari. Ihr neuer Auftrag führt die Weltenbummler-Nanny zu einer deutschen Auswandererfamilie mit zwei Kindern im Teenie-Alter. Rosa Westphal, die mit ihrem Mann Benno eine malerische Olivenfarm betreibt, setzt große Stücke auf die Erzieherin mit den imposanten Referenzen.

Dass die selbstbewusste Einser-Schülerin Luisa und der musikalisch begabte, aber sensible Julian überhaupt eine Aufsicht brauchen, kommt Henni allerdings seltsam vor – zumal es erkennbar schlecht um die Finanzen der Familie steht. Außerdem wundert sich Henni über einen heimlichen Arztbesuch ihrer Auftraggeberin, den sie zufällig beobachtet. Verdächtig findet Henni die Nähe des Ehemanns zu der attraktiven Vittoria, die auf dem Hof beschäftigt ist. Auch die heftigen Streitereien zwischen den Eheleuten lassen wenig Gutes vermuten.

Henni möchte wissen, was mit Rosa los ist! Doch die lässt niemanden an sich heran. Als Henni den wahren Grund herausfindet, wird ihr das Ausmaß der Sorgen bewusst. Nachdem sie den Plan ihrer Auftraggeber endlich durchschaut, zeigt Henni ihre Kernkompetenz: Mit Herz kämpft sie um den Zusammenhalt der Familie.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Henriette Höffner Saskia Vester
Rosa Clelia Sarto
Benno Janek Rieke
Luisa Laila Padotzke
Julian Marlon Heidel
Vittoria Liza Tzschirner
Herr Loibinger Gerhard Wittmann
Tobi Höffner Nick Julius Schuck
Kathi Höffner Brigitte Zeh
Musik: Luis-Max Anders
Kamera: Ralf K. Dobrick
Buch: Simon X. Rost
Regie: Sascha Bigler

03:00

Maria Wern, Kripo Gotland – In der Tiefe

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayEine Notlandung mit einem sterbenden Taucher an Bord bringt Maria Wern (Eva Röse) auf die Spur mehrerer Mordfälle.
Maria Wern, Kripo Gotland – In der Tiefe | Video verfügbar bis 28.06.2025

Spielfilm Schweden 2018

Ein sterbenskranker Fluggast löst eine Notlandung auf Gotland aus. Er war zuvor nur knapp dem Tauchertod entkommen und raunt mit letzter Kraft etwas von Mord. Kommissarin Maria Wern ermittelt. Der Fremde ist jedoch nicht der vermisste Bergungsspezialist Jonathan Rogers, für den er sich ausgibt, sondern der russische Matrose Mischka Andropov. Als Rogers tot in seinem Boot gefunden wird, gerät sein mit ihm zerstrittener Bruder Joakim in Verdacht.

Bis tief in die Nacht grübelt die hartnäckige Kommissarin nach Motiven, was ihren Freund und Kollegen Sebastian frustriert. Eine heiße Spur führt sie zu einem russischen Handelsschiff. Andropov und seine Kollegen haben vor der Küste deponierte Drogendepots geplündert. Auch der hochverschuldete Jonathan mischte in dem trüben Geschäft mit. Als Annie Rogers das Drogenlager ihres Mannes findet, wagt Joakim einen riskanten Deal mit den Russen. Maria Wern gerät als Augenzeugin selbst in Gefahr. Dennoch steckt die Kommissarin bei der Lösung des Falles nicht zurück.

Mehr zum Film

Im 15. Film der Reihe "Kripo Gotland" gerät Eva Röse als Kommissarin Maria Wern unter die Drogenschmuggler. Geheime Depots auf dem Meeresboden locken Taucher an und führen zu einer Serie von Morden. Bis zur Erschöpfung sucht Wern nach Zusammenhängen, doch dann kommt sie den Kriminellen plötzlich so nah, dass sie in Todesgefahr gerät. Dabei erzeugen eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen eine beklemmende Thriller-Atmosphäre.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Wern Eva Röse
Sebastian Ståhl Erik Johansson
Hartman Allan Svensson
Arvidsson Peter Perski
Ek Ulf Friberg
Emil Oscar Pettersson
Linda Sigrid Johnson
Andropov Kola Krauze
Kapitän Grigory Wladimir Tschernich
Bubka Kardo Mirza
Annie Rogers Frida Westerdahl
Joakim Rogers Oscar Skagerberg
Jonathan Rogers Sten Schramm
Flughafenpolizist Johan Wåhlin
Musik: Jean-Paul Wall
Kamera: Calle Persson
Buch: Fredrik T. Olsson
Buch: Alexander Kantsjö
Regie: Erik Leijonborg
 

Filtern

Legende