Programm und Videos

Bei einem Angelausflug fiel David Meissner ein Ast auf den Kopf. Er war kurz bewusstlos, doch jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Plötzlich jedoch verändert sich Davids Zustand dramatisch: Durch körpereigene Giftstoffe droht ein lebensbedrohliches Nierenversagen. Auch Tanjas Patientin Maren Viernau kämpft um ihr Leben: Mit Menstruationsbeschwerden in die Praxis gekommen, erleidet Maren unerwartet einen Herzstillstand. Doch was hat diesen ausgelöst?
Christian ist glücklich, denn Tanja scheint es in der Villa Kleist zu gefallen. Ganz anders geht es ihrer Tochter Lotte, die nach Claras überraschender Rückkehr in ein Zimmer unter dem Dach einquartiert wurde. Obwohl sich alle viel Mühe geben, Lotte das Einleben zu erleichtern, kommt es zu Spannungen zwischen ihr und Clara. Tanja fürchtet, das Familienleben mit Lottes Einzug überfordert zu haben.
Bernd und Inge gelingt es, die Wogen zwischen Lotte und Clara vorerst etwas zu glätten: Lotte zeigt sich versöhnlicher und freut sich sogar über die gelungene Überraschung der Familie, das Dachzimmer für sie gemütlich einzurichten. Aber dann kommt es erneut zum Eklat mit Clara, den Christian nur mit viel psychologischem Geschick beruhigen kann. Ihm und Tanja wird klar, dass die neue Patchwork-Situation beide auch in Zukunft noch vor große Herausforderungen stellen wird.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Christian Kleist | Francis Fulton-Smith |
Tanja Ewald | Christina Athenstädt |
Dr. Michael Sandmann | Luca Zamperoni |
Dr. Timotheus von Hatzfeld | Tom Radisch |
Peter Kleist "Piwi" | Meo Wulf |
Clara Hofer | Lisa-Marie Koroll |
Paul Kleist | Julian König |
Lotte Ewald | Anne Sophie Triesch |
Anke Stoll | Fabienne Haller |
Nora Mann | Winnie Böwe |
Inge März | Uta Schorn |
Bernd Spengler | Walter Plathe |
David Meissner | Patrick Diemling |
Sara Neumark | Susan Sideropoulos |
Maren Viernau | Katja Studt |
Doris Sonneborn | Nina Vorbrodt |
Frau Marowsky | Adelheid Kleineidam |
Buch: | Jochim Scherf |
Regie: | John Delbridge |
TV-Wiederholungen
- 14.12.2019 | 06:10Uhr | NDR
- 01.03.2020 | 10:10Uhr | HR
- 02.03.2020 | 13:40Uhr | HR
- 21.06.2020 | 12:15Uhr | SWR SR
- 14.02.2021 | 11:45Uhr | RBB
- 16.02.2021 | 02:25Uhr | RBB
- 18.11.2021 | 15:10Uhr | WDR
- 25.02.2022 | 13:40Uhr | HR
- 27.02.2022 | 09:25Uhr | HR
- 30.07.2022 | 10:55Uhr | MDR
- 13.09.2024 | 13:40Uhr | HR
- 14.09.2024 | 09:40Uhr | HR

Der Präsident des Berchtesgadener Goaßlschnalzervereins, Bernd Rappenglück, liegt tot im Hof seiner Bäckerei. Noch am Abend vorher wurde im Vereinsheim der Sieg gegen die Garmischer Konkurrenz gefeiert.
Lief dabei etwas aus dem Ruder? Schnell gerät Ferdi Brandner, einer der Goaßlschnalzer, bei Sophia Strasser und Jerry Paulsen in Verdacht, Rappenglück getötet zu haben. Sein mögliches Motiv: Der Flüchtling Alfons Nkmura, genannt Fonsi durfte die Goaßlschnalzer statt Ferdl in den prestigeträchtigen Wettkampf führen. Dank der Hilfe von Rappenglück und dem Zeugwart des Vereins, Toni Kainz, hatte sich Fonsi schnell integriert, was nicht jedem gefiel. Doch der Bäckerlehrling, der kurz davor steht, seine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, gerät wegen eines Funds selbst in Verdacht.
Er soll heimlich Geld aus der Bäckerei entwendet und eine Beziehung mit der eigenwilligen Tochter des Toten, Enzi Rappenglück angefangen haben, Die stritt aber schon länger mit ihrem Vater und baute in der Tatnacht einen Unfall …
Daheim wird der Beissl vom Aufräumelan seiner Frau überrascht. Er soll seine alte Lederjacke und seine Plattensammlung wegwerfen, sie dafür das ungeliebte Ölbild ihrer Eltern. Während Beissl seiner Frau ein Ständchen singt, erleben sie eine lustige Überraschung durch Tochter Eva.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Benedikt Beissl | Andreas Giebel |
Jerry Paulsen | Peter Marton |
Johanna Beissl | Ines Lutz |
Elisabeth Beissl | Barbara Weinzierl |
Maria Beissl | Kathrin von Steinburg |
Eva Beissl | Leonie Brill |
Max Ruffer | Nepo Fitz |
Sonja Bitterling | Genoveva Mayer |
Caro Reiser | Sarah Thonig |
Sophia Strasser | Katharina Leonore Goebel |
Ferdi Brandner | Philipp Liebl |
Alfons Nkmura "Fonsi" | Dimitri Abold |
Toni Kainz | Martin Walch |
Enzi Rappenglück | Katharina Plank |
Buch: | Jochen Greve |
Buch: | Martin Walch |
Regie: | John Delbridge |
TV-Wiederholungen
- 23.02.2024 | 09:05Uhr | DasErste
- 24.02.2024 | 03:35Uhr | DasErste
- 04.09.2024 | 18:50Uhr | DasErste
- 08.11.2024 | 21:00Uhr | BR
- 14.11.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 15.11.2024 | 12:10Uhr | RBB
Warum ist Reden übers Klima so schwer?
Die Klimakrise ist eine Tatsache, wird jedoch von vielen in Frage gestellt. Aus diesem Grund werden Gespräche darüber oft vermieden, was bedauerlich ist! Warum es so herausfordernd ist, über das Klima zu sprechen, und warum wir es trotzdem unbedingt tun sollten, erklärt „Wissen vor acht - Erde“.

Fernsehfilm Deutschland 2017
Andrea Bredow freundet sich schnell mit ihrer neuen Kollegin im Gesundheitsamt an. Judith Lorenz scheint nett und kompetent zu sein. Und noch dazu lässt sie sich nichts von Büro-Macho Volker Lehmann gefallen. Dann jedoch geschieht das Unfassbare: Judith wird während ihrer Arbeitszeit in einem Abstellraum von Volker Lehmann brutal vergewaltigt. So erzählt sie es jedenfalls Andrea und später der Polizei. Andrea ermutigt ihre Freundin, die Wahrheit zu sagen. Doch Judiths Verhalten erscheint ihr zunehmend rätselhaft.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Judith Lorenz | Ursula Strauss |
Volker Lehmann | Hannes Jaenicke |
Andrea Bredow | Valerie Niehaus |
Martin Bredow | Godehard Giese |
Dr. Gonzor | Johanna Gastdorf |
Kirsten Lehmann | Winnie Böwe |
Sabine Slowinski | Henny Reents |
Musik: | Sven Rossenbach |
Musik: | Florian van Volxem |
Kamera: | Manuel Mack |
Buch: | Katrin Bühlig |
Buch: | Daniel Nocke |
Regie: | Stefan Krohmer |
TV-Wiederholungen
- 21.08.2019 | 20:15Uhr | DasErste
- 22.08.2019 | 00:35Uhr | DasErste
- 25.08.2019 | 20:15Uhr | ONE
- 13.02.2020 | 23:30Uhr | NDR
- 19.08.2020 | 23:35Uhr | 3SAT
- 17.04.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2017
Andrea Bredow freundet sich schnell mit ihrer neuen Kollegin im Gesundheitsamt an. Judith Lorenz scheint nett und kompetent zu sein. Und noch dazu lässt sie sich nichts von Büro-Macho Volker Lehmann gefallen. Dann jedoch geschieht das Unfassbare: Judith wird während ihrer Arbeitszeit in einem Abstellraum von Volker Lehmann brutal vergewaltigt. So erzählt sie es jedenfalls Andrea und später der Polizei. Andrea ermutigt ihre Freundin, die Wahrheit zu sagen. Doch Judiths Verhalten erscheint ihr zunehmend rätselhaft.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Judith Lorenz | Ursula Strauss |
Volker Lehmann | Hannes Jaenicke |
Andrea Bredow | Valerie Niehaus |
Martin Bredow | Godehard Giese |
Dr. Gonzor | Johanna Gastdorf |
Kirsten Lehmann | Winnie Böwe |
Sabine Slowinski | Henny Reents |
Musik: | Sven Rossenbach |
Musik: | Florian van Volxem |
Kamera: | Manuel Mack |
Buch: | Katrin Bühlig |
Buch: | Daniel Nocke |
Regie: | Stefan Krohmer |
TV-Wiederholungen
- 21.08.2019 | 20:15Uhr | DasErste
- 22.08.2019 | 00:35Uhr | DasErste
- 25.08.2019 | 20:15Uhr | ONE
- 13.02.2020 | 23:30Uhr | NDR
- 19.08.2020 | 23:35Uhr | 3SAT
- 17.04.2025 | 00:15Uhr | DasErste