Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

20:15

Filme in der ARD

Sterben ist auch keine Lösung

Details
Besetzung
Termine
Witwer und Witwe: Hermann (Walter Sittler) und Hanne (Andrea Sawatzki).

Der verwitwete Bücherwurm Hermann glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne die Richtige gefunden zu haben – allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden!

Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia und seinen Enkel Lenny, die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die "Schwarze Witwe" heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude …

Diese Sendung ist online first ab 19. Januar und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Weber Walter Sittler
Hanne Andrea Sawatzki
Claudia Anja Knauer
Lenny Arthur Gropp
Dr. Hoffmann Omar El-Saeidi
Ingrid Verena Plangger
Erwin Gerhard Fehn
Kräuter-Hexe Therese Dürrenberger
Bärbel Martina Eitner-Acheampong
Herr Kleinert Jochen Langner
Jasmin Schlüter Julia E. Lenska
Monika Irene Schwarz
Kevin Simon Awiszio
Laura Lola Höller
Herr Lücke Frank Casali
Frau Ranner Daniela Lebang
Ulf Jens Kipper
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Ralf M. Mendle
Buch: Matthias Lehmann
Regie: Ingo Rasper

22:20

Tatort

Borowski und das unschuldige Kind von Wacken

Details
Besetzung
Termine
Ermittlungen auf dem Wacken-Open Air-Gelände: Kommissare Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg).

Fernsehfilm Deutschland 2023

Auf einem Parkplatz in der Nähe von Kiel wird ein getöteter Säugling gefunden. Wo ist die Mutter? Hat sie ihr Kind umgebracht? Ein gefundenes Eintrittsbändchen führt Klaus Borowski und Mila Sahin in den verschlafenen Ort Wacken in Schleswig-Holstein, über das in wenigen Tagen ein Inferno hereinbrechen wird: Wenn mehr als 80.000 Gäste dort einfallen, um bei einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt abzufeiern. Die erste Spur führt die Kommissare zum Festival-Caterer Michi Berger, der die junge Mutter offenbar mitgenommen hat. Er unterhält ein heimliches Verhältnis mit der Bestatterin Meike. Sie macht sich Sorgen um ihren Sohn Jan. Der Heavy-Metal-Fan war in der Nacht, als das Baby verschwand, unterwegs und hat eine Beobachtung gemacht. Immer mehr Fans trudeln in Wacken ein und zerstören wertvolle Spuren ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Klaus Borowski Axel Milberg
Mila Sahin Almila Bagriacik
Roland Schladitz Thomas Kügel
Meike Thomsen Bärbel Schwarz
Sarah Stindt Anja Schneider
Waltraute Jensen Regine Hentschel
Kurt Stindt Andreas Döhler
Christina Chorol Irina Potapenko
Thomas Jensen Thomas Jensen
Musik: Martin Rott
Musik: Matthias Wolf
Musik: Martin Berger
Kamera: Aljoscha Hennig
Buch: Agnes Pluch
Regie: Ayse Polat

23:50

Filme in der ARD

Kommissar Van der Valk – Abrechnung in Amsterdam

Details
Besetzung
Termine
PlayVan der Valk (Marc Warren) und Lucienne (Maimie McCoy) lassen sich nicht einschüchtern. ARD Mediathek
Abrechnung in Amsterdam | Kommissar Van der Valk | Video verfügbar bis 25.05.2026

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021

Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan, der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte.

Der Medienprofi wähnt sich im Besitz von skandalträchtigem Material, dass er zum Schutz seiner Quellen aber nicht dem Ermittler anvertrauen möchte. Um was es geht, bringt Van der Valks Kollege Job in Erfahrung: Von der Ermordeten gibt es eine Verbindung zu dem untergetauchten Clubbesitzer Bodecker, der in Missbrauchsfälle von Minderjährigen verwickelt zu sein scheint. Schon bald stoßen der Chefermittler und seine Partnerin Lucienne auf Insider, die das Netzwerk von privilegierten Personen, die sich mit jungen Frauen verlustieren, hochgehen lassen können.

Eine Zeugin fürchtet jedoch, dass nicht einmal die Polizei ihr Leben schützen könne. Ein weiterer Mord zeigt die Entschlossenheit der Verbrecher. Obwohl sich das verschworene Team von Van der Valk nicht einschüchtern lässt, sind ihnen die Täter vermeintlich immer einen Schritt voraus.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Piet van der Valk Marc Warren
Lucienne Hassell Maimie McCoy
Brad de Vries Luke Allen-Gale
Job Cloovers Elliot Barnes-Worrell
Hendrik Davie Darrell D'Silva
Julia Dahlman Emma Fielding
Stefan Bodecker Adrian Schiller
Elisha Cloovers Shereen Cutkelvin
Anouk Prinsens Jeany Spark
Arjan Hersi Thomas Acda
Fleur Mas Hadewych van Gent
Ivo de Witt Kay Greidanus
Hester Gill Sallie Harmsen
Lena Linderman Loes Haverkort
Obdachloser Frank Peter van Heeringen
Quinten Arkes Daniel Kolf
Cliff Palache Mike Libanon
Carol Broeker Lidewij Mahler
Christiaan Timmerman Michiel Nooter
Jan Ludlow Mark Rietmann
Femke de Haan Eva Marie de Waal
Musik: Matthijs Kieboom
Kamera: Tjitte Jan Nieuwkoop
Buch: Chris Murray
Buch: Maria Ward
Regie: Joram Lürsen
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:25

Filme in der ARD

Sterben ist auch keine Lösung

Details
Besetzung
Termine
Witwer und Witwe: Hermann (Walter Sittler) und Hanne (Andrea Sawatzki).

Der verwitwete Bücherwurm Hermann glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne die Richtige gefunden zu haben – allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden!

Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia und seinen Enkel Lenny, die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die "Schwarze Witwe" heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude …

Diese Sendung ist online first ab 19. Januar und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Weber Walter Sittler
Hanne Andrea Sawatzki
Claudia Anja Knauer
Lenny Arthur Gropp
Dr. Hoffmann Omar El-Saeidi
Ingrid Verena Plangger
Erwin Gerhard Fehn
Kräuter-Hexe Therese Dürrenberger
Bärbel Martina Eitner-Acheampong
Herr Kleinert Jochen Langner
Jasmin Schlüter Julia E. Lenska
Monika Irene Schwarz
Kevin Simon Awiszio
Laura Lola Höller
Herr Lücke Frank Casali
Frau Ranner Daniela Lebang
Ulf Jens Kipper
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Ralf M. Mendle
Buch: Matthias Lehmann
Regie: Ingo Rasper

03:00

Filme in der ARD

Kommissar Van der Valk – Abrechnung in Amsterdam

Details
Besetzung
Termine
PlayVan der Valk (Marc Warren) und Lucienne (Maimie McCoy) lassen sich nicht einschüchtern. ARD Mediathek
Abrechnung in Amsterdam | Kommissar Van der Valk | Video verfügbar bis 25.05.2026

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021

Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Van der Valk von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan, der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte.

Der Medienprofi wähnt sich im Besitz von skandalträchtigem Material, dass er zum Schutz seiner Quellen aber nicht dem Ermittler anvertrauen möchte. Um was es geht, bringt Van der Valks Kollege Job in Erfahrung: Von der Ermordeten gibt es eine Verbindung zu dem untergetauchten Clubbesitzer Bodecker, der in Missbrauchsfälle von Minderjährigen verwickelt zu sein scheint. Schon bald stoßen der Chefermittler und seine Partnerin Lucienne auf Insider, die das Netzwerk von privilegierten Personen, die sich mit jungen Frauen verlustieren, hochgehen lassen können.

Eine Zeugin fürchtet jedoch, dass nicht einmal die Polizei ihr Leben schützen könne. Ein weiterer Mord zeigt die Entschlossenheit der Verbrecher. Obwohl sich das verschworene Team von Van der Valk nicht einschüchtern lässt, sind ihnen die Täter vermeintlich immer einen Schritt voraus.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Piet van der Valk Marc Warren
Lucienne Hassell Maimie McCoy
Brad de Vries Luke Allen-Gale
Job Cloovers Elliot Barnes-Worrell
Hendrik Davie Darrell D'Silva
Julia Dahlman Emma Fielding
Stefan Bodecker Adrian Schiller
Elisha Cloovers Shereen Cutkelvin
Anouk Prinsens Jeany Spark
Arjan Hersi Thomas Acda
Fleur Mas Hadewych van Gent
Ivo de Witt Kay Greidanus
Hester Gill Sallie Harmsen
Lena Linderman Loes Haverkort
Obdachloser Frank Peter van Heeringen
Quinten Arkes Daniel Kolf
Cliff Palache Mike Libanon
Carol Broeker Lidewij Mahler
Christiaan Timmerman Michiel Nooter
Jan Ludlow Mark Rietmann
Femke de Haan Eva Marie de Waal
Musik: Matthijs Kieboom
Kamera: Tjitte Jan Nieuwkoop
Buch: Chris Murray
Buch: Maria Ward
Regie: Joram Lürsen
 

Filtern

Legende