Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

WaPo Bodensee

Eine Leiche taucht auf

Details
Besetzung
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel) nimmt Konrad Döring (Christoph Glaubacker) vorläufig fest.

Alles beginnt mit einem Brand im Hafen von Radolfzell, zu dem Paul gerufen wird. Dazu gibt es eine Anzeige eines Bootsbesitzers, der feststellen musste, dass jemand in seiner Abwesenheit die Kajüte für ein delikates Hobby missbraucht hat. Ein Leichenfund im Hafenmeisterbüro macht den Fall noch brisanter, zumal der Hafenmeister Konrad Döring im Revier auftaucht und gegenüber Nele behauptet, dass er eigentlich das Opfer des Mordanschlages sei und nur überlebt habe, weil es wahrscheinlich eine Verwechslung gab. Was der Hafenmeister mit dem Mord und der unerlaubten Nutzung von Schlafkojen auf Segelbooten zu tun hat, ist die Grundlage für einen Fall, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Die Bilder der Parties, die Janette und Frederick Bergmann auf ihrer Yacht geben, sind für Julia und Jakob jedenfalls eine harte Prüfung.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nele Fehrenbach Floriane Daniel
Paul Schott Tim Wilde
Julia Demmler Wendy Güntensperger
Jakob Frings Max König
Mechthild Fehrenbach Diana Körner
Niklas Fehrenbach Noah Calvin
Konrad Döring Christoph Glaubacker
Janette Bergmann Katharina Abt
Frederick Bergmann René Steinke
Sina Paulina Ferrari
Buch: Michael Gantenberg
Regie: Daniel Rakete Siegel

09:50

Großstadtrevier

Der Preis eines Kindes

Details
Besetzung
Termine
Harry (Maria Ketikidou) bleibt das Herz fast stehen - ihr kleiner Sohn Matthies wäre fast vor der Kita überfahren worden.

Harry Möller bleibt fast das Herz stehen: Beinahe wäre ihr kleiner Sohn Matthies überfahren worden. Doch dank des beherzten Einschreitens Dimitris, der den Kleinen im letzten Moment von der Straße schubst, trägt Matthies nur eine Beule davon.

Der 20-jährige Grieche wird jedoch selbst schwer verletzt, der Unfallverursacher flüchtet. Nina Sieveking und Lukas Petersen begeben sich sofort auf seine Fährte. Während Dimitris im Krankenhaus liegt, erkennt Harry sein Gesicht auf einem Überwachungsvideo wieder, das Frau Küppers ihrem Team im Rahmen einer Aktion gegen den grassierenden Taschendiebstahl vorführt. Dimitris klaut auf dem Video einer Passantin den Geldbeutel.

Harry gerät in einen schweren Gewissenskonflikt: Soll sie den Mann anzeigen, der ihrem Kind das Leben gerettet hat?

Folgentipp von Maria Ketikidou

»In der Folge gerät Harry in einen schweren Gewissenskonflikt – eine tolle Möglichkeit, als Schauspielerin andere Facetten zu zeigen, mehrdimensional zu sein. Das bringt Spaß.«

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dirk Matthies Jan Fedder
Frau Küppers Saskia Fischer
Harry Möller Maria Ketikidou
Piet Wellbrook Peter Fieseler
Nina Sieveking Wanda Perdelwitz
Lukas Petersen Patrick Abozen
Daniel Schirmer Sven Fricke
Hannes Krabbe Marc Zwinz
Can Topal Adnan Maral
Dimitris Leonakis Danilo Kamperidis
Steffen Hupka Björn Ahrens
Tom Bracke Matthias Ludwig
Lütti Ugur Tasbilek
Mick David Herzog
Matthies Liam Wank
Vater Roland Kieber
Buch: Andreas Kaufmann
Regie: Hagen Bogdanski
 
mittags

16:00

Dahoam is Dahoam

Im Namen der Liebe (2268)

Details
Besetzung
Pfarrer Brandl empfängt den Generalvikar, nachdem er den „tauchenden“ Florian im Bad übersehen hat. Von links: Pfarrer Simon Brandl (Ferndinand Schmidt-Modrow) und Generalvikar Kaiser (Pfarrer Rainer Maria Schießler). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Felix will Sarah ein Ticket für das „Edelweiß-Festival“ schenken und versucht sich Extra-Geld mit der Spekulation mit Internet-Währung zu verdienen. Wird sein Vorhaben aufgehen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mike Preissinger Harry Blank
Veronika Brunner Senta Auth
Annalena Brunner Heidrun Gärtner
Pfarrer Simon Brandl Ferdinand Schmidt-Modrow
Christian Preissinger Jonathan Gertis
Sascha Wagenbauer Eisi Gulp
Uschi Kirchleitner Silke Popp
Florian Brunner Tommy Schwimmer
Fanny Brunner Katrin Lux
Katharina Benninger Carina Dengler
Gregor Brunner Holger Matthias Wilhelm
Sarah Brandl Sophie Reiml
Lorenz Schattenhofer Werner Rom
Hubert Kirchleitner Bernhard Ulrich
Michael Gerstl Gerd Lohmeyer
Benedikt Stadlbauer Andreas Geiss
Martin Kirchleitner Hermann Giefer
Theresa Brunner Ursula Erber
Patrick Westenrieder Lucas Bauer
Roland Bamberger Horst Kummeth
Rosi Kirchleitner Brigitte Walbrun
Generalvikar Kaiser Rainer Maria Schießler
Monika Vogl Christine Reimer
Regie: Tanja Roitzheim

16:30

Dahoam is Dahoam

Felix und das liebe Geld (2269)

Details
Besetzung
Felix (Shayan Hartmann) ist enttäuscht, als das Trinkgeld noch nicht so üppig fließt wie erwartet. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Felix versucht händeringend an Geld zu kommen, um die Festivaltickets für sich und Sarah zu besorgen. Wird es ihm gelingen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rosi Kirchleitner Brigitte Walbrun
Benedikt Stadlbauer Andreas Geiss
Mike Preissinger Harry Blank
Lorenz Schattenhofer Werner Rom
Fanny Brunner Katrin Lux
Sascha Wagenbauer Eisi Gulp
Patrick Westenrieder Lucas Bauer
Florian Brunner Tommy Schwimmer
Monika Vogl Christine Reimer
Michael Gerstl Gerd Lohmeyer
Hubert Kirchleitner Bernhard Ulrich
Uschi Kirchleitner Silke Popp
Annalena Brunner Heidrun Gärtner
Theresa Brunner Ursula Erber
Martin Kirchleitner Hermann Giefer
Roland Bamberger Horst Kummeth
Katharina Benninger Carina Dengler
Veronika Brunner Senta Auth
Pfarrer Simon Brandl Ferdinand Schmidt-Modrow
Gregor Brunner Holger Matthias Wilhelm
Sarah Brandl Sophie Reiml
Christian Preissinger Jonathan Gertis
Bürgermeister Fischer Ferdinand Dörfler
Regie: Tanja Roitzheim
 
abends

18:50

WaPo Elbe

Gipfelstürmer

Details
Besetzung
Tonis Leichnam wird gerade von Dr. Jaschki (Regine Hentschel, mi.) und Kommissarin Macourek (Barbara Prakopenka, li.) untersucht. Während KTU’ler (Komparserie) die Fundstelle absuchen und Fotos machen.

Am Ufer der Elbe findet die WaPo einen toten Kletterer. Die Spurensicherung ergibt, dass Toni Stadler abstürzte, weil seine Ausrüstung manipuliert wurde. Scheinbar hat Dr. Jaschki Recht: Sport ist Mord. Stadler war ein erfahrener Kletterlehrer, hatte aber vor der letzten Tour Stress mit seiner Freundin Angie und seinem Kumpel Ben, der auch Vorsitzender des Klettervereins ist. Hat einer der beiden Toni aus dem Weg geräumt? Oder war Kai Wischmann der Täter, dessen Frau auf einer Klettertour mit Toni abstürzte und seitdem im Wachkoma liegt? Und was hat die kleine Nele zu verbergen, eine Schülerin Tonis, die sich heimlich in der Nähe der Kletterhalle herumtreibt?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maike Junghans Carina Wiese
Sami Fares Adnan Maral
Jana Macourek Barbara Prakopenka
Moritz Krätschmer Ferdi Özten
Dr. Annemarie Jaschki Regine Hentschel
Toni Stadler Henry Pörner
Angie Thoma Sofie Eifertinger
Ben Fritsche Andreas Merker
Nele Amelie Gerdes
Simon Pfahl Tamer Tahan
Kai Wischmann Jörg Witte
Sarah Wischmann Wiebke Adam-Schwarz
Buch: Jens Schäfer
Regie: Philipp Osthus

19:45

Wissen vor acht – Natur

Seltsame Tierwesen: der Dugong

Details
Besetzung
PlayDer niedliche Staubsauger der Meere: Der Dugong ist ein Säugetier und gehört zur Gattung der Seekühe. Die Tiere mit dem seltsamen Riesenrüsseln sind die Pazifisten der Weltmeere, weswegen die Herdentiere auch äußerst schützenswert sind. Thomas D stellt die süßen Dugongs vor – Wissen vor acht - Natur. ARD Mediathek
Seltsame Tierwesen: der Dugong | Video verfügbar bis 28.01.2026

Seltsame Tierwesen: der Dugong

Der niedliche Staubsauger der Meere: Der Dugong ist ein Säugetier und gehört zur Gattung der Seekühe. Die Tiere mit dem seltsamen Riesenrüssel sind die Pazifisten der Weltmeere, weswegen die Herdentiere auch äußerst schützenswert sind. Thomas D stellt die süßen Dugongs vor – bei "Wissen vor acht – Natur".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volker Rubin
Regie: Thomas Schwendemann

20:15

Die Kanzlei

Irre Zeiten

Details
Besetzung
Termine
Der ehrenamtliche Fußballtrainer Achim Voss (Michael Lott) braucht die Hilfe der Anwälte Isabel von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup, r. mit Komparsen, h.).

Isa von Brede und Markus Gellert vertreten Achim Voss, der ehrenamtlich eine Gruppe von Asylbewerbern aus Sierra Leone als Fußballtrainer betreut. Für sein Engagement will ihm die Stadt einen Integrationspreis verleihen. Als er die gute Nachricht im Vereinsheim feiern will, erfährt er von seinen Spielern, dass sie abgeschoben werden sollen – obwohl sie alle die deutsche Sprache gelernt und inzwischen einen Job haben. Da taucht vor dem Klub plötzlich die Polizei auf. Voss stellt sich den Beamten entgegen und verhilft seinen Jungs zur Flucht. Jetzt ist er wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten und Verdunklungsgefahr angezeigt.

Gleichzeitig nehmen sich die Anwälte einer Frau an, die zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Deren Schwester möchte sie aus der Klinik herausholen, aber man verweigert ihr den Zugang. Der Leiter der psychiatrischen Abteilung behauptet, sie sei zu labil, um Besuch zu empfangen. Es schade ihrer Genesung. Dabei hat die Patientin schon in der Pubertät ihre bipolare Störung entwickelt, die mit Medikamenten unter Kontrolle ist und sie nicht daran hindert, eine erfolgreiche Malerin zu sein. Die Mandantin der Kanzlei ist überzeugt, dass der Ehemann ihrer Schwester hinter der Einweisung steckt. Der Mann wolle sich langfristig als Betreuer einsetzen lassen, um Zugriff auf das Vermögen seiner Frau zu erhalten. Da kommt Charlie auf eine verrückte Idee: Sie will sich selber einweisen und versuchen, Kontakt zu der Patientin aufzunehmen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Isabel von Brede Sabine Postel
Markus Gellert Herbert Knaup
Charlie Runge "Charlene" Mathilde Bundschuh
Marion von Brede Marie Anne Fliegel
Barbara Geldermann Esther Schweins
Gerd Wohlers Josef Heynert
Richter Greinert Thomas Kügel
Musik: Hinrich Dageför
Musik: Stefan Wulff
Kamera: Maximilian Lips
Buch: Thorsten Näter
Regie: Stephanie Stoecker

21:00

In aller Freundschaft

Dankbarkeit

Details
Besetzung
Termine
Barbara Peters (Sandra Nedeleff, 2.v.li.) hat sich am Fuß verletzt und kommt in Begleitung ihrer Tochter Nele (Juliane Siebecke, re.) in die Sachsenklinik. Während Kris Haas (Jascha Rust, 2.v.re.) sich etwas um Nele kümmert, muss Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) Barbara mitteilen, dass sie sich möglicherweise das Sprunggelenk gebrochen hat.

Dr. Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an, die über ihre Katze "Zeus" gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet, die das Down-Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss, soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele sträubt sich. Sie fühlt sich zurückgesetzt und ist eifersüchtig auf das Tier, zumal ihre Mutter sie drängt, auszuziehen. Schließlich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr. Ina Schulte findet heraus, dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris, der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat, erfährt sie, dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg
Barbara Peters Sandra Nedeleff
Nele Peters Juliane Siebecke
Björn Lodinson David Korbmann
Hanna Globisch Helena Pieske
Jonas Heilmann Anthony Petrifke
Jakob Heilmann Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Patrick Popow
Buch: Katja Zimmermann
Regie: Nils Dettmann
 
nachts (Di. auf Mi.)

00:15

Die Kanzlei

Irre Zeiten

Details
Besetzung
Termine
Der ehrenamtliche Fußballtrainer Achim Voss (Michael Lott) braucht die Hilfe der Anwälte Isabel von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup, r. mit Komparsen, h.).

Isa von Brede und Markus Gellert vertreten Achim Voss, der ehrenamtlich eine Gruppe von Asylbewerbern aus Sierra Leone als Fußballtrainer betreut. Für sein Engagement will ihm die Stadt einen Integrationspreis verleihen. Als er die gute Nachricht im Vereinsheim feiern will, erfährt er von seinen Spielern, dass sie abgeschoben werden sollen – obwohl sie alle die deutsche Sprache gelernt und inzwischen einen Job haben. Da taucht vor dem Klub plötzlich die Polizei auf. Voss stellt sich den Beamten entgegen und verhilft seinen Jungs zur Flucht. Jetzt ist er wegen Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten und Verdunklungsgefahr angezeigt.

Gleichzeitig nehmen sich die Anwälte einer Frau an, die zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Deren Schwester möchte sie aus der Klinik herausholen, aber man verweigert ihr den Zugang. Der Leiter der psychiatrischen Abteilung behauptet, sie sei zu labil, um Besuch zu empfangen. Es schade ihrer Genesung. Dabei hat die Patientin schon in der Pubertät ihre bipolare Störung entwickelt, die mit Medikamenten unter Kontrolle ist und sie nicht daran hindert, eine erfolgreiche Malerin zu sein. Die Mandantin der Kanzlei ist überzeugt, dass der Ehemann ihrer Schwester hinter der Einweisung steckt. Der Mann wolle sich langfristig als Betreuer einsetzen lassen, um Zugriff auf das Vermögen seiner Frau zu erhalten. Da kommt Charlie auf eine verrückte Idee: Sie will sich selber einweisen und versuchen, Kontakt zu der Patientin aufzunehmen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Isabel von Brede Sabine Postel
Markus Gellert Herbert Knaup
Charlie Runge "Charlene" Mathilde Bundschuh
Marion von Brede Marie Anne Fliegel
Barbara Geldermann Esther Schweins
Gerd Wohlers Josef Heynert
Richter Greinert Thomas Kügel
Musik: Hinrich Dageför
Musik: Stefan Wulff
Kamera: Maximilian Lips
Buch: Thorsten Näter
Regie: Stephanie Stoecker

01:00

In aller Freundschaft

Dankbarkeit

Details
Besetzung
Termine
Barbara Peters (Sandra Nedeleff, 2.v.li.) hat sich am Fuß verletzt und kommt in Begleitung ihrer Tochter Nele (Juliane Siebecke, re.) in die Sachsenklinik. Während Kris Haas (Jascha Rust, 2.v.re.) sich etwas um Nele kümmert, muss Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, li.) Barbara mitteilen, dass sie sich möglicherweise das Sprunggelenk gebrochen hat.

Dr. Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an, die über ihre Katze "Zeus" gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet, die das Down-Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss, soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele sträubt sich. Sie fühlt sich zurückgesetzt und ist eifersüchtig auf das Tier, zumal ihre Mutter sie drängt, auszuziehen. Schließlich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr. Ina Schulte findet heraus, dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris, der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat, erfährt sie, dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg
Barbara Peters Sandra Nedeleff
Nele Peters Juliane Siebecke
Björn Lodinson David Korbmann
Hanna Globisch Helena Pieske
Jonas Heilmann Anthony Petrifke
Jakob Heilmann Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Patrick Popow
Buch: Katja Zimmermann
Regie: Nils Dettmann

03:05

Dokumentation & Reportage

ARD History: Verfolgt – Die sieben Leben des Dany Dattel

Details
Termine
Nach jahrzehntelangem Schweigen spricht Dany Dattel das erste Mal offen über sein Leben. Über seine Kindheit in Auschwitz, das Wunder seiner Rettung. In Köln steigt er zum gefeierten Devisenhändler der Herstattbank auf. Als die Bank abstürzt wird er verantwortlich gemacht. Er gerät in einen antisemitischen Shitstorm. Er nennt es seine zweite Verfolgung.

Es ist eine bewegende Lebensgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Sie erzählt von Verfolgung und Rettung, von Selbstbehauptung und zweiter Verfolgung. Die deutsche Nachkriegsgeschichte steht Pate und zeigt sich erschreckend antisemitisch. Doch Dany Dattel hat seinen Lebensmut und seinen Humor nie verloren. Zum ersten Mal offenbart er sich und reist mit uns an die Schicksalsorte seines Lebens, nach Auschwitz, zu den Kindern seiner Retterinnen auf dem Todesmarsch in Tschechien. Eine Odyssee, die uns bis ins hochriskante Bankgeschäft führt. Es ist ein tiefer Blick in die westdeutsche Geschichte. Mit skrupellosen Bankiers und virulentem Antisemitismus.

Jahrzehntelang mied Dany Dattel den Kontakt mit den Medien, die ihn zum Sündenbock machten. Doch vor der Kamera wirkt er entspannt, sogar humorvoll und stellt sich seinen Erinnerungen. Sein Triumph: "Eines möchte ich betonen: Auf der Wannsee-Konferenz hatten die Nazis beschlossen, alle Juden zu vernichten. Das ist ihnen nicht gelungen. Ich lebe noch!" Vier Monate nach den Dreharbeiten in Auschwitz starb Dany Dattel.

Diese Sendung ist zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
 

Filtern

Legende