Programm und Videos
Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew "Berlin Beasts", wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird.
Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. Niemand kennt die Kids besser als er. Zumal sich die Hinweise verdichten, dass es vor Seldas Tod zu heftigen Streitigkeiten innerhalb der "Berlin Beasts" kam. Die Breakdance-Crew um die vier Freunde Mahmud, Christopher, Jenny und Selda drohte auseinanderzubrechen. Musste Selda deshalb sterben?
Die WaPo ermittelt, dass Selda kurz vor dem Auftritt bei einer internationalen Dance-Talent-Show das Handtuch geworfen hat. Sie wollte lieber eine Ausbildung anfangen, statt auf den großen Durchbruch zu warten. Alles spricht dafür, dass der impulsive Mahmud Selda im Streit ins Wasser stieß. Für ihn geht es um weit mehr als um ein bisschen Erfolg und Geld. Es geht um sein Leben. Der Auftritt hätte ihm die Legitimation verschafft, legal in Deutschland zu bleiben. Oder geht es vielleicht doch um viel mehr, nämlich die Zukunft eines Clubs, in perfekter Wasserlage? Am Ende lüftet die WaPo das Geheimnis um den tragischen Tod des Mädchens, und die Lösung des Falles ist nicht nur für Fahri bitter.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jasmin Sayed | Sesede Terziyan |
Paula Sprenger | Sarina Radomski |
Wolf Malletzke | Christoph Grunert |
Fahri Celik | Hassan Akkouch |
Marlene Weber | Oska Melina Borcherding |
Anton Sprenger | Leonard Rosik |
Federico | Nils Brunkhorst |
Dr. Jan Conrad | Juri Padel |
Selda Bektas | Nisa Calisan |
Tom Naber | Moritz Leu |
Mahmud | Maradona Akkouch |
Christopher | Alex Figueiredo |
Jenny | Jorid Lukaczik |
Buch: | Andreas Hug |
Buch: | Andreas Dirr |
Regie: | Seyhan Derin |
TV-Wiederholungen
- 25.02.2023 | 16:45Uhr | NDR
![Bild: ARD/Thorsten Jander Sie lassen ihn nur ungern gehen: Das Team vom PK 14 (v.l.n.r.: Patrick Abozen, Maria Ketikidou, Komparsen, Saskia Fischer, Wanda Perdelwitz, Sven Fricke und Komparsen, h.) verabschiedet sich von Piet Wellbrook (Peter Fieseler, vorne).](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Es wird emotional im Großstadtrevier, denn Hannes Krabbe und Piet Wellbrook verabschieden sich aus dem PK 14. Hannes hat den Wunsch nach Veränderung kaum ausgesprochen, als sein Neffe Benni unerwartet vor seiner Tür steht, auf der Suche nach Unterschlupf für sich und seine schwangere Freundin Marisa.
Daniel Schirmer missfällt der plötzliche Besuch: Benni gehörte zur Hamburger Neonazi-Szene, von der er sich angeblich abgewandt hat. Doch daran glaubt Daniel nicht und wird in seiner Skepsis bestätigt, als eine Gruppe von Rechtsradikalen seinen Kollegen Hannes in der Wohnung überfällt und brutal zusammenschlägt.
Szenen blinder Gewalt muss auch Selma Dannenberg gegenüber ihrer Wohnung beobachten, wo die Neonazis einen jüdischen Kindergarten zerstören. Lukas Petersen und Nina Sieveking hoffen auf eine hilfreiche Zeugenaussage. Erst langsam beginnen sie zu verstehen, warum Selma Dannenberg sich in Schweigen hüllt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Piet Wellbrook | Peter Fieseler |
Nina Sieveking | Wanda Perdelwitz |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Hannes Krabbe | Marc Zwinz |
Benni Hofmann | Fabian Dämmich |
Marisa Becker | Marie Bauer |
Patrick Neudorff | Daniel Axt |
Gerhard Hansen | Christoph Gottschalch |
Selma Dannenberg | Janette Rauch |
Buch: | Elke Schuch |
Regie: | Florian Gottschick |
![Bild: WDR Sportschau](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
UEFA Nations League Frauen
Niederlande - Deutschland
Reporterin: Christina Graf
Expertin: Almuth Schult
Übertragung aus Breda
ca. 22.50
Fußball-Bundesliga
2. Liga
Der 23. Spieltag
Zusammenfassung von den Spielen
Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg
Besetzung und Stab
Moderation: | Claus Lufen |
![Bild: Zentropa Entertainments/StudioCanal/CANAL+/TV 2/ARD Degeto Film/Per Arnesen Laura.](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Dänemark in naher Zukunft: Die 19-jährige Laura wächst in Kopenhagen ohne existenzielle Sorgen auf. Die Schülerin pendelt zwischen dem Haus ihres Vaters Jacob und seiner neuen Familie sowie der Wohnung ihrer Mutter Fanny. Dass die Ex-Journalistin unter einer psychischen Erkrankung leidet, belastet auch ihre Tochter. Laura ahnt nicht, dass sie bald vor einer bislang unvorstellbaren Entscheidung stehen wird. Was die Regierung streng geheim hält, versetzt eingeweihte Beamte in Aufregung: Nikolaj, Bruder von Lauras Stiefmutter Amalie und Mitarbeiter im Außenministerium, wendet sich an Jacob mit dem Rat: Verkauft alles – sofort!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Peter | David Dencik |
Christel | Asta Kamma August |
Lucas | Max Kaysen Høyrup |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Valde | Albert Carey Drasbæk |
Bente | Anne Sprogøe Fletting |
SFO Assistent | Christian Matschofsky |
Abteilungsleiterin | Stine Schrøder Jensen |
Beamter | Kristian Ibler |
Rektorin | Christiane Gjellerup Koch |
Lars | Niclas Bendixen |
Makler | Mikkel Hilgart |
Trainer | Alexander Behrang Keshtkar |
Vorstand | Jens Basse Dam |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
![Bild: Zentropa Entertainments/StudioCanal/CANAL+/TV 2/ARD Degeto Film/Per Arnesen Noch sind Laura und Elias mit ihren Freunden zusammen.](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Lauras Familie ist geschockt: Ihre Heimat Dänemark wird bald in den Fluten versinken! Jeder versucht nun, seinen Besitz zu retten, um woanders neu anfangen zu können. Der Hausverkauf ihres Vaters Jacob droht zu scheitern. Ohne das Geld gerät der geplante Umzug nach Paris in Gefahr. Um auch seine Ex-Frau Fanny mitzunehmen, muss er sich etwas einfallen lassen. Laura hofft auf einen Studienplatz an der Sorbonne und dass ihr Freund Elias mitkommt. Dessen Familie plant aber, nach Finnland umzuziehen. Als Laura erfährt, dass die Evakuierungspläne für ihre Mutter das Ziel Bukarest vorsehen, fürchtet sie das Auseinanderbrechen ihrer Patchworkfamilie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Holger | Thomas Bo Larsen |
Peter | David Dencik |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Valde | Albert Carey Drasbæk |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Niels | Morten Agerholm Jensen |
Gorm | Peter Secher Schmidt |
Lubomir | Lukasz Gawronski |
Piotrek | Alan Andersz |
Lars | Niclas Bendixen |
Anwalt | Brian Hjulmand |
Weinende Frau | Sara Klein |
Buchhalter | Nicolai Dahl Hamilton |
Sachbearbeiter | Mo Chara |
Manager im Architekturbüro | Camille Japy |
Immobilienmakler | Yoann Blanc |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
![Bild: Zentropa Entertainments/StudioCanal/CANAL+/TV 2/ARD Degeto Film/Per Arnesen Jeder gegen jeden: Nikolaj hebt seine Gewähr.](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Rette sich, wer kann, jeder gegen jeden – Dänemark versinkt bereits vor der drohenden Klimakatastrophe im Chaos. In den Wirren von Inflation, Aufruhr und Ungewissheit droht die Patchworkfamilie von Laura zu zerreißen. Die Teenagerin muss entscheiden, ob sie ihre Mutter allein nach Bukarest ziehen lassen kann. Die verantwortungsbewusste 19-Jährige spürt, dass Fanny sie braucht. Es fällt Laura jedoch schwer, den Plan aufzugeben, mit der Familie ihres Vaters und ihrem Freund Elias nach Paris zu gehen. Unterdessen führt bei ihrem Stiefonkel Nikolaj und seinem Mann Henrik eine gewaltsame Auseinandersetzung zu einer Tragödie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Peter | David Dencik |
Christel | Asta Kamma August |
Lucas | Max Kaysen Høyrup |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Niels | Morten Agerholm Jensen |
Gorm | Peter Secher Schmidt |
Lubomir | Lukasz Gawronski |
Piotrek | Alan Andersz |
Erster Polnischer Handwerker | Igor Korus |
Zweiter Polnischer Handwerker | Michal Felczak |
Bente | Anne Sprogøe Fletting |
SFO Assistent | Christian Matschofsky |
Adam | Albert Char Neumann Vinterberg |
Amalies Großmutter | Lise Gjellerup Koch |
Rektorin | Christiane Gjellerup Koch |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
![Bild: Zentropa Entertainments/StudioCanal/CANAL+/TV 2/ARD Degeto Film/Sturla Brandth Grøvlen Fanny ist mit vielen anderen auf dem Weg zur Fähre.](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Für Laura und ihre Familie beginnt mit der Evakuierung Kopenhagens ein dramatischer Aufbruch ins Ungewisse. Die 19-Jährige entscheidet in letzter Sekunde, ihre Mutter Fanny nach Rumänien zu begleiten. Als Laura die Fähre jedoch verpasst, versucht sie, mit einem Schleuserboot nach Polen zu kommen, um von dort aus weiterzureisen. Bei der Überfahrt erlebt sie, wie brutal die Schlepper mit den verängstigten Flüchtenden umgehen. Nun gibt es aber kein Zurück mehr. Als ihr Vater Jacob erfährt, wie gefährlich Lauras Route ist, kontaktiert er ihren Freund Elias. Sofort bricht der Abiturient auf, um Laura zu finden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Holger | Thomas Bo Larsen |
Christel | Asta Kamma August |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Fahrkartenkontrolleur | Mathilde Eusebius |
Offizieller | Zaki Nobel |
Mann in der Hütte | Emil Soll Hansen |
Polin | Jowita Budnik |
Kapitän | Wojciech Skibinski |
Sohn des Kapitäns | Robert Czerwinski |
Russin | Carita Ivanova |
Mautstellenbetreiber | Klez Brandar |
Frau auf dem Boot | Asmaa Albayati |
Mann auf dem Boot | Nermin Halilovic |
Frau mit Telefon | Eliana Borozanav |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |