Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

WaPo Berlin

Das Krokodil im Badesee

Details
Besetzung
Termine
Claudia Kessler (Katrin Röver), Leiterin des Reptilienhauses und ihre Assistentin Anna Fischer (Sophie Pfennigstorf) bei der Auslieferung von Schlangen an einen Zoo.

Ein äußerst ungebetener Gast mitten in der Badesaison ist der Auftakt zu einem Verbrechen, das die Ermittler der WaPo Berlin in die Szene der Halter und Schmuggler exotischer Tiere führt. Die Wasserkriminalpolizei wird gleichzeitig mit einer sehr elegant gekleideten männlichen Leiche mit Schlangenbiss in einem havarierten Frachtboot und einem entlaufenen Krokodil konfrontiert. Vermutlich aus eben jenem Boot. Droht jetzt auch noch ein Lockdown für Berliner Freibäder?

Mit Hilfe der Leiterin des Reptilienhauses Claudia Kessler und ihrer Assistentin Anna ergründet die WaPo Machenschaften rund um den illegalen, exotischen Tiermarkt, die nicht zuletzt militante Tierschützer auf den Plan rufen. Durch ein Gespräch mit der Wirtin vom Stammlokal des Opfers, Gisela, werden die Ermittler auf den besten Freund aufmerksam.

Auch wenn Karsten Steiberger eindringlich betont, dass es ihnen in erster Linie um wichtige Züchtungen geht, wird langsam klar, dass illegaler Tierschmuggel ein Millionengeschäft ist. So geraten die Ermittler*innen schnell in ein Netzwerk aus legalem und illegalem Artenschutz, dessen Ausläufer Marlene an ihrem eigenen Körper zu spüren bekommt. Ein kriminalistischer Alleingang führt ungewollt zur Bekanntschaft mit freilaufenden Giftschlangen und Vogelspinnen …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Sayed Sesede Terziyan
Paula Sprenger Sarina Radomski
Wolf Malletzke Christoph Grunert
Fahri Celik Hassan Akkouch
Marlene Weber Oska Melina Borcherding
Anton Sprenger Leonard Rosik
Federico Nils Brunkhorst
Dr. Jan Conrad Juri Padel
Claudia Kessler Katrin Röver
Anna Sophie Pfennigstorf
Gisela Brigitte Grothum
Karsten Steiberger Björn Grundies
Buch: Kris Karathomas
Regie: Oren Schmuckler

09:50

Großstadtrevier

Endlose Liebe

Details
Besetzung
Termine
Vivi Stöver (Tessa Mittelstaedt) erfährt in ihrer Ehe vor allem Gewalt und Erniedrigung. Dennoch schafft sie es nicht, sich von ihrem gewalttätigen Ehemann Egon Stöver (Matthias Komm) zu trennen.

Die typischen Schemata häuslicher Gewalt laufen auch bei dem Ehepaar Stöver ab: Egon Stöver misshandelt seine Frau Vivian, die sich dennoch nicht von ihm lösen kann und seinen entschuldigenden Beteuerungen immer wieder Glauben schenkt.

Lukas Petersen und Daniel Schirmer durchschauen die Spirale der Gewalt und verzweifeln fast an ihrer Machtlosigkeit. Doch dann greift Vivians Schwester Barbara zu einem äußerst gewagten Mittel, um Vivian endlich dazu zu bewegen, ihren Mann anzuzeigen.

Sehr persönlich wird es gleichzeitig auch für Frau Küppers. Sie stellt sich der Konfrontation mit den Kindern ihrer verstorbenen besten Freundin und gesteht ein, dass sie Tobias und Sina nach dem Tod ihrer Mutter im Stich gelassen hat. Als sich herausstellt, dass Sina kriminelle Energie entwickelt, um ihrem Bruder zu helfen, ist das die Chance für die Kommissariatsleiterin, vieles wiedergutzumachen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Frau Küppers Saskia Fischer
Harry Möller Maria Ketikidou
Nina Sieveking Wanda Perdelwitz
Lukas Petersen Patrick Abozen
Daniel Schirmer Sven Fricke
Nils Sanchez Enrique Fiß
Helmut Husmann Torsten Münchow
Vivi Stöver Tessa Mittelstaedt
Barbara Ehrenborg Katharina Abt
Egon Stöver Matthias Komm
Tobias Tom Böttcher
Sina Pauline Pollmann
Melli Karo Willer
Mimi Luise Oevermann
Buch: Silvia Overath
Regie: Torsten Wacker
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Sichtweisen

Details
Besetzung
Jördis Laurenz (Lea Sophie Salfeld) hält ihr gerade auf die Welt gebrachtes Neugeborenes in den Armen während ihr Azubi  und unfreiwilliger Geburtshelfer Hanno Meyer (Noah Kraus) sich erleichtert ausruht.

Die Assistenzärztin Sofia Galura muss sich ein paar hundert Meter von der Klinik entfernt um die hochschwangere Jördis Laurenz kümmern, die dort vom Motorroller ihres Azubis Hanno Meyer steigt. Das Baby kommt! Sofia ruft in ihrer Überforderung Dr. Ben Ahlbeck an, der sie telefonisch unterstützen soll, bis er selbst bei der Gebärenden angekommen ist. Doch es ist zu spät: Das Kind kommt in den Händen von Hanno zur Welt – vor dem Johannes-Thal-Klinikum. Während Ben Sofia das nötige Feingefühl gegenüber der frischgebackenen Mutter abverlangen muss, beschleicht ihn das Gefühl, dass die Patientin in ihrer neuen Rolle als Mutter einen großen emotionalen Ballast aus ihrer Vergangenheit bewältigen muss. Und dann scheint auch noch ihr Azubi und Geburtshelfer Hanno eine entscheidende Rolle dabei zu spielen.

Dr. Matteo Moreau hat ein Problem: Wenn es nach Ben geht, dann soll Tamar Hummel ihren ersten Hautschnitt bei Moreau machen. Nie im Leben! Zum Glück hat der gemeinsame Patient und Schweißer Simon Ohm nur eine Verbrennung und es ist kein Schnitt notwendig. Tamar fühlt sich ungerecht behandelt. Da kommt es sehr gelegen, dass auch ihr Patient Simon Probleme mit seinen Vorgesetzten hat: Müssen die immer toxisch unfreundlich sein? Simon erweckt in Tamar erneut einen Widerstandswillen und sie verspricht ihm, gegen Matteos unfreundliche Art aufzubegehren.

Florian hat sein Ausbildungs-Logbuch verloren! Nun muss er alle bisher geleisteten OPs erneut zusammentragen. Er bittet Mikko und Julia um Hilfe. Als ihm kurz darauf sein altes Logbuch in die Hände fällt, ist er erleichtert – bis ihm auffällt, dass er teils schlechte Bewertungen für seine anfänglichen OPs erhalten hat. Dann vielleicht doch lieber alles neu machen und ein bisschen verschönern?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elly Winter Juliane Fisch
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Tamar Hummel Linda Kummer
Oliver Probst Arne Kertész
Dr. Mikko Rantala Luan Gummich
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Ivo Maric Jakob D’Aprile
Sofia Galura Olivia Papoli-Barawati
Jördis Laurenz Lea Sophie Salfeld
Hanno Meyer Noah Kraus
Simon Ohm Felician Hohnloser
Buch: Bert Vandecasteele
Buch: Franziska Marcinnò
Buch: Jacqueline Switala
Regie: Janka Venus

20:15

Filme in der ARD

Wolfsland – Schwarzer Spiegel

Details
Besetzung
Termine
PlayButsch (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) befragen Judith Steinberg.
Trailer: Wolfsland – Schwarzer Spiegel

Spielfilm Deutschland 2024

Ein Toter, der aussieht wie Butsch, verblüfft Viola und Böhme. Butsch selbst bleibt erst einmal unbeeindruckt, bis er in der Tasche des Toten einen Polizeiausweis findet, ausgestellt auf den Namen "Butsch". Was soll das? Wollte der Kerl seine Identität stehlen?

Die Suche nach dem Täter führt Butsch und Viola mitten in die Proben zu einem Theaterstück des renommierten Regisseur Melchior Steinberg. Nur ist es nicht irgendein Stück, sondern eine "murder mystery" mit zwei uns sehr bekannten Hauptfiguren: Butsch und Kessie. Kein Wunder, dass Butsch erst einmal vollkommen fassungslos ist. Zumal er feststellen muss, dass Revierleiter Grimm seine Finger im Spiel hat.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Burkhard Schulz "Butsch" Götz Schubert
Viola Delbrück Yvonne Catterfeld
Judith Steinberg Pauline Werner
Melchior Steinberg Stephan Kampwirth
Mimi von Kastell Bea Brocks
Jakob Bobak "Butsch" Thomas Limpinsel
Uli Böhme "Jakob" Jan Dose
Dr. Grimm Stephan Grossmann
Staatsanwältin Anne Konzak Christina Große
Ina Fissler Julika Jenkins
Hanna Fissler Anouk Elias
Rose Delbrück Petra Zieser
Insa Portner Thea Rasche
Tim Torben Appel
Julian Johannes Franke
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Niv Abootalebi
Buch: Sönke Lars Neuwöhner
Buch: Sven S. Poser
Regie: Ole Zapatka
 
nachts (Do. auf Fr.)

00:15

Filme in der ARD

Wolfsland – Schwarzer Spiegel

Details
Besetzung
Termine
PlayButsch (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) befragen Judith Steinberg.
Trailer: Wolfsland – Schwarzer Spiegel

Spielfilm Deutschland 2024

Ein Toter, der aussieht wie Butsch, verblüfft Viola und Böhme. Butsch selbst bleibt erst einmal unbeeindruckt, bis er in der Tasche des Toten einen Polizeiausweis findet, ausgestellt auf den Namen "Butsch". Was soll das? Wollte der Kerl seine Identität stehlen?

Die Suche nach dem Täter führt Butsch und Viola mitten in die Proben zu einem Theaterstück des renommierten Regisseur Melchior Steinberg. Nur ist es nicht irgendein Stück, sondern eine "murder mystery" mit zwei uns sehr bekannten Hauptfiguren: Butsch und Kessie. Kein Wunder, dass Butsch erst einmal vollkommen fassungslos ist. Zumal er feststellen muss, dass Revierleiter Grimm seine Finger im Spiel hat.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Burkhard Schulz "Butsch" Götz Schubert
Viola Delbrück Yvonne Catterfeld
Judith Steinberg Pauline Werner
Melchior Steinberg Stephan Kampwirth
Mimi von Kastell Bea Brocks
Jakob Bobak "Butsch" Thomas Limpinsel
Uli Böhme "Jakob" Jan Dose
Dr. Grimm Stephan Grossmann
Staatsanwältin Anne Konzak Christina Große
Ina Fissler Julika Jenkins
Hanna Fissler Anouk Elias
Rose Delbrück Petra Zieser
Insa Portner Thea Rasche
Tim Torben Appel
Julian Johannes Franke
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Niv Abootalebi
Buch: Sönke Lars Neuwöhner
Buch: Sven S. Poser
Regie: Ole Zapatka

01:50

Filme in der ARD

Der Kommissar und die Alpen – Gute Gesellschaft

Details
Besetzung
Ein ganz normaler Tag bei der Polizei von Aosta...Rocco Schiavone (Marco Giallini) springt für ein Zigarettenpäuschen auf das Vordach, der Questura, des Polizeireviers.

Spielfilm Italien 2016

Kommissar Rocco Schiavone muss bei den Ermittlungen im Entführungsfall der Unternehmertochter Chiara Berguet einen Rückschlag hinnehmen: Bevor er den Hauptverdächtigen vernehmen kann, kommt der Mafioso im Gefängnis ums Leben. Was wie ein Herzinfarkt aussieht, erweist sich als raffinierter Auftragsmord. Wer ist der Täter und was das Motiv?

Mit seinen Ermittlungen über die angesehene Bankerin Laura Turrini, die sich nicht nur mit "guter" Gesellschaft abgibt, hofft der Vice-Questore weiterzukommen. Bei einer Feier in ihrer Villa lernt Rocco die Edelprostituierte Amelia Abela kennen und trifft einen alten Bekannten wieder: den Ex-Terroristen Walter Cremonesi, der dank einer Amnestie wieder auf freiem Fuß ist.

Rocco interessiert sich sehr dafür, was ihn und einen anderen zwielichtigen Partygast nach Aosta führt. Wichtige Hinweise verspricht sich der Kommissar von Chiara Berguet, die schwer unter den Folgen der Entführung leidet. Ihr verzweifelter Vater Petro Berguet, dessen Baufirma vor der Pleite steht, gibt den Turrinis die Schuld für sein Unglück und möchte nicht, dass seine Tochter weiter mit deren verwöhntem Sohn Max Umgang pflegt. Dank der Teenager kommt Rocco auf eine Fährte, die ihn der Aufklärung einen Schritt näherbringt. Er ahnt jedoch nicht, dass er in Gefahr ist.

Mehr zum Film

Im fünften Film der italienischen Krimireihe "Der Kommissar und die Alpen" ist das Maß für Marco Giallini alias Rocco Schiavoni voll: Auf seiner Skala für "schweinemäßig nervige Sachen" rangiert sein eigenes Polizeiteam auf neun, der aktuelle Fall erreicht sogar die Höchststufe zehn! Mit der typischen Portion trockenem Humor macht sich Rocco in dem ironisch-düsteren Krimi "Gute Gesellschaft" auf Verbrecherjagd. Spannungen gibt es in Roccos Team: In der Liebesbeziehung seiner Assistenten Italo und Caterina, gespielt von Ernesto D'Argenio und Claudia Vismara, kriselt es gewaltig. Auch wenn sich der charismatische Frauenschwarm Rocco bei der schönen Polizistin absolute Zurückhaltung auferlegt hat, ist er nicht ganz unbeteiligt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rocco Schiavone Marco Giallini
Ispettora Caterina Rispoli Claudia Vismara
Italo Pierron Ernesto D'Argenio
Sebastiano Carucci Francesco Acquaroli
Nora Tardioli Francesca Cavallin
Marina Isabella Ragonese
Polizist D'Intino Christian Ginepro
Polizist Michele Deruta Massimiliano Caprara
Dr. Alberto Fumagalli Massimo Reale
Questore Andrea Costa Massimo Olcese
Anna Cherubini Marina Cappellini
Adele Talamonti Anna Ferzetti
Antonio Scipioni Fabio La Fata
Polizist Casella Gino Nardella
Farinelli Roberto Zibetti
Enzo Baiocchi Adamo Dionisi
Brizio Tullio Sorrentino
Furio Mirko Frezza
Alfredo De Silvestri Paolo Buglioni
Petro Berguet Claudio Botosso
Amelia Abela Jane Alexander
Chiara Berguet Francesca Piroi
Frederico Tolotta Michele Nani
Marini Corrado Solari
Max Turrini Filippo De Carli
Musik: Corrado Carosio
Musik: Pierangelo Fornaro
Kamera: Michele D'Attanasio
Buch: Antonio Manzini
Buch: Maurizio Careddu
Regie: Michele Soavi
 

Filtern

Legende