Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

08:55

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (268)

Details
Besetzung
Neuzugang Miro (Lukian Rusani) und WG Kumpel Nico (Albert Lichtenstern), Piet (Noah Lusander) und Kofi (Mathieu Noël) müssen zuschauen, wie Arnes Auto durchsucht wird.

Die Wohngruppe von Kofi und Piet hat einen neuen Mitbewohner, Milo Kaya. Der 16-Jährige versucht gerade, mit Arnes Hilfe aus seinem kriminellen Familienclan auszusteigen. Doch plötzlich wird Arne verdächtigt, wertvolles Profiwerkzeug gestohlen zu haben. In seinem Kofferraum wird das Diebesgut inklusive seiner Fingerabdrücke sichergestellt. Milo ist so enttäuscht von ihm, dass er die Wohngruppe Hals über Kopf verlässt. Die Pfefferkörner dagegen glauben fest an Arnes Unschuld und ermitteln auf eigene Faust in alten Freundeskreisen und schließlich in einem Kinderspieleparadies.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Bruns Jan Friedrichsen
Hakim Al-Khalil Mads Albatros
Jasina Al-Khalil Sophia Grande
Amy Bruns Melody Rose
Miro Lukian Rusani
Nico Albert Lichtenstern
Derik Kaya Karim Cherif
Silvia Rüther Hannah Meyer Cosack
Lüders Meeske Martin Geisen
Kommissarin Köhler Jannika Jira
Kofi Mathieu Noel
Piet Noah Lusander
Fabria Ahmade-Moreau Sonja Hurani
Pascal Moreau Pascal Houdas
Arne Matthieu Svetchine
Musik: Mario Schneider
Kamera: Marius von Felbert
Kamera: Jonas Hentschel
Buch: Jörg Reiter
Regie: Hannah-Lisa Paul

09:20

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (269)

Details
Besetzung
Taara (Josefine Maxima) fühlt sich allein und leidet unter dem Druck in der Schule.

Noah und Pfefferkorn Taara sind in ihrer Klasse die Loser in Englisch. Beide leiden unter dem Leistungsdruck in der Schule. Als Klassenlehrerin Amsel Noah die Freistellung fürs Basketball-Trainingscamp verweigert, gerät er außer sich vor Wut. Kurz darauf entdeckt die Lehrerin, dass ihre Autoreifen zerstochen wurden. Im Verhör gesteht Noah die Tat, doch Taara zweifelt an seiner Schuld. Die Mitschülerinnen Ella und Li Ming geraten ins Visier der Pfefferkörner. Wie weit würden die engagierten Mädchen für ihre Umweltaktion „Ohne Auto zur Schule“ gehen? Andererseits: Warum sollte Noah ein falsches Geständnis ablegen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Bruns Jan Friedrichsen
Hakim Al-Khalil Mads Albatros
Jasina Al-Khalil Sophia Grande
Amy Bruns Melody Rose
Frau Amsel Julia Friede
Alva Kirsten Sprick
Musik: Mario Schneider
Kamera: Marius von Felbert
Kamera: Jonas Hentschel
Buch: Anja Jabs
Regie: Hannah-Lisa Paul
 
mittags

12:10

Filme in der ARD

Krügers Odyssee

Details
Besetzung
Termine
PlayDrei Ur-Berliner im Land der Hellenen: Krüger (Horst Krause, Mitte), Ecki (Jörg Gudzuhn, re.) und Bernd (Fritz Roth) ARD Mediathek
Krügers Odyssee | Video verfügbar bis 12.04.2026

Spielfilm Deutschland 2017

Für das Glück seiner geliebten Enkelin würde Paul Krüger alles tun. Der Rentner freut sich, als stolzer Opa und Vaterersatz in Personalunion, die hochschwangere Annie bald zum Altar zu führen. Bevor geheiratet werden kann, möchte sie eine Sache ins Reine bringen: Die dickköpfige Braut besteht darauf, dass ihr leiblicher Vater Harald unbedingt mit dabei ist, obwohl dessen Liaison mit ihrer Mutter Susanne bereits vor ihrer Geburt endete und sie ihn noch nie gesehen hat. Das Problem ist nur, den Aussteiger in Griechenland überhaupt ausfindig zu machen!

Zum Leidwesen von Annies Zukünftigem Deniz, dessen Erbonkel aus dem fernen Anatolien wegen der Familienehre auf eine schnelle Heirat drängt, riskiert Annie sogar, dass die Hochzeitsfeier platzt. Um die Katastrophe zu vermeiden, macht sich Krüger auf die Reise. Seine Boule-Kumpels Ecki und Bernd begleiten ihn in das sagenumwobene Land von Platon und Vicky Leandros. Dort müssen die Berliner Urgesteine, ausgestattet mit ein paar angestaubten Brocken Altgriechisch, schon bald Lehrgeld bezahlen.

Bei den Griechen ticken die Uhren nämlich anders: Das Wörtchen "ne" heißt dort "ja" und Harald scheint wie vom Erdboden verschluckt. So führt die Spur immer weiter weg von der Zivilisation, die der Aussteiger konsequent hinter sich lassen wollte. Stürmische Überfahrten, fleischliche Entbehrungen und selbst eine leibhaftige Sirene können Krause und die Seinen nicht aufhalten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Krüger Horst Krause
Ecki Jörg Gudzuhn
Bernd Fritz Roth
Susanne Floriane Daniel
Harald Harald Schrott
Annie Anna Hausburg
Deniz Emre Aksizoglu
Karin Manon Straché
Penelope Sabine Vitua
Dietmar Uwe Dag Berlin
Volker Christoph Gareisen
Uta Lisa Adler
Siegbert Frieder Venus
Dimitrios Akillas Karazissis
Merzad Emin Önal
Änderungsschneider Yu Fang
Standesbeamtin Vera Kasimir
Taxifahrer Thanasis Brianas
Jannis' Frau Clio Evans
Jannis Grigoris Pimenidis
Fischer Antonis Tsiotsiopoulos
Postbote Kostas Drosos Skotis
Jorgos Theo Theodoridis
Bruder Silas Andreas Mandas
Bruder Loukás Alexander Koch
Musik: Stefan Maria Schneider
Kamera: Andreas Höfer
Kamera: Lars Lenski
Buch: Marc-Andreas Bochert
Buch: Ulla Ziemann
Regie: Marc-Andreas Bochert
 
abends

20:15

Verstehen Sie Spaß?

Neue Folge mit Barbara Schöneberger | Verstehen Sie Spaß?

Details
PlayEs ist wieder soweit für die Frage aller Fragen, die keine so charmant stellt wie Barbara Schöneberger: „Verstehen Sie Spaß?“ Die Entertainerin präsentiert prominente Lockvögel, lustige Streiche und Ausgetrickste mit Humor. ARD Mediathek
Neue Folge mit Barbara Schöneberger | Verstehen Sie Spaß? | Video verfügbar bis 12.05.2025

Gäste: Veronika Ferres, Heiner Lauterbach, Annemarie und Wayne Carpendale, Frauke Ludowig, Leony und Peter Kraus

Am 12. April kehrt „Verstehen Sie Spaß?“ mit einer Live-Sendung der großen SWR Samstagabendshow auf die Bildschirme zurück. In der ersten Ausgabe des Jahres präsentiert Barbara Schöneberger dem Publikum wieder jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera. Außerdem begrüßt sie im Studio in Berlin einige prominente Gäste – von denen manch einer selbst reingelegt wurde oder als Lockvogel im Einsatz war.

Das Erste und ORF übertragen die Sendung ab 20:15 Uhr.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

23:50

Filme in der ARD

Basic Instinct

Details
Besetzung
PlayBasic Instinct ARD Mediathek
Basic Instinct | Video verfügbar bis 01.05.2025

Spielfilm USA 1991

Der abgehalfterte Rockstar Johnny Boz wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Das Opfer wurde während des Liebespiels ans Bett gefesselt, die Tatwaffe: ein Eispickel. Detective Nick Curran, ein notorisch übel gelaunter Cop, der seine besten Tage hinter sich hat, soll den Fall aufklären. Seit Nick im Einsatz zwei unschuldige Passanten erschoss, kämpft er mit dem Alkohol und muss sich die Diensttauglichkeit regelmäßig von der Polizeipsychologin Dr. Beth Garner bescheinigen lassen, mit der er auch eine Affäre hat. Der Mordfall gibt dem abgebrühten Polizisten Rätsel auf: Die Spur führt direkt zu der attraktiven und reichen Krimischriftstellerin Catherine Tramell, die mit Johnny Boz eine Gelegenheitsbeziehung führte. Kurioserweise findet sich in einem ihrer Romane eine detailgenaue Beschreibung des Mordes an Johnny Boz. – Ist Catherine so dumm, die Tat vorher in einem Buch auszubreiten? Oder ist die mondäne Frau so raffiniert, die Ermittler auf diese Weise zu täuschen? Je weiter Nick in dem Fall ermittelt, desto mehr erliegt auch er der erotischen Ausstrahlung dieser lasziven Blonden, die mit ihm Katz und Maus spielt, eine provozierende Vorliebe für Eispickel hat – und ihren nächsten Roman ausgerechnet über Nick selbst schreibt. Nick kann nicht widerstehen und lässt sich auf eine heiße Affäre mit Catherine ein. Doch als es zur Sache kommt und Catherine ihn ans Bett fesselt, hat Nick das Gefühl, einen fatalen Fehler gemacht zu haben ...

"Basic Instinct", ein Kassenknüller der 90er-Jahre, ist ein perfekt in Szene gesetzter erotischer Thriller, der geschickt Anleihen bei Hitchcock nimmt und durch sein doppelbödiges Spiel mit den Erwartungen der Zuschauer:innen bis zur allerletzten Sekunde atemlose Spannung erzeugt. Neben Michael Douglas ist der eigentliche Star dieses elegant inszenierten Polizeifilms die damalige Newcomerin Sharon Stone. Provozierender Höhepunkt ist die Szene im Polizeirevier, als Sharon Stone die selbstgefälligen Macho-Polizisten mit ungewohnten Einblicken aus der Fassung bringt. Hollywoods Enfant terrible Paul Verhoeven inszenierte nach einem Buch von Joe Eszterhas; Kamera führte der spätere „Speed“-Regisseur Jan de Bont.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nick Curran Michael Douglas
Catherine Tramell Sharon Stone
Gus Moran George Dzundza
Dr. Beth Garner Jeanne Tripplehorn
Phil Walker Denis Arndt
Roxy Hardy Leilani Sarelle
Sam Andrews Bruce A. Young
Talcott Chelcie Ross
John Correli Wayne Knight Eliot
Martin Correli Daniel von Bargen
Dr. Lamott Stephen Tobolowsky
Harrigan Benjamin Mouton
Hazel Dobkins Dorothy Malone
Musik: Jerry Goldsmith
Kamera: Jan de Bont
Buch: Joe Eszterhas
Regie: Paul Verhoeven
 
nachts (Sa. auf So.)

03:25

Filme in der ARD

Krügers Odyssee

Details
Besetzung
Termine
PlayDrei Ur-Berliner im Land der Hellenen: Krüger (Horst Krause, Mitte), Ecki (Jörg Gudzuhn, re.) und Bernd (Fritz Roth) ARD Mediathek
Krügers Odyssee | Video verfügbar bis 12.04.2026

Spielfilm Deutschland 2017

Für das Glück seiner geliebten Enkelin würde Paul Krüger alles tun. Der Rentner freut sich, als stolzer Opa und Vaterersatz in Personalunion, die hochschwangere Annie bald zum Altar zu führen. Bevor geheiratet werden kann, möchte sie eine Sache ins Reine bringen: Die dickköpfige Braut besteht darauf, dass ihr leiblicher Vater Harald unbedingt mit dabei ist, obwohl dessen Liaison mit ihrer Mutter Susanne bereits vor ihrer Geburt endete und sie ihn noch nie gesehen hat. Das Problem ist nur, den Aussteiger in Griechenland überhaupt ausfindig zu machen!

Zum Leidwesen von Annies Zukünftigem Deniz, dessen Erbonkel aus dem fernen Anatolien wegen der Familienehre auf eine schnelle Heirat drängt, riskiert Annie sogar, dass die Hochzeitsfeier platzt. Um die Katastrophe zu vermeiden, macht sich Krüger auf die Reise. Seine Boule-Kumpels Ecki und Bernd begleiten ihn in das sagenumwobene Land von Platon und Vicky Leandros. Dort müssen die Berliner Urgesteine, ausgestattet mit ein paar angestaubten Brocken Altgriechisch, schon bald Lehrgeld bezahlen.

Bei den Griechen ticken die Uhren nämlich anders: Das Wörtchen "ne" heißt dort "ja" und Harald scheint wie vom Erdboden verschluckt. So führt die Spur immer weiter weg von der Zivilisation, die der Aussteiger konsequent hinter sich lassen wollte. Stürmische Überfahrten, fleischliche Entbehrungen und selbst eine leibhaftige Sirene können Krause und die Seinen nicht aufhalten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Krüger Horst Krause
Ecki Jörg Gudzuhn
Bernd Fritz Roth
Susanne Floriane Daniel
Harald Harald Schrott
Annie Anna Hausburg
Deniz Emre Aksizoglu
Karin Manon Straché
Penelope Sabine Vitua
Dietmar Uwe Dag Berlin
Volker Christoph Gareisen
Uta Lisa Adler
Siegbert Frieder Venus
Dimitrios Akillas Karazissis
Merzad Emin Önal
Änderungsschneider Yu Fang
Standesbeamtin Vera Kasimir
Taxifahrer Thanasis Brianas
Jannis' Frau Clio Evans
Jannis Grigoris Pimenidis
Fischer Antonis Tsiotsiopoulos
Postbote Kostas Drosos Skotis
Jorgos Theo Theodoridis
Bruder Silas Andreas Mandas
Bruder Loukás Alexander Koch
Musik: Stefan Maria Schneider
Kamera: Andreas Höfer
Kamera: Lars Lenski
Buch: Marc-Andreas Bochert
Buch: Ulla Ziemann
Regie: Marc-Andreas Bochert
 

Filtern

Legende