Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

08:00

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Coco Farm

Details
Besetzung
Kinderfilme und Kinderdokus

Der geschäftstüchtige Max zieht nur widerwillig mit seinem Vater von der Stadt aufs Land. Als der Zwölfjährige feststellt, dass die Eier vom Bauernhof besser schmecken als die aus industrieller Tierhaltung, will er eine Bio-Hühnerfarm gründen. Gemeinsam mit dem sensiblen Charles, der smarten Alice und dem arbeitslosen Trinker Raymond geht es ans Werk. Doch trotz Enthusiasmus und wachsender Unterstützung stoßen sie immer wieder auf Hindernisse.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maxence "Max" Oscar Desgagnés
Charles Joey Bélanger
Alice Emma Bao Linh Tourné
Raymond "Bierchen" Benoît Brière
Denis Louis-Philippe Dandenault
Éric Simon Lacroix
Lou Mia Garnier
Jacinthe Joëlle Paré-Beaulieu
François Vincent Bolduc
Joseph-Armand Bombardier Steve Laplante
Musik: Philippe Brault
Kamera: Simon Villeneuve
Buch: Dominic James
Regie: Sébastien Gagné

09:20

Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus Spezial: Wie wird ein ICE gebaut?

Details
An Bord des neuen ICE: "Die Sendung mit der Maus" auf einem Bildschirm.

Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden den Waggons erst spät eigene Räder montiert? Den Bau eines ICE nimmt Armin ganz genau unter die Lupe. Das Maus-Team reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit der ICE auf die Schiene kommt, arbeiten Menschen an ganz unterschiedlichen Stationen zusammen. 

Los geht es in einem Werk im polnischen Breslau: Die Schweißer setzen hier die ersten Teile zusammen, in einer Montagehalle mit besonders starken Magneten - und mit Hilfe von Robotern. Schon bald ist die Form eines Waggons zu erkennen. Noch ohne Räder, aber mit Fenstern und dem typischen Lack kann es weitergehen zur nächsten Station. Per Lkw fahren die Waggons huckepack nach Krefeld. Hier schweben mit dem Kran die nächsten Zugteile heran, von der Klimaanlage bis zu den Türen. Auch das Innenleben und die technische Ausstattung kommen jetzt dazu. Doch die Spitze und das Ende des Zuges stecken noch in Hennigsdorf bei Berlin: Mit dem "Cockpit" für den Lokomotivführer und den Rädern scheint er schon fast fertig zu sein. Nur selbst fahren, das klappt noch nicht. Dazu fehlen noch die Motoren und Achsen aus Graz (Österreich). Erst wenn alle Teile fertig sind, feiern die Zugbauer "Große Hochzeit". Dann geht es auch auf die Teststrecke. Schon bald können die ersten Fahrgäste in den Zug steigen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

10:20

Filme in der ARD

Des Kaisers neue Kleider

Details
Besetzung
Termine
Eure kaiserliche Hoheit (Matthias Brandt) grüßt bei seiner Geburtstagsparade – das Volk staunt.

Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe aus. Doch ihn langweilen all die prächtigen Roben. Ein ausgefallenes Gewand zum Fest muss her, koste es, was es wolle. Wen stört es schon, dass seine Untertanen am Hungertuch nagen.

Der Hofstaat indes buckelt und schweigt. Niemand will den Kaiser in seine Schranken weisen und darüber womöglich Amt und Würden verlieren.

Als der junge Jakob beim Kaiser vorspricht, ist dieser entzückt. Jakob gibt vor, der beste Weber weit und breit zu sein, und will dem eitlen Regenten zum Geburtstag Kleider schneidern, die es kein zweites Mal gibt. Doch der Kaiser sei gewarnt: Wer dumm ist oder seines Amtes nicht würdig, für den sind diese Kleider unsichtbar! Natürlich bekommt Jakob den Auftrag, sehr zum Ärger der klugen Hofschneiderin Adele. Doch Friedhelm, der Fesche, will gerne glauben, was der Fremde ihm erzählt. Mit dieser Robe wird er sofort merken, wer bei Hofe ihm etwas nützt und wer nicht.

Und so arbeitet Jakob zusammen mit seiner schönen Assistentin Maja und deren kleiner Schwester Greta im Verborgenen an der sagenhaften Robe. Als Jakob dem Kaiser endlich die neuen Kleider präsentiert, fehlen Friedhelm, dem Feschen, die Worte. Denn nicht nur seine buckelnde Entourage, auch Seine Majestät selbst kann rein gar nichts sehen. Vor dem Schloss warten derweil alle gespannt auf den Anblick von des Kaisers neuen Kleidern. Endlich tritt der Herrscher vor seine Untertanen. In deren Gesichtern macht sich schnell ungläubiges Staunen breit. Doch erst ein Kindermund tut am Ende Wahrheit kund.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Kaiser Friedhelm Matthias Brandt
Jakob Sergej Moya
Maja Alissa Jung
Greta Audrey von Scheele
Adele Catherine Flemming
Heinrich Manfred Möck
Paul Thomas Gimbel
Otto Hartmut Volle
Musik: Michael Klaukien
Musik: Andreas Lonardoni
Kamera: Felix Cramer
Buch: David Ungureit
Regie: Hannu Salonen

11:20

Märchen in der ARD

Die drei Königskinder

Details
Besetzung
Termine
Maximilian Ehrenreich (Rolle Theo), Caspar Krzysch (Rolle Fritz), Hedda Erlebach (Rolle Lotte), Frank Stoye (Regisseur), Sonsee Neu (Rolle Emmi), Christoph Holthof (Produzent).

Lotte, Fritz und Theo sind Königskinder, doch sie wissen es nicht. Schließlich wurden sie einst – im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren – von ihren liebevollen Pflegeeltern aus einem Fluss gerettet. Die Kinder verleben eine glückliche Kindheit in der bodenständigen Gärtnersfamilie. Doch Lotte, die Jüngste, lässt eine Frage keine Ruhe: Weshalb haben ihre Eltern sie wohl ausgesetzt? Aus Not oder weil sie unerwünscht waren? Dass ihre eigene Großmutter dahinter steckt und die beiden Jungs ihre leiblichen Brüder sind, ahnt sie nicht.

Ein Kräuterweib erzählt Lotte, dass nur der Vogel der Wahrheit ihre Frage beantworten könne. Dafür müsse sie es allerdings mit dem Zauberberg aufnehmen. Die beiden großen Brüder versuchen, für Lotte den Zauberberg zu bezwingen, doch sie werden versteinert. Wird es Lotte gelingen, ihre Brüder zu erlösen und der Wahrheit auf die Spur zu kommen?

… UND DIE MORAL VON DER GESCHICHT’?

»Egal, wo oder bei wem man aufwächst, Hauptsache man wird geliebt!«

Hedda Erlebach, spielt Lotte

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 7. November 2019).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Lotte Hedda Erlebach
Theo Maximilian Ehrenreich
Fritz Caspar Krzysch
Eliza Adele Neuhauser
Corbinian Rüdiger Vogler
Emmi Sonsee Neu
Hans Adam Bousdoukos
Alexander Florian Stetter
Marie Friederike Becht
Musik: Mathias Rehfeldt
Kamera: Patrick Popow
Buch: Silja Clemens
Buch: Barbara Mierach
Regie: Frank Stoye
 
mittags

14:00

Freitag im Ersten

Billy Kuckuck – Mutterliebe

Details
Besetzung
Termine
Billy Kuckuck (Aglaia Szyskowitz, li.) zum fünften Mal im Einsatz: Schuldnerin Jule Hellwig (Anja Knauer) wohnt in ihrem Auto. Jedenfalls bis Billy dieses Zuhause pfänden lässt …

Das kann Billy Kuckuck nicht ahnen, als sie einen Vollstreckungsbescheid bei Jule Hellwig durchsetzt: Weil die ziemlich ruppige Schuldnerin sie auf gar keinen Fall in ihre Wohnung lassen will, fackelt Billy nicht lange und beschlagnahmt Frau Hellwigs Auto. Zu spät entdeckt sie, dass sie der Frau damit das Dach über dem Kopf genommen hat, denn die Putzkraft lebt seit einem halben Jahr in ihrem Wagen, immer in der Furcht, entdeckt zu werden.

Getrieben von Schuldgefühlen setzt Billy alle Hebel in Bewegung, um dieser Schuldnerin aus der Klemme zu helfen und das Auto wiederzubeschaffen. Nicht dass Jule Hellwig etwas dagegen hätte, ihr Auto wiederzubekommen – aber es fällt ihr schwer, Billys Unterstützung zu akzeptieren. Denn Jule Hellwig hat einiges gutzumachen und will nicht, dass jemand davon erfährt, noch nicht mal eine eine hartnäckige Gerichtsvollzieherin mit großem Herzen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Billy Kuckuck Aglaia Szyszkowitz
Christel Geuskens Ursela Monn
Gunnar Kuckuck Gregor Bloéb
Hannah Kuckuck Vivien Sczesny
Susanne Hartmann Eva Verena Müller
Holger Giegler Rüdiger Klink
Elias Demirel Ben Braun
Jule Hellwig Anja Knauer
Svenja Hellwig Vita Tepel
Melanie Przybylski Katrin Wolter
Jürgen Biesinger Daniel Scholz
Martina Thieme Kerstin Thielemann
Selcuk Arat Mo Ahmadi
Werner Schmitz Björn Jung
Marjana Kostic Karmela Shako
Journalist Daniel Kuschewski
Musik: Helmut Zerlett
Kamera: Ralf M. Mendle
Buch: David Ungureit
Regie: Thomas Freundner
 
abends

18:30

Filme in der ARD

Schule am Meer – Frischer Wind

Details
Besetzung
Es treffen Welten aufeinander: Berufsschuldirektorin Katharina Henriks (Anja Kling) und Gastdozent, Weltenbummler und Blogger Erik Olsen (Oliver Mommsen).

Spielfilm Deutschland 2022

Katharina Henriks liebt ihren Job als Direktorin einer Berufsschule an der Flensburger Förde. Mit Humor und Empathie trägt sie die Verantwortung für 2000 Schüler und ein 100-köpfiges Lehrerkollegium. Dass der Stadtrat Olsen mit Finanzkürzungen droht, bereitet ihr ebenso Unbehagen wie dessen Einfall, seinen Bruder Erik als Gastdozenten einzustellen.

Der beruflich erfolgreiche Schulabbrecher und weit gereiste Foodblogger gefällt jedoch nicht nur Katharinas Assistentin, sondern kommt auch bei der Gastronomieklasse bestens an. Zum Leidwesen seiner Direktorin stärkt Erik die Abenteuerlust seines Schülers Jonas – ohne von dessen Problemen zu wissen. Die Chefin seines Ausbildungsbetriebs droht ihm mit Kündigung: Sie möchte erzwingen, dass ihre 18-jährige Tochter nach Hause kommt, die mit dem Azubi zusammen ist und nichts mehr von ihrer Familie wissen will! Während Erik Öl ins Feuer gießt, versucht Katharina, eine Eskalation zu verhindern. Dafür muss sie ihren Kollegen aber auf Kurs bringen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Katharina Hendriks Anja Kling
Erik Olsen Oliver Mommsen
Bent Hendriks Carsten Bjørnlund
Bernd Olsen Oliver Sauer
Senna Jansen Yasmina Djaballah
Shirin Jansen Amira Demirkiran
Tina Victoria Fleer
Regina Wolf Vivien Mahler
Sonja Minich Johanna Gastdorf
Robert Minich Achim Buch
Jonas Gerber Junis Marlon
Cathleen Minich Andrea Guo
Hertha Olsen Monika Lennartz
Horst Lars Nagel
Borchert Henning Hartmann
Wieland Stephan Benson
Frau Löwitsch Christine Jensen
Vanessa Doreen Nixdorf
Musik: Daniel Hoffknecht
Kamera: Pascal Schmit
Buch: Uwe Kossmann
Buch: Markus Hoffmann
Regie: Wolfgang Eißler

20:15

Filme in der ARD

Mord auf dem Inka-Pfad (3)

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissarin Rita Berg (Nina Gummich, Mitte) und ihr Kollege Jens Auer (Florian Karlheim, re.) treffen bei ihrer Ankunft in Peru auf die Kollegen vor Ort. ARD Mediathek
Folge 3 · Mord auf dem Inka-Pfad | Video verfügbar bis 19.04.2026

Jona Kepler sitzt in München in U-Haft, leugnet stoisch. Doch weder die belastenden Tagebücher seiner ermordeten Frau noch weitere Lebensversicherungsabschlüsse zugunsten des Witwers reichen für eine Anklage aus. So erzwingt Kommissarin Rita Berg bei ihrem Vorgesetzten Wilfling erneut eine Reiseerlaubnis und bricht nach Peru auf, um Zeugen zu vernehmen und die Tatwaffe zu suchen. In Cusco entdeckt sie trotz Kooperationsbereitschaft grobe Ermittlungsfehler bei Comisario Rocas und seinem Team.

Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rita Berg Nina Gummich
Jona Kepler Thomas Prenn
Ursula Glück Amelie Kiefer
Jens Auer Florian Karlheim
Josef Wilfling Juergen Maurer
Ansgar Kirchl Heinz-Josef Braun
Pit Neumüller Martin Kluge
Apu Molina Hishaam Loofer
Dr. Silvio Rivera Aubrey Shelton
Ignacio Rocas Ruben Engel
Sabine Gonzales Sherry Stone
Nayra Delgado Manuela Morini
Antay Jeremiah Mentor
Claudia Carstens de Pinto Anne Höfinghoff
Gärtner Phillip Henn
Angestellte Natasha Nova
Musik: Steph Copeland
Musik: Michelle Osis
Kamera: Andreas Köhler
Buch: Mika Kallwass
Buch: Nina Wolfrum
Buch: Rolf Basedow
Regie: Nina Wolfrum

21:00

Filme in der ARD

Mord auf dem Inka-Pfad (4)

Details
Besetzung
Termine
PlayAuf den Spuren: Jens Auer (Florian Karlheim) und das Team sind auf dem Inka-Pfad. ARD Mediathek
Folge 4 · Mord auf dem Inka-Pfad | Video verfügbar bis 19.04.2026

Das deutsch-peruanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona anfangs behauptete? Obwohl Rita nun dank einer akribischen Nachstellung des Tathergangs weiß, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballistisch stimmen kann, fehlen neben Indizien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin mit weiteren Details zum Tathergang liefern. Rita reist zu ihr nach Kapstadt, um diese letzte Chance zu nutzen, Jona schließlich doch zu einem Geständnis zu bewegen.

Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rita Berg Nina Gummich
Jona Kepler Thomas Prenn
Ursula Glück Amelie Kiefer
Jens Auer Florian Karlheim
Josef Wilfling Juergen Maurer
Pit Neumüller Martin Kluge
Apu Molina Hishaam Loofer
Dr. Silvio Rivera Aubrey Shelton
Ignacio Rocas Ruben Engel
Sabine Gonzales Sherry Stone
Nayra Delgado Manuela Morini
Charlene Adissa Renate Stuurman
Antay Jeremiah Mentor
Musik: Steph Copeland
Musik: Michelle Osis
Kamera: Andreas Köhler
Buch: Mika Kallwass
Buch: Nina Wolfrum
Buch: Rolf Basedow
Regie: Nina Wolfrum

21:45

Filme in der ARD

Kommissar Dupin – Bretonische Idylle

Details
Besetzung
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) ermittelt auf der Insel Belle-Île-en-Mer.

Spielfilm Deutschland 2022

Vor der Küste der bretonischen Insel Belle-Île wird eine Leiche aus dem Meer gezogen. Es handelt sich um den reichen Großgrundbesitzer Patric Provost. Schnell ist klar, dass Provost weder durch Selbstmord noch durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, er wurde erwürgt, wie Kommissar Dupin erkennt. Verdächtige gibt es genug.

Provost, ein einsamer, rücksichtsloser Charakter, lebte mit den wenigsten Menschen auf der Insel in Frieden. Zu seiner Exfrau Agnès gab es wenig Kontakt, sie lebt nun mit dem Fischer Albert zusammen. Provost glaubte dennoch, dass Agnès zu ihm zurückkehren würde. Das hielt ihn jedoch nicht von einer Affäre mit seiner Nachbarin Margot ab. Margot und ihr undurchsichtiger Ehemann Byn sind mit ihrer Whiskydestillerie zudem wirtschaftlich auf Provost angewiesen. 

Dupin und Inspektor Kadeg stoßen auf ein Geflecht aus verhängnisvollen Abhängigkeiten, aus Eifersucht und widerstreitenden Geschäftsinteressen. Doch Dupins Instinkt sagt ihm, dass hinter den offensichtlichen Konflikten noch eine andere, verborgene und schmerzvolle Geschichte steckt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Georges Dupin Pasquale Aleardi
Kadeg Jan Georg Schütte
Claire Christina Hecke
Agnès Griffon Anna Grisebach
Albert Zinc Aurel Manthei
Margot Fidelin Elzemarieke de Vos
Byn Fidelin Martin Lindow
Monette Megret Katja Danowski
Gendarmin Nevou Gisa Flake
Lilli Tatjana Clasing
Gendarm Yannick Sebastian Kolb
Patric Provost Stephan Benson
Musik: Fabian Römer
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Victor Voß
Buch: Eckhard Vollmar
Regie: Janis Rebecca Rattenni
 
nachts (Do. auf Fr.)

01:10

Filme in der ARD

Mord auf dem Inka-Pfad (3)

Details
Besetzung
Termine
PlayKommissarin Rita Berg (Nina Gummich, Mitte) und ihr Kollege Jens Auer (Florian Karlheim, re.) treffen bei ihrer Ankunft in Peru auf die Kollegen vor Ort. ARD Mediathek
Folge 3 · Mord auf dem Inka-Pfad | Video verfügbar bis 19.04.2026

Jona Kepler sitzt in München in U-Haft, leugnet stoisch. Doch weder die belastenden Tagebücher seiner ermordeten Frau noch weitere Lebensversicherungsabschlüsse zugunsten des Witwers reichen für eine Anklage aus. So erzwingt Kommissarin Rita Berg bei ihrem Vorgesetzten Wilfling erneut eine Reiseerlaubnis und bricht nach Peru auf, um Zeugen zu vernehmen und die Tatwaffe zu suchen. In Cusco entdeckt sie trotz Kooperationsbereitschaft grobe Ermittlungsfehler bei Comisario Rocas und seinem Team.

Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rita Berg Nina Gummich
Jona Kepler Thomas Prenn
Ursula Glück Amelie Kiefer
Jens Auer Florian Karlheim
Josef Wilfling Juergen Maurer
Ansgar Kirchl Heinz-Josef Braun
Pit Neumüller Martin Kluge
Apu Molina Hishaam Loofer
Dr. Silvio Rivera Aubrey Shelton
Ignacio Rocas Ruben Engel
Sabine Gonzales Sherry Stone
Nayra Delgado Manuela Morini
Antay Jeremiah Mentor
Claudia Carstens de Pinto Anne Höfinghoff
Gärtner Phillip Henn
Angestellte Natasha Nova
Musik: Steph Copeland
Musik: Michelle Osis
Kamera: Andreas Köhler
Buch: Mika Kallwass
Buch: Nina Wolfrum
Buch: Rolf Basedow
Regie: Nina Wolfrum

01:55

Filme in der ARD

Mord auf dem Inka-Pfad (4)

Details
Besetzung
Termine
PlayAuf den Spuren: Jens Auer (Florian Karlheim) und das Team sind auf dem Inka-Pfad. ARD Mediathek
Folge 4 · Mord auf dem Inka-Pfad | Video verfügbar bis 19.04.2026

Das deutsch-peruanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona anfangs behauptete? Obwohl Rita nun dank einer akribischen Nachstellung des Tathergangs weiß, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballistisch stimmen kann, fehlen neben Indizien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin mit weiteren Details zum Tathergang liefern. Rita reist zu ihr nach Kapstadt, um diese letzte Chance zu nutzen, Jona schließlich doch zu einem Geständnis zu bewegen.

Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rita Berg Nina Gummich
Jona Kepler Thomas Prenn
Ursula Glück Amelie Kiefer
Jens Auer Florian Karlheim
Josef Wilfling Juergen Maurer
Pit Neumüller Martin Kluge
Apu Molina Hishaam Loofer
Dr. Silvio Rivera Aubrey Shelton
Ignacio Rocas Ruben Engel
Sabine Gonzales Sherry Stone
Nayra Delgado Manuela Morini
Charlene Adissa Renate Stuurman
Antay Jeremiah Mentor
Musik: Steph Copeland
Musik: Michelle Osis
Kamera: Andreas Köhler
Buch: Mika Kallwass
Buch: Nina Wolfrum
Buch: Rolf Basedow
Regie: Nina Wolfrum

02:45

Filme in der ARD

Kommissar Dupin – Bretonische Idylle

Details
Besetzung
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) ermittelt auf der Insel Belle-Île-en-Mer.

Spielfilm Deutschland 2022

Vor der Küste der bretonischen Insel Belle-Île wird eine Leiche aus dem Meer gezogen. Es handelt sich um den reichen Großgrundbesitzer Patric Provost. Schnell ist klar, dass Provost weder durch Selbstmord noch durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, er wurde erwürgt, wie Kommissar Dupin erkennt. Verdächtige gibt es genug.

Provost, ein einsamer, rücksichtsloser Charakter, lebte mit den wenigsten Menschen auf der Insel in Frieden. Zu seiner Exfrau Agnès gab es wenig Kontakt, sie lebt nun mit dem Fischer Albert zusammen. Provost glaubte dennoch, dass Agnès zu ihm zurückkehren würde. Das hielt ihn jedoch nicht von einer Affäre mit seiner Nachbarin Margot ab. Margot und ihr undurchsichtiger Ehemann Byn sind mit ihrer Whiskydestillerie zudem wirtschaftlich auf Provost angewiesen. 

Dupin und Inspektor Kadeg stoßen auf ein Geflecht aus verhängnisvollen Abhängigkeiten, aus Eifersucht und widerstreitenden Geschäftsinteressen. Doch Dupins Instinkt sagt ihm, dass hinter den offensichtlichen Konflikten noch eine andere, verborgene und schmerzvolle Geschichte steckt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Georges Dupin Pasquale Aleardi
Kadeg Jan Georg Schütte
Claire Christina Hecke
Agnès Griffon Anna Grisebach
Albert Zinc Aurel Manthei
Margot Fidelin Elzemarieke de Vos
Byn Fidelin Martin Lindow
Monette Megret Katja Danowski
Gendarmin Nevou Gisa Flake
Lilli Tatjana Clasing
Gendarm Yannick Sebastian Kolb
Patric Provost Stephan Benson
Musik: Fabian Römer
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Victor Voß
Buch: Eckhard Vollmar
Regie: Janis Rebecca Rattenni
 

Filtern

Legende