Programm und Videos

Christian und Tanja verkünden der Familie, dass sie heiraten wollen. Sie wünschen sich Michael als Trauzeugen – er hat Tanja schließlich damals an die Praxis vermittelt und ist somit „schuld“ am Glück der beiden. Alle sind begeistert, bis auf Christians Sohn Paul. Scheinbar ohne Grund fühlt er sich plötzlich ausgeschlossen. Christian versucht herauszufinden, was seinen Sohn so beschäftigt. Denn geheiratet wird natürlich nur, wenn die ganze Familie einverstanden ist …
Christian hat einen Notarzt-Einsatz: Nicole Höppner überlebt einen Stromschlag in der Badewanne. Was zuerst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Folge einer schwerwiegenden Erkrankung. Christian muss schnell handeln, um das Leben der Frau zu retten.
Tanjas Patientin Sina Drechsler ist im siebten Monat schwanger. Bei einer Vorsorgeuntersuchung entdeckt Tanja Flüssigkeit im Brustkorb des ungeborenen Kindes. Ohne eine Operation im Mutterleib wird das Ungeborene nicht überleben – eine OP, die große Risiken birgt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Christian Kleist | Francis Fulton-Smith |
Tanja Ewald | Christina Athenstädt |
Dr. Michael Sandmann | Luca Zamperoni |
Clara Hofer | Lisa-Marie Koroll |
Inge März | Uta Schorn |
Bernd Spengler | Walter Plathe |
Paul Kleist | Julian König |
Lotte Ewald | Anne Sophie Triesch |
Rosalie Sandmann | Nelly Hoffmann |
Dr. Timotheus von Hatzfeld | Tom Radisch |
Dr. Carolin Thelen | Diane Willems |
Nora Mann | Winnie Böwe |
Piwi Kleist | Meo Wulf |
Luisa Ewald | Pauline Angert |
Mark Kirchner | Nicolas Wolf |
Nicole Höppner | Simone Hanselmann |
Tobias Höppner | Christoph von Friedl |
Sina Drechsler | Aybi Era |
Peter Köhler | Wilfried Dziallas |
Professor Matuschek | Günter Barton |
Buch: | Bele Nord |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
TV-Wiederholungen
- 13.06.2020 | 06:10Uhr | NDR
- 22.01.2021 | 12:40Uhr | BR
- 08.08.2021 | 12:00Uhr | RBB
- 18.09.2021 | 10:55Uhr | MDR
- 12.08.2022 | 13:40Uhr | HR
- 13.08.2022 | 10:10Uhr | HR
- 21.01.2023 | 10:55Uhr | MDR
- 16.06.2024 | 02:40Uhr | WDR
- 22.02.2025 | 10:05Uhr | HR
- 24.02.2025 | 04:05Uhr | HR

Tamar Hummel und Dr. Leyla Sherbaz nehmen die junge Patientin Gina Hachmann auf, die sich bei einem Sturz einen Bruch an der Hand zugezogen hat. Während der Erstversorgung erfahren die Ärztinnen, dass Gina seit Längerem unter schmerzenden Händen und verschiedenen anderen gesundheitlichen Beschwerden leidet. Ginas Mutter Sandra geht davon aus, dass ihre Tochter sich die Schmerzen einbildet oder gar vorgibt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Denn Sandra ist auch mit Ginas Geschwistern viel beschäftigt. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist angesichts des schweren Vorwurfs nicht zum Besten bestellt. Tamar glaubt der Patientin und geht übereifrig ans Werk, um herauszufinden, was mit Gina nicht stimmt …
Für Ivo Maric könnte der Tag nicht besser laufen: Er ist bei Dr. Matteo Moreau eingeteilt, bei dem er punkten will. Doch dann erscheint Gerd Beck im Johannes-Thal-Klinikum, der seine Hände nicht stillhalten kann und alles reparieren muss. Dummerweise ist Gerd dabei mit dem Schraubendreher abgerutscht und hat eine Oberschenkelarterie getroffen. Doch keine Krankheit und kein Arzt kann ihn vom Reparieren abhalten. Die Ärzte sind genervt, aber als plötzlich Matteos 3D-Drucker Faxen macht, setzen sie auf Gerds Talent. Ob das eine gute Idee ist?
Julia steht kurz vor der Prüfung ihrer Zusatzausbildung in der Fetalchirurgie, doch ihr Lernpensum fällt häuslichen Bauarbeiten zum Opfer. So landet sie zum Lernen in Wolfgangs Büro, in dem heute Akten zur Vernichtung abgeholt werden sollen. Eigentlich kein Problem, solange Julia gut auf ihre Notizen aufpasst …
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Gina Hachmann | Lucia E. Lampolia |
Sandra Hachmann | Birte Hanusrichter |
Gerd Beck | Henning Peker |
Buch: | Peter Ackermann-Laubenstein |
Buch: | Laura Wagner |
Buch: | Philipp Lang |
Regie: | Kaja Becker |

Geplantes Thema:
– Warum nehmen wir Schmerzen so unterschiedlich wahr?
Schmerzen sind unangenehm und doch nimmt sie jeder unterschiedlich wahr. Während die einen stark leiden, verziehen andere kaum eine Miene. Susanne Holst klärt auf, warum das so ist – bei „Wissen vor acht - Mensch“.

Am Cabo Fisterra, wo der Jakobsweg endet und der Atlantik an die Steilküste brandet, finden zwei Wallfahrerinnen eine Frauenleiche: Sofía Serrano, eine Mitarbeiterin des Pilgerbüros von Santiago de Compostela. Hauptkommissar David Acosta, frisch vom großstädtischen Valencia ins raue Galicien versetzt, übernimmt seinen ersten Fall an der abgelegenen Dienststelle. Durch seine Versetzung möchte der Workaholic den Kontakt zu seiner Ex-Frau Paola und seiner 15-jährigen Tochter halten. Eine Spur führt David und sein Team – den erfahrenen Kommissar Adrián Martinz, der sich ungern seinem Vorgesetzten unterordnet, und die selbstbewusste Kommissarin Mercédes Navarro – zu dem geheimnisvollen Pilger Carmelo. Dieser entpuppt sich als Krimineller mit Verführermasche. Als er der Polizei entkommt, kriselt es im Team. Während der erfolgsverwöhnte David unter Druck gerät, ahnt er nicht, dass ihm eine persönliche Hiobsbotschaft bevorsteht. Trotz wachsender Spannungen legt das Policía-Trio ein mörderisches Geflecht aus Liebe, Eifersucht und Erpressung frei.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
David Acosta | Michael Epp |
Adrián Martinez | Dirk Borchardt |
Mercédes Navarro | Mercedes Müller |
Paola Acosta | Henriette Richter-Röhl |
Manuèl Expósito | Adrian Grünewald |
Inés Expósito | Artemis Chalkidou |
Raúl Expósito | Beat Marti |
Yolanda Ramos | Linda Belinda Podszus |
Carmelo Perrez | Max Befort |
Sofia Serrano | Sylvana Seddig |
Gemma Serrano | Helen Woigk |
Carmen Acosta | Padmé Hamdemir |
Doctora Moreno | Justine del Corte |
Padre Antonio | Giovanni Funiati |
Simon Müller | Thomas Bartholomäus |
Musik: | Roman Fleischer |
Musik: | Tim Schwerdter |
Kamera: | Christian Huck |
Buch: | Xaõ Seffcheque |
Buch: | Lina Victoria Schmeink |
Regie: | Adolfo J. Kolmerer |
TV / Livestream
- 22.05.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 23.05.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Am Cabo Fisterra, wo der Jakobsweg endet und der Atlantik an die Steilküste brandet, finden zwei Wallfahrerinnen eine Frauenleiche: Sofía Serrano, eine Mitarbeiterin des Pilgerbüros von Santiago de Compostela. Hauptkommissar David Acosta, frisch vom großstädtischen Valencia ins raue Galicien versetzt, übernimmt seinen ersten Fall an der abgelegenen Dienststelle. Durch seine Versetzung möchte der Workaholic den Kontakt zu seiner Ex-Frau Paola und seiner 15-jährigen Tochter halten. Eine Spur führt David und sein Team – den erfahrenen Kommissar Adrián Martinz, der sich ungern seinem Vorgesetzten unterordnet, und die selbstbewusste Kommissarin Mercédes Navarro – zu dem geheimnisvollen Pilger Carmelo. Dieser entpuppt sich als Krimineller mit Verführermasche. Als er der Polizei entkommt, kriselt es im Team. Während der erfolgsverwöhnte David unter Druck gerät, ahnt er nicht, dass ihm eine persönliche Hiobsbotschaft bevorsteht. Trotz wachsender Spannungen legt das Policía-Trio ein mörderisches Geflecht aus Liebe, Eifersucht und Erpressung frei.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
David Acosta | Michael Epp |
Adrián Martinez | Dirk Borchardt |
Mercédes Navarro | Mercedes Müller |
Paola Acosta | Henriette Richter-Röhl |
Manuèl Expósito | Adrian Grünewald |
Inés Expósito | Artemis Chalkidou |
Raúl Expósito | Beat Marti |
Yolanda Ramos | Linda Belinda Podszus |
Carmelo Perrez | Max Befort |
Sofia Serrano | Sylvana Seddig |
Gemma Serrano | Helen Woigk |
Carmen Acosta | Padmé Hamdemir |
Doctora Moreno | Justine del Corte |
Padre Antonio | Giovanni Funiati |
Simon Müller | Thomas Bartholomäus |
Musik: | Roman Fleischer |
Musik: | Tim Schwerdter |
Kamera: | Christian Huck |
Buch: | Xaõ Seffcheque |
Buch: | Lina Victoria Schmeink |
Regie: | Adolfo J. Kolmerer |
TV / Livestream
- 22.05.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 23.05.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Spielfilm Großbritannien 2013
Zwei Jungen machen in einem Moor im walisischen Hinterland einen grausigen Fund: die Leiche einer jungen Frau, frisiert und äußerlich unversehrt, in ein festliches rotes Kleid gehüllt. Wie eine Gestalt aus einem düsteren Märchen sitzt sie inmitten der grasigen Moorlandschaft – von ihrem Mörder wurde sie offenbar sehr bewusst auf diese Weise platziert.
Die Identität der Toten ist schnell ermittelt: Alys Thomas, Studentin und Tochter eines ehemaligen Polizisten. Die Hingabe an seinen Job hatte ihren Vater vor Jahren in den Alkoholismus getrieben und von seiner Familie entfremdet. Auch das Verhältnis von Alys zu ihrer liebevollen, aber psychisch labilen Mutter Gwen war seit geraumer Zeit distanziert.
Anhand von Überwachungsvideos und Telefonverbindungen versuchen Inspector Mathias und sein Team, die letzten Stunden und Wege im Leben von Alys zu rekonstruieren. Eine Spur führt zu einem verwitterten Provinzbahnhof und einem kleinen Hotel, wo sie mehrfach in Begleitung eines Mannes gesehen wurde – oder waren es stets unterschiedliche?
Mathias ist überzeugt, dass Alys ihren Mörder kannte. Zu den Hauptverdächtigen zählt ihr Exfreund, der die Trennung nie überwunden hat und eine beunruhigende Obsession für sie entwickelte. Aber auch ihr Uni-Professor Wynford Rees scheint nicht die ganze Wahrheit preiszugeben. Und welche Bedeutung haben die geheimnisvollen, poetischen Zitate, die man in Alys' WG-Zimmer findet?
Immer tiefer taucht Mathias in die Lebenswelt der jungen Frau ein. Die verzweifelte Trauer ihrer Eltern geht ihm dabei auch persönlich sehr nahe. Vor allem zur Mutter entwickelt er eine eigentümlich vertraute Beziehung. Kann der sonst so abgebrühte Mathias die nötige Distanz zu dem mysteriösen Fall wahren?
Zum Film
Der letzte Film aus der ersten Staffel der gefeierten Krimireihe zeigt den eigenwilligen Inspector Mathias von einer ungewohnt emotionalen und verletzlichen Seite. Die kraftvoll atmosphärischen Landschaftsaufnahmen, die hervorragenden Darsteller und ein intelligentes Drehbuch garantieren auch diesmal außergewöhnliche Krimispannung. Nach dem phänomenalen Erfolg der Reihe bei Kritik und Zuschauern wurde bereits die Produktion einer zweiten Staffel angekündigt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Tom Mathias | Richard Harrington |
Mared Rhys | Mali Harries |
Sian Owens | Hannah Daniel |
Lloyd Ellis | Alex Harries |
Brian Prosser | Aneirin Hughes |
Dyfan Richard | Rhodri Evan |
Gwen Thomas | Nia Roberts |
Wynford Rees | Dewi Rhys Williams |
Iwan Thomas | Geraint Morgan |
Sara Perkins | Lowri Walton |
Dean | Daniel Rochford |
Sean | Gruffudd Glyn |
Maggie Rees | Victoria Pugh |
Denzil | Phylip Harries |
Hotelbesitzer | Dewi Savage |
Elin | Sioned Dafydd |
Musik: | John E. R. Hardy |
Musik: | Benjamin Talbott |
Musik: | Victoria Ashfield |
Kamera: | Richard Stoddard |
Buch: | Jeff Murphy |
Regie: | Ed Thomas |