Programm und Videos
Was als romantischer Trip zur Mainau begann, endet für Christine Keppler und Matthias Bruhns in einer Katastrophe. Innerhalb von Minuten lief ihr Tretboot voll Wasser. Für den körperlich angeschlagenen Bruhns ist der Weg zum Ufer zu weit. Bevor Paul mit der Bodan eintrifft und Bruhns‘ völlig verstörte Begleitung aus dem See ziehen kann, gehen ihm die Kräfte aus. Als Taucher Bohrlöcher unterhalb der Wasserlinie im Boot entdecken, befragt die WaPo die Bootsverleiherin Jana Gollinger, die aus allen Wolken fällt und sofort ihren ehemaligen Angestellten Peter Wermke verdächtigt, weil der sie damals bestohlen hat. Tatsächlich wurde die Hintertür des Bootshauses aufgebrochen und die Bohrmaschine fehlt. Doch Wermke, der sich als Flaschensammler durchschlägt, bestreitet vehement die Tat. Nele sucht das Motiv bei Christine Keppler, die verheiratet ist und in der Kur mit dem ehemaligen Schönheitschirurgen Bruhns angebandelt hat. Ihr Mann Oliver dient beim KSK-Sonderkommando in Calw.
Jakob hat Flugzeuge im Bauch. Seine große Liebe Sonja (Lily Menke), die er vor neun Jahren verlassen hat, steht plötzlich wieder vor ihm. Sie hat eine süße achtjährige Tochter Tammi und eine große Bitte … Beim Kaffeetrinken vor Mechthilds Villa kommen sich die beiden näher – sehr zum Unwillen von Julia.
Inzwischen ist ein Schreiben in Janas Briefkasten gelandet, das Wermke stark belastet. Und Christines Mann ist aufgetaucht. Er will seiner Frau beistehen. Trotzdem bemerkt Nele atmosphärische Störungen zwischen den beiden. Sie überprüft Kepplers Alibi.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Sonja Hoffmann | Lilly Menke |
Tamara „Tammi” Hoffmann | Charlotte König |
Jana Gollinger | Charlotte Irene Thompson |
Christine Keppler | Marisa Leonie Bach |
Oliver Keppler | Timo Hübsch |
Peter Wermke | André Rohde |
Matthias Bruhns | Ralf Beckord |
Buch: | Andreas Dirr |
Buch: | Andreas Hug |
Regie: | Daniel Rakete Siegel |
Jubiläumsfolge 10 Jahre "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte"
Die Assistenzärzte Tamar Hummel und Oliver Probst nehmen den knurrigen Frieder Peiper entgegen, der sich ärgert, dass er nach einem Unfall nun in der Klinik gelandet ist, statt bei einem Treffen mit einer alten Freundin. Doch nach einem Sturz sind Oberarm und Schulter geschwollen und tun höllisch weh. Fällt das langersehnte Wiedersehen nun ins Wasser? Nicht, wenn es nach Hella Sonnenburg geht: Diese begibt sich sofort ins Johannes-Thal-Klinikum, um Frieder nach zehn Jahren endlich wieder zu sehen. Doch wegen ihres hohen Fiebers will Dr. Matteo Moreau die Frau nach Hause schicken. Ihr Zustand verschlechtert sich rasant und sie bricht in Matteos Armen zusammen. Dr. Mikko Rantala kommt zur Hilfe und schnell erhärtet sich ein schlimmer Verdacht: Hat Hella das tödliche Marburg-Virus eingeschleppt?
Prof. Dr. Karin Patzelt ergreift sofort harte Maßnahmen: Die Station und alle Kontaktpersonen werden isoliert. Das führt dazu, dass die Chefärztin und die Oberärzte Dr. Marc Lindner, Dr. Leyla Sherbaz, Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elly Winter von den Assistenzärzten räumlich getrennt werden. Nur Dr. Berger ist im Einsatz! Das JTK ist unterbesetzt. Die Notaufnahme wird geschlossen und alle nicht lebensnotwendigen OPs werden verschoben, auch die von Frieder. Der ist in großer Sorge um Hella und schnell wird klar, dass er mehr Gefühle für sie hat, als er zugibt. Hellas Zustand wird indes dramatisch. Während sie um ihr Leben ringt, sind die Assistenzärzte auf sich allein gestellt, denn Julia führt Not-Operationen durch. Ben richtet eine Schaltzentrale ein, um Tamar, Olli, Ivo und Sofia anzuleiten: Im JTK herrscht absoluter Ausnahmezustand!
Während das gesamte JTK auf dem Kopf steht, vergessen Ben und Leyla nicht, dass heute auch für ihre Beziehung ein besonderer Tag ist: Sie haben Zehnjähriges! Es könnte alles perfekt sein, wäre da nicht der Verdacht auf das tödliche Virus, wären die beiden nicht auf Station isoliert und hätte Leyla nur nicht den Ehering verschlampt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Frieder Peiper | Thomas Bading |
Hella Sonnenburg | Alexandra von Schwerin |
Buch: | Johannes Schröder |
Buch: | Laura Wagner |
Regie: | Steffen Mahnert |
Warum gibt es so viele unterschiedliche Narkosearten?
Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnarzt würde bei Ihnen eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung durchführen. Oder Ihr Blinddarm würde ohne Narkose entfernt. Wie gut, dass die Anästhesie erfunden wurde! Warum es so viele unterschiedliche Narkosearten gibt, weiß Susanne Holst bei „Wissen vor acht - Mensch“.
Spielfilm Deutschland 2025
Die Geschwister Tonja und Anton Raabe müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrauma: dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders vor vielen Jahren. Die Eltern des Kindes, Jochen und Lisa Fischer, warten verzweifelt auf eine Nachricht des Entführers. Warum meldet er sich nicht? Tonja ist getrieben von der Sorge um das Kind und nutzt ihre synästhetischen Fähigkeiten, um die Ermittlungen voranzubringen. Anton hat ihre Alleingänge in der Vergangenheit immer gedeckt, aber sein Vertrauen schwindet. Werden es die Geschwister schaffen, den Entführer zu finden und das Kind wohlbehalten zu seinen Eltern zurückzubringen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Tonja Raabe | Alina Stiegler |
Anton Raabe | Anton Rubtsov |
Jochen Fischer | Franz Dinda |
Lisa Fischer | Julischka Eichel |
Franziska Brandstädt | Katrin Wichmann |
Olaf Brandstädt | Johannes Allmayer |
Ina Zeitz | Alma Leiberg |
Amir | Mohammad Eliraqui |
Ludger Raabe | Gunnar Helm |
Frank Renz | Andreas Anke |
Seyma Schmidt | Selin Dörtkardes |
Bernd Windhorst | Leon Ullrich |
Yasmin | Leonie Krieg |
Yassin | Raphael Akeel |
Leiter Flüchtlingsheim | Uwe Fischer |
Therapeutin | Veronika Bachfischer |
Nachbarin Viola | Michaela Winterstein |
Adelina | Vanessa Velemir Díaz |
Privatdetektiv | Steve Thiede |
Krankenpfleger Thorben | Marc Philipps |
Baby Liam | Noelia Kulig |
Adelinas Mutter | Citlali Huezo |
Demonstrant Mirko | Randolph Herbst |
Journalist | Erik Brünner |
Musik: | Leonard Petersen |
Kamera: | Valentin Selmke |
Buch: | Alex Buresch |
Regie: | Nina Vukovic |
TV / Livestream
- 30.01.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.01.2025 | 00:15Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Die Geschwister Tonja und Anton Raabe müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrauma: dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders vor vielen Jahren. Die Eltern des Kindes, Jochen und Lisa Fischer, warten verzweifelt auf eine Nachricht des Entführers. Warum meldet er sich nicht? Tonja ist getrieben von der Sorge um das Kind und nutzt ihre synästhetischen Fähigkeiten, um die Ermittlungen voranzubringen. Anton hat ihre Alleingänge in der Vergangenheit immer gedeckt, aber sein Vertrauen schwindet. Werden es die Geschwister schaffen, den Entführer zu finden und das Kind wohlbehalten zu seinen Eltern zurückzubringen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Tonja Raabe | Alina Stiegler |
Anton Raabe | Anton Rubtsov |
Jochen Fischer | Franz Dinda |
Lisa Fischer | Julischka Eichel |
Franziska Brandstädt | Katrin Wichmann |
Olaf Brandstädt | Johannes Allmayer |
Ina Zeitz | Alma Leiberg |
Amir | Mohammad Eliraqui |
Ludger Raabe | Gunnar Helm |
Frank Renz | Andreas Anke |
Seyma Schmidt | Selin Dörtkardes |
Bernd Windhorst | Leon Ullrich |
Yasmin | Leonie Krieg |
Yassin | Raphael Akeel |
Leiter Flüchtlingsheim | Uwe Fischer |
Therapeutin | Veronika Bachfischer |
Nachbarin Viola | Michaela Winterstein |
Adelina | Vanessa Velemir Díaz |
Privatdetektiv | Steve Thiede |
Krankenpfleger Thorben | Marc Philipps |
Baby Liam | Noelia Kulig |
Adelinas Mutter | Citlali Huezo |
Demonstrant Mirko | Randolph Herbst |
Journalist | Erik Brünner |
Musik: | Leonard Petersen |
Kamera: | Valentin Selmke |
Buch: | Alex Buresch |
Regie: | Nina Vukovic |
TV / Livestream
- 30.01.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 31.01.2025 | 00:15Uhr | DasErste
Spielfilm Italien 2016
Der Kommissar Rocco Schiavone, im Rang eines Vice-Questore, ist nicht das, was man unter einem vorbildlichen Polizisten versteht. Er ist launisch, zynisch und er nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau. Aus disziplinarischen Gründen wurde der eingefleischte Römer in die italienischen Alpen versetzt – ins Aostatal. Nicht nur das raue Klima der Bergregion macht ihm zu schaffen, auch von manchem in seinem Team fühlt der Städter sich genervt.
Allein seinem Assistenten Italo Pierron und der Polizistin Caterina Rispoli traut er Verantwortung zu. Selbst das Verhältnis zu seiner Geliebten Nora ist nicht unbelastet. Dabei steht er vor einem undurchsichtigen Mordfall, der all seine Energie fordert: Ein Mann wird von einer Pistenraupe, die abends nach ihrem Einsatz auf einem verschneiten Ziehweg zurück zu ihrer Station fährt, überfahren. Luisa Pec, die Frau des Toten, trifft die Nachricht wie ein Schlag. Ihr Mann und sie waren dabei, ihr Haus in einen modernen Berggasthof umzubauen und – sie ist schwanger.
Schiavones Verdacht richtet sich gegen den ehemaligen Verlobten Luisas, einen gewissen Omar. Es zeigt sich aber, dass Luisa nicht aufrichtig ist: Ihr Mann war zeugungsunfähig. Während Schiavone über Motiv und Täter rätselt, verleitet Sebastiano, ein enger Freund aus Rom, ihn zu einer illegalen Aktion um einen Marihuana schmuggelnden Lkw. Als hätte sich alles gegen Schiavone verschworen, läuft selbst dieser ausgeklügelte Coup nicht wie geplant.
Mehr zum Film
"Schwarze Piste" ist der erste Film der sechsteiligen italienischen Krimiserie "Der Kommissar und die Alpen" nach den Romanen von Antonio Manzini. Unter der Regie von Michele Soavi spielt der italienische Charakterdarsteller Marco Giallini einen strafversetzten Ermittler, dessen negative Seiten kaum auf ein Blatt Papier passen: Er hält sich selbst nicht ans Gesetz, kifft im Büro, lebt ungeniert seine Launen aus und ist auch privat alles andere als einfach. Dass unter seiner rauen Schale ein weicher Kern steckt, lässt der Titelheld nur selten durchschimmern.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Vice-Questore Rocco Schiavone | Marco Giallini |
Ispettora Caterina Rispoli | Claudia Vismara |
Italo Pierron | Ernesto D'Argenio |
Sebastiano Carucci | Francesco Acquaroli |
Nora Tardioli | Francesca Cavallin |
Marina | Isabella Ragonese |
Polizist D'Intino | Christian Ginepro |
Polizist Michele Deruta | Massimiliano Caprara |
Dr. Alberto Fumagalli | Massimo Reale |
Staatsanwalt Maurizio Baldi | Filippo Dini |
Omar Borghetti | Alessandro Adriano |
Luigi Bionaz | Luca Seta |
Questore Andrea Costa | Massimo Olcese |
Anna Cherubini | Marina Cappellini |
Adele Talamonti | Anna Ferzetti |
Antonio Scipioni | Fabio la Fata |
Polizist Casella | Gino Nardella |
Luisa Pec | Giorgia Wurth |
Luca Farinelli | Roberto Zibetti |
Musik: | Corrado Carosio |
Musik: | Pierangelo Fornaro |
Kamera: | Michele D'Attanasio |
Buch: | Antonio Manzini |
Buch: | Maurizio Careddu |
Regie: | Michele Soavi |