Programm und Videos
Warum Seegraswiesen wichtig sind
Grüne Wiesen – wunderschön, oder? Aber beim Baden im Meer unter Wasser? Da ist es auf einmal eklig. An dieser Einstellung sollten wir arbeiten!
Denn tatsächlich erfüllt diese unbeliebte Pflanze einen wichtigen Zweck für Mensch und Tier und hat echte Superkräfte. Was diese Pflanze alles drauf hat? Antworten gibt’s von Eckart von Hirschhausen bei „Wissen vor acht - Erde“.
Fernsehfilm Deutschland 2024
Als Großvater Joachim sich kurz vor seinem 80. Geburtstag das Leben nimmt, kommt das für alle aus heiterem Himmel. Zurück bleibt eine in den Grundfesten erschütterte Familie. Allen voran: Sohn Andreas, den angesichts dieser Tat neben der Trauer auch hilflose Wut befällt. Dessen Frau Bibi und die beiden Kinder kämpfen auf ihre Weise mit dem Verlust. I
n diese Situation platzt Andreas' Schwester Ulrike, um die er sich immer kümmern musste und die von seinen Eltern stets vorgezogen wurde. Zu allem Überfluss taucht auch noch Tante Bernadette aus Paris auf, die offenbar nicht darüber informiert wurde, dass der Geburtstag ausfällt. Die unkonventionelle, trinkfeste und kompromisslos ehrliche Frau kannte Großvater Joachim noch mal auf eine ganz andere Weise. Und sie mischt die Familie ordentlich auf.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Andreas | Christian Berkel |
Bibi | Bibiana Beglau |
Ulrike | Andrea Sawatzki |
Clemens | Thomas Prenn |
Stella | Stella Kann |
Bernadette | Ursula Werner |
Joachim | Rainer Kühn |
Thomas Bornemann | Stephan Zinner |
Dr. Tsolkas | Edmund Telgenkämper |
Frau Ludwig | Julia Gräfner |
Polizist | Stefan Siebert |
Frau Stöckle | Ingrid Resch |
Frau Pauls | Antonia Peters |
Musik: | Sven Rossenbach |
Musik: | Florian van Volxem mit Matti Rouse |
Kamera: | Julian Krubasik |
Buch: | Esther Bernstorff |
Regie: | Nicole Weegmann |
TV / Livestream
- 12.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.02.2025 | 00:15Uhr | DasErste
Fernsehfilm Deutschland 2024
Als Großvater Joachim sich kurz vor seinem 80. Geburtstag das Leben nimmt, kommt das für alle aus heiterem Himmel. Zurück bleibt eine in den Grundfesten erschütterte Familie. Allen voran: Sohn Andreas, den angesichts dieser Tat neben der Trauer auch hilflose Wut befällt. Dessen Frau Bibi und die beiden Kinder kämpfen auf ihre Weise mit dem Verlust. I
n diese Situation platzt Andreas' Schwester Ulrike, um die er sich immer kümmern musste und die von seinen Eltern stets vorgezogen wurde. Zu allem Überfluss taucht auch noch Tante Bernadette aus Paris auf, die offenbar nicht darüber informiert wurde, dass der Geburtstag ausfällt. Die unkonventionelle, trinkfeste und kompromisslos ehrliche Frau kannte Großvater Joachim noch mal auf eine ganz andere Weise. Und sie mischt die Familie ordentlich auf.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Andreas | Christian Berkel |
Bibi | Bibiana Beglau |
Ulrike | Andrea Sawatzki |
Clemens | Thomas Prenn |
Stella | Stella Kann |
Bernadette | Ursula Werner |
Joachim | Rainer Kühn |
Thomas Bornemann | Stephan Zinner |
Dr. Tsolkas | Edmund Telgenkämper |
Frau Ludwig | Julia Gräfner |
Polizist | Stefan Siebert |
Frau Stöckle | Ingrid Resch |
Frau Pauls | Antonia Peters |
Musik: | Sven Rossenbach |
Musik: | Florian van Volxem mit Matti Rouse |
Kamera: | Julian Krubasik |
Buch: | Esther Bernstorff |
Regie: | Nicole Weegmann |
TV / Livestream
- 12.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 13.02.2025 | 00:15Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2015
Dreimal schon hat Rosa Winter beim Jawort panisch die Flucht ergriffen und ihren Bräutigam Sam in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen lassen. Es scheint, als seien Hochzeiten wirklich nicht das Richtige für Rosa. Dennoch ist die gelernte Grafikerin gerade dabei, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und sich als Hochzeitsplanerin mit "Rosa – Brautmoden & Events" selbständig zu machen. Den passenden Brautmodenladen hat die Berlinerin von ihrer Tante Tilly geerbt, jetzt hapert es nur noch an den Finanzen. Da allerdings gehörig.
Voller Tatendrang
Auch von ihrer Mutter Ruth kann Rosa keine Finanzspritze erwarten, denn die hat fürs Heiraten absolut nichts übrig. Deshalb kann nur noch ein Existenzgründerzuschuss Rosas Traum von der eigenen Agentur retten. Für den benötigt sie jedoch in kürzester Zeit einen detaillierten Businessplan – doch Zahlen sind nicht gerade Rosas Spezialgebiet. Als Rosa Meral Tosun trifft, ist dies wie eine Fügung des Schicksals: Rosa lernt die patente Industriekauffrau in einer Neuköllner Hinterhofwerkstatt beim Kauf ihres pinkfarbenen Firmenwagens kennen und schätzen. Meral kümmert sich seit dem Tod der Mutter um den Vater und die beiden erwachsenen Brüder, träumt aber insgeheim von einem Arbeitsplatz fernab von Motoröl und Schraubenschlüssel. Meral fackelt nicht lange und lässt sich diese Chance zu einem beruflichen Tapetenwechsel nicht entgehen. Bleibt nur noch die Herausforderung, dies der eigenen Familie zu verklickern. Merals Tatendrang und ihre angenehm-zupackende Art gefallen Rosa und sie schließt die neue Mitarbeiterin sofort in ihr Herz.
Ist das Brautpaar wirklich glücklich?
Der erste Auftrag schweißt die beiden dann so richtig zusammen, denn er stellt Rosa und Meral vor ungeahnte Herausforderungen: Michelle, Frank und Tochter Lilli wirken auf den ersten Blick wie eine junge Bilderbuchfamilie, die das gemeinsame Glück nun per Ehegelübde perfekt machen will. Doch schon beim Erstgespräch mit Michelle und Frank spürt Rosa, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Und da es Rosas Herzensangelegenheit ist, nur aufrichtig glücklichen Paaren den schönsten Tag ihres Lebens zu bereiten, ist ihr Spürsinn geweckt. Lieben Michelle und Frank einander wirklich aus tiefstem Herzen, oder verbirgt sich hinter dem Wunsch des Eheversprechens etwas ganz anderes?
Der Anfang vom Ende?
Um jeden Preis möchte Rosa herausfinden, ob Michelle und Frank zusammengehören, oder ob die Hochzeit eine Farce ist. Der geschäftstüchtigen Meral hingegen ist es ziemlich einerlei, was hinter der schönen Fassade des Brautpaares steckt. Viel wichtiger ist ihr, die Hochzeit so auszurichten, dass der erste Auftrag erfolgreich erfüllt wird und Rosa das Honorar einstreichen kann. Mit allen Kräften versucht Meral daher, ihre Chefin davon abzubringen, sich in die Beziehungsangelegenheiten des Brautpaares einzumischen, doch Rosa lässt sich durch nichts beirren. Der Auftrag gerät ins Wanken – ist Rosas Hochzeitsagentur bereits am Ende, bevor sie überhaupt erst richtig angefangen hat?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosa | Alexandra Neldel |
Meral | Sara Fazilat |
Rosas Mutter | Petra Kelling |
Michelle | Alissa Jung |
Frank | Oliver Bootz |
Lilli | Antonie Lawrenz |
Sam | Pierre Kiwitt |
Theologe | Ilja Richter |
Tarik | Arnel Taci |
Murat | Reza Brojerdi |
Merals Vater | Orhan Güner |
Konditor | Alexander Hörbe |
Bärbel | Helene Grass |
Friseurin | Laura Lo Zito |
Mitarbeiterin Arbeitsamt | Irene Rindje |
Imbissbesitzer | Yilmaz Atmaca |
Musik: | Andy Groll |
Kamera: | Uwe Schäfer |
Buch: | Conni Lubek |
Buch: | Holger Haase |
Regie: | Holger Haase |