Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert und Staller

Feuer und Flamme

Details
Termine
Hubert, Staller, Barbara und Yazid

Als Hubert und Staller eine niedergebrannte Waldhütte inspizieren, finden sie in den Resten eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Ist hier möglicherweise ein Versicherungsbetrüger Opfer seiner eigenen Straftat geworden? Doch Horst Vogl, der Eigentümer der Hütte, ist quicklebendig und geht davon aus, dass sich ein Fremder unbefugt Zugang verschafft haben muss.

Eine auffällige Signatur in der Wiese deutet darauf hin, dass das Feuer in der Hütte zu einer Brandserie gehören könnte, mit der die örtliche Feuerwehr seit geraumer Zeit zu tun hat.

Als Rosa Koller ins Revier kommt, um ihre Tochter Tina als vermisst zu melden, bringen zwei unverwechselbare Schmuckstücke, die bei der Leiche gefunden wurden, die traurige Gewissheit: Bei der in der Waldhütte gefundenen Toten handelt es sich um Tina Koller. Deren Freund Tobias Ringsdorfer, Kleintierfreund und Mitglied der Feuerwehr, zeigt sich zwar geschockt, betont aber, dass er seiner Freundin immer alle Freiheiten gelassen und sich deshalb auch um ihren Verbleib nicht sofort Sorgen gemacht habe.

Von Feuerwehrchef Sedlmeier erfahren Hubert und Staller, dass Tina Koller eine Affäre mit dem Feuerwehrmann Mario Pichler - ehemals bester Kumpel von Tobias Ringsdorfer - gehabt haben soll.

Als der zwölfjährige Niko Allert die anderen kleinen Brände zugibt, aber beteuert, mit dem Feuer in der Hütte nichts zu tun zu haben, scheint vieles für eine Beziehungstat zu sprechen. Bei ihren weiteren Ermittlungen müssen sich Hubert und Staller mit Dating-Seiten im Internet auseinandersetzen und planen schließlich, die moderne Art der Beziehungsanbahnung zur Überführung des Täters zu nutzen. Auf ihre Kollegin Sonja Wirth kommt dabei eine besondere Rolle zu.

09:50

Morden im Norden

Die Nagelprobe

Details
Termine
Orkun und die Leiche von Ilona Stamm

Der junge Azubi Orkun, der Finn Kiesewetter in Lübeck immer wieder über den Weg läuft, entdeckt beim Fußballspielen im Park die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Ilona Stamm, die es aufgrund ihrer 40 Zentimeter langen Fingernägel regional zu bescheidenem Ruhm gebracht hat. Groteskerweise wurde sie durch den Stich einer Nagelschere ins Ohr umgebracht. Finn, Schröter und Sandra Schwartenbeck ermitteln und treffen auf Hella Knesebeck, die herzkranke Zwillingsschwester des Opfers. Diese wohnte zwar im selben Haus wie ihre Schwester, ist auf die Tote jedoch gar nicht gut zu sprechen. Im Wettstreit um die längeren Fingernägel hatte Ilona ihrer Schwester die Nägel abgeschnitten, während diese schlief. Seitdem waren die beiden verfeindet. Hella leugnet die Tat zwar vehement, doch sie hat für die Tatzeit kein Alibi. Und so nimmt Finn sie fest. Als die Untersuchung ergibt, dass einer der Fingerabdrücke auf der Nagelschere von Hella stammt, scheint der Fall gelöst.

Doch Finn beschleichen Zweifel an Hella Knesebecks Schuld. Denn die Tote machte sich unzählige Feinde, indem sie ihre Nachbarschaft bespitzelte und mit anonymen Briefen unter Druck setzte. So stößt Finn auf die tragische Geschichte des benachbarten Tierarztes Karsten Uhlmann, der ohne ersichtlichen Grund Selbstmord beging. Doch welche Verbindung besteht zwischen der Selbsttötung des Mediziners und dem Mord an Ilona Stamm? Kollege Schröter leistet eher aus Versehen einen entscheidenden Beitrag zur Lösung des Falls.

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
PlayModerator Florian Weber (re.) stellt in seinem SWR Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck. ARD Mediathek
Meister des Alltags vom 10. April 2025 | Video verfügbar bis 10.05.2025

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Meteorologin und Fernsehmoderatorin Christa Orben und die Meteorologin und Fernsehmoderatorin Katja Horneffer. ARD Mediathek
Dr. Katja Horneffer und Christa Orben | Sendung vom 26. März 2025 | Video verfügbar bis 26.04.2025

Gäste: Dr. Katja Horneffer und Christa Orben 

Ob Sonne oder Regen, Wärme oder Kälte, Hoch oder Tief – wie das Wetter wird, wissen die beiden Meteorologinnen Dr. Katja Horneffer und Christa Orben fachlich korrekt vorherzusagen. Welche von beiden den Quizsieg erringen wird, hängt allerdings weniger von wissenschaftlichen Prognosen als vielmehr vom nötigen Rateglück ab.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

  • vorab

Heimlich verliebt

Details
Besetzung
Termine
PlayHeiner (René Dumont) fühlt sich auf einer Wanderung mit Svenja (Lea Marlen Woitack) und Britta (Jelena Mitschke) wie das dritte Rad am Wagen. ARD Mediathek
Heimlich verliebt (4140) | Video verfügbar bis 10.04.2026

Elyas nimmt Victorias Geld, möchte aber für die Rückzahlung zur Sicherheit einen Vertrag abschließen. Bella hält das für übertrieben, denn er könne Victoria vertrauen. Doch dann muss sie von ihrer guten Meinung über Victoria abweichen, als diese gnadenlos einen Angestellten feuert.

Gisela kümmert sich um Olivia, während Valerie den Umbau des Gutes organisiert. Doch als Gisela ihrer Enkelin ungefragt einen Schnuller gibt, kommt es zum Streit zwischen Mutter und Tochter. Gisela packt enttäuscht ihre Koffer.

Heiner bietet verliebt an, Britta auf eine Wanderung zu begleiten. Svenja sagt kurzfristig ab, taucht aber doch noch auf und Heiner fühlt sich wie das dritte Rad am Wagen.

Amelie setzt sich bei Svenja dafür ein, dass Arthur Chefkoch auf Probe wird. Das "Heideecho" macht daraus eine Skandalgeschichte. Doch Arthur weiß sich zu helfen: Er lädt zu einem Testessen ein. Amelie ist von Arthurs Alleingang nicht begeistert. Erst als die Aktion ein voller Erfolg wird, feiert sie mit Arthur.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Victoria Kaiser Caroline Schreiber
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Bella Schubert Alessia Mazzola
Carla Saravakos Maria Fuchs
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Rene Oliver Petszokat
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Till Sündermann
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Mattes Reischel
Regie: Noah Matheis

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

  • vorab

Täuschend echt

Details
Besetzung
PlayVincents (Martin Walde) Kuss lässt Fanny (Johanna Graen) all ihre Bedenken schlagartig vergessen. ARD Mediathek
Täuschend echt (4397) | Video verfügbar bis 10.10.2025

Larissa scheint der Rückschlag mit ihrer Schleiferei auch körperlich zuzusetzen und Henry kümmert sich um sie. Maxi, die ihre Gefühle gegenüber Henry reflektiert hat, bringt den beiden sogar einen arrangierten Picknickkorb an den See. Nachdem sie wieder weggefahren ist, bekommt Larissa beim Schwimmen Muskelkrämpfe und droht zu ertrinken.

Um Markus‘ Zweifel zu zerstreuen, gibt Fanny vor, dass Vincent und sie ein Paar sind, und behauptet, die Haarspange gehöre ihr. Die angebliche Beziehung verbreitet sich wie ein Lauffeuer am "Fürstenhof" und Vincent bittet Fanny, die Fassade noch ein bisschen aufrechtzuerhalten. Ein Kuss lässt Fanny schließlich all ihre Bedenken vergessen.

Ricarda ist immer noch verärgert über Gretas unbedachte Äußerung und auch Miros diplomatische Versuche bessern die Stimmung nicht. Schließlich gelingt es Greta, mit Ricardas Lieblingsgericht das Eis zu brechen. Da gesteht Ricarda, dass ihr Groll nicht wirklich an der verschwundenen Jacke lag, sondern an dem verlorenen Inhalt der Jackentasche.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Fanny Schätzl Johanna Graen
Greta Bergmann Laura Osswald
Henry Sydow Elias Reichert
Katja Saalfeld Isabell Stern
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Larissa Mahnke Vivien Wulf
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Miro Falk Pablo Sprungala
Ricarda Falk Pia Hänggi
Sophia Wagner Krista Birkner
Vincent Ritter Martin Walde
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Yannik Rudloff Jo Weil
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Buch: Maja Neundorf
Buch: Teresa Hochmuth
Regie: Johanna Steiger-Antos
Regie: Stefan Jonas

16:00

Tagesschau

 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den ehemaligen  Radrennfahrer Jan Ullrich und den ehemaligen Radrennfahrer Jens Voigt.

Gäste: Jan Ullrich und Jens Voigt 

Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Jan Ullrich und Jens Voigt gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Reifeprüfung

Details
Besetzung
Dr. Mikko Rantala (Luan Gummich) und Florian Osterwald (Lion Wasczyk) helfen einer Notfallpatientin am See (mit Kompase, h.).

Als Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzärztin Sofia Galura Amelie Glanzer aufnehmen, kann Sofia durch fachliche Kompetenz glänzen. Doch die chaotisch und unfokussiert wirkende junge Patientin, die noch in der Notaufnahme am Handy unbedingt verhindern will, dass ihre Mutter ihren Arbeitgeber informiert, geht Sofia schnell auf die Nerven. So äußert sie eine unbedachte Diagnose bezüglich Amelies Verhaltensweise, die sowohl bei der Mutter als auch bei der Tochter einschlägt wie eine Bombe. Als Konsequenz muss Sofia bei Prof. Dr. Karin Patzelt vorstellig werden. War das ein Schritt zu viel?

Florian Osterwald und Dr. Mikko Rantala freuen sich auf ein paar abwechslungsreiche Tage im Notarzteinsatz, als Dr. Matteo Moreau bei Mikko eine Arbeit anmahnt, die Mikko vermeintlich an Florian durchgereicht hat. Doch der kann sich nicht daran erinnern und auch generell scheint er etwas neben sich zu stehen. Als er dann auch noch am See eine Meerjungfrau gesehen haben will, ist sich Mikko sicher, dass mit Florian etwas nicht stimmt. Kurzerhand verfrachtet Mikko seinen Freund und Kollegen ins Johannes-Thal-Klinikum – und zwar als Patienten!

Das Fehlverhalten der Assistenzärztin Sofia Galura ist noch immer Thema für die Führungsriege am JTK. Ben hingegen glaubt an das Potenzial der jungen Ärztin und fühlt sich in seiner Rolle als Ausbilder übergangen. Gut, dass es Elly und Julia gibt, die ihm als Freundinnen beistehen und ihn aufzumuntern versuchen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elly Winter Juliane Fisch
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Tamar Hummel Linda Kummer
Oliver Probst Arne Kertész
Dr. Mikko Rantala Luan Gummich
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Ivo Maric Jakob D’Aprile
Sofia Galura Olivia Papoli-Barawati
Amelie Glanzer Emma Forchel
Rita Glanzer Hanne Wolharn
Buch: Susan Jones
Regie: Daniel Anderson

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Warum läuft uns bei Angst ein Schauer über den Rücken?

Details
Besetzung
Ein plötzlicher Schreck – und schon läuft uns ein eiskalter Schauer über den Rücken. Wie es dazu kommt und ob diese blitzartige Körperreaktion womöglich schon unseren steinzeitlichen Vorfahren das Überleben gesichert hat, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht - Mensch“.

Warum läuft uns bei Angst ein kalter Schauer über den Rücken?

Ein plötzlicher Schreck – und schon läuft uns ein eiskalter Schauer über den Rücken. Wie es dazu kommt und ob diese blitzartige Körperreaktion womöglich schon unseren steinzeitlichen Vorfahren das Überleben gesichert hat, weiß Susanne Holst in „Wissen vor acht - Mensch“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Simone Höft
Regie: Saskia Weisheit

19:50

Wetter vor acht

Moderation: Claudia Kleinert

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

  • vorab

Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt

Details
Besetzung
Termine
PlayFina Valent (Anne Schäfer, re.) und Xavi Bonet (Clemens Schick, li.) ermitteln gemeinsam. ARD Mediathek
Wächter der Stadt (9) – Der Barcelona-Krimi | Video verfügbar bis 10.04.2026

fina-valent-und-xavi-bonet-ermitteln-gemeinsam-100

Der 20-jährige Benicio Segura, ein ehemaliges Mitglied der gefürchteten Gang "Perros", wird hinter seinem Familienimbiss mit Brandverletzungen tot aufgefunden. Benicio hatte vor Kurzem die Seiten gewechselt und sich den "Vigilantes" angeschlossen – einer Bürgerwehr, die das Viertel entkriminalisieren will. Erste Ermittlungen führen Fina und Xavi zu dem "Perro"-Mitglied Yanuel Cordero, dem ehemaligen besten Freund des Opfers, der ebenfalls aussteigen will. Als Yanuel verschwindet, führt eine Spur nicht wie erwartet zur Gang, sondern zu der Friseurin Isabell Vasquez, die fest an die Mission der "Vigilantes" glaubt.   

Nach einem brutalen Zwischenfall muss Fina feststellen, dass sich die Bürgerwehr krimineller Methoden bedient. Auch Pastor Diaz, der Jugendliche mit seinem Boxclub von der Straße holt, scheint etwas zu verbergen. Um das Knäuel aus Verschwiegenheit, Kumpanei und Abhängigkeit zu entflechten, müssen Fina und Xavi erst das Vertrauen der Bewohner gewinnen.

Den 10. Film der Reihe zeigt Das Erste am 17. April 2025: "Der Barcelona-Krimi: Brennendes Land".

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Xavi Bonet Clemens Schick
Fina Valent Anne Schäfer
Isabell Vasquez Inga Busch
Pastor Enrique Diaz Martin Feifel
Miguel Fernandez Alexander Beyer
Yanuel Cordero Ben Felipe
Mara Segura Liv Killing
Felipe Vasquez Raphael Rubino
Valerie Segura Denise M'Baye
Benicio Segura Francis Frayo Ayozieuwa
Antoni Renato Schuch
Keila Tavarez Luise Berndt
Olivia Codina Yvonne Yung Hee Bormann
Gabriel Gomez Thomas Gräßle
David Kerim Waller
Mercedes Fernandez Cristin König
Susanna Arias Daniela Reichert
Pablo Kian Noam Omurca
Diego Cordero Marcel Rodriguez
Luis Vasquez Pablo Revuelta
Junger Mann Joan Sureda
Erster Perro Zakaria Ghordou Aaidoun
Zweiter Perro Joander Moreno
Musik: Daniel Michael Kaiser
Kamera: Johann Feindt
Buch: Paul Salisbury
Regie: Andreas Kleinert

21:45

Panorama

Details
Termine
Panorama

Klimakiller Plastik: die Lüge vom Recycling

 Eine Liebe in Afghanistan: von Deutschland verraten

22:15

Tagesthemen

mit Wetter |

22:50

Nuhr im Ersten

Details
Termine
Play"Nuhr im Ersten", angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
Trailer: Nuhr im Ersten

In „Nuhr im Ersten“ seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

23:35

Die Carolin Kebekus Show

Details
Termine
Moderatorin Carolin Kebekus

Musikalischer Auftakt für die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“: Die erste Folge steht ganz im Zeichen der täglichen Flut der Bad News aus den USA unter Trump: Carolin Kebekus hat eine Lösung für die neuen Trump-Zölle: Bratwurst statt Burger! Kölner Dom statt Trump Tower! In ihrem Song fordert Carolin zum Boykott von liebgewonnenen US-Produkten auf, auch wenn es schwerfällt.

Gemeinsam mit ihrem Gast, Tagesthemen-Moderator und Amerika-Kenner Ingo Zamperoni, spricht Carolin Kebekus über die neuesten Entwicklungen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen und komplizierte Familienverhältnisse.

Dazu versucht Ingo Zamperoni, in unserem Spiel „Good Lück!“ an der strengen Grenzbeamtin Carolin vorbei in die USA zu kommen und beweist sich dabei im Improvisieren.

In ihrer neuen Rubrik „Feminismus Carometer“ schaut Carolin humoristisch ganz genau hin, wie es eigentlich dem Feminismus auf der Welt gerade geht: Was ist gut gelaufen und was leider nicht?

Carolins Kollegin Marie Lina Smyrek widmet sich 75 Sekunden lang dem 75. Geburtstag der ARD mit einer Extra-Ausgabe ihrer Rubrik „Marie Linas Minute“, in der sie die ARD auf ihre Konkurrenzfähigkeit testet.

Die neue Staffel „Die Carolin Kebekus Show“ – ab 10. April, immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten.

 
nachts (Do. auf Fr.)

00:05

Tagesschau

00:15

Filme in der ARD

  • vorab

Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt

Details
Besetzung
Termine
PlayFina Valent (Anne Schäfer, re.) und Xavi Bonet (Clemens Schick, li.) ermitteln gemeinsam. ARD Mediathek
Wächter der Stadt (9) – Der Barcelona-Krimi | Video verfügbar bis 10.04.2026

fina-valent-und-xavi-bonet-ermitteln-gemeinsam-100

Der 20-jährige Benicio Segura, ein ehemaliges Mitglied der gefürchteten Gang "Perros", wird hinter seinem Familienimbiss mit Brandverletzungen tot aufgefunden. Benicio hatte vor Kurzem die Seiten gewechselt und sich den "Vigilantes" angeschlossen – einer Bürgerwehr, die das Viertel entkriminalisieren will. Erste Ermittlungen führen Fina und Xavi zu dem "Perro"-Mitglied Yanuel Cordero, dem ehemaligen besten Freund des Opfers, der ebenfalls aussteigen will. Als Yanuel verschwindet, führt eine Spur nicht wie erwartet zur Gang, sondern zu der Friseurin Isabell Vasquez, die fest an die Mission der "Vigilantes" glaubt.   

Nach einem brutalen Zwischenfall muss Fina feststellen, dass sich die Bürgerwehr krimineller Methoden bedient. Auch Pastor Diaz, der Jugendliche mit seinem Boxclub von der Straße holt, scheint etwas zu verbergen. Um das Knäuel aus Verschwiegenheit, Kumpanei und Abhängigkeit zu entflechten, müssen Fina und Xavi erst das Vertrauen der Bewohner gewinnen.

Den 10. Film der Reihe zeigt Das Erste am 17. April 2025: "Der Barcelona-Krimi: Brennendes Land".

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Xavi Bonet Clemens Schick
Fina Valent Anne Schäfer
Isabell Vasquez Inga Busch
Pastor Enrique Diaz Martin Feifel
Miguel Fernandez Alexander Beyer
Yanuel Cordero Ben Felipe
Mara Segura Liv Killing
Felipe Vasquez Raphael Rubino
Valerie Segura Denise M'Baye
Benicio Segura Francis Frayo Ayozieuwa
Antoni Renato Schuch
Keila Tavarez Luise Berndt
Olivia Codina Yvonne Yung Hee Bormann
Gabriel Gomez Thomas Gräßle
David Kerim Waller
Mercedes Fernandez Cristin König
Susanna Arias Daniela Reichert
Pablo Kian Noam Omurca
Diego Cordero Marcel Rodriguez
Luis Vasquez Pablo Revuelta
Junger Mann Joan Sureda
Erster Perro Zakaria Ghordou Aaidoun
Zweiter Perro Joander Moreno
Musik: Daniel Michael Kaiser
Kamera: Johann Feindt
Buch: Paul Salisbury
Regie: Andreas Kleinert

01:45

Tagesschau

01:50

Filme in der ARD

Davon stirbt man nicht

Details
Besetzung
Termine
Der Sportlehrer Stefan Schürmann (Mathieu Carrière, li.) und die Pädagogin Laura Melzer (Suzanne von Borsody) unterrichten am selben Internat. Die Entführung einer Schülerin soll durch den Sicherheisberater Everett Burns (Jürgen Prochnow) rasch aufgeklärt werden.

Spielfilm Deutschland 2001

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern hat die Internatslehrerin Laura Melzer gegenüber ihrer jüngeren Schwester Anna die Mutterrolle übernommen. Als Laura nun auch noch mit Anna in Urlaub fahren will, fühlt die 18-Jährige sich von der Fürsorge ihrer Schwester förmlich erdrückt.

Da kommt das verlockende Angebot von Annas Freundin Dorian wie gerufen. Die verwöhnte Tochter eines amerikanischen Multimillionärs hat keine gesteigerte Lust, nach Venedig zu fahren, wo ihr Vater für sie einen exklusiven Malkurs gebucht hat. Dorian will die großen Ferien lieber mit ihrem heimlichen Geliebten, dem umschwärmten Sportlehrer Stefan Schürmann, verbringen und schlägt Anna vor, an ihrer statt den geplanten Luxusurlaub in Italien zu verleben.

Anna lässt sich darauf ein; doch der spontane Rollentausch wird ihr zum Verhängnis: Sie wird anstelle von Dorian entführt. Dorian erfährt von dem Kidnapping, doch aus Angst davor, dass der Vater ihr Liebesverhältnis entdeckt, lässt sie ihre Freundin im Stich und klärt den fatalen Irrtum nicht auf. Nicht nur die Erpresser wähnen die Millionärstochter in ihrer Gewalt. Auch Dorians Vater ahnt nicht, wie die Dinge stehen, und ist daher bereit, die geforderten zwei Millionen Dollar Lösegeld an die Entführer zu zahlen. Da Anna ebenso verschwunden ist, schöpft ihre Schwester Laura rasch Verdacht, dass es sich bei der Entführten um ihre Schwester handeln könnte.

Gemeinsam mit Everett Burns, dem Sicherheitsexperten von Dorians Vater, sucht Laura verzweifelt nach ihrer Schwester und muss dabei feststellen, dass ihr liebenswerter Kollege Schürmann mit den Kidnappern unter einer Decke steckt.

Das Geiseldrama "Davon stirbt man nicht" wurde vor der reizvollen Bergkulisse des österreichischen Kremsmünster und in den Lagunen Venedigs gedreht. Der bis zur letzten Minute spannende Film nach einer Idee der Erfolgsautorin Donna Leon ist starbesetzt mit Suzanne von Borsody, Jürgen Prochnow, Mathieu Carrière und Bernadette Heerwagen.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Laura Melzer Suzanne von Borsody
Everett Burns Jürgen Prochnow
Stefan Schürmann Mathieu Carrière
Anna Melzer Bernadette Heerwagen
Dorian Waltz Zora Holt
Anton Joram Voelklein
Dragan András Fricsay Kali Son
Frau von Kittlitz Adele Neuhauser
Waltz Manfred Andrae
Musik: Ludwig Eckmann
Kamera: Carl Finkbeiner
Buch: Renate Kampmann
Regie: Christine Hartmann

03:20

Nuhr im Ersten

Details
Termine
Play"Nuhr im Ersten", angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
Trailer: Nuhr im Ersten

In „Nuhr im Ersten“ seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

04:05

Die Carolin Kebekus Show

Details
Termine
Moderatorin Carolin Kebekus

Musikalischer Auftakt für die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“: Die erste Folge steht ganz im Zeichen der täglichen Flut der Bad News aus den USA unter Trump: Carolin Kebekus hat eine Lösung für die neuen Trump-Zölle: Bratwurst statt Burger! Kölner Dom statt Trump Tower! In ihrem Song fordert Carolin zum Boykott von liebgewonnenen US-Produkten auf, auch wenn es schwerfällt.

Gemeinsam mit ihrem Gast, Tagesthemen-Moderator und Amerika-Kenner Ingo Zamperoni, spricht Carolin Kebekus über die neuesten Entwicklungen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen und komplizierte Familienverhältnisse.

Dazu versucht Ingo Zamperoni, in unserem Spiel „Good Lück!“ an der strengen Grenzbeamtin Carolin vorbei in die USA zu kommen und beweist sich dabei im Improvisieren.

In ihrer neuen Rubrik „Feminismus Carometer“ schaut Carolin humoristisch ganz genau hin, wie es eigentlich dem Feminismus auf der Welt gerade geht: Was ist gut gelaufen und was leider nicht?

Carolins Kollegin Marie Lina Smyrek widmet sich 75 Sekunden lang dem 75. Geburtstag der ARD mit einer Extra-Ausgabe ihrer Rubrik „Marie Linas Minute“, in der sie die ARD auf ihre Konkurrenzfähigkeit testet.

Die neue Staffel „Die Carolin Kebekus Show“ – ab 10. April, immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten.

04:35

Brisant

Details
Termine

04:55

Tagesschau

05:00

Panorama

Details
Termine
Panorama

Klimakiller Plastik: die Lüge vom Recycling

 Eine Liebe in Afghanistan: von Deutschland verraten

 

Filtern

Legende