Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

WaPo Berlin

Alle in einem Boot

Details
Besetzung
Termine
Einsatzbesprechung vor Kossaks Datsche: Jasmin Sayed (Sesede Terziyan), Paula Sprenger (Sarina Radomski) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert).

Die feierliche Einweihung des Pilotprojektes "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin" – kurz WaPo Berlin – hat gerade begonnen, als schon der erste Einsatzbefehl die Rede der Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach unterbricht.

Das neue Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed wird zu einem Leichenfund am Wannsee gerufen. Fast gleichzeitig wird aus dem an der Spree liegenden Berliner Dom ein bedeutendes Exponat gestohlen. Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang?

Das gesamte WaPo-Team, das sich mit diesem Fall als überzeugende kriminalistische Einheit beweisen muss, ermittelt in alle Richtungen, bis es schließlich auf eine Spur aus der Vergangenheit stößt …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Sayed Sesede Terziyan
Paula Sprenger Sarina Radomski
Wolf Malletzke Christoph Grunert
Fahri Celik Hassan Akkouch
Marlene Weber Oska Melina Borcherding
Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach Marion Kracht
Dr. Jan Conrad Juri Padel
Federico Nils Brunkhorst
Anton Sprenger Leonard Rosik
Rainer Kosack Torsten Michaelis
Sven Bessin Sebastian Schneider
Kim Sun Mai Duong Kieu
Buch: Andreas Dirr
Buch: Andreas Hug
Regie: Alexander Sascha Thiel

09:50

Großstadtrevier

Pauls Rückkehr

Details
Besetzung
Harry (Maria Ketikidou) und Piet (Peter Fieseler) trauen ihren Augen nicht, als bei einem Einsatz im Hamburger Hafen ihr ehemaliger Kollege Paul Dänning (Jens Münchow) auftaucht.

Piet Wellbrook und Harry Möller trauen ihren Augen nicht, als ihr ehemaliger Kollege Paul Dänning plötzlich bei einem Einsatz im Hamburger Hafen auftaucht. Die Beamten verfolgen zwei mutmaßliche Straftäter im Containerhafen, als die Situation eine schreckliche Wendung nimmt – Paul Dänning schießt auf einen der beiden und verletzt ihn dabei lebensgefährlich.

Paul ist mit den Nerven am Ende, behauptet aber, in Notwehr gehandelt zu haben. Es ist nicht Pauls einziges Problem. Er ist wegen seiner Tochter Frauke und deren Kindern zurück nach Hamburg gekommen und kümmert sich um sie. Denn Frauke kann die Verantwortung für ihre Kinder im Moment allein nicht tragen.

Bedeutend bunter ist die Welt von Lukas Petersen und Daniel Schirmer. Sie geraten bei der Aufklärung eines Diebstahls in ein LARP-Event, ein Live-Acting-Role-Play, bei dem sich verkleidete Ritter, Orks und Prinzessin Sina Cottmann um die Herrschaft im Reich des Stadtparks bekriegen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Frau Küppers Saskia Fischer
Harry Möller Maria Ketikidou
Piet Wellbrook Peter Fieseler
Jessy Jahnke Farina Flebbe
Lukas Petersen Patrick Abozen
Daniel Schirmer Sven Fricke
Hannes Krabbe Marc Zwinz
Paul Dänning Jens Münchow
Frauke Dänning Johanna Polley
Armin Kros Quintus Hummel
Tobias Helmer Iskander Madjitov
Kommissarin Abt Katja Studt
Sina Cottmann Laura Lo Zito
Frank Klement Johannes Kienast
Buch: Sebastian Heeg
Regie: Félix Koch

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayDie Kandidatinnen: Die Schauspielerin Sunnyi Melles und die Schauspielerin Uschi Glas. ARD Mediathek
Uschi Glas und Sunnyi Melles | Sendung vom 23. Januar 2025 | Video verfügbar bis 23.02.2025

Gäste: Uschi Glas und Sunnyi Melles

1966 startete Uschi Glas ihre Schauspielkarriere und auch 2025 steht sie wieder vor der Kamera. Demnächst sieht man sie in der ARD-Komödie „Wir vier und der Enkeltrick“, in der sie als Witwe Irene auf einen Trickbetrüger reinfällt. Vorab quizzt sie noch fröhlich bei „Wer weiß denn sowas“ mit der Schweizer Schauspielerin Sunnyi Melles, die zuletzt in der ARD-Serie „Die Zweiflers“ die Rolle der Mimi Zweifler übernahm.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:10

Rote Rosen

Ein Gentest mit Folgen

Details
Besetzung
Termine
Gisela (Martina Eitner-Acheampong) fällt aus allen Wolken, als Heiner (René Dumont) ihr von einem gemeinsamen One-Night-Stand nach einer Faschingsparty erzählt. Sie kann sich beim besten Willen nicht daran erinnern.

Während Julius und Mo ihre Zukunft planen, fühlt Valerie sich von Julius zurückgesetzt. Die Frage, ob sie als Baby vertauscht wurde, macht ihr immer noch schwer zu schaffen.

Gisela fällt aus allen Wolken, als Heiner ihr von einem gemeinsamen One-Night-Stand nach einer Faschingsparty erzählt. Sie kann sich beim besten Willen nicht daran erinnern. Sie war doch ihrem Ex-Mann Hans immer treu! Das Ergebnis des Gentests haut Gisela im wahrsten Sinne des Wortes um: Sie ist Valeries Mutter, aber Hans nicht der Vater.

Auf Bellas WG-Gaming-Party kommt es zum Eklat: Till hält Noah für den Unfallverursacher, der seine Mutter auf dem Gewissen hat, und geht auf ihn los. Doch für Noah kommt es noch schlimmer: Sein Auto – der einzige Beweis für seine Unschuld – wurde verschrottet.

Arthur stempelt Amelie als Hobby-Künstlerin ab. Bis klar wird, dass Amelie die Tochter des berühmten Malers Jakob Fährmann ist. Als Entschuldigung lädt Arthur sie zum Burger-Essen ein. Amelie nimmt an – stellt aber eine Bedingung.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Bella Schubert Alessia Mazzola
Carla Saravakos Maria Fuchs
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Musik: Tunepool
Kamera: Rainer Nolte
Kamera: Till Sündermann
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Johanna J. Baier
Regie: Mattes Reischel

15:00

Tagesschau

15:10

Sturm der Liebe

Verborgene Saiten

Details
Besetzung
Termine
Henry (Elias Reichert) kommt eine Idee, als Maxi (Katharina Scheuba) bedauert, kein Instrument spielen zu können.

Lale bricht unter dem Druck zusammen und gesteht Christoph ihre Tablettensucht. Besorgt zieht Christoph Miro ins Vertrauen, der keine Ahnung von Lales Sucht hatte. Miro fühlt sich verantwortlich und verspricht Christoph, sie nicht mehr aus den Augen zu lassen. Lale ist verzweifelt und kontaktiert den Dealer, um sich neue Tabletten zu besorgen. Als Miro mitbekommt, dass sich Lale einen Shuttle vom Fürstenhof ausleihen will, läuten bei ihm die Alarmglocken.

Als Henry im Sperrmüll eine alte und ramponierte Geige findet, gerät Maxi ins Schwärmen. Liebevoll wendet er sich dem Instrument zu, damit es wieder bespielbar ist. Als Vincent das mitbekommt, wundert er sich: Henry hat Geige spielen früher doch immer gehasst. Er nutzt die Gelegenheit, um nachzuhaken, wie es denn inzwischen mit Henrys Mutter aussieht. Haben sie wieder Kontakt? Als Henry am Abend Maxi mit einer kleinen Darbietung überrascht, ist die von seinem verborgenen Talent, Geige zu spielen, fasziniert und wirft arglos die Frage auf, was er noch so alles verheimlicht.

Katja schafft es, die erotische Spannung, die zwischen ihr und Vincent gerade noch deutlich spürbar war, zu überspielen. Während Vincent im Anschluss an die Probe nur auffallend gut gelaunt ist, hat der kribbelnde Moment bei Katja mehr Eindruck hinterlassen, als ihr lieb ist.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Greta Bergmann Laura Osswald
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Katja Saalfeld Isabell Stern
Vincent Ritter Martin Walde
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Miro Falk Pablo Sprungala
Henry Sydow Elias Reichert
Sophia Wagner Krista Birkner
Buch: Gabriele Kosack
Buch: Alexandra Tjia
Regie: Steffen Nowak
Regie: Felix Bärwald

16:00

Dahoam is Dahoam

Die Aussätzigen (2280)

Details
Besetzung
Die vier Aussätzigen werden von Theres beruhigt. Von links: Roland Bamberger (Horst Kummeth), Patrick Westenrieder (Lucas Bauer), Katharina Benninger (Carina Dengler), Veronika Brunner (Senta Auth) und Theresa Brunner (Ursula Erber). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Die Lansinger zerreißen sich das Maul über die zwei Kranken und haben Angst sich anzustecken. Wird sich die Situation auflockern?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rosi Kirchleitner Brigitte Walbrun
Benedikt Stadlbauer Andreas Geiss
Mike Preissinger Harry Blank
Lorenz Schattenhofer Werner Rom
Fanny Brunner Katrin Lux
Sascha Wagenbauer Eisi Gulp
Patrick Westenrieder Lucas Bauer
Florian Brunner Tommy Schwimmer
Monika Vogl Christine Reimer
Michael Gerstl Gerd Lohmeyer
Hubert Kirchleitner Bernhard Ulrich
Uschi Kirchleitner Silke Popp
Annalena Brunner Heidrun Gärtner
Theresa Brunner Ursula Erber
Martin Kirchleitner Hermann Giefer
Roland Bamberger Horst Kummeth
Katharina Benninger Carina Dengler
Veronika Brunner Senta Auth
Pfarrer Simon Brandl Ferdinand Schmidt-Modrow
Gregor Brunner Holger Matthias Wilhelm
Sarah Brandl Sophie Reiml
Christian Preissinger Jonathan Gertis
Regie: Jochen Müller

16:30

Dahoam is Dahoam

Zeit wird’s! (2281)

Details
Besetzung
Katharina atmet auf, weil sie einem sexuellen Missverständnis aufgesessen ist. Von links: Patrick Westenrieder (Lucas Bauer) und Katharina Benninger (Carina Dengler). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Christian ist froh, bei seinen Sozialstunden eine bessere Aufgabe bekommen zu haben. Wird er sich jetzt ins Zeug legen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rosi Kirchleitner Brigitte Walbrun
Benedikt Stadlbauer Andreas Geiss
Mike Preissinger Harry Blank
Lorenz Schattenhofer Werner Rom
Fanny Brunner Katrin Lux
Sascha Wagenbauer Eisi Gulp
Patrick Westenrieder Lucas Bauer
Florian Brunner Tommy Schwimmer
Monika Vogl Christine Reimer
Michael Gerstl Gerd Lohmeyer
Hubert Kirchleitner Bernhard Ulrich
Uschi Kirchleitner Silke Popp
Annalena Brunner Heidrun Gärtner
Theresa Brunner Ursula Erber
Martin Kirchleitner Hermann Giefer
Roland Bamberger Horst Kummeth
Katharina Benninger Carina Dengler
Veronika Brunner Senta Auth
Pfarrer Simon Brandl Ferdinand Schmidt-Modrow
Gregor Brunner Holger Matthias Wilhelm
Sarah Brandl Sophie Reiml
Christian Preissinger Jonathan Gertis
Regie: Hannes Spring
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Schauspieler Leonard Lansink und den Schauspieler Florian Martens.

Gäste: Leonard Lansink und Florian Martens

Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Leonard Lansink und Florian Martens gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

18:50

Morden im Norden

Die Tote im Zirkus

Details
Besetzung
Finn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) stehen im Foyer des Zirkus und sehen sich um. Wer im Zirkus könnte noch ein Motiv für den Mord an Zirkusmitarbeiterin Mascha gehabt haben?

Der Zirkus Sarazetti gastiert in Lübeck. Während der letzten Vorstellung des Tages wird die bulgarische Mitarbeiterin Mascha Petrova erschlagen aufgefunden. Das Opfer hatte kurz zuvor die Abendkasse gemacht. Von den Einnahmen fehlt jede Spur. Unter Verdacht gerät die verletzte Artistin Gina Sala, die in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Als die Kommissare in ihrem Wohnwagen das gestohlene Geld entdecken, scheint der Diebstahl aufgeklärt. Aber ist Gina auch schuld am Tod ihrer Kollegin? Als die Ermittler in der Vergangenheit des Opfers recherchieren, stoßen sie auf ein Rätsel: Mascha wurde unter einem anderen Namen vor fünf Jahren von ihrem Ehemann in Lübeck als vermisst gemeldet. Was ist passiert? Und wo war sie all die Jahre?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Gregor Michalski Jonas Minthe
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Yasmin Ahmadi Saman Giraud
Nils Rode Maik Rogge
Gina Sala Marie Rönnebeck
Max Wewering Eloi Christ
Björn Wewering Stephan Grossmann
Buch: René Förder
Buch: Stephan Pächer
Regie: Christof Eichhorn

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!

Details
Termine
Schon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes „Geoengineering“ zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht - Zukunft“.

Abkühlung des Planeten aus der Portokasse!

Schon lange denken Wissenschaftler darüber nach, die Erderwärmung durch sogenanntes "Geoengineering" zu stoppen. Historische Vulkanausbrüche dienen dazu als Vorbild. Wie das funktionieren könnte und was solch ein Eingriff tatsächlich für unser Klima bedeuten würde, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht – Zukunft".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

Moderation: Claudia Kleinert

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Die Vertrauensfrage

Details
Olaf Scholz (SPD) verkündet die Entlassung von Christian Lindner (FDP) als Bundesfinanzminister.

Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste, intensivste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben einen eigenen Kandidaten, eine eigene Kandidatin aufgestellt, brisante Themen gibt es reichlich. Aber vor allem um eines wird es gehen: Vertrauen. Denn immer weniger Wählerinnen und Wähler glauben dem, was die Parteien vollmundig versprechen, immer größer sind die Zweifel am politischen Konsens.

Deutschland steht vor einer Reihe von Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Das alles verlangt nach klaren Richtungsentscheidungen – nur von wem und mit wem ist offen. Dazu kommt, dass wegen des Ampel-Bruchs im vergangenen November führende Politiker von SPD und FDP heillos zerstritten sind. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Donald Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wählern.

Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument, das Olaf Scholz zum Erreichen von Neuwahlen nutzte. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt – und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen. 

21:15

Hart aber fair

Moderation: Louis Klamroth

Details
Termine

22:30

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

23:05

Baustelle Zukunft

Details
Termine
Bundestagswahl 2025
  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

23:50

Tagesschau

 
nachts (Mo. auf Di.)

00:00

Filme in der ARD

Die Dienstagsfrauen

Details
Besetzung
PlayAuf ihrer Pilgerreise nach Lourdes gibt es für die Freundinnen Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Caroline (Ulrike Kriener) und Judith (Inka Friedrich) so einiges an schmutziger Wäsche zu waschen. ARD Mediathek
Die Dienstagsfrauen | Video verfügbar bis 11.02.2026

Spielfilm Deutschland 2011

Vor 15 Jahren haben sie sich bei einem Französischkurs kennengelernt – und sind seither Freundinnen: die erfolgreiche Anwältin Caroline, die zerbrechlich wirkende Judith, die gestresste Hausfrau Eva und die extravagante Estelle, Mitbesitzerin einer florierenden Apothekenkette. Traditionell verbringen die Damen nicht nur jeden Dienstagabend im Monat gemeinsam, sondern einmal im Jahr auch einen unbeschwerten Wochenendtrip.

Diesmal kommt alles anders: Die frisch verwitwete Judith möchte zum Andenken an ihren verstorbenen Mann Arne dessen begonnenen Pilgerweg nach Lourdes vollenden. Weder Caroline noch Eva und Estelle sind von der Aussicht begeistert, tagelang über Stock und Stein zu marschieren, aber als gute Freundinnen schließen sie sich der trauernden Judith natürlich an. Was zunächst als abwechslungsreiche Wanderung durch die Pyrenäen beginnt, erweist sich allerdings bald als schweißtreibende Strapaze. Die unterschiedlichen Temperamente sorgen zunehmend für Zwist und gegenseitige Sticheleien. Damit nicht genug, taucht plötzlich auch noch Carolines junger Berufskollege und Verehrer Paul auf und schließt sich dem Vierergespann an, was die sonst so kühle Anwältin in arge Verlegenheit bringt.

Auf dem steinigen Weg stellen sich die Frauen verdrängten Konflikten und Sehnsüchten. Hausmütterchen Eva erinnert sich daran, dass sie ursprünglich einmal Ärztin werden wollte, bevor sie begann, ihrer verwöhnten Familie jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Die exzentrische Estelle behält zwar ihre hohen Ansprüche und ihre spitze Zunge, doch auch sie stößt an ihre körperlichen Grenzen.

Allein Judith, das Pilgertagebuch ihres Gatten fest in der Hand, will sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen. Mehr und mehr wird jedoch deutlich, dass die Schilderungen aus Arnes Tagebuch sich nicht mit den Routen decken, die die vier Frauen beschreiten. Nur will das Judith nicht zugeben. Die Enthüllung des Geheimnisses um Arnes Pilgertagebuch birgt einigen Sprengstoff, der bald die Freundschaft der vier auf eine Bewährungsprobe stellt.

Ulrike Kriener, Inka Friedrich, Saskia Vester und Nina Hoger: Wenn dieses hochkarätige Ensemble sich auf eine Pilgerreise durch Frankreich begibt, lassen unterhaltsame Zwischenfälle nicht lange auf sich warten. In der charmanten Fernsehkomödie "Die Dienstagsfrauen" sind die vier Charakterdarstellerinnen als langjährige Freundinnen zu sehen, die während einer ereignisreichen Wanderung mit verdrängten Sehnsüchten und unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden. Aber es wäre ja gelacht, wenn die Damen mit ihrer geballten Frauenpower nicht auch die ärgsten Probleme in den Griff bekämen. Regie führt Olaf Kreinsen, der bereits in Filmen wie "Alle meine Lieben" oder "Von Müttern und Töchtern" ein feines Gespür dafür bewies, humorvolle Geschichten mit ernsten Untertönen zu versehen. Das Drehbuch stammt von Monika Peetz, die auch den gleichnamigen Roman verfasste.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Caroline Seitz Ulrike Kriener
Judith Funke Inka Friedrich
Eva Kerkhoff Saskia Vester
Estelle Heinemann Nina Hoger
Dominique Hans Peter Hallwachs
Paul Gassner Hubertus Hugo Grimm
Frido Kerkhoff Thomas Limpinsel
Philipp Seitz Hans Schenker
Herbergsmutter Teresa Harder
Jacques Wolfgang Maria Bauer
Dämonischer Pilger Franc Bruneau
Ehemann von Estelle Jan Peter Heyne
Sanitäter Ferdinand Dörfler
David Kerkhoff Tobias Kulzer
Lena Kerkhoff Nastassja Hahn
Anna Kerkhoff Marie Diehr
Musik: Lothar Hensel
Kamera: Uli Kudicke
Buch: Monika Peetz
Regie: Olaf Kreinsen

01:30

Tagesschau

01:35

Die Vertrauensfrage

Details
"Das Erste"-Logo

Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste, intensivste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben einen eigenen Kandidaten, eine eigene Kandidatin aufgestellt, brisante Themen gibt es reichlich. Aber vor allem um eines wird es gehen: Vertrauen. Denn immer weniger Wählerinnen und Wähler glauben dem, was die Parteien vollmundig versprechen, immer größer sind die Zweifel am politischen Konsens.

Deutschland steht vor einer Reihe von Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Das alles verlangt nach klaren Richtungsentscheidungen – nur von wem und mit wem ist offen. Dazu kommt, dass wegen des Ampel-Bruchs im vergangenen November führende Politiker von SPD und FDP heillos zerstritten sind. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Donald Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wählern.

Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument, das Olaf Scholz zum Erreichen von Neuwahlen nutzte. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt – und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen. 

02:35

Hart aber fair

Moderation: Louis Klamroth

Details
Termine

03:50

Baustelle Zukunft

Details
Termine
Bundestagswahl 2025
  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

04:35

Deutschlandbilder

04:40

Tagesschau

04:45

WaPo Berlin

Alle in einem Boot

Details
Besetzung
Termine
Einsatzbesprechung vor Kossaks Datsche: Jasmin Sayed (Sesede Terziyan), Paula Sprenger (Sarina Radomski) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert).

Die feierliche Einweihung des Pilotprojektes "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin" – kurz WaPo Berlin – hat gerade begonnen, als schon der erste Einsatzbefehl die Rede der Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach unterbricht.

Das neue Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed wird zu einem Leichenfund am Wannsee gerufen. Fast gleichzeitig wird aus dem an der Spree liegenden Berliner Dom ein bedeutendes Exponat gestohlen. Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang?

Das gesamte WaPo-Team, das sich mit diesem Fall als überzeugende kriminalistische Einheit beweisen muss, ermittelt in alle Richtungen, bis es schließlich auf eine Spur aus der Vergangenheit stößt …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Sayed Sesede Terziyan
Paula Sprenger Sarina Radomski
Wolf Malletzke Christoph Grunert
Fahri Celik Hassan Akkouch
Marlene Weber Oska Melina Borcherding
Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach Marion Kracht
Dr. Jan Conrad Juri Padel
Federico Nils Brunkhorst
Anton Sprenger Leonard Rosik
Rainer Kosack Torsten Michaelis
Sven Bessin Sebastian Schneider
Kim Sun Mai Duong Kieu
Buch: Andreas Dirr
Buch: Andreas Hug
Regie: Alexander Sascha Thiel
 

Filtern

Legende