Programm und Videos
Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew "Berlin Beasts", wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird.
Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. Niemand kennt die Kids besser als er. Zumal sich die Hinweise verdichten, dass es vor Seldas Tod zu heftigen Streitigkeiten innerhalb der "Berlin Beasts" kam. Die Breakdance-Crew um die vier Freunde Mahmud, Christopher, Jenny und Selda drohte auseinanderzubrechen. Musste Selda deshalb sterben?
Die WaPo ermittelt, dass Selda kurz vor dem Auftritt bei einer internationalen Dance-Talent-Show das Handtuch geworfen hat. Sie wollte lieber eine Ausbildung anfangen, statt auf den großen Durchbruch zu warten. Alles spricht dafür, dass der impulsive Mahmud Selda im Streit ins Wasser stieß. Für ihn geht es um weit mehr als um ein bisschen Erfolg und Geld. Es geht um sein Leben. Der Auftritt hätte ihm die Legitimation verschafft, legal in Deutschland zu bleiben. Oder geht es vielleicht doch um viel mehr, nämlich die Zukunft eines Clubs, in perfekter Wasserlage? Am Ende lüftet die WaPo das Geheimnis um den tragischen Tod des Mädchens, und die Lösung des Falles ist nicht nur für Fahri bitter.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Jasmin Sayed | Sesede Terziyan |
Paula Sprenger | Sarina Radomski |
Wolf Malletzke | Christoph Grunert |
Fahri Celik | Hassan Akkouch |
Marlene Weber | Oska Melina Borcherding |
Anton Sprenger | Leonard Rosik |
Federico | Nils Brunkhorst |
Dr. Jan Conrad | Juri Padel |
Selda Bektas | Nisa Calisan |
Tom Naber | Moritz Leu |
Mahmud | Maradona Akkouch |
Christopher | Alex Figueiredo |
Jenny | Jorid Lukaczik |
Buch: | Andreas Hug |
Buch: | Andreas Dirr |
Regie: | Seyhan Derin |
TV-Wiederholungen
- 25.02.2023 | 16:45Uhr | NDR
Es wird emotional im Großstadtrevier, denn Hannes Krabbe und Piet Wellbrook verabschieden sich aus dem PK 14. Hannes hat den Wunsch nach Veränderung kaum ausgesprochen, als sein Neffe Benni unerwartet vor seiner Tür steht, auf der Suche nach Unterschlupf für sich und seine schwangere Freundin Marisa.
Daniel Schirmer missfällt der plötzliche Besuch: Benni gehörte zur Hamburger Neonazi-Szene, von der er sich angeblich abgewandt hat. Doch daran glaubt Daniel nicht und wird in seiner Skepsis bestätigt, als eine Gruppe von Rechtsradikalen seinen Kollegen Hannes in der Wohnung überfällt und brutal zusammenschlägt.
Szenen blinder Gewalt muss auch Selma Dannenberg gegenüber ihrer Wohnung beobachten, wo die Neonazis einen jüdischen Kindergarten zerstören. Lukas Petersen und Nina Sieveking hoffen auf eine hilfreiche Zeugenaussage. Erst langsam beginnen sie zu verstehen, warum Selma Dannenberg sich in Schweigen hüllt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Piet Wellbrook | Peter Fieseler |
Nina Sieveking | Wanda Perdelwitz |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Hannes Krabbe | Marc Zwinz |
Benni Hofmann | Fabian Dämmich |
Marisa Becker | Marie Bauer |
Patrick Neudorff | Daniel Axt |
Gerhard Hansen | Christoph Gottschalch |
Selma Dannenberg | Janette Rauch |
Buch: | Elke Schuch |
Regie: | Florian Gottschick |
Gäste: Laura Karasek und Cathy Hummels
Laura Karasek und Cathy Hummels sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Carla versucht herauszufinden, warum sie mit Michael nicht mehr glücklich ist. Liegt es daran, dass sie in Texas nie wirklich ein Zuhause gefunden hat? Auch Michael realisiert, wie ernst die Lage ist. Nachdem sie sich im Finale des "Heidepaar"-Wettbewerbes Mo und Julius geschlagen geben müssen, nutzt Michael die Chance und geht vor Carla auf die Knie ...
Victoria muss verarbeiten, dass Arthur ihr jahrelang ihre Enkelkinder Bella und Till verschwiegen hat. Zu Bella hat sie sofort einen Draht, doch das erste Treffen zwischen Victoria und Till läuft nicht optimal. Arthur fordert seine Mutter danach unmissverständlich auf, seine Familie in Ruhe zu lassen.
Bella hat während ihrer Vorbereitung auf den Test für Tiermedizin eine Lernblockade. Doch ein kleiner Spaziergang mit Elyas und Hermine wirkt Wunder - plötzlich ist ihr Wissen wieder abrufbar.
Sowohl Julius als auch Simon sind nicht gut auf Valerie zu sprechen. Sie sieht ein, dass sie einen Schritt auf beide zugehen sollte, doch ohne Erfolg – beide Männer bleiben kühl.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Michael Wolf | Hanno Friedrich |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Till Sündermann |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Lynda Bartnik |
Regie: | Johanna Steiger |
Regie: | Gerald Distl |
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.02.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 24.02.2025 | 09:35Uhr | HR
Lale setzt alles daran, um Christoph die Charity-Veranstaltung auszureden: Wenn sie Sophia eine hohe Miete zahlen müssen, rechnet sich das nicht mehr. Weil Fanny die Idee hatte, das wertvolle Blechspielzeug zu spenden, sind aber alle Kosten gedeckt. Anstatt sich bei Fanny zu bedanken, stößt Lale sie vor den Kopf. Fanny möchte das nicht so stehen lassen und sucht erneut das Gespräch mit ihr. Lale gesteht ihr schließlich ihre missliche Lage. Voller Mitgefühl bietet Fanny Lale an, ihr Geld zu leihen, damit sie das Loch in der Stiftungskasse stopfen kann. Dankbar verspricht Lale Fanny, das Geld zurückzuzahlen.
Als Maxi Sophia begegnet, steigt erneut die Wut in ihr hoch und sie wirft Sophia an den Kopf, dass sie eine schlechte Mutter ist. Sophia warnt Maxi, doch die bietet Sophia die Stirn. Henry wiederum zieht ins Hotel und Sophia ist zufrieden, weil sie glaubt, ihren Sohn jetzt wieder ganz kontrollieren zu können.
Yvonne bezieht Erik in die geplante Promotion für das Café mit ein und testet ihn nicht ganz freiwillig als Model, was nicht von Erfolg gekrönt wird. Durch Greta wird Yvonne auf die Idee gebracht, dass Yannik das Gesicht für ihre Kampagne sein könnte – aber wie soll sie ihn finden?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Erik Klee | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Buch: | Jens Schleicher |
Buch: | Hanne Weyh |
Regie: | Carsten Meyer-Grohbrügge |
Regie: | Johanna Steiger-Antos |
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 24.02.2025 | 06:30Uhr | BR
- 24.02.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 24.02.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 24.02.2025 | 10:25Uhr | HR
Moni und Vroni vertauschen versehentlich Theklas Geschenke aus ihrem Thailandurlaub. Werden sie das Missgeschick rechtzeitig bemerken?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosi Kirchleitner | Brigitte Walbrun |
Benedikt Stadlbauer | Andreas Geiss |
Mike Preissinger | Harry Blank |
Lorenz Schattenhofer | Werner Rom |
Fanny Brunner | Katrin Lux |
Sascha Wagenbauer | Eisi Gulp |
Patrick Westenrieder | Lucas Bauer |
Florian Brunner | Tommy Schwimmer |
Monika Vogl | Christine Reimer |
Michael Gerstl | Gerd Lohmeyer |
Hubert Kirchleitner | Bernhard Ulrich |
Uschi Kirchleitner | Silke Popp |
Annalena Brunner | Heidrun Gärtner |
Theresa Brunner | Ursula Erber |
Martin Kirchleitner | Hermann Giefer |
Roland Bamberger | Horst Kummeth |
Katharina Benninger | Carina Dengler |
Veronika Brunner | Senta Auth |
Pfarrer Simon Brandl | Ferdinand Schmidt-Modrow |
Gregor Brunner | Holger Matthias Wilhelm |
Sarah Brandl | Sophie Reiml |
Christian Preissinger | Jonathan Gertis |
Regie: | Jochen Müller |
Fanny ist wütend, weil Emma ihr den Brief der Lehrerin und die Fünf in Deutsch vorenthalten hat. Wird sich die Situation für Emma zum Guten wenden?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosi Kirchleitner | Brigitte Walbrun |
Benedikt Stadlbauer | Andreas Geiss |
Mike Preissinger | Harry Blank |
Lorenz Schattenhofer | Werner Rom |
Fanny Brunner | Katrin Lux |
Sascha Wagenbauer | Eisi Gulp |
Patrick Westenrieder | Lucas Bauer |
Florian Brunner | Tommy Schwimmer |
Monika Vogl | Christine Reimer |
Michael Gerstl | Gerd Lohmeyer |
Hubert Kirchleitner | Bernhard Ulrich |
Uschi Kirchleitner | Silke Popp |
Annalena Brunner | Heidrun Gärtner |
Theresa Brunner | Ursula Erber |
Martin Kirchleitner | Hermann Giefer |
Roland Bamberger | Horst Kummeth |
Katharina Benninger | Carina Dengler |
Veronika Brunner | Senta Auth |
Pfarrer Simon Brandl | Ferdinand Schmidt-Modrow |
Gregor Brunner | Holger Matthias Wilhelm |
Sarah Brandl | Sophie Reiml |
Christian Preissinger | Jonathan Gertis |
Regie: | Jochen Müller |
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 21.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 22.02.2025 | 04:55Uhr | DasErste
- 24.02.2025 | 18:25Uhr | HR
Moderator Kai Pflaume begrüßt heute .... Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 11.03.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Gäste: Meltem Kaptan und Mike Krüger
Spott und Satire, vor Mike Krügers Witzen und Schlagfertigkeit sollte sich jeder hüten. Stand-up-Comedienne Meltem Kaptan bringt Humor und jede Menge Temperament mit auf die Bühne. Können sich die beiden Comedygrößen mit dem flotten Mundwerk auch gegen den Olymp durchsetzen und gegen ihn gewinnen?
Das ist der „Quizduell-Olymp“ – Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel („Quiz-Königin“), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover („Quiz-Ass“), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär („Professor Quiz“).
In der ARD Quiz App mitspielen
Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren.
Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert.
Die redaktionelle Federführung für die „Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
Besetzung und Stab
Moderation: | Okka Gundel |
UEFA Nations League Frauen
Niederlande - Deutschland
Reporterin: Christina Graf
Expertin: Almuth Schult
Übertragung aus Breda
ca. 22.50
Fußball-Bundesliga
2. Liga
Der 23. Spieltag
Zusammenfassung von den Spielen
Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg
Besetzung und Stab
Moderation: | Claus Lufen |
Dänemark in naher Zukunft: Die 19-jährige Laura wächst in Kopenhagen ohne existenzielle Sorgen auf. Die Schülerin pendelt zwischen dem Haus ihres Vaters Jacob und seiner neuen Familie sowie der Wohnung ihrer Mutter Fanny. Dass die Ex-Journalistin unter einer psychischen Erkrankung leidet, belastet auch ihre Tochter. Laura ahnt nicht, dass sie bald vor einer bislang unvorstellbaren Entscheidung stehen wird. Was die Regierung streng geheim hält, versetzt eingeweihte Beamte in Aufregung: Nikolaj, Bruder von Lauras Stiefmutter Amalie und Mitarbeiter im Außenministerium, wendet sich an Jacob mit dem Rat: Verkauft alles – sofort!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Peter | David Dencik |
Christel | Asta Kamma August |
Lucas | Max Kaysen Høyrup |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Valde | Albert Carey Drasbæk |
Bente | Anne Sprogøe Fletting |
SFO Assistent | Christian Matschofsky |
Abteilungsleiterin | Stine Schrøder Jensen |
Beamter | Kristian Ibler |
Rektorin | Christiane Gjellerup Koch |
Lars | Niclas Bendixen |
Makler | Mikkel Hilgart |
Trainer | Alexander Behrang Keshtkar |
Vorstand | Jens Basse Dam |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
Lauras Familie ist geschockt: Ihre Heimat Dänemark wird bald in den Fluten versinken! Jeder versucht nun, seinen Besitz zu retten, um woanders neu anfangen zu können. Der Hausverkauf ihres Vaters Jacob droht zu scheitern. Ohne das Geld gerät der geplante Umzug nach Paris in Gefahr. Um auch seine Ex-Frau Fanny mitzunehmen, muss er sich etwas einfallen lassen. Laura hofft auf einen Studienplatz an der Sorbonne und dass ihr Freund Elias mitkommt. Dessen Familie plant aber, nach Finnland umzuziehen. Als Laura erfährt, dass die Evakuierungspläne für ihre Mutter das Ziel Bukarest vorsehen, fürchtet sie das Auseinanderbrechen ihrer Patchworkfamilie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Holger | Thomas Bo Larsen |
Peter | David Dencik |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Valde | Albert Carey Drasbæk |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Niels | Morten Agerholm Jensen |
Gorm | Peter Secher Schmidt |
Lubomir | Lukasz Gawronski |
Piotrek | Alan Andersz |
Lars | Niclas Bendixen |
Anwalt | Brian Hjulmand |
Weinende Frau | Sara Klein |
Buchhalter | Nicolai Dahl Hamilton |
Sachbearbeiter | Mo Chara |
Manager im Architekturbüro | Camille Japy |
Immobilienmakler | Yoann Blanc |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
Rette sich, wer kann, jeder gegen jeden – Dänemark versinkt bereits vor der drohenden Klimakatastrophe im Chaos. In den Wirren von Inflation, Aufruhr und Ungewissheit droht die Patchworkfamilie von Laura zu zerreißen. Die Teenagerin muss entscheiden, ob sie ihre Mutter allein nach Bukarest ziehen lassen kann. Die verantwortungsbewusste 19-Jährige spürt, dass Fanny sie braucht. Es fällt Laura jedoch schwer, den Plan aufzugeben, mit der Familie ihres Vaters und ihrem Freund Elias nach Paris zu gehen. Unterdessen führt bei ihrem Stiefonkel Nikolaj und seinem Mann Henrik eine gewaltsame Auseinandersetzung zu einer Tragödie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Peter | David Dencik |
Christel | Asta Kamma August |
Lucas | Max Kaysen Høyrup |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Niels | Morten Agerholm Jensen |
Gorm | Peter Secher Schmidt |
Lubomir | Lukasz Gawronski |
Piotrek | Alan Andersz |
Erster Polnischer Handwerker | Igor Korus |
Zweiter Polnischer Handwerker | Michal Felczak |
Bente | Anne Sprogøe Fletting |
SFO Assistent | Christian Matschofsky |
Adam | Albert Char Neumann Vinterberg |
Amalies Großmutter | Lise Gjellerup Koch |
Rektorin | Christiane Gjellerup Koch |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
Für Laura und ihre Familie beginnt mit der Evakuierung Kopenhagens ein dramatischer Aufbruch ins Ungewisse. Die 19-Jährige entscheidet in letzter Sekunde, ihre Mutter Fanny nach Rumänien zu begleiten. Als Laura die Fähre jedoch verpasst, versucht sie, mit einem Schleuserboot nach Polen zu kommen, um von dort aus weiterzureisen. Bei der Überfahrt erlebt sie, wie brutal die Schlepper mit den verängstigten Flüchtenden umgehen. Nun gibt es aber kein Zurück mehr. Als ihr Vater Jacob erfährt, wie gefährlich Lauras Route ist, kontaktiert er ihren Freund Elias. Sofort bricht der Abiturient auf, um Laura zu finden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Laura | Amaryllis August |
Elias | Albert Rudbeck Lindhardt |
Jacob | Nikolaj Lie Kaas |
Fanny | Paprika Steen |
Amalie | Helene Reingaard Neumann |
Henrik | Magnus Millang |
Nikolaj | Esben Smed |
Holger | Thomas Bo Larsen |
Christel | Asta Kamma August |
Mikkel | Mikkel Rugaard Kjær |
Bjørn | Dick Kaysø |
Lene | Mari-Anne Jespersen |
Mathilde | Aya Bødker Grann |
Danilo | Imad Abul-Foul |
Fahrkartenkontrolleur | Mathilde Eusebius |
Offizieller | Zaki Nobel |
Mann in der Hütte | Emil Soll Hansen |
Polin | Jowita Budnik |
Kapitän | Wojciech Skibinski |
Sohn des Kapitäns | Robert Czerwinski |
Russin | Carita Ivanova |
Mautstellenbetreiber | Klez Brandar |
Frau auf dem Boot | Asmaa Albayati |
Mann auf dem Boot | Nermin Halilovic |
Frau mit Telefon | Eliana Borozanav |
Musik: | Valentin Hadjadj |
Kamera: | Sturla Brandth Grøvlen |
Kamera: | Manuel Alberto Claro |
Buch: | Thomas Vinterberg |
Buch: | Bo Hr. Hansen |
Regie: | Thomas Vinterberg |
Spielfilm Deutschland 2010
Die medizinisch-technische Assistentin Marlen und ihr Mann Henning sind glücklich verheiratet, können aber keine eigenen Kinder haben. Das Paar entschließt sich zur Adoption eines chilenischen Mädchens und bricht voller Hoffnungen nach Puerto Montt auf, wo das Kind in einem Waisenhaus lebt.
Die Kontaktaufnahme mit dem verschlossenen Mädchen erweist sich als schwieriger als gedacht. Als das Eis endlich bricht, schockt ein dramatischer Zwischenfall die glücklichen Adoptiveltern: Araceli und die übrigen Kinder des Waisenhauses werden mit Blaulicht ins Krankenhaus eingeliefert. Was die Heimleiterin für eine Erkältung hielt, erweist sich als Hirnhautentzündung. Da die verabreichten Antibiotika aus unerfindlichen Gründen nicht wirken, schweben die Kinder in Lebensgefahr.
Als erfahrene Labortechnikerin findet Marlen schließlich den Grund für die Resistenz des Erregers heraus: Im Heim stand regelmäßig Lachs auf der Speisekarte, der mit hohen Dosen Antibiotika belastet ist. Für ein wirksames Gegenmittel braucht Marlen einen dieser Fische von der Lachsfarm des reichen Ignatio Orotava Fuertu. Doch der einflussreiche Züchter verweigert sich und setzt alles daran, den Skandal um seinen Gammelfisch zu vertuschen; stattdessen bietet er Marlen an, ihr bei der Adoption eines anderen Kindes behilflich zu sein, falls sie die Angelegenheit auf sich beruhen lässt.
Mehr zum FIlm
Powerfrau Christine Neubauer ist erneut in einer Paraderolle zu sehen: Als sensible Adoptivmutter gewinnt sie das Herz eines scheuen Waisenkindes und legt einem skrupellosen Fischzüchter das Handwerk. An ihrer Seite spielen David C. Bunners, Franziska Walser, Luca Zamperoni, César Caillet und die Nachwuchsdarstellerin Lilli Geber in der Rolle der kleinen Araceli. Hartmut Griesmayr inszenierte diese packende Mischung aus Familiendrama und Krimi nach einem Stoff von Natja Brunckhorst, die nach ihrem Erfolg als "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" auch als Drehbuchautorin erfolgreich ist. Das bildgewaltige Melodram entstand in der chilenischen Hafenstadt Puerto Montt, deren Panorama dem Film eine ganz spezielle Atmosphäre gibt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Marlen Born | Christine Neubauer |
Henning Born | David C. Bunners |
Dr. Juan Alcantara Feren | Luca A. Zamperoni |
Señora Sophia | Franziska Walser |
Señora Picotta | Sabine Vitua |
Araceli | Lilli Geber |
Ignatio Orotava Fuertu | César Caillet |
Richter Juez | Patricio Andrade |
Wirt | Sergio Shmied |
Fischer | Hector Aguilar |
Joaquin | Nicolas Jara |
Neffe | Sebastian Rademacher |
Nichte | Fernanda Olivares |
Björn | Jaime McManus |
Musik: | Joe Mubare |
Kamera: | Rolf Greim |
Buch: | Natja Brunckhorst |
Buch: | Jacqueline Tillmann |
Regie: | Hartmut Griesmayr |
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 00:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 22.02.2025 | 04:05Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 21.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 21.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 22.02.2025 | 04:55Uhr | DasErste
- 24.02.2025 | 18:25Uhr | HR