Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
PlayBeim SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" beweist das Rateteam Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach Bodenständigkeit und Kreativität. ARD Mediathek
Meister des Alltags vom 5. Februar 2025 | Video verfügbar bis 05.03.2025

Haben Frühkartoffeln eine dünnere Schale als Lagerkartoffeln? Darf man Backpapier aus hygienischen Gründen immer nur einmal verwenden? Und muss man seinen Wellensittich impfen lassen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im Wissensquiz. Moderator Florian Weber stellt in "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe.

Die Schauspielerin Alice Hoffmann und Kabarettist Christoph Sonntag treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.

11:15

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Comedian Atze Schröder und den Comedian Simon Gosejohann. ARD Mediathek
Atze Schröder und Simon Gosejohann | Sendung vom 22. Januar 2025 | Video verfügbar bis 22.02.2025

Gäste: Atze Schröder und Simon Gosejohann 

Seit den 90ern unterhält Atze Schröder seine Fans mit seinem Ruhrpott-Slang. Mit seinem Lockenkopf und der klassischen Fliegerbrille tourt er noch bis zum Sommer 2025 als "Der Erlöser" durch Deutschland. Zuvor trifft er im "Wer weiß denn sowas?"- Studio zum lustigen Ratewettkampf auf Comedy-Kollege Simon Gosejohann.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

 
mittags

14:10

Rote Rosen

Aus Versehen vertauscht?

Details
Besetzung
Termine
PlayAls Noah (Jan Liem) bestätigt, dass früher tatsächlich hin und wieder Säuglinge vertauscht wurden, wird die Vermutung für Valerie (Maike Johanna Reuter) immer wahrscheinlicher, dass auch sie vertauscht wurde… ARD Mediathek
Aus Versehen vertauscht? (4101) | Video verfügbar bis 05.02.2026

Mo hat ein Jobangebot aus Paris bekommen, findet aber keine Gelegenheit, es Julius zu sagen. Erst als die beiden sich am See treffen und Mo Julius knapp vor dem Ertrinken rettet, brechen sich alte Gefühle bahn - Julius und Mo landen im Bett. Endlich erzählt Mo von seinem Angebot, stellt aber klar: Er verzichtet auf Paris, wenn Julius zu ihm zurückkommt.

Elyas veranstaltet seine Date-Night in der Wäscherei, um Kunden zu akquirieren. Doch er hat einen Großauftrag vergessen. Bella hilft ihm dabei und das Event kann wie geplant stattfinden. Es läuft gut, bis Elyas bemerkt, dass das Geld aus der Kasse verschwunden ist.

Der Verdacht, sie könnte als Baby im Krankenhaus vertauscht worden sein, zieht Valerie den Boden unter den Füßen weg. Als Noah auch noch bestätigt, dass früher tatsächlich hin und wieder Säuglinge vertauscht wurden, wird die Vermutung für Valerie immer wahrscheinlicher.

Britta, Carla und Amelie bekommen bei ihrem Mädelsabend Herrenbesuch von Heiner. Er will Carlas Wasserhahn reparieren.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Svenja Jablonski Lea Marlen Woitack
Arthur Kaiser Vivian Frey
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Noah Yanti Jan Liem
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Heiner Jablonski Rene Dumont
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Gisela Böttcher Martina Eitner-Acheampong
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Britta Berger Jelena Mitschke
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Bella Schubert Alessia Mazzola
Carla Saravakos Maria Fuchs
Till Schubert Francesco Oscar Schramm
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Toni Fröhlich Sarah Buchholzer
Musik: Tunepool
Kamera: Rainer Nolte
Kamera: Till Sündermann
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Johanna J. Baier
Regie: Mattes Reischel

15:10

Sturm der Liebe

Emotionales Versprechen

Details
Besetzung
Termine
PlayAlexandra (Daniela Kiefer) und Christoph (Dieter Bach) geben sich ein emotionales Versprechen. ARD Mediathek
Emotionales Versprechen (4360) | Video verfügbar bis 05.08.2025

Alexandra und Christoph sind guter Dinge angesichts des erfolgreichen Erwerbs von "SF-Resorts". Außerdem hat Christoph zwei Paar Ohrringe zum Jahrestag ihres Kennenlernens besorgt, kann sich aber nicht entscheiden, welche er Alexandra schenken soll. Sophia bekommt das mit und berät Christoph, welche Ohrringe ihrer Meinung nach am besten geeignet sind.  

Erik ist nicht begeistert von Yvonnes Plan, das Café zu kaufen. Yvonne ist enttäuscht, dass Erik ihre Begeisterung nicht teilt. Greta wiederum versteht, dass Erik skeptisch ist. Als Yvonne ihr erklärt, dass sie eine neue Perspektive sucht, findet Greta, dass sie die auch am neuen Ableger des „Fürstenhofs“ bekommen kann. Tatsächlich bittet Christoph Yvonne wenig später, sich um die Modernisierung der Bars in den neu erworbenen Hotels zu kümmern.

Hildegard, Alfons und ihr Nachbar Herbert beteiligen sich am Müllsammeln. Dabei finden sie einen ganzen Müllsack, den jemand achtlos weggeworfen hat. Sie wollen ihn entsorgen, doch die Sonnbichlers merken, dass Herbert sich seltsam verhält.

Fanny will beim Theaterstück aussteigen, bleibt aber dabei, als sie merkt, wie froh Vincent über ihre Unterstützung ist.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Erik Klee Sven Waasner
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Greta Bergmann Laura Osswald
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Katja Saalfeld Isabell Stern
Vincent Ritter Martin Walde
Maxi Saalfeld Katharina Scheuba
Henry Sydow Elias Reichert
Sophia Wagner Krista Birkner
Fanny Schätzl Johanna Graen
Georg Keller Martin Müller
Herbert Reiber Joachim Nimtz
Buch: Daniel Keil
Buch: Thomas Lemke
Regie: Johanna Steiger-Antos
Regie: Udo Müller
 
abends

18:00

Wer weiß denn sowas?

Details
Termine
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Schauspieler Benno Fürmann und den Schauspieler Florian Lukas. ARD Mediathek
Florian Lukas und Benno Fürmann | Sendung vom 05. Februar 2025 | Video verfügbar bis 05.03.2025

Gäste: Florian Lukas und Benno Fürmann 

In dem Bergsteigerdrama "Nordwand", das auf wahren Begebenheiten um den dramatischen Erstbesteigungsversuch der Eiger-Nordwand basierte, spielten Florian Lukas und Benno Fürmann zwei Freunde, die sich an das gefährliche Abenteuer wagten. Auf sicherem Boden, im Hamburger Flachland, treffen sich die beiden Schauspieler nun im "Wer weiß denn sowas?"-Studio zum fröhlichen Rateduell wieder.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

19:45

Wissen vor acht – Erde

Der Superapfel

Details
PlayDer Apfel ist unsere Nummer eins unter den Obstsorten und gilt als gesund und kalorienarm. Doch Achtung: Die Klimakrise führt zu Ernteausfällen! Die Blüten sprießen immer früher und können durch Frost geschädigt werden, während trockene Sommer, Schädlinge sowie extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Hagel unser beliebtes Obst gefährden. Darum fragt sich Eckart von Hirschhausen: Werden Äpfel in der Zeit der Klimakrise auch in Zukunft für alle bezahlbar sein? Antworten gibt's bei „Wissen vor acht - Erde“. ARD Mediathek
Der Superapfel | Video verfügbar bis 05.02.2026

Der Superapfel

Der Apfel ist unsere Nummer eins unter den Obstsorten und gilt als gesund und kalorienarm. Doch Achtung: Die Klimakrise führt zu Ernteausfällen!

Die Blüten sprießen immer früher und können durch Frost geschädigt werden, während trockene Sommer, Schädlinge sowie extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Hagel unser beliebtes Obst gefährden. Darum fragt sich Eckart von Hirschhausen: Werden Äpfel in der Zeit der Klimakrise auch in Zukunft für alle bezahlbar sein? Antworten gibts bei „Wissen vor acht - Erde“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:55

Wirtschaft vor acht

Details
PlayWirtschaft vor acht ARD Mediathek
Wirtschaft vor acht | Video verfügbar bis 05.02.2026
 
nachts (Mi. auf Do.)

00:30

Filme in der ARD

Das Programm (2)

Details
Besetzung
Termine
PlayTrotz Bewachung durch das LKA-Team mit Nadja Lenz (Alwara Höfels) gerät Kronzeuge Simon Dreher (Benjamin Sadler) in Gefahr. ARD Mediathek
Das Programm (2) | Video verfügbar bis 12.02.2025

Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2015

So recht können es die Drehers immer noch nicht fassen. Im fernen Tirol sollen sie sich auf ihre neue Identität einstimmen. Die Hamburger Familie wird auch dort rund um die Uhr von dem LKA-Team mit Mario Kreutzer und Nadja Lenz bewacht.

Nun gilt es, den Prozess gegen den inhaftierten Philip Darankow vorzubereiten, doch Banker Simon Dreher liefert in den Vernehmungen durch Ursula Thern weiterhin keine verwertbaren Informationen. Sie ist sich zunehmend sicher, dass dieser ein doppeltes Spiel spielt, und will Klarheit durch eine Gegenüberstellung mit einer anderen Belastungszeugin erzwingen.

Obwohl unter höchster Sicherheitsstufe arrangiert, kommt es dabei zu einer blutigen Schießerei. Nun kann es für Simon Dreher keinen Zweifel mehr geben: Darankow will mit allen Mitteln sicherstellen, dass er bei dem anstehenden Prozess nicht auspacken wird. Der Arm des Gangsters reicht, wie Ermittlerin Thern auf schmerzhafte Art feststellen muss, bis ins Zeugenschutzprogramm hinein.

Auch im zweiten Teil liegt der bedrohliche Schatten des von Wladimir Tarasjanz eindringlich verkörperten Gangsters Darankow über allem. Selbst geheime Verabredungen scheinen vor dem Verbrechen nicht sicher. Aber wo liegt die undichte Quelle?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 14. Mai 2020).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ursula Thern Nina Kunzendorf
Simon Dreher Benjamin Sadler
Nadja Lenz Alwara Höfels
Mario Kreutzer Carlo Ljubek
Rieke Dreher Stephanie Japp
Lona Dreher Paula Kalenberg
Victor Miro Heiner Lauterbach
Anton Dreher Daan Lennard Liebrenz
David Wendt Ludwig Blochberger
Ernst Pramann Paul Faßnacht
Rolf Kahles Kai Scheve
Philip Darankow Wladimir Tarasjanz
Adam Barisha Kasem Hoxha
Aloika Thern Nicole Mercedes Müller
Lars Hameister Kai Ivo Baulitz
Meike Schüttkus Natalie Spinell
Mitarbeiterin Barbara Bauer
Kollege von Simon Thomas Birnstiel
Schwägerin von David Corinne Blatter
Lehrerin Katrin Filzen
Kollegin von Rieke Eva Maria Gintsberg
Mann Cem Ali Gültekin
Musik: Enis Rotthoff
Kamera: Michael Schreitel
Buch: Holger Karsten Schmidt
Regie: Till Endemann

02:05

Filme in der ARD

Die Frau am Strand

Details
Besetzung
Termine
PlayBrigitta und Marie Nielebeck ARD Mediathek
Die Frau am Strand | Video verfügbar bis 05.02.2026

Spielfilm Deutschland 2014

Auf einer einsamen Landstraße an der Küste Norwegens kommt ein Auto mit hoher Geschwindigkeit von der Straße ab und überschlägt sich. Wie durch ein Wunder überlebt die Fahrerin des Wagens das Unglück körperlich nahezu unversehrt: Brigitta Nielebeck trägt nur ein paar Schürfwunden davon.

Doch die dramatischste Folge des Unfalls zeigt sich auf andere Weise: Die ehemalige Topmanagerin leidet fortan an einer schweren Amnesie und erinnert sich weder an ihren Namen noch an ihre Herkunft. Bei dem Versuch, ihr Gedächtnis zu reaktivieren, stoßen die Ärzte bald an ihre Grenzen.

Schließlich bitten sie Brigittas 16-jährige Tochter Marie um Hilfe. Der Kontakt mit engen Verwandten führt bei der Behandlung der Krankheit häufig zum Durchbruch. Marie aber lebt seit zwei Jahren bei Pflegeeltern und stand ihrer leiblichen Mutter nie sehr nahe – im Gegenteil: Am liebsten würde die junge Frau ihr früheres, von Einsamkeit und schmerzhaften Verlusten geprägtes Leben komplett vergessen.

Trotzdem lässt sie sich dank des Zuspruchs ihrer Pflegemutter Wibeke darauf ein, Brigitta zu helfen. Gemeinsam fahren die drei Frauen in das alte Strandhaus der Nielebecks. Auch ihr Exmann Kurt taucht kurz auf. Der abgeklärte Geschäftsmann erinnert sich noch gut an die massiven Probleme der Familie, hat mit der Vergangenheit aber längst abgeschlossen.

Er zeigt weder an Brigittas Zustand noch an seiner Tochter Marie größeres Interesse. Zwischen Mutter und Tochter hingegen kommt es durch Wibekes geduldige Vermittlung allmählich zu einer Annäherung, auch wenn für Brigitta weiterhin ein Schleier des Vergessens über der Vergangenheit zu liegen scheint. Doch dann kommt es zu einer Enthüllung, die Maries neu gewonnenes Vertrauen zutiefst erschüttert. Zugleich flammen Erinnerungen an jenes traumatische Ereignis auf, das zwei Jahre zuvor zum Zerwürfnis mit ihrer Mutter führte.

Mehr zum Film

Vor der wildromantischen Kulisse der norwegischen Küstenlandschaft erzählt "Die Frau am Strand" von einer Mutter, die sich den Fehlern ihrer Vergangenheit stellen muss, um wieder in die Zukunft blicken zu können. Regisseur Matthias Tiefenbacher hatte bereits in der hoch gelobten Komödie "Halbe Hundert" mit Martina Gedeck die Geschichte einer Frau am Scheideweg inszeniert. In seinem neuen Film beeindrucken Katja Flint und Michelle Barthel durch ihre vielschichtige Darstellung innerlich zerrissener Charaktere. Zum Ensemble gehören außerdem Marie-Lou Sellem und August Zirner.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Brigitta Nielebeck Katja Flint
Wibeke Berglund Marie-Lou Sellem
Marie Nielebeck Michelle Barthel
Kurt Nielebeck August Zirner
Dr. Brandstrüp Robert Lohr
Inga Vilmelå Theresa Berlage
Jakob Berglund Rainer Strecker
Sekretärin Dr. Brandstrüp Mirka Pigulla
Annika Silje Holtet
Notarzt Guido Schmitt
Jan-Ole Felix-Marcus Mund
Musik: Biber Gullatz
Musik: Andreas Schäfer
Kamera: Klaus Merkel
Buch: Martin Rauhaus
Regie: Matthias Tiefenbacher
 

Filtern

Legende