Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

12:25

Filme in der ARD

Liebe ist das schönste Geschenk

Details
Besetzung
PlayLiebe ist das schönste Geschenk: Doppelhochzeit für Heinrich und Johanna, Peter und Stella. ARD Mediathek
Liebe ist das schönste Geschenk | Video verfügbar bis 20.04.2026

Spielfilm Deutschland 2007

Eigentlich könnte der Arzt Dr. Peter Hauser rundum zufrieden sein: Er hat in seiner alten Heimatstadt Potsdam die gut gehende Arztpraxis seines Vaters Heinrich übernommen und zudem in der ebenso attraktiven wie selbstbewussten Stella Calvani die große Liebe gefunden. Nachdem Stella mit ihren beiden lausbübischen Söhnen bei ihm eingezogen ist, will Peter seinem Glück nun das Sahnehäubchen verpassen: Er bittet Stella, seine Frau zu werden.

Überglücklich nimmt die junge Frau den Heiratsantrag an, sehr zum Unmut ihrer traditionsbewussten Mutter, die lieber einen „echten Italiener" als Schwiegersohn hätte. Aber das ist nicht das einzige Problem: Als Peter und Stella Heinrich bei dessen Rückkehr aus dem Urlaub mit der freudigen Neuigkeit überraschen wollen, fallen sie aus allen Wolken – denn der hat selbst eine Überraschung im Gepäck, die er voller Stolz präsentiert: Johanna, eine quirlige, mehrfache Witwe, in die er sich während seiner Reise Hals über Kopf verliebt – und die er auch gleich geheiratet hat. Allerdings ist Peter von der Idee einer gemeinsamen kirchlichen Trauung alles andere als begeistert. Im Gegenteil: Er nimmt es seinem Vater übel, dass der ihn mit seiner neuen Liebe einmal mehr in den Hintergrund gedrängt hat. Außerdem vermutet er, dass Johanna etwas im Schilde führt – als Peter in ihrem Gepäck ein Buch über Gattenmord entdeckt, sieht er darin den Beweis, dass die lebenslustige Frau beim Ableben ihrer bisherigen Männer tatkräftig nachgeholfen hat und nun auch dem ahnungslosen Heinrich nach dem Leben trachtet.

Um die vermeintliche Erbschleicherin zu überführen, versucht Peter sich mit widerwilliger Unterstützung von Heinrichs resoluter Haushälterin Grethe und seinem besten Freund Lorenz als Hobbydetektiv – und tritt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste. Nicht nur, dass er mit seinen kindischen Anschuldigungen das Verhältnis zu seinem Vater zu zerrütten droht, er setzt mit seinem eifersüchtigen Misstrauen auch die Beziehung zu Stella und seine bevorstehende Hochzeit aufs Spiel.

"Liebe ist das schönste Geschenk" in dieser reizvollen Familienkomödie. In einer Mischung aus Wortwitz, Situationskomik und einem Schuss Romantik erzählt Regisseurin Gabi Kubach von heiratswilligen Männern und den entsprechenden Kollateralschäden. In den Hauptrollen glänzen Michael von Au und Sandra Speichert, daneben Charles Brauer, Nicole Heesters und Rüdiger Vogler.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Peter Michael von Au
Stella Sandra Speichert
Heinrich Charles Brauer
Johanna Nicole Heesters
Grethe Ursula Karusseit
Lorenz Rüdiger Vogler
Nino Bruno Schubert
Carlo Bela Banganz
Mama Sophia Monica Gruber
Pfarrer Manfred Möck
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Eberhard Geick
Buch: Mathias Klaschka
Regie: Gabi Kubach

14:00

Filme in der ARD

Utta Danella – Wenn Träume fliegen

Details
Besetzung
Termine
PlayUtta Danella: Zwischen Juliane (Karin Thaler) und Philipp (Michael Fitz) bahnt sich eine zarte Liebe an. ARD Mediathek
Utta Danella – Wenn Träume fliegen | Video verfügbar bis 20.04.2026

Spielfilm Deutschland 2008

Die erwachsenen Geschwister Juliane und Sarah leben in dem malerischen Örtchen Mittenwald. Hier arbeitet Sarah in einer kleinen Buchhandlung, während Juliane gemeinsam mit ihrer Mutter Lotte einen Stoff- und Dekoladen betreibt. Auch zu ihrem Vater Rudolf haben die jungen Frauen ein enges und vertrauensvolles Verhältnis. Die Schwestern sind beste Freundinnen, aber vor allem fühlt sich die verantwortungsbewusste Juliane noch immer als Beschützerin ihrer jüngeren Schwester, die als Kind sehr krank war.

Die familiäre Idylle wird gehörig durcheinandergewirbelt, als eines Tages der charismatische Buchhändler Philipp in Mittenwald auftaucht. Im Auftrag der Firmenleitung soll er neuen Schwung in den Buchladen bringen. Zunächst einmal bringt er jedoch vor allem das Gefühlsleben der Schwestern durcheinander: Sarah ist von der ersten Begegnung an Feuer und Flamme für ihren neuen Chef. Sie ahnt nicht, dass sich auch Juliane in Philipp verliebt hat – und Philipp sich in Juliane.

Während sich zwischen den beiden eine zarte Affäre anbahnt, geht die temperamentvolle Sarah aufs Ganze: Überzeugt, dass Philipp nur Augen für sie hat, verlässt sie sogar ihren langjährigen Freund Lukas. Juliane wiederum bringt es nicht übers Herz, ihrer kleinen Schwester die Wahrheit zu sagen – um Sarah nicht zu verletzen, überlegt sie sogar, auf ihre große Liebe zu verzichten. Philipp hingegen lässt sich nicht vorschreiben, wen er lieben darf und wen nicht. Vergeblich versucht er Sarah klarzumachen, dass es für sie keine gemeinsame Zukunft geben kann. Umso größer ist Sarahs Schock, als sie durch Zufall von der Beziehung zwischen Philipp und Juliane erfährt.

In ihrer Eifersucht versucht sie, die beiden durch eine gemeine Lüge auseinanderzubringen. Die Eltern Lotte und Rudolf beobachten den Streit ihrer Töchter derweil mit großer Sorge. Sie fürchten, dass sich das tragische Schicksal von Julianes und Sarahs Großmutter und deren Schwester in dieser dramatischen Dreiecksgeschichte auf unheilvolle Weise wiederholt. Tatsächlich ist die unglückliche Sarah wenig später verschwunden – die Spur führt in die Berge hinauf.

Mehr zu "Wenn Träume fliegen"

"Utta Danella – Wenn Träume fliegen" ist ein ebenso romantischer wie dramatischer Liebesfilm. Vor der Kulisse des malerischen Örtchens Mittenwald erzählt der Film eine berührende Geschichte von Familie und Liebe, Vertrauen und Eifersucht. In den Hauptrollen überzeugen Karin Thaler ("Um Himmels Willen", "Die Rosenheim Cops") und Michael Fitz (BR-"Tatort", "Marias letzte Reise") als Liebespaar. In weiteren Rollen sind Alma Leiberg ("Nicht ohne meine Schwiegereltern"), Gregory Brian Waldis ("Sturm der Liebe"), Heidelinde Weis ("Glück auf vier Rädern") und Siegfried Rauch ("Das Traumschiff") zu sehen.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Juliane Karin Thaler
Philipp Michael Fitz
Sarah Alma Leiberg
Lukas Gregory B. Waldis
Lotte Heidelinde Weis
Rudolf Siegfried Rauch
Moni Judith Hildebrandt
Schorschi Oliver Clemens
Musik: Robert Schulte Hemming
Musik: Jens Langbein
Kamera: Rolf Greim
Buch: Nicole Walter-Lingen
Regie: Peter Weissflog

15:30

Filme in der ARD

Zimmer mit Stall – Über alle Berge

Details
Besetzung
Termine
PlayBarthl (Friedrich von Thun) und Sophie (Aglaia Szyszkowitz) beherbergen das Pferd eines Fremden. ARD Mediathek
Über alle Berge (8) | Video verfügbar bis 20.04.2026

Wenn ihn der Hafer sticht, setzt bei dem Urbayern Barthl der Verstand aus. Auf der Landstraße liefert sich der halsbrecherische Mofafahrer ein Wettrennen mit einem nichts ahnenden Reiter. Als sein Pferd scheut, verliert der Mann bei dem heftigen Sturz das Bewusstsein.

Kaum sammelt Sophie den Verunglückten auf, erwacht bei ihr der Helferinstinkt: Da sich der körperlich unversehrte Fremde nicht einmal an seinen Namen erinnern kann, nimmt ihn die Pensionswirtin vorübergehend auf dem Fuchsbichlerhof auf. Barthl, der sich aus eigener Sorge mit Gedächtnisverlust beschäftigt, kommen Zweifel am geistigen Festplattencrash des Kostgängers. Die hilfsbereite Pensionswirtin dagegen findet Gefallen an ihrem charmanten Pflegegast.

Unterdessen braucht Sophies Tochter ihre Hilfe: Leonie leidet unter trennungsbedingtem Liebeskummer! Ausgerechnet für sie scheint die Multitaskerin jedoch keine Zeit zu haben, denn Sophie muss als Bürgermeisterin auch noch ganz nebenbei einen neuen Dorfarzt für Wiesenried finden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sophie Aglaia Szyszkowitz
Barthl Friedrich von Thun
Johannes "der Fremde" Florian Karlheim
Irene Josephine Ehlert
Magda Pauline Fusban
Leonie Carolin Garnier
Ferdinand Philipp Sonntag
Rosalie Bettina Mittendorfer
Maximilian Jungböck Ferdinand Hofer
Greta Rosetta Pedone
Dr. Meyerhofer Sushila Sara Mai
Fotograf Stefan Betz
Max Patrick Schlegel
Arztbewerber Koszneow Andrej Kaminsky
Erster Kartenspieler Georg Feierabend
Zweiter Kartenspieler Gottfried Hiesberger
Musik: Sebastian Horn
Musik: Peter Horn
Kamera: Ngo The Chau
Buch: Sebastian Goder
Buch: Christian Limmer
Regie: Sebastian Stern
 
abends

17:05

Filme in der ARD

Ronja Räubertochter 2: Der Aufbruch (1)

Details
Besetzung
PlayRonja (Kerstin Linden) und Birk (Jack Bergenholtz Henriksson, re.) treffen sich im Wald. ARD Mediathek
Folge 1: Der Aufbruch | Video verfügbar bis 18.04.2026

Auf seiner uneinnehmbaren Burg ist kein Platz für eine zweite Räuberbande – so sieht es Hauptmann Mattis, der seinen Rivalen Borka mitsamt Anhang endlich loswerden möchte. Mattis' Tochter Ronja lässt sich indes von dem Bandenmitglied Tjegge an eine entlegene Stelle im Wald locken. Dort warten jedoch Soldaten. Ihre Anführerin Smavis möchte die Räubertochter entführen, um Mattis in ihre Gewalt zu bekommen.

Alle sechs Folgen bereits ab 18. April für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mattis Christopher Wagelin
Lovis Krista Kosonen
Ronja Kerstin Linden
Glatzen-Per Johan Ulveson
Borka Sverrir Gudnason
Undis Maria Nohra
Birk Jack Bergenholtz Henriksson
Sturkas Per Lasson
Tjorm Björn Elgerd
Knotas John Alexander Eriksson
Fjosok Omid Khansari
Labbas Kim Kold
Joen Mattias Silvell
Jutis David Wiberg
Lill-Klippen Nils Kärnekull
Turre Isa Aouifia
Pelje Linus Eklund Adolphson
Tjegge Lancelot Ncube
Ulv Logi Tulinius
Björn Joakim Nätterqvist
Dockas Fredrik Alfredsson
Fröbjörn Lukas Birger Larsson
Valdir Pernilla August
Cappa Vera Vitali
Musik: Johan Söderqvist
Kamera: Frida Wendel
Buch: Hans Rosenfeldt
Regie: Pontus Klänge
Regie: Lisa James Larsson
Regie: Fredrik Edfeldt

17:45

Filme in der ARD

Ronja Räubertochter 2: Die Wildnis (2)

Details
Besetzung
PlayRonja (Kerstin Linden) liebt das Leben im Wald. ARD Mediathek
Folge 2: Die Wildnis | Video verfügbar bis 18.04.2026

Geiselaustausch: Ronja und Birk kehren zu ihren verfeindeten Clans zurück. Sie sitzen jedoch zwischen den Stühlen. Mattis fühlt sich in seiner Räuberehre verletzt und von seiner geliebten Tochter verraten. Als er Ronja verstößt, versucht sie vergeblich, sein Herz zu erweichen. Bei einem Streifzug durch den Wald trifft sie Birk endlich wieder. Zusammen schmieden die "Geschwister" einen Plan, um die Streitigkeiten hinter sich zu lassen.

Alle sechs Folgen bereits ab 18. April für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mattis Christopher Wagelin
Lovis Krista Kosonen
Ronja Kerstin Linden
Glatzen-Per Johan Ulveson
Borka Sverrir Gudnason
Undis Maria Nohra
Birk Jack Bergenholtz Henriksson
Sturkas Per Lasson
Tjorm Björn Elgerd
Knotas John Alexander Eriksson
Fjosok Omid Khansari
Labbas Kim Kold
Joen Mattias Silvell
Jutis David Wiberg
Lill-Klippen Nils Kärnekull
Turre Isa Aouifia
Pelje Linus Eklund Adolphson
Tjegge Lancelot Ncube
Ulv Logi Tulinius
Björn Joakim Nätterqvist
Dockas Fredrik Alfredsson
Fröbjörn Lukas Birger Larsson
Musik: Johan Söderqvist
Kamera: Frida Wendel
Buch: Hans Rosenfeldt
Regie: Pontus Klänge
Regie: Lisa James Larsson
Regie: Fredrik Edfeldt

18:25

Filme in der ARD

Ronja Räubertochter 2: Die Höhle (3)

Details
Besetzung
PlayRonja (Kerstin Linden) und Birk (Jack Bergenholtz Henriksson) leben in einer verlassenen Bärenhöhle. ARD Mediathek
Folge 3: Die Höhle | Video verfügbar bis 18.04.2026

Die Borka-Höhle ist kein gutes Versteck! Ronja und Birk entkommen einem Angriff der Wilddruden. Eine Rückkehr in die miesepetrige Enge der Mattisburg möchten beide jedoch nicht! Ronja schlägt ihrem Gefährten vor, in eine verlassene Bärenhöhle zu ziehen. Zusammen brechen die beiden zu dem neuen Versteck auf, das auf einer Anhöhe über den Wipfeln der dichten Wälder liegt. Unterwegs begegnen sie verspielten Graugnomen – und genießen ihre Freiheit!

Alle sechs Folgen bereits ab 18. April für 12 Monate in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mattis Christopher Wagelin
Lovis Krista Kosonen
Ronja Kerstin Linden
Glatzen-Per Johan Ulveson
Borka Sverrir Gudnason
Undis Maria Nohra
Birk Jack Bergenholtz Henriksson
Sturkas Per Lasson
Tjorm Björn Elgerd
Knotas John Alexander Eriksson
Fjosok Omid Khansari
Labbas Kim Kold
Joen Mattias Silvell
Jutis David Wiberg
Lill-Klippen Nils Kärnekull
Turre Isa Aouifia
Pelje Linus Eklund Adolphson
Tjegge Lancelot Ncube
Ulv Logi Tulinius
Björn Joakim Nätterqvist
Dockas Fredrik Alfredsson
Fröbjörn Lukas Birger Larsson
Musik: Johan Söderqvist
Kamera: Frida Wendel
Buch: Hans Rosenfeldt
Regie: Pontus Klänge
Regie: Lisa James Larsson

21:45

Filme in der ARD

Mord auf Shetland – Böses Blut

Details
Besetzung
PlayTosh (Alison O'Donnell, vorne), Ruth (Ashley Jensen) und Sandy (Steven Robertson) staunen erschüttert. ARD Mediathek
Folge 2: Böses Blut · Mord auf Shetland | Video verfügbar bis 17.05.2025

Spielfilm Großbritannien 2023

Polizeichefin Tosh und ihr Team stehen vor Rätseln: An der Leiche von Ellen ist ein Symbol tätowiert, das jemand auch bei den Kadavern der getöteten Schafe hinterlässt. Eine Maispuppe, die in der Nacht an Ellens Todesstelle drapiert wurde, führt Tosh zur Familie Knox, die im Clinch mit der Familie des Opfers liegt. Bei der Vernehmung verstrickt sich Janes Sohn Tom in Widersprüche. Viele unerklärliche Spuren – doch wo ist der Zusammenhang? Bereitwillig nimmt Tosh die Hilfe von "Met"-Ermittlerin Ruth Calder an, die ihre Schwägerin Amma verdächtigt, etwas zu verheimlichen. Auch Vermutungen über ihren verstorbenen Vater belasten die Shetland-Heimkehrerin. Was sie wirklich herausfinden will, behält Ruth für sich. Zusammen mit Tosh versucht sie von Ellens Eltern Stella und Kieran zu erfahren, was das schwarze Schaf des Bain-Clans aus der Bahn geworfen hat. Mitten in der Nacht verschwindet Ellens Leiche aus dem Krankenhaus. Ins Visier gerät der Bauer Peter Ayre, der heidnische Rituale pflegt. Um ihn zu finden, bleibt wenig Zeit …  

Am 21. April zeigt Das Erste das Finale der neuen Staffel: „Mord auf Shetland - Das Familiengeheimnis“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Ruth Calder Ashley Jensen
Alison McIntosh "Tosh" Alison O'Donnell
Sandy Wilson Steven Robertson
Sergeant Billy McCabe Lewis Howden
Cora McLean Anne Kidd
Reverend Alan Calder Steven Miller
Kieran Quinn Barry O'Connor
Stella Quinn Dawn Steele
Cal Innes Jamie Sives
Amma Calder Nina Toussaint-White
Farida Sadat Manjinder Virk
Grace Bain Phyllis Logan
Peter Ayre Sandy Grierson
Thomas Coombes Karl Collins
Alex Grant Conor McCarry
Lorna Burns Eubha Akilade
Harry Lamont Tibu Fortes
Ellen Quinn Maisie Norma Seaton
James Innes Kevan MacKenzie
Bobby Bain Russ Bain
Tom Knox Dylan Blore
Jean Ferguson Jennifer Black
Neil Bain Neil Pendleton
Heather Bain Lorraine Mcintosh
Donnie Angus Miller
Musik: John Lunn
Kamera: Bjørn Ståle Bratberg
Kamera: Alasdair Boyce
Buch: Paul Logue
Buch: Denise Paul
Buch: Vivienne Harvey
Regie: Andy Newbery
Regie: Giulia Gandini
 
nachts (So. auf Mo.)

00:00

Filme in der ARD

Frühstück bei Monsieur Henri

Details
Besetzung
Termine
PlayMonsieur Henri (Claude Brasseur) kann mit seiner Mitbewohnerin Constance (Noémie Schmidt) wenig anfangen. ARD Mediathek
Frühstück bei Monsieur Henri | Video verfügbar bis 27.04.2025

Spielfilm Frankreich 2015

Monsieur Henri ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater in seiner Pariser Altbauwohnung vor der Welt verschließen. Nur widerwillig lässt sich der gesundheitlich angeschlagene Griesgram auf die Idee seines Sohnes Paul ein, ein Zimmer zur Untermiete auszuschreiben, damit er nicht alleine ist. In der Studentin Constance findet sich eine Mitbewohnerin, die verzweifelt genug ist, sich seinen miesen Launen auszusetzen. Dass sie sich über seinen umfangreichen Regelkatalog lustig macht und sogar die Frechheit besitzt, auf dem ihm heiligen Klavier zu spielen oder in seine Pantoffeln zu schlüpfen, bessert die Lage nicht.

Nur eine ungewöhnliche Idee hält Monsieur Henri davon ab, seine WG-Genossin vor die Tür zu setzen: Sie könnte ihm helfen, endlich seine biedere Schwiegertochter Valérie loszuwerden. Die bezaubernde Constance soll dem schüchternen Paul schöne Augen machen, damit dessen langweilige Ehe in die Brüche geht – bevor womöglich Enkel dabei herauskommen. Auf so etwas Bösartiges möchte sich die junge Frau, eigentlich kein Kind von Traurigkeit, auf keinen Fall einlassen. Eine andere Unterkunft ist leider unerschwinglich. Also geht Constance notgedrungen auf den unmoralischen Deal ein. Sehr zur Freude seines alten Herrn, zeigen ihre Avancen schon bald Wirkung bei Paul …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Henri Claude Brasseur
Paul Guillaume de Tonquedec
Constance Noémie Schmidt
Valérie Frédérique Bel
Mathieu Thomas Solivéres
Constances Mutter Valérie Kéruzoré
Constances Bruder Antoine Glemain
Arthur Grégori Baquet
Fahrprüferin Anne Loiret
DJ Nicolas Guillot
Musik: Laurent Aknin
Kamera: Vincent Mathias
Buch: Ivan Calbérac
Regie: Ivan Calbérac

01:40

Filme in der ARD

Zimmer mit Stall – Über alle Berge

Details
Besetzung
Termine
PlayBarthl (Friedrich von Thun) und Sophie (Aglaia Szyszkowitz) beherbergen das Pferd eines Fremden. ARD Mediathek
Über alle Berge (8) | Video verfügbar bis 20.04.2026

Wenn ihn der Hafer sticht, setzt bei dem Urbayern Barthl der Verstand aus. Auf der Landstraße liefert sich der halsbrecherische Mofafahrer ein Wettrennen mit einem nichts ahnenden Reiter. Als sein Pferd scheut, verliert der Mann bei dem heftigen Sturz das Bewusstsein.

Kaum sammelt Sophie den Verunglückten auf, erwacht bei ihr der Helferinstinkt: Da sich der körperlich unversehrte Fremde nicht einmal an seinen Namen erinnern kann, nimmt ihn die Pensionswirtin vorübergehend auf dem Fuchsbichlerhof auf. Barthl, der sich aus eigener Sorge mit Gedächtnisverlust beschäftigt, kommen Zweifel am geistigen Festplattencrash des Kostgängers. Die hilfsbereite Pensionswirtin dagegen findet Gefallen an ihrem charmanten Pflegegast.

Unterdessen braucht Sophies Tochter ihre Hilfe: Leonie leidet unter trennungsbedingtem Liebeskummer! Ausgerechnet für sie scheint die Multitaskerin jedoch keine Zeit zu haben, denn Sophie muss als Bürgermeisterin auch noch ganz nebenbei einen neuen Dorfarzt für Wiesenried finden.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sophie Aglaia Szyszkowitz
Barthl Friedrich von Thun
Johannes "der Fremde" Florian Karlheim
Irene Josephine Ehlert
Magda Pauline Fusban
Leonie Carolin Garnier
Ferdinand Philipp Sonntag
Rosalie Bettina Mittendorfer
Maximilian Jungböck Ferdinand Hofer
Greta Rosetta Pedone
Dr. Meyerhofer Sushila Sara Mai
Fotograf Stefan Betz
Max Patrick Schlegel
Arztbewerber Koszneow Andrej Kaminsky
Erster Kartenspieler Georg Feierabend
Zweiter Kartenspieler Gottfried Hiesberger
Musik: Sebastian Horn
Musik: Peter Horn
Kamera: Ngo The Chau
Buch: Sebastian Goder
Buch: Christian Limmer
Regie: Sebastian Stern

03:10

Filme in der ARD

Utta Danella – Wenn Träume fliegen

Details
Besetzung
Termine
PlayUtta Danella: Zwischen Juliane (Karin Thaler) und Philipp (Michael Fitz) bahnt sich eine zarte Liebe an. ARD Mediathek
Utta Danella – Wenn Träume fliegen | Video verfügbar bis 20.04.2026

Spielfilm Deutschland 2008

Die erwachsenen Geschwister Juliane und Sarah leben in dem malerischen Örtchen Mittenwald. Hier arbeitet Sarah in einer kleinen Buchhandlung, während Juliane gemeinsam mit ihrer Mutter Lotte einen Stoff- und Dekoladen betreibt. Auch zu ihrem Vater Rudolf haben die jungen Frauen ein enges und vertrauensvolles Verhältnis. Die Schwestern sind beste Freundinnen, aber vor allem fühlt sich die verantwortungsbewusste Juliane noch immer als Beschützerin ihrer jüngeren Schwester, die als Kind sehr krank war.

Die familiäre Idylle wird gehörig durcheinandergewirbelt, als eines Tages der charismatische Buchhändler Philipp in Mittenwald auftaucht. Im Auftrag der Firmenleitung soll er neuen Schwung in den Buchladen bringen. Zunächst einmal bringt er jedoch vor allem das Gefühlsleben der Schwestern durcheinander: Sarah ist von der ersten Begegnung an Feuer und Flamme für ihren neuen Chef. Sie ahnt nicht, dass sich auch Juliane in Philipp verliebt hat – und Philipp sich in Juliane.

Während sich zwischen den beiden eine zarte Affäre anbahnt, geht die temperamentvolle Sarah aufs Ganze: Überzeugt, dass Philipp nur Augen für sie hat, verlässt sie sogar ihren langjährigen Freund Lukas. Juliane wiederum bringt es nicht übers Herz, ihrer kleinen Schwester die Wahrheit zu sagen – um Sarah nicht zu verletzen, überlegt sie sogar, auf ihre große Liebe zu verzichten. Philipp hingegen lässt sich nicht vorschreiben, wen er lieben darf und wen nicht. Vergeblich versucht er Sarah klarzumachen, dass es für sie keine gemeinsame Zukunft geben kann. Umso größer ist Sarahs Schock, als sie durch Zufall von der Beziehung zwischen Philipp und Juliane erfährt.

In ihrer Eifersucht versucht sie, die beiden durch eine gemeine Lüge auseinanderzubringen. Die Eltern Lotte und Rudolf beobachten den Streit ihrer Töchter derweil mit großer Sorge. Sie fürchten, dass sich das tragische Schicksal von Julianes und Sarahs Großmutter und deren Schwester in dieser dramatischen Dreiecksgeschichte auf unheilvolle Weise wiederholt. Tatsächlich ist die unglückliche Sarah wenig später verschwunden – die Spur führt in die Berge hinauf.

Mehr zu "Wenn Träume fliegen"

"Utta Danella – Wenn Träume fliegen" ist ein ebenso romantischer wie dramatischer Liebesfilm. Vor der Kulisse des malerischen Örtchens Mittenwald erzählt der Film eine berührende Geschichte von Familie und Liebe, Vertrauen und Eifersucht. In den Hauptrollen überzeugen Karin Thaler ("Um Himmels Willen", "Die Rosenheim Cops") und Michael Fitz (BR-"Tatort", "Marias letzte Reise") als Liebespaar. In weiteren Rollen sind Alma Leiberg ("Nicht ohne meine Schwiegereltern"), Gregory Brian Waldis ("Sturm der Liebe"), Heidelinde Weis ("Glück auf vier Rädern") und Siegfried Rauch ("Das Traumschiff") zu sehen.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Juliane Karin Thaler
Philipp Michael Fitz
Sarah Alma Leiberg
Lukas Gregory B. Waldis
Lotte Heidelinde Weis
Rudolf Siegfried Rauch
Moni Judith Hildebrandt
Schorschi Oliver Clemens
Musik: Robert Schulte Hemming
Musik: Jens Langbein
Kamera: Rolf Greim
Buch: Nicole Walter-Lingen
Regie: Peter Weissflog
 

Filtern

Legende