Programm und Videos
Gäste: Betty Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs
Der Star-Konditor Christian Hümbs ist seit 2013 Juror bei "Das große Backen". Seit 2015 unterstützt ihn die Konditormeisterin Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt bei der Bewertung von Desserts, Kuchen und Torten der Show-Teilnehmer. Das wird sicher ein süßes, geschmackvolles Rateduell.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 21.01.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Gisela ist gekränkt, als Julius und Valerie vermuten, sie wäre damals fremdgegangen, und kann den Verdacht sogar mit einem alten Vaterschaftstest widerlegen. Die Geschwister entschuldigen sich bei ihrer Mutter und Julius bittet ihren Vater um einen Beleg seiner Blutgruppe. Doch das Ergebnis fällt nicht wie erwartet aus. Gisela findet dafür nur eine Erklärung: Valerie wurde bei der Geburt vertauscht!
Arthur und Svenja kommen sich über Svenjas Lieblingsmusik näher. Doch als Arthur ihr ein Mixtape schenken möchte, wird Svenja die Nähe zu viel. Sie weist ihn ab und sagt ihm deutlich, dass sie weder Geschenke noch irgendwelche Flirtversuche von ihm möchte!
Bella will sich bis zu ihrem Studienbeginn einen Job suchen und Elyas bietet ihr an, in der Wäscherei zu arbeiten – um möglichst viel Zeit mit ihr zu verbringen. Frau Krause ist davon gar nicht begeistert ...
Toni verlangt von Noah eine Entschuldigung für sein unmögliches Verhalten. Es dauert, bis Noah klar wird, was er an Toni hat, und er entschuldigt sich schließlich bei ihr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Claas Stöver |
Kamera: | Ulli Köhler |
Buch: | Lynda Bartnik |
Regie: | Martina Allgeyer |
Regie: | Patrik Fichte |
TV / Livestream
- 04.02.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.02.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 05.02.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 05.02.2025 | 09:50Uhr | HR
Henry und Maxi gehen mit Vincent und Fanny zum Müllsammeln. Maxi ist sehr gerührt, dass Henry so engagiert bei ihrem Projekt mitmacht. Henry gesteht Maxi voller Liebe, dass sie einen besseren Menschen aus ihm macht. Maxi wiederum gesteht Henry, dass auch er ihr neue Horizonte eröffnet. Sie hat sogar schon überlegt, einen Motorradführerschein zu machen.
Fanny trifft auf Vincent, der versucht, seinen Theatertext zu lernen. Um ihm zu helfen, fragt sie Vincent den Text ab, während sie gemeinsam mit Maxi und Henry Müll aufsammeln. Da noch eine Besetzung für seine Assistentin gesucht wird, fragt Vincent Fanny daraufhin spontan, ob sie die Rolle übernehmen will. Fanny ist unsicher, doch Greta überzeugt sie, dass das eine tolle Möglichkeit wäre, Vincent näherzukommen.
Yvonne überlegt, was sie mit dem im Casino gewonnenen Geld machen soll. Nebenbei erfährt sie überrascht, dass Michael das Café verkaufen will. Spontan bietet sie an, selbst eine Interessentin zu spielen, wenn Michael sich mit einer anderen Interessentin zum Verhandeln trifft. Sie hofft, so den Preis für ihn hochtreiben zu können.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Erik Klee | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Buch: | Silke Nikowski |
Buch: | Thomas Lemke |
Regie: | Johanna Steiger-Antos |
Regie: | Udo Müller |
TV / Livestream
- 04.02.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.02.2025 | 06:30Uhr | BR
- 05.02.2025 | 07:55Uhr | SWR BW
- 05.02.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 05.02.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 05.02.2025 | 10:40Uhr | HR
Gäste: Mike Krüger und Jan van Weyde
In der Impro-Comedy "Frei Schnauze" warfen sich Mike Krüger und Jan van Weyde 2022 erstmals die Bälle zu. Jetzt treffen sich der Mann, der "den Nippel durch die Lasche" zieht, und sein Comedy-Kollege, der mit seinen Soloprogrammen "Große Klappe – Die Erste!" und "Weyder geht's!" auf Tour ist, zum witzigen Wettraten.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 04.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Dumme Gans? Von wegen!
Warum sind eigentlich nicht alle Graugänse grau? Und warum schnattern Gänse immer so laut? Thomas D präsentiert Fakten und Mythen über die vermeintlich "dumme Gans" – Gänsehautmomente bei "Wissen vor acht – Natur".
Besetzung und Stab
Buch: | Volker Rubin |
Regie: | Thomas Schwendemann |
Spielfilm Deutschland 2003
Die hübsche, junge Kunstrestauratorin Sophie Schumacher ist voller Vorfreude auf ihre Hochzeit mit ihrem Verlobten Florian. Anders jedoch als die gläubige Sophie kann der pragmatische Florian nichts mit der spirituellen Symbolik einer kirchlichen Eheschließung anfangen. Als es darüber zum Streit zwischen den beiden kommt, setzt Florian sich in seinen Wagen, fährt davon – und verunglückt tödlich.
Von Schuldgefühlen geplagt, flieht Sophie vor ihrer Trauer und nimmt einen Auftrag in einem abgelegenen toskanischen Kloster an, wo sie ein altes Fresko freilegen soll. Dort findet sie seelischen Beistand in Gestalt des angehenden Priesters Luca Divalle. Er unterstützt sie nicht nur in Glaubensfragen, sondern zeigt ihr die wilde Schönheit der toskanischen Landschaft und macht sie mit der alleinerziehenden Maria bekannt, die vor Jahren ebenfalls ihren Mann verlor. Schon bald aber entwickelt sich aus der platonischen Freundschaft zwischen Sophie und Luca eine innige Liebe. Lucas' Onkel, der strenge Abt Costamagna Della Fina, sieht in Sophie jedoch nicht nur eine Gefahr für die Priesterkarriere seines Neffen – er fürchtet noch vielmehr, dass die intelligente junge Frau durch die Freilegung des mysteriösen Freskos ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit des Klosters ans Licht bringen könnte.
Als er Sophie eines Tages auffordert, umgehend abzureisen, spitzt sich die Situation dramatisch zu: In der Nacht kommt es zu einem Brand in der Kapelle. In letzter Minute kann Sophie sich vor den Flammen retten. Luca hat sich derweil entschieden, der religiösen Berufung den Vorzug vor dem Ruf seines Herzens zu geben: In einer feierlichen Zeremonie wird er zum Priester geweiht. Sophie, die hin- und hergerissen ist zwischen Freude über Lucas' Ernennung und Trauer über ihre unerfüllte Liebe, reist zurück nach Deutschland. Doch Luca lässt die Geschichte um Sophie und das Fresko keine Ruhe. Er stellt seinen Onkel zur Rede. So erfährt Luca die Wahrheit über ein wohl gehütetes Klostergeheimnis, und plötzlich wird ihm klar, dass ein guter Christ immer der Weisung seines Herzens folgen sollte.
Auf einfühlsame Weise erzählt das romantische Drama "Gelübde des Herzens" von der seelischen Reise einer Frau, die ihren Glauben an Gott und das Leben zu verlieren droht. Regisseurin Karola Hattop verbindet Themen wie Aufrichtigkeit, Moral und bigotter Heuchelei mit einer rührenden Liebesgeschichte und lässt viel Raum für emotionale Zwischentöne. In den Hauptrollen liefern Sandra Speichert und Thorsten Grasshoff beeindruckende Darstellungen als zweifelndes Liebespaar. In weiteren Rollen sind Hanns Zischler, Christian Kohlund und Carin C. Tietze zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sophie Schumacher | Sandra Speichert |
Luca Divalle | Thorsten Grasshoff |
Abt Costamagna Della Fina | Christian Kohlund |
Bruder Cervelli | Hansa Czypionka |
Prof. Eduard Leunitz | Hanns Zischler |
Maria | Carin C. Tietze |
Bruder Thomasio | Sven Pippig |
Claudio | Nortey Buschke |
Florian Berger | Nicki von Tempelhoff |
Musik: | Tom Leonhardt |
Kamera: | Sebastian Richter |
Buch: | Natalie Scharf |
Regie: | Karola Hattop |
TV-Wiederholungen
- 23.03.2024 | 10:35Uhr | BR
Der Weltspiegel am 02. Februar 2025 kommt aus Syrien. Zwei Monate ist es her, dass die islamistische HTS-Miliz mit ihren rund 20.000 Kämpfern fast 70 % des Landes unter ihre Kontrolle gebracht haben. Der langjährige Diktator Assad ist aus dem Land geflohen, jetzt etablieren die Rebellen ihre Macht. Ute Brucker und ihre Kolleginnen und Kollegen bereisen für den Weltspiegel das Land im Umbruch, um herauszufinden, wie streng die islamistischen Machthaber wirklich sind und wie stark sie andere Volksgruppen und Religionen einbinden, in ihre Vision von einem neuen Syrien. Und wir fragen, wie es den Frauen im Land geht.
TV / Livestream
- 02.02.2025 | 18:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 02.02.2025 | 23:35Uhr | tagesschau24
- 05.02.2025 | 03:20Uhr | DasErste