Programm und Videos
Wie schön ist es doch, am Meer aufzuwachen. Die sechs Abenteurer sind total glücklich und stürzen sich in eine lustige Wasserschlacht. Nach einer kurzen Wanderetappe begrüßt sie Tobi mit einer Überraschung: Die sechs müssen selbst ein tragfähiges Floss bauen und mit Sack und Pack auf eine einsame Insel übersetzen. Eine schwierige Herausforderung.
Heute müssen die sechs Abenteurer mit Kajaks rund um ihre einsame Insel paddeln und ihren Mut dann bei einem unglaublichen Klippensprung beweisen. Felix, Melli und Tom können es kaum erwarten zu springen. Jannis, Sofie und Evelin schlottern vorher ganz schön die Knie. Die Klippe ist wirklich extrem hoch. Die anderen versuchen, ihnen Mut zuzusprechen. Die Gruppe braucht den letzten Wildnisumschlag mit dem Winkerbuchstaben dringend. Ob das klappt?
Das sprechende Hundehalsband, der Schneebesen mit Abschmeckfunktion oder der Butter-Stick: Die „nützlichen“ Haushaltskreationen der Hobby-Erfinderin Alexandra Fuchs zeichnen sich zwar durch Kreativität aus, haben sie aber bislang nicht reich gemacht. Im Gegenteil: Die 38-jährige musste gerade ihr Haus aufgeben, um gemeinsam mit ihrem 11-jährigen Sohn Moritz und ihrer 18-jährigen Tochter Julie in eine günstigere Berliner Stadtwohnung zu ziehen. Den ständig wachsenden Schuldenberg hält die alleinerziehende Mutter vor ihren Kindern geheim.
Sie ist aber froh, wenigstens eine Anstellung in der Reinigung von Ewald Hübner zu ergattern. Hier lernt sie eines Tages den sensiblen Geschäftsmann Gregor Sand kennen, der nach einem persönlichen Verlust von Bindungsängsten geplagt wird. Auch Alexandra will nach einer gescheiterten Beziehung eigentlich nichts mehr von den Männern wissen – trotzdem funkt es zwischen ihr und Gregor augenblicklich. Während die beiden ihre neue Bekanntschaft durch regelmäßige Treffen intensivieren, fasst sich Alexandra ein Herz und versucht noch ein letztes Mal, ihre bislang ambitionierteste Erfindung, einen „Haltbarkeitsmesser“ für Lebensmittel, zum Patent anzumelden. Dabei wird sie von der attraktiven Fiona-Salm Friedrich unterstützt, einer ehemaligen Schulfreundin, die inzwischen als erfolgreiche Patentanwältin arbeitet.
Die Freude über diese neuerliche Chance währt allerdings nur kurz: Während Alexandra zu Hause alle Hände voll zu tun hat, ihren Nachwuchs in den Griff zu kriegen, stellt sie fest, dass Fiona sie hintergeht: Die Anwältin hat die Idee des Haltbarkeitsmessers als ihre eigene verkauft. Und der potenzielle Investor für das neue Produkt ist ausgerechnet Gregor, dem sich Alexandra nun nicht mehr anvertrauen kann. Enttäuscht und verletzt zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück. Doch sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer Kinder gerechnet, die alles daransetzen, um Mutti aus der Patsche zu helfen.
Eine patente Frau, die sich nicht davor scheut, Dinge selbst anzupacken und ihre persönlichen Visionen in die Tat umzusetzen – das ist Alexandra Fuchs. Und man kann sich für diese Rolle keine besser geeignete Besetzung vorstellen als Simone Thomalla. In ihrer Darstellung der selbstbewussten, aber auch verletzlichen Protagonistin gelingt es der erfahrenen Schauspielerin, auf ganz uneitle Weise stark, emotional und auch anziehend zu wirken. Gemeinsam mit ihrem ebenso renommierten Kollegen Ulrich Noethen entsteht eine glaubhafte Chemie, die dem witzigen, angenehm unaufdringlichen Familienfilm seinen besonderen Charme verleiht – inklusive einer der romantischsten Liebeserklärungen, die jemals im Fernsehen zu sehen war.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra | Simone Thomalla |
Gregor | Ulrich Noethen |
Julie | Paula Schramm |
Moritz | Jean-Luca Classen |
Fiona-Salm Friedrich | Catherine Flemming |
Ewald Hübner | Peter Sattmann |
Elvira | Katharina Schubert |
Frau Kiekel | Heike Hanold-Lynch |
Gerichtsvollzieher | Robert Schupp |
Tommy Freisinger | Jannik Schümann |
Vorzimmerdame Lindon | Annalena Duken |
Tanzlehrerin | Caroline Lux |
Direktorin Schule | Proschat Madani |
Musik: | Siggi Mueller |
Musik: | Jörg Magnus Pfeil |
Kamera: | Reiner Lauter |
Buch: | Natalie Scharf |
Regie: | Thomas Nennstiel |
TV-Wiederholungen
- 21.01.2023 | 15:30Uhr | DasErste
- 02.01.2024 | 12:30Uhr | MDR
Der "Käpt’n" hilft auch nach Dienstschluss: Werner Träsch packt bei seinem Chef Dorn an, der sein geerbtes Elternhaus in Eigenarbeit herausputzt. In den Wänden entdecken die beiden Müllwerker jedoch hochgiftigen Asbest – das macht nicht nur Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten! Einen erstaunlich günstigen Dienstleister empfiehlt Dorns neue Nachbarin Mona. Als die charmante Erzieherin von ihrem Kampf gegen eine illegale Mülldeponie vor ihrer Wald-Kita erzählt, möchte sie der "Mülle"-Chef mit seiner Expertise unterstützen. Dass dort seine eigenen, eigentlich professionell entsorgten Abfälle auftauchen, bringt ihn aber bei ihr in Erklärungsnöte. Zusammen mit seinem Freund Werner macht Dorn sich daran, den dreisten Betrug aufzuklären. Leider versetzt Werner dafür seine Freundin Gabi. Enttäuscht geht sie mit ihrem "Ex", dem kultivierten Hendrik, ins Theater. Jetzt muss sich der "Käpt’n" ins Zeug legen, um seine Beziehung zu retten.
Den zehnten Film der Reihe zeigt Das Erste am 27. Oktober: "Die Drei von der Müllabfuhr – Arbeit am Limit".
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Träsch | Uwe Ochsenknecht |
Ralle Schieber | Jörn Hentschel |
Tarik Büyüktürk | Aram Arami |
Rüdiger Dorn | Rainer Strecker |
Gabi Hertz | Adelheid Kleineidam |
Gerald | Martin Glade |
Mona | Julia Jäger |
Frau Gottmann | Leslie Malton |
Katzbach | Dirk Martens |
Hendrik | Leander Haußmann |
Diego | Tayfun Baydar |
Fredi | Maximilian Ehrenreich |
Specki | Frank Kessler |
Annika Träsch | Laura Louisa Garde |
Doris | Mareile Blendl |
Frau Nöthe | Margot Nagel |
Renate Krüger | Teresa Scherhag |
Herr Mörtel | Holger Kunkel |
Frau Schütze | Michaela Winterstein |
Jutta | Astrid Köhler |
Markus Lucke | Philipp Karner |
Bea Lucke | Johanna Kanne |
Bote | Rasmus Max Wirth |
Kowalski | Axel Werner |
Musik: | Biber Gullatz |
Musik: | Lukas Kiedaisch |
Kamera: | Hagen Bogdanski |
Buch: | Julia Drache |
Buch: | Viktoria Assenov |
Regie: | Hagen Bogdanski |
Spielfilm Deutschland 2015
Die krankhafte Sehnsucht nach einem Familienleben treibt den einsamen Samson Segal dazu, seine Nachbarin rund um die Uhr mit der Kamera zu beobachten und zu dokumentieren. Daher weiß er, dass die vermeintlich heile Welt nebenan einen Riss hat: Gillian Ward hat eine Affäre mit John Burton, dem smarten Handballtrainer ihrer pubertierenden Tochter.
Nur ihre beste Freundin Tara weiß von der gefährlichen Liaison. Als sich Gillian für ihre Familie entscheidet und das Verhältnis mit ihrem Liebhaber beendet, wird ihr Mann Tom ermordet. Seltsamerweise passen die Spuren am Tatort zum Muster eines unbekannten Serienmörders, der zwei Frauen auf dem Gewissen hat.
Samson, der als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittlung gerät, taucht unter und versteckt sich ausgerechnet bei Gillians Lover. Auch Ex-Polizist John ist verdächtig, da er vor Jahren nach Vergewaltigungsvorwürfen den Dienst quittieren musste. Aber so richtig passt das alles nicht zusammen: Warum musste Tom sterben – die Opfer der Mordserie waren bisher nur Frauen. Während die Polizei vergeblich nach dem flüchtigen Samson fahndet, sucht Gillian mit ihrer Tochter Zuflucht bei Tara.
Die Krimis von Bestsellerautorin Charlotte Link garantieren Spannung mit psychologischem Tiefgang. In der Fernsehverfilmung von "Der Beobachter" überzeugt die vielseitige Film- und Theaterschauspielerin Karoline Eichhorn in der Rolle einer Ehefrau, die ihr Familienleben für eine leidenschaftliche Affäre aufs Spiel setzt. Christiane Paul spielt deren beste Freundin Tara, die hinter der Fassade der kühlen Staatsanwältin ein furchtbares Schicksal verbirgt. Michael Stange gibt den "Beobachter" mit einer Mischung aus kindlich anmutender Skurrilität und Bedrohlichkeit. Andreas Herzog, erfahrener TV-Regisseur mit einem Händchen für Suspense, arbeitet in dem Thriller familiäre Abgründe gekonnt heraus.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Gillian Ward | Karoline Eichhorn |
Tara Caine | Christiane Paul |
John Burton | Andreas Pietschmann |
Samson Segal | Michael Stange |
Inspector Peter Fielder | William Houston |
Christy McMarrow | Sarah Quintrell |
Tom Ward | Lloyd Owen |
Becky Ward | Georgia Hehir |
Liza Stanford | Helen Latham |
Kate Linville | Kathryn O'Reilly |
Anne Westley | Margot Richardson |
Ellen Curran | Eve Robertson |
Logan Stanford | Tom Knight |
Finley Stanford | Benjamin Smith |
Ted Roslin | Nigel Peever |
Lucy Roslin-Caine | Cia Allan |
Musik: | Christopher Bremus |
Musik: | Steven Schwalbe |
Kamera: | Wolfgang Aichholzer |
Buch: | Stefan Dähnert |
Buch: | Benjamin Benedict |
Regie: | Andreas Herzog |
TV-Wiederholungen
- 24.11.2021 | 23:20Uhr | DasErste
- 25.11.2021 | 02:35Uhr | DasErste