Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

13:00

Filme in der ARD

  • vorab

Freundschaft auf den zweiten Blick

Details
Besetzung
PlayDer gemütliche Optikerladen wird zur Kette: Elmar Kern (Jürgen Heinrich, li.) muss sich dem Regionalleiter Frank Wolf (David Rott) unterordnen. ARD Mediathek
Freundschaft auf den zweiten Blick | Video verfügbar bis 18.04.2026

Elmar Kern mag keine Veränderungen. Nach dem Tod seiner Frau fehlt dem 69-Jährigen jeglicher Antrieb für einen Neuanfang. Genau das hat Marlene jedoch bereits vorhergesehen – und sich zu Lebzeiten für ihn etwas einfallen lassen, um ihn aus seiner Komfortzone der Trauer zu holen: einen Hund als treuen Begleiter und ein detailliertes Programm, das sie Elmar posthum in aufgezeichneten Videobotschaften vorgibt.

Ihr zuliebe lässt sich der Witwer auf alles ein – sogar Tanzstunden, bei denen er die Kursleiterin Anna kennenlernt. Marlenes letzte Geschäftsentscheidung, den gemütlichen Optikerladen ausgerechnet der absatzorientierten Kette „Weitblick” anzuschließen, gibt ihm jedoch Rätsel auf. Plötzlich muss sich Elmar dem Regionalleiter Frank unterordnen und sogar eine Schulung mitsamt Prüfung absolvieren, nur um das eigene Geschäft weiterführen zu können!

Am meisten gehen dem ansonsten so besonnenen Geschäftsmann die schneidige Art und der raue Ton seines neuen Vorgesetzten auf den Keks. Als Elmar jedoch erfährt, warum der Familienvater Frank heimlich in der Filiale übernachtet, brechen die Fronten auf. Denn die Kontrahenten verbindet nicht nur der Hund, der beiden als Herrchen folgt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Elmar Kern Jürgen Heinrich
Frank Wolf David Rott
Marlene Kern Teresa Harder
Anna Richter Heike Trinker
Cornelia Wolf Anna Maria Sturm
Jonas Maximilian Brauer
Chinh Ngo Yvonne Yung Hee Bormann
Roland Müller Andreas Birkner
Barbara Meydahl Julia Richter
Ole Schneider Florian Kleine
Konzernchef Gannter Hubertus Hartmann
Tierheimmitarbeiter Thomas Zerck
Ordnungsamtmitarbeiterin Yvette Dankou
Musik: Moritz Denis
Musik: Eike Hosenfeld
Kamera: Michael Schreitel
Buch: Michel Birbaek
Regie: Holger Haase
 
abends

20:15

Filme in der ARD

Praxis mit Meerblick – Verlobung mit Hindernissen

Details
Besetzung
Termine
PlayPraxis mit Meerblick - Verlobung mit Hindernissen ARD Mediathek
Verlobung mit Hindernissen · NEU · Praxis mit Meerblick | Video verfügbar bis 11.04.2026

Spielfilm Deutschland 2025

Rügenärztin Nora Kaminski staunt, was ihr Freund Max Jensen für ein Abendessen nach Praxisschluss auffährt: der beste Tisch für zwei auf der herrschaftlichen Veranda des Schlosshotels Lietzow! Als der Champagnerkorken zu heftig knallt und das heimlich vorbereitete Feuerwerk viel zu früh zündet, geht der minutiös geplante Heiratsantrag von Max in der nächsten Katastrophe unter. Aus der Küche kommt statt des nächsten Speisegangs ein Notruf. Chefköchin Elisa Tack klagt über stechende Schmerzen im Bauch. Eine Behandlung im Krankenhaus kommt für die junge Frau jedoch nicht infrage. Die ehrgeizige Köchin erwartet einen berühmten Restaurantkritiker, dessen Bewertung ihren Karrieresprung in Berliner Gourmettempel ermöglichen kann. Für Unruhe auf der Ferieninsel sorgt ein neuer Kunstgalerist. Dr. Heckmann verdächtigt Elmar Igelbrink, ihm eine teure Fälschung verkauft zu haben. Seine Sachverständige und Stiefmutter Roswitha Wing verbindet mit dem charismatischen Freigeist eine stürmische Jugendepisode und kommt mit dem Kunstwerk ihres Stiefsohnes in Erklärungsnöte … 

Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 25. April: „Praxis mit Meerblick – Neun Leben“.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nora Kaminski Tanja Wedhorn
Dr. Hannes Stresow Benjamin Grüter
Max Jensen Bernhard Piesk
Dr. Maja Pirsich Anne Werner
Dr. Heckmann Patrick Heyn
Mandy Petersen Morgane Ferru
Peer Kaminski Dirk Borchardt
Michael Kubatsky Michael Kind
Roswitha Wing Petra Kelling
Leonie Karst Marta Kizyma
Elisa Tack Zoë Valks
Franziska Jäger Tina Amon Amonsen
Klara Jensen Ruby M. Lichtenberg
Elmar Igelbrink Christian Steyer
Lasse Jonarson Till Wonka
Lars Hinrichs Bo Hansen
Jan Claasen Thomas Schimanski
Federico Masselini Claudio Caiolo
Ole Paulsen Dirc Simpson
Robert Gertke Tom Baldauf
Pflegerin Lara Stefanie Smits
Musik: Jan Janssons
Kamera: Florian Foest
Buch: Marcus Hertneck
Regie: Jan Ruzicka

21:45

Filme in der ARD

  • vorab

Das Wunder von Kapstadt

Details
Besetzung
PlayAllein nach Kapstadt: Lisa (Sonja Gerhardt) fasst eine mutige Entscheidung. ARD Mediathek
Das Wunder von Kapstadt | Video verfügbar bis 18.10.2025

Spielfilm Deutschland 2022

Die junge Medizinerin Lisa Scheel möchte als Chirurgin in eine Männerdomäne vorstoßen. Sie will nicht nur ihren gesellschaftlichen Platz selbst wählen, sondern auch die berufliche Anerkennung ihres Vaters erkämpfen, der von seiner unehelichen Tochter nichts wissen will. Es ist der berühmte Herzchirurg Prof. Dr. Kohlfeld, bei dem sie die Assistenzstelle anstrebt.

Als ihr Plan auf unfaire Weise scheitert, fasst Lisa eine mutige Entscheidung: Sie reist zu Dr. Christiaan Barnard nach Kapstadt, um ihm mit Wissen aus Kohlfelds Forschung zu ermöglichen, die erste Herztransplantation am Menschen durchzuführen. In dem Krankhausgärtner Hamilton, der als Schwarzer nur heimlich für Barnard forschen darf, erkennt sie den entscheidenden Helfer für die handwerklich schwierige Operation.

Dass der brillante Autodidakt jemals seinen verdienten Platz an Barnards Seite einnimmt, verbietet jedoch die „Rassentrennung“! Lisa sucht nun einen Weg, diese Schranke der Ausgrenzung zu brechen, als ein Spenderherz verfügbar wird, um die gewagte Transplantation zu wagen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Lisa Scheel Sonja Gerhardt
Dr. Christiaan Barnard Alexander Scheer
Hamilton Naki Loyiso Macdonald
Dr. McCarthy Clara Wolfram
Vijay Vikash Mathura
De Groen Arnd Klawitter
Prof. Dr. Kohlfeld Fritz Karl
Rupert von Aigner Thimo Meitner
Karin Scheel Michaela Winterstein
Martinek Damian Thüne
Gold Justus Czaja
Notarzt Ingolf Müller-Beck
Frau Washkansky Marlen Ulonska
De Vos Oliver Konietzny
Niekerk Raphael Keric
Niekerk Johannes Krimmel
Mann im Truck Johan Dippienaar
Erster Polizist Jean de lea Querra
Zweiter Polizist Rob van Vuuren
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Bella Halben
Buch: Christoph Silber
Regie: Franziska Buch

23:50

Filme in der ARD

Der Trafikant

Details
Besetzung
Termine
PlayDer 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé, li.) ist von Siegmund Freud (Bruno Ganz) fasziniert. ARD Mediathek
Der Trafikant | Video verfügbar bis 25.04.2025

Spielfilm Deutschland/Österreich 2018

Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. In dem Tabakgeschäft des Kriegsinvaliden lernt er die bürgerlichen Kreise kennen, die sich sogar die berühmten Importzigarren aus Cuba leisten können, die Franz in liebevoller Handarbeit frischhalten muss.

Unter den Stammkunden ist der hochangesehene Psychologe Sigmund Freud, zu dem der junge Mann schon bald Vertrauen fasst. An ihn wendet sich Franz, als er sich unglücklich in die böhmische Varietétänzerin Anezka verliebt. Dass die Liebe selbst dem berühmten Psychoanalytiker unlösbare Rätsel aufgibt, hilft dem unerfahrenen Franz leider nicht weiter. Als Österreich im Jahr 1938 für den Anschluss an das nationalsozialistische Deutsche Reich stimmt, beginnen schwere Zeiten für Franz und seinen Meister, der politisch aufrecht bleibt und weiterhin jüdische Kunden bedient.

Erst verwüsten antisemitische Schläger den Laden, dann wird Otto aus fadenscheinigen Gründen verhaftet. Nun muss Franz auf sich allein gestellt das Geschäft führen und für Trsnjek kämpfen. Rat sucht er bei dem 82-jährigen Freud, der jedoch selbst in Gefahr ist.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Huchel Simon Morzé
Sigmund Freud Bruno Ganz
Otto Trsnjek Johannes Krisch
Anezka Emma Drogunova
Margarete Huchel Regina Fritsch
Martha Freud Elfriede Irrall
Roter Egon Michael Fitz
Herr Rosshuber Rainer Wöss
Frau Rosshuber Sabine Herget
Frau Doktor Gerti Drassl
Heinzi Gerhard Liebmann
Der Dicke Hermann Scheidleder
Der Hagere Robert Seethaler
Portier Gestapo Alexander E. Fennon
Kellnerin Varieté Jasmin Barbara Mairhofer
Dame mit Pelzmütze Erni Mangold
Anna Freud Karoline Eichhorn
Musik: Matthias Weber
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Buch: Klaus Richter
Buch: Nikolaus Leytner
Regie: Nikolaus Leytner
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:40

Filme in der ARD

Praxis mit Meerblick – Verlobung mit Hindernissen

Details
Besetzung
Termine
PlayPraxis mit Meerblick - Verlobung mit Hindernissen ARD Mediathek
Verlobung mit Hindernissen · NEU · Praxis mit Meerblick | Video verfügbar bis 11.04.2026

Spielfilm Deutschland 2025

Rügenärztin Nora Kaminski staunt, was ihr Freund Max Jensen für ein Abendessen nach Praxisschluss auffährt: der beste Tisch für zwei auf der herrschaftlichen Veranda des Schlosshotels Lietzow! Als der Champagnerkorken zu heftig knallt und das heimlich vorbereitete Feuerwerk viel zu früh zündet, geht der minutiös geplante Heiratsantrag von Max in der nächsten Katastrophe unter. Aus der Küche kommt statt des nächsten Speisegangs ein Notruf. Chefköchin Elisa Tack klagt über stechende Schmerzen im Bauch. Eine Behandlung im Krankenhaus kommt für die junge Frau jedoch nicht infrage. Die ehrgeizige Köchin erwartet einen berühmten Restaurantkritiker, dessen Bewertung ihren Karrieresprung in Berliner Gourmettempel ermöglichen kann. Für Unruhe auf der Ferieninsel sorgt ein neuer Kunstgalerist. Dr. Heckmann verdächtigt Elmar Igelbrink, ihm eine teure Fälschung verkauft zu haben. Seine Sachverständige und Stiefmutter Roswitha Wing verbindet mit dem charismatischen Freigeist eine stürmische Jugendepisode und kommt mit dem Kunstwerk ihres Stiefsohnes in Erklärungsnöte … 

Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 25. April: „Praxis mit Meerblick – Neun Leben“.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nora Kaminski Tanja Wedhorn
Dr. Hannes Stresow Benjamin Grüter
Max Jensen Bernhard Piesk
Dr. Maja Pirsich Anne Werner
Dr. Heckmann Patrick Heyn
Mandy Petersen Morgane Ferru
Peer Kaminski Dirk Borchardt
Michael Kubatsky Michael Kind
Roswitha Wing Petra Kelling
Leonie Karst Marta Kizyma
Elisa Tack Zoë Valks
Franziska Jäger Tina Amon Amonsen
Klara Jensen Ruby M. Lichtenberg
Elmar Igelbrink Christian Steyer
Lasse Jonarson Till Wonka
Lars Hinrichs Bo Hansen
Jan Claasen Thomas Schimanski
Federico Masselini Claudio Caiolo
Ole Paulsen Dirc Simpson
Robert Gertke Tom Baldauf
Pflegerin Lara Stefanie Smits
Musik: Jan Janssons
Kamera: Florian Foest
Buch: Marcus Hertneck
Regie: Jan Ruzicka

03:15

Filme in der ARD

Der Trafikant

Details
Besetzung
Termine
PlayDer 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé, li.) ist von Siegmund Freud (Bruno Ganz) fasziniert. ARD Mediathek
Der Trafikant | Video verfügbar bis 25.04.2025

Spielfilm Deutschland/Österreich 2018

Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. In dem Tabakgeschäft des Kriegsinvaliden lernt er die bürgerlichen Kreise kennen, die sich sogar die berühmten Importzigarren aus Cuba leisten können, die Franz in liebevoller Handarbeit frischhalten muss.

Unter den Stammkunden ist der hochangesehene Psychologe Sigmund Freud, zu dem der junge Mann schon bald Vertrauen fasst. An ihn wendet sich Franz, als er sich unglücklich in die böhmische Varietétänzerin Anezka verliebt. Dass die Liebe selbst dem berühmten Psychoanalytiker unlösbare Rätsel aufgibt, hilft dem unerfahrenen Franz leider nicht weiter. Als Österreich im Jahr 1938 für den Anschluss an das nationalsozialistische Deutsche Reich stimmt, beginnen schwere Zeiten für Franz und seinen Meister, der politisch aufrecht bleibt und weiterhin jüdische Kunden bedient.

Erst verwüsten antisemitische Schläger den Laden, dann wird Otto aus fadenscheinigen Gründen verhaftet. Nun muss Franz auf sich allein gestellt das Geschäft führen und für Trsnjek kämpfen. Rat sucht er bei dem 82-jährigen Freud, der jedoch selbst in Gefahr ist.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Huchel Simon Morzé
Sigmund Freud Bruno Ganz
Otto Trsnjek Johannes Krisch
Anezka Emma Drogunova
Margarete Huchel Regina Fritsch
Martha Freud Elfriede Irrall
Roter Egon Michael Fitz
Herr Rosshuber Rainer Wöss
Frau Rosshuber Sabine Herget
Frau Doktor Gerti Drassl
Heinzi Gerhard Liebmann
Der Dicke Hermann Scheidleder
Der Hagere Robert Seethaler
Portier Gestapo Alexander E. Fennon
Kellnerin Varieté Jasmin Barbara Mairhofer
Dame mit Pelzmütze Erni Mangold
Anna Freud Karoline Eichhorn
Musik: Matthias Weber
Kamera: Hermann Dunzendorfer
Buch: Klaus Richter
Buch: Nikolaus Leytner
Regie: Nikolaus Leytner
 

Filtern

Legende