Programm und Videos
Gäste: Mike Krüger und Jan van Weyde
In der Impro-Comedy "Frei Schnauze" warfen sich Mike Krüger und Jan van Weyde 2022 erstmals die Bälle zu. Jetzt treffen sich der Mann, der "den Nippel durch die Lasche" zieht, und sein Comedy-Kollege, der mit seinen Soloprogrammen "Große Klappe – Die Erste!" und "Weyder geht's!" auf Tour ist, zum witzigen Wettraten.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 04.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 19.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Tills Termin für das psychologische Gutachten verläuft überraschend gut. Die ganze Familie ist im Schrebergarten versammelt, als der positive Anruf der Anwältin kommt: Tills Sorgerecht bleibt bei Svenja! Alle Anspannung fällt von Svenja ab und sie küsst Arthur!
Carla muss enttäuscht feststellen, dass Michael nur nach Deutschland gereist ist, um das Westerndorf zu promoten. Nicht ihretwegen.
Valerie ist geschockt, als Julius ihre Kontaktpause einhält. Dafür kümmert Simon sich um Valerie und kann sie erfolgreich ablenken. Die beiden haben einen entspannten Moment und plötzlich gesteht Valerie dem überraschten Simon, dass er durchaus der Vater ihres Babys sein könnte ...
David möchte das Gut nicht ohne Franzis Zustimmung übernehmen und sagt seinem Vater ab. Gunter ist tief enttäuscht von David.
Amelie entdeckt ihre Liebe zur Kunst wieder und möchte von Arthurs Kontakten in der Kunstszene profitieren. Sie lädt ihn gut gelaunt ein, sie zu einer Vernissage zu begleiten. Doch geht es ihr wirklich nur um die Kunst?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
David Wagner | Arne Rudolf |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Michael Wolf | Hanno Friedrich |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Claas Stöver |
Kamera: | Rainer Nolte |
Buch: | Frank Hemjeoltmanns |
Regie: | Connie Pfeiffer |
Regie: | Noah Matheis |
TV / Livestream
- 19.02.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 20.02.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 20.02.2025 | 09:40Uhr | HR
- 21.02.2025 | 07:15Uhr | MDR
Gäste: Eva Schulz und Ulrich Wickert
Mit ihrer Talkshow „Deutschland3000“ will die Journalistin Eva Schulz auf verschiedensten Kanälen - als Podcast, in Social-Media-Videos und im TV- junge Menschen unterstützen, sich eine Meinung zu politischen Themen zu bilden. Ihr Rateduellgegner ist der Journalist Ulrich Wickert, der als ehemaliger Auslandskorrespondent und Moderator der „Tagesthemen“ bestens in der Politik bewandert ist.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 19.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.03.2025 | 11:15Uhr | DasErste

![Direkt zum Livestream (Bild: DasErste.de) Das Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Die Überhitzung der Meere
Das letzte Jahr war nicht nur das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sondern auch die Ozeane waren so warm wie nie zuvor. Der Temperaturanstieg hat große Auswirkungen auf die Lebewesen im Meer und auch auf uns Menschen.
Wie marine Hitzewellen unsere Meere bedrohen, zeigt Eckart von Hirschhausen bei „Wissen vor acht - Erde“.
Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe – und will dennoch nichts mehr, als die Medikamente gegen seine Angststörung abzusetzen.
Da überfährt er des Nachts auf der Landstraße beinahe eine junge, verstörte Frau: unterernährt, im Nachthemd und blind. Als sie Sörensen endlich ihre Identität verrät, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Sörensen ist überfordert, von der Situation, von sich selbst. Der Ort lehnt ihn ab, die Angst kehrt zurück – und bei einer Leiche wird es nicht bleiben.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sörensen | Bjarne Mädel |
Jennifer Holstenbeck | Katrin Wichmann |
Malte Schuster | Leo Meier |
Jette | Liv Clasvogt |
Martina Braasch | Luise Heyer |
Gesche Schuster | Karoline Eichhorn |
Dierk Lorenzen | Michael Maertens |
Linus Hoekstra | Joachim Meyerhoff |
Dr. Satu | Edita Malovcic |
Bruno | Markus John |
Musik: | Volker Bertelmann |
Kamera: | Kristian Leschner |
Buch: | Sven Stricker |
Regie: | Bjarne Mädel |
TV-Wiederholungen
- 16.03.2024 | 21:45Uhr | NDR
- 06.04.2024 | 21:45Uhr | ONE
- 08.04.2024 | 02:25Uhr | ONE
- 20.02.2025 | 00:30Uhr | DasErste
Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe – und will dennoch nichts mehr, als die Medikamente gegen seine Angststörung abzusetzen.
Da überfährt er des Nachts auf der Landstraße beinahe eine junge, verstörte Frau: unterernährt, im Nachthemd und blind. Als sie Sörensen endlich ihre Identität verrät, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Sörensen ist überfordert, von der Situation, von sich selbst. Der Ort lehnt ihn ab, die Angst kehrt zurück – und bei einer Leiche wird es nicht bleiben.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sörensen | Bjarne Mädel |
Jennifer Holstenbeck | Katrin Wichmann |
Malte Schuster | Leo Meier |
Jette | Liv Clasvogt |
Martina Braasch | Luise Heyer |
Gesche Schuster | Karoline Eichhorn |
Dierk Lorenzen | Michael Maertens |
Linus Hoekstra | Joachim Meyerhoff |
Dr. Satu | Edita Malovcic |
Bruno | Markus John |
Musik: | Volker Bertelmann |
Kamera: | Kristian Leschner |
Buch: | Sven Stricker |
Regie: | Bjarne Mädel |
TV-Wiederholungen
- 16.03.2024 | 21:45Uhr | NDR
- 06.04.2024 | 21:45Uhr | ONE
- 08.04.2024 | 02:25Uhr | ONE
- 20.02.2025 | 00:30Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2015
Nur wenig Zeit bleibt Rosa und Meral diesmal zur Hochzeitsvorbereitung in Kapstadt: In vier Tagen sollen sie eine Traumhochzeit für Rosas Jugendfreund Mark und dessen Verlobte Nandi organisieren. Auf dem prächtigen Anwesen von Brautmutter Jamila möchten sich die Verliebten das Jawort geben.
Während Braut und Bräutigam im Rahmen der Vorbereitungen zusehends nervöser werden, verstehen sich Rosa und Mark bestens. Meral beobachtet das beschwingte Miteinander der beiden kritisch. Marks Eltern, die inzwischen eingetroffen sind, sorgen zusätzlich für Unruhe. Sein Vater ist der Luxus von Nandis Familie suspekt, er nervt Brautmutter Jamila mit seiner ewigen Besserwisserei. Das ist seiner Frau mehr als peinlich.
Rosa ringt unterdessen mit sich, um ihre Gefühle Mark gegenüber in den Griff zu bekommen, während Meral heimlich mit dem Gedanken spielt, nach Südafrika auszuwandern. Als Brautmutter Jamila obendrein andeutet, dass sie ihre Tochter zukünftig gerne in ihrer Nähe sähe, stößt das auf wenig Gegenliebe bei Mark. Er ahnt nicht, dass Nandi bereits mit einem Job als Ärztin in einem Township liebäugelt. Gibt es da noch mehr, was sie ihm bisher verschwiegen hat? Etwa eine Schwangerschaft? Und was läuft zwischen Mark und Rosa, die sich zusehends näherkommen? Gefährdet Rosa ihr junges Unternehmen, indem sie ihre professionelle Distanz verliert?
Michael Karen führte Regie in dem zweiten Teil der Reihe "Einfach Rosa". Das pointierte Drehbuch stammt von Stefan Kuhlmann. Felix Poplawsky zeichnet für eine außergewöhnliche Bilderpracht in Kapstadt und Umgebung verantwortlich. Alexandra Neldel in der Titelrolle der Hochzeitsplanerin, Sara Fazilat als schlagfertige Assistentin Meral und das bestens agierende deutsch-südafrikanischen Schauspielensemble sorgen für wunderbare Kurzweil. Außerdem mit dabei: Janek Rieke als Rosas Jugendfreund Mark, die bezaubernde Pearl Thusi als Marks Verlobte Nandi, Sandi Schultz in der Rolle der Brautmutter Jamila, Ursela Monn und Hansjürgen Hürrig als die Eltern von Mark u.a.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosa | Alexandra Neldel |
Mark | Janek Rieke |
Meral | Sara Fazilat |
Nandi | Pearl Thusi |
Jamila | Sandi Schultz |
Inge | Ursela Monn |
Johann | Hansjürgen Hürrig |
Mara | Naima Sebe |
Musik: | Siggi Müller |
Musik: | Jörg Magnus Pfeil |
Kamera: | Felix Poplawsky |
Buch: | Stefan Kuhlmann |
Regie: | Michael Karen |
TV-Wiederholungen
- 25.02.2022 | 14:30Uhr | RBB
- 20.02.2025 | 02:05Uhr | DasErste