Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:00

Meister des Alltags

Details
PlayWer wird "Meister des Alltags"? v. li.: Rateteam Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes oder Jessica Schöne und Antoine Monot Jr.? Moderator Florian Weber findet es mittels kniffeliger Fragen heraus. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck.
Meister des Alltags vom 31. Mai 2024 | Video verfügbar bis 30.06.2024

Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben.

 
mittags

14:10

Rote Rosen

Der Traum von der Fischbude

Details
Besetzung
Termine
PlayCarla will die Fischbude kaufen! Britta unterstützt sie bei dem neuen Herzensprojekt.
Der Traum von der Fischbude (3993) | Video verfügbar bis 31.05.2025

Valerie gelingt es mit einem gefakten Telefonanruf, Jördis‘ Verabredung mit Klaas zu torpedieren. Enttäuscht über Jördis‘ Absage lässt Klaas sich von Valerie ablenken. Als Jördis versucht, Valeries Intrige aufzuklären, weiß Klaas nicht, wem er glauben soll. Jördis ist verletzt und zieht sich zurück. Valerie hingegen triumphiert und wird sich bewusst – sie ist in Klaas verliebt!

Marvin ärgert sich, dass Johann Lafer ihn für einen Tollpatsch hält. Charlotte setzt sich vergeblich bei Lafer für ihn ein. Doch dann traut Marvin sich, dem Fernsehkoch die Stirn zu bieten und Lafer ist begeistert! 

Julius droht Amelie damit, sie vor Jorik bloßzustellen. Doch Mo kann ihm seine Wut nehmen und Julius ändert seine Taktik: Umarme deine Feinde! Nimmt Amelie die Beförderung zur stellvertretenden Hoteldirektorin an? 

Inspiriert durch Starkoch Johann Lafer erkennt Carla, dass sie ihre Leidenschaft fürs Kochen neu entdecken muss. Sie will die Fischbude kaufen und einen Food Truck daraus machen. Doch der Kauf gestaltet sich turbulent.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jördis Kilic Diana Staehly
Klaas Jäger Sebastian Deyle
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Franka Böttcher Birthe Wolter
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Tina Richter Katja Frenzel
Britta Berger Jelena Mitschke
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Leyla Kilic Alinda Yamaci
Jorik Eilers Remo Schulze
Charlotte Dahlmann Malene Becker
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Johann Lafer Johann Lafer
Musik: Tunepool
Kamera: Till Sündermann
Kamera: Ulli Köhler
Buch: Daniel Safier
Regie: Patrik Fichte
Regie: Martina Allgeyer

16:15

Gefragt – Gejagt

Details
PlayDie Kandidat:innen der Sendung (v.l.n.r. am Panel): Almuth Steinhoff, Daniel Steinsiek, Anna Li Bodenstein, Andreas Clement.
Gefragt – Gejagt vom 31. Mai | 16:15 Uhr | Video verfügbar bis 30.06.2024

Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Jana Haußmann, Janek Walla, Claudia Schacht und Samir Kharboutli? Einschalten und mitraten!

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Klaus Otto Nagorsnik. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
abends

18:00

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
PlayDie Kandidat:innen der Sendung: Fabrice Böse, Lina Lorber, Andre Herrmann und Eva Priller.
Gefragt – Gejagt vom 31. Mai | 18.00 Uhr | Video verfügbar bis 30.06.2024

Sie jagen heute die Jägerin oder den Jäger: Fabrice Böse, Lina Lorber, Andre Herrmann und Eva Priller. Wer setzt sich durch?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Klaus Otto Nagorsnik. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

Quizduell

Team "Medizin" gegen den Quizduell-Olymp

Details
PlayModeratorin Esther Sedlaczek mit den Kandidatinnen des Teams "Medizin": Dr. Yael Adler und Dr. Julia Fischer
Team "Medizin" gegen den Quizduell-Olymp | Video verfügbar bis 30.06.2024

Gäste: Dr. Yael Adler & Dr. Julia Fischer

Sie erklären Medizin so, dass es auch jeder versteht. Immer schon wollte die Ärztin Dr. Julia Fischer auch Journalistin werden. Jetzt moderiert sie das Online-Format „ARD GESUND“ und macht beides. Was richtig unter die Haut geht, das weiß Dr. Yael Adler. Die Bestseller-Autorin ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Stellen die beiden Gesundheits-Expertinnen auch beim „Quizduell-Olymp“ die richtigen Diagnosen?

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.

Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.

Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").

In der ARD Quiz App mitspielen

Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

20:15

Die Kanzlei – Reif für die Insel

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayMarion von Brede (Marie Anne Fliegel) beichtet ihrer Tochter Isabel (Sabine Postel) ihr dunkelstes Geheimnis.
Die Kanzlei – Reif für die Insel | Video verfügbar bis 31.05.2025

Spielfilm Deutschland 2021

Eigentlich hatte sich Isa von Brede schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns, dem Besitzer des Hotels „Seeblick“ auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit mit ihrer Familie regelmäßig den Urlaub verbracht.

Isas Mutter hat sich dort offensichtlich bereits vor einem halben Jahr erneut einquartiert und weigert sich nun, das Hotel zu verlassen, obwohl es vor der Schließung steht. Marion von Brede ist der letzte Gast. Statt am Strand von Maspalomas den Sonnenuntergang zu genießen, fährt Isa an die Ostsee, um ihre Mutter abzuholen. Auf der Insel angekommen, erwartet Isa eine weitaus kompliziertere Situation: Ihre Mutter ist angetrunken und weigert sich, ihr Hotelzimmer zu räumen. Auch gegenüber der Polizei, die Paula, die Enkelin des Hotelbesitzers, mittlerweile zu Hilfe gerufen hat, widersetzt Marion von Brede sich und landet prompt in polizeilichem Gewahrsam. Isa erfährt von Harald Bruns, dass er das Hotel nach all den Jahren aufgeben muss, weil die Gemeinde merkwürdigerweise genau dort einen Flugplatz plant. Da er einem Verkauf seines Grund und Bodens nicht zugestimmt hat, droht ihm nun die Enteignung. Warum setzen der zwielichtige Bürgermeister des Ortes und Harald Bruns‘ Enkelin Paula den Hotelier mit der Zwangsräumung so unter Druck? Welchen Sinn macht ein Flugplatz auf einer kleinen Ostseeinsel? Aber vor allem: Warum ist Marion von Brede überhaupt auf der Insel und warum will sie nicht zurück nach Hause? Isa merkt, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, und entschließt sich, vorerst auf der Insel zu bleiben, um der Sache nachzugehen. Unterstützung erhält sie von ihrer Kanzlei – auch Gellert, Yasmin und Gudrun haben kurzerhand ihren Betriebsausflug storniert, um Isa auf die Insel zu folgen. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, mal auszuspannen, und professioneller Neugier finden sie gemeinsam heraus, was es mit dem Flugplatz-Projekt auf sich hat.

Aber da ist noch mehr: Während Gellert sich zusehends zu Tonja, der Frau des Bürgermeisters, hingezogen fühlt und trifft Isa bei ihren Recherchen unerwartet auf ihren alten Sandkastenfreund Nils, der mittlerweile Chefredakteur der ansässigen Tageszeitung ist. Isa kann nicht verstehen, warum selbst der Anwalt vor Ort, Bruns zum Verkauf seines Grundstücks geraten hat. Es scheint ganz so, als würden Heiko Welting und ihre Mutter sich kennen. Gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen Marion von Brede und dem Projekt? Als Isa letztlich auf ein Geheimnis aus ihrer Kindheit stößt, wird ihr klar, was ihre Mutter auf der Insel hält, und plötzlich versteht Isa vieles, das sie sich bisher in ihrem Leben nie erklären konnte.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Isabel von Brede Sabine Postel
Markus Gellert Herbert Knaup
Yasmin Meckel Sophie Dal
Gudrun Wohlers Katrin Pollitt
Marion von Brede Marie Anne Fliegel
Tonja Henningsen Julia Bremermann
Nils Kamen Peter Kremer
Harald Bruns Peter Franke
Heiko Welting Gerhard Garbers
Paula Bruns Frida-Lovisa Hamann
Knut Henningsen Samuel Weiss
Uwe Hamacher Ulrich Bähnk
Malte Friedrich Sascha Weingarten
Musik: Jörn Kux
Kamera: Michael Tötter
Buch: Thorsten Näter
Regie: Bettina Schoeller Bouju
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:25

Die Kanzlei – Reif für die Insel

Filme im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayMarion von Brede (Marie Anne Fliegel) beichtet ihrer Tochter Isabel (Sabine Postel) ihr dunkelstes Geheimnis.
Die Kanzlei – Reif für die Insel | Video verfügbar bis 31.05.2025

Spielfilm Deutschland 2021

Eigentlich hatte sich Isa von Brede schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns, dem Besitzer des Hotels „Seeblick“ auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit mit ihrer Familie regelmäßig den Urlaub verbracht.

Isas Mutter hat sich dort offensichtlich bereits vor einem halben Jahr erneut einquartiert und weigert sich nun, das Hotel zu verlassen, obwohl es vor der Schließung steht. Marion von Brede ist der letzte Gast. Statt am Strand von Maspalomas den Sonnenuntergang zu genießen, fährt Isa an die Ostsee, um ihre Mutter abzuholen. Auf der Insel angekommen, erwartet Isa eine weitaus kompliziertere Situation: Ihre Mutter ist angetrunken und weigert sich, ihr Hotelzimmer zu räumen. Auch gegenüber der Polizei, die Paula, die Enkelin des Hotelbesitzers, mittlerweile zu Hilfe gerufen hat, widersetzt Marion von Brede sich und landet prompt in polizeilichem Gewahrsam. Isa erfährt von Harald Bruns, dass er das Hotel nach all den Jahren aufgeben muss, weil die Gemeinde merkwürdigerweise genau dort einen Flugplatz plant. Da er einem Verkauf seines Grund und Bodens nicht zugestimmt hat, droht ihm nun die Enteignung. Warum setzen der zwielichtige Bürgermeister des Ortes und Harald Bruns‘ Enkelin Paula den Hotelier mit der Zwangsräumung so unter Druck? Welchen Sinn macht ein Flugplatz auf einer kleinen Ostseeinsel? Aber vor allem: Warum ist Marion von Brede überhaupt auf der Insel und warum will sie nicht zurück nach Hause? Isa merkt, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, und entschließt sich, vorerst auf der Insel zu bleiben, um der Sache nachzugehen. Unterstützung erhält sie von ihrer Kanzlei – auch Gellert, Yasmin und Gudrun haben kurzerhand ihren Betriebsausflug storniert, um Isa auf die Insel zu folgen. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, mal auszuspannen, und professioneller Neugier finden sie gemeinsam heraus, was es mit dem Flugplatz-Projekt auf sich hat.

Aber da ist noch mehr: Während Gellert sich zusehends zu Tonja, der Frau des Bürgermeisters, hingezogen fühlt und trifft Isa bei ihren Recherchen unerwartet auf ihren alten Sandkastenfreund Nils, der mittlerweile Chefredakteur der ansässigen Tageszeitung ist. Isa kann nicht verstehen, warum selbst der Anwalt vor Ort, Bruns zum Verkauf seines Grundstücks geraten hat. Es scheint ganz so, als würden Heiko Welting und ihre Mutter sich kennen. Gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen Marion von Brede und dem Projekt? Als Isa letztlich auf ein Geheimnis aus ihrer Kindheit stößt, wird ihr klar, was ihre Mutter auf der Insel hält, und plötzlich versteht Isa vieles, das sie sich bisher in ihrem Leben nie erklären konnte.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Isabel von Brede Sabine Postel
Markus Gellert Herbert Knaup
Yasmin Meckel Sophie Dal
Gudrun Wohlers Katrin Pollitt
Marion von Brede Marie Anne Fliegel
Tonja Henningsen Julia Bremermann
Nils Kamen Peter Kremer
Harald Bruns Peter Franke
Heiko Welting Gerhard Garbers
Paula Bruns Frida-Lovisa Hamann
Knut Henningsen Samuel Weiss
Uwe Hamacher Ulrich Bähnk
Malte Friedrich Sascha Weingarten
Musik: Jörn Kux
Kamera: Michael Tötter
Buch: Thorsten Näter
Regie: Bettina Schoeller Bouju
 

Filtern

Legende