Programm und Videos
Gäste: Lukas Märtens und Michael Groß
Der Magdeburger Lukas Märtens erschwamm im Sommer 2024 in Paris die Goldmedaille über 400 Meter Freistil. Damit war er der erste deutsche Schwimmer seit 1988, der sich olympisches Gold sichern konnte. Zum Rateduell trifft Märtens auf den "Albatros" genannten Michael Groß, der 36 Jahre zuvor die Goldmedaille im 200 Meter Freistil holte und insgesamt 21 Titelgewinne bei den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften für sich verbuchte. Welcher Ausnahme-Athlet schlägt als Erster am Quiz-Beckenrand an?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 17.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.03.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2016
Rosa kann von einer ungestörten Zweisamkeit mit Mark nur träumen. Mutter Ruth hat sich vorübergehend im Wohnzimmer einquartiert, weil ihr Hausboot saniert wird. Leider gehen die Arbeiten nur schleppend voran. Nicht nur die Enge macht den dreien zu schaffen, sondern auch die Räumungsklage des Vermieters. In der Verhandlung hat Rosa keine Chance, macht aber einen gewinnenden Eindruck auf den Richter und verlässt mit einem neuen Auftrag das Gericht.
Johannes Bruns braucht ihre Unterstützung bei einer Herzensangelegenheit: Sie soll das passende Setting für einen Heiratsantrag finden. Und tatsächlich lässt sich die umworbene Anja vom Zauber des märchenhaften Rendezvous überwältigen. Doch mit den Vorbereitungen auf die Hochzeit fangen die Probleme an. Rosa stößt dabei auf tiefe Verletzungen aus Anjas Vergangenheit, die das neue Glück überschatten. Privat läuft leider auch nicht alles nach Plan, denn Mark versucht mit allen Mitteln, endlich die WG mit der kantigen Schwiegermutter aufzulösen. Ein potenzieller Vermieter auf Freiersfüßen bringt Mark auf die Idee, seine Schweigermutter einfach zu "verkuppeln".
Alexandra Neldel zeigt im vierten Fall nicht nur die sympathische, sondern auch die taffe Seite ihrer Titelfigur. Unter der Timing-genauen Regie von Michael Karen läuft die Stammbesetzung mit Sara Fazilat als geschäftstüchtige Assistentin Meral und Janek Rieke in der Rolle des pfiffigen Mark zu Höchstform auf. In weiteren Rollen sind Petra Kelling, Susanna Simon, Tim Bergmann und Peter Prager zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosa Winter | Alexandra Neldel |
Meral Tosun | Sara Fazilat |
Mark | Janek Rieke |
Ruth | Petra Kelling |
Anja | Susanna Simon |
Johannes | Tim Bergmann |
Schmidtbauer | Peter Prager |
Emre Tosun | Orhan Güner |
Pfarrer | Ludger Pistor |
Arzt | Alexander Wolf |
Lehrerin | Nicole Ernst |
Mitarbeiter Johannes | Rüdiger Dambroth |
Albert | Christian Packbier |
Frank | Tom Keune |
Karin | Margot Nagel |
Rechtsanwalt | Christoph Jungmann |
Franz | Markus Gertken |
Karl | Roland Wolf |
Hassan | Husam Chadat |
Raj | Avid Moslem |
Musik: | Siggi Mueller |
Musik: | Jörg Magnus Pfeil |
Kamera: | Peter Joachim Krause |
Buch: | Jens Urban |
Buch: | Stefan Kuhlmann |
Regie: | Michael Karen |