Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

06:20

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis - Griechenland (1)

Details
PlayErstes Treffen ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Griechenland (S05/E01) | Video verfügbar bis 10.07.2026

Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Das zeigt die 20-teilige Doku „Durch die Wildnis - Griechenland“ (hr).

Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird, wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy.

Wildniscoach Tobi Ohmann (41) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für „Durch die Wildnis“ braucht es nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz.

Bei „Durch die Wildnis“ ist nicht nur das Erreichen des geographischen Ziels wichtig. Die sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Canyons, beim Klettern und Raften?

Am Ende der Tour wird sich vieles verändert haben für die sechs, und vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Eines ist sicher: Wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine große Überraschung auf die sechs Abenteurer. 

Folge 1:

Für drei Mädchen und drei Jungs im Alter von 15 bis 17 Jahren beginnt heute das Abenteuer ihres Lebens. Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) werden vier Wochen lang allein in der Wildnis Nordgriechenlands verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird und wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy.

Heute kommen die sechs Abenteurer in Nordgriechenland an und treffen sich zum ersten Mal. Auf dem Weg in die Wildnis gibt ihnen Wildniscoach Tobi gleich eine Aufgabe, für die die sechs allen Mut zusammen nehmen müssen: einen Sprung in ein mehrere Meter tiefes Flussbett mit eiskaltem Wasser. Werden sich alle trauen?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:40

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis - Griechenland (2)

Details
PlaySophie muss sich über einen Fluss hangeln ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Griechenland (S05/E02) | Video verfügbar bis 10.07.2026

Der erste Morgen in der Wildnis: Bei einer Weckaktion wollen die Jungs die Mädchen eigentlich auf die lustige Art wecken. Leider geht dabei das Mädchenzelt zu Bruch. Was nun? Wildniscoach Tobi will der Gruppe heute mit einem Orientierungslauf das Navigieren mit Kompass und Karte beibringen. Das ist schwerer als gedacht.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)
 
mittags

14:00

Filme in der ARD

  • tipp

Die Drei von der Müllabfuhr – Dörte muss weg

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Drei von der Müllabfuhr: „Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, li.), Tarik (Daniel Rodic) und Ralle (Jörn Hentschel, re.). ARD Mediathek
Die Drei von der Müllabfuhr (1) – Dörte muss weg | Video verfügbar bis 10.05.2025

Spielfilm Deutschland 2018

Werner, Ralle und Tarik sind ein eingespieltes Trio bei der Berliner Müllabfuhr. Werner, von allen liebevoll "Käpt’n" genannt, ist schon lange dabei und eine echte Führungspersönlichkeit – einer, der sagt, wenn ihm was nicht passt.

Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn – einem ehemaligen Müllmann, der es in die Chefetage geschafft hat – nicht immer gut an. Was noch keiner ahnt: Dorn plant Modernisierungsmaßnahmen. Erst kreuzt die ebenso attraktive wie kühle Dr. Hanna Keller auf, die die Effizienz der Kollegen statistisch erfassen will, dann der Müllroboter PZT04-5000.

Allen dämmert nun, was das bedeutet, auch Werner, Ralle und Tarik machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze, die durch "Dörte" wegrationalisiert werden sollen. Es rumort gehörig in der Belegschaft. Parallel spielt sich beim "Lieblings-Späti" der drei ein weiteres Drama ab: Die Bauarbeiten am Gebäude ziehen sich endlos hin, Betreiberin Gabi bangt um ihre Existenz. Die drei Stammgäste sind bestürzt und wollen helfen.

Derweil spitzen sich die Ereignisse an ihrem eigenen Arbeitsplatz weiter zu: Als Ralle und Tarik den Müllroboter mit einem selbstprogrammierten Virus manipulieren, kommt es zum Eklat.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Werner Träsch Uwe Ochsenknecht
Ralle Schieber Jörn Hentschel
Tarik Büyüktürk Daniel Rodic
Hanna Keller Inez Bjørg David
Rüdiger Dorn Rainer Strecker
Gabi Hertz Adelheid Kleineidam
Specki Frank Kessler
Annika Träsch Laura Louisa Garde
Arnon van der Heijden Philippe Brenninkmeyer
Gerald Martin Glade
Wolli Alexander Hörbe
Kowalski Axel Werner
Pauli Träsch Carla Demmin
Azubi Micha Marc Mewes
Johannes Johannes Heinrichs
Bernhard Simon Käser
Musik: Biber Gullatz
Musik: Andreas Schäfer
Kamera: Mathias Neumann
Buch: Christian Krüger
Buch: Barry Thomson
Regie: Edzard Onneken
 
abends
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
nachts (Sa. auf So.)
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 

Filtern

Legende