Bio-/Filmografie Jan Fehse

Film: Jasmin

Kurzvita

Regiestuhl
Regiestuhl | Bild: photos.com

Jan Fehse wird im Juli 1968 in München geboren. Nach dem Abitur arbeitet er von 1990 bis 1991 im Kameraleihpark. Parallel dazu ist er Kameramann für aktuelle Berichterstattung. Bis 1995 ist er dann als Kameraassistent bei Spielfilmen und für Werbefilme tätig. 1995 gründet er die Werbefilmproduktion "picture planet" und steht als Kameramann bei 13 Kinofilmen, über 20 Fernsehfilmen und über 200 Werbespots hinter der Kamera, u. a. bei "Alaska.de", "Nitschewo", "Sams in Gefahr", "Tattoo", "Goldene Zeiten", "Es ist ein Elch entsprungen", "Herr Bello", "Zimmer 205" und "Yoko". "In jeder Sekunde" ist sein Regiedebüt. 2010 hat er mit "Jasmin" seine zweite Spielfilmregie abgeschlossen.

Statement

»Die Möglichkeit, die Leidensgeschichte einer vermeintlichen Täterin in einem reinen Kammerspiel umzusetzen, hat mich von der ersten Sekunde an fasziniert. Das Konzept, diesen Film mit sieben Kameras gleichzeitig und an nur vier Tagen zu drehen, war für mich der logische und konsequente Weg, diesen Stoff umzusetzen. So konnte ich mich vollständig auf die Schauspieler konzentrieren. Und sie wussten: Sie können ihre gesamte Energie und Emotionen in einen Take legen, teilweise 50 Minuten am Stück. Diese Art des Drehens war auch für mich eine neue, wunderbare Erfahrung.«

Blättern zwischen Regisseure

Blättern zwischen Regisseure