Die weiteren Figuren in dem Ensemblefilm

Till Wonka als Maik Gersterals

Maik Gerster ist vorbestraft und impulsiv. Er hat in der Tatnacht in unmittelbarer Tatortnähe mit seinem Handy telefoniert und wird von den beiden Kommissaren in der Befragung zunehmend hart rangenommen, da er sich immer mehr in Widersprüche verstrickt. Ist ihm auch die Ermordung Uwe Baudes zuzutrauen?
Hermann Beyer als Günther Born

Günther Born, Rentner und früherer Bahnmitarbeiter, fehlt seine Arbeit, seine Zugehörigkeit. Er saß mit dem Opfer in derselben Straßenbahn. Er ist sogar mit ihm ausgestiegen. Kurz darauf wurde Uwe Baude erstochen. Born kann sich aber an nichts erinnern. Auch nicht, was er selbst nachts in der Otto-MöhwaldStraße machte, in unmittelbarer Nähe, als der Mord geschah.
Cordelia Wege als Katrin Sommer

Als die Zeugin Katrin Sommer das Polizeipräsidium betritt, weht gleich ein ganz anderer Wind. Auch sie hat im Radius der Funkzellenabfrage telefoniert. Kann sich aber (wie alle anderen) kaum an die Nacht vor drei Monaten erinnern. Eine seltsame Person: frech, aufbrausend, dann plötzlich unsicher. Frau Sommer hat viele Affären, die sie kaum auseinanderhalten kann, doch Henry Koitzsch spürt eine große Leere in ihr.
Thomas Lawinky als Roman Schuster
Henry Koitzsch besucht regelmäßig Roman Schuster im "Roten Ochsen", das legendär-berüchtigte Gefängnis mitten in Halle. Koitzschs alter Kumpel Roman ist mit Henry zusammen in Halle-Neustadt "HaNeu” aufgewachsen. Sie gingen zum Fußballclub HFC, waren sogenannte Fußballrowdys. Der Aufstand gegen den Staat wurde geprobt. Der gemeinsame Feind war die Transportpolizei, die Trapo ("Trapo, Trapo, schlimmer als Gestapo!”). Schuster sitzt für einen Mord im Rotlichtmilieu.
Sebastian Weber als Olaf Berger

Olaf ist der Nachbar des toten Uwe Baude. Er wohnt zusammen mit seiner Frau Silke. Er hat etwas zu verbergen, weiß mehr über die Tatnacht, was vor und in dem Haus wirklich passierte, als er zugibt – es ist jedoch etwas, womit die Kommissare nicht rechnen.
Tilla Kratochwil als Silke "Silli" Berger

In ihrer Wohnung empfangen Silke und Olaf Berger, beide arbeitslos, ihre Freunde zum Musikhören und Trinken bei Kerzenschein. Sie haben schon eine ganze Weile ihre Stromrechnung nicht bezahlt, weshalb die Stadtwerke den Strom abgestellt haben. Silly liebt Olaf, möchte nicht ohne ihn sein.
Thomas Gerber als Rainer

Man sieht Rainer, Berufstrinker, das schlechte Gewissen förmlich an. Hat er sich mit den Bergers abgesprochen? Was haben sie zu verbergen? Er hat in der Tatnacht nicht nur auf der Otto-Möhwald-Straße telefoniert, er war sogar in dem Haus, vor dem der Mord geschah. Henrys Autorität schüchtert Rainer ein, verwirrt ihn. Und so bringt er die Polizei erst auf die Spur des Trios, das mehr über die Tatnacht weiß als jeder andere bisherige Zeuge.
Kommentare