Corona und die Drehbedingungen
Folge 457 thematisiert die Pandemie

Seit einem Jahr lähmt und verkompliziert das Corona-Virus die Film- und Fernsehproduktionen: Hygiene- und Sicherheitskonzepte, Testungen, Drehpause, Masken und Abstände – auch die Produktion der 34. Staffel "Großstadtrevier" wurde durch die Pandemie stark beeinflusst.
Bange Zeiten erlebte das gesamte Team, als der Dreh gestoppt werden musste. Vor einer Woche wurden die Dreharbeiten wieder aufgenommen. Fertiggestellt hingegen ist die Folge "Prepper" (Buch: Beatrice Blank & Sören Hüper, Regie: Kerstin Krause), die am kommenden Montag, 19. April, im Ersten die Corona-Pandemie selbst thematisch aufgreift.
Prepper, abgeleitet aus dem Englischen to be prepared, bedeutet: vorbereitet sein, was u. a. mit dem Horten von Lebensmitteln und anderen Dingen des Überlebens verbunden wird.

1. Corona-Pandemie-Welle: Was passiert in "Prepper"?
Die erste Welle der Corona-Pandemie machte Sebastian Grebe (Bernhard Conrad) zum Witwer. Seine krebskranke Frau starb an Covid-19. Der Bezirksamtsmitarbeiter reagiert seitdem paranoid bis panisch, um seine Söhne Schorsch (Cooper Dillon) und Fabian (Andreas Warmbrunn) vor einer Infektion zu schützen. Das Einzige, was ihm zu seiner umfangreichen Survival-Ausrüstung noch fehlt, ist eine Schusswaffe. Wie es der Zufall will, gehört zu seinen Fällen im Amt Andree Kühl (Max Beck), dem sein Waffenschein entzogen wurde, die Waffe allerdings noch nicht.

Der 18-jährige Fabian erträgt das Leben mit und bei seinem Vater immer weniger und will vor allem seinen kleinen Bruder aus der isolierten Situation retten. Doch das Jobcenter verweigert Fabian finanzielle Unterstützung. Weil es zum Eklat mit der Sachbearbeiterin kommt, müssen die Polizisten Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz) und Lukas Petersen (Patrick Abozen) schlichten. Währenddessen beschäftigt Harry Möller (Maria Ketikidou) und Piet Wellbrook (Peter Fieseler) der Verbleib von Kühls Revolver. Der landet in völlig falschen, viel zu kleinen Händen.
Das sagen die Macher zur Corona-Folge "Prepper"

Kerstin Krause, Regie:
Bea Blank & Sören Hüper, Drehbuch:

Franziska Dillberger, Redaktion:
"Großstadtrevier" wird produziert von der Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Produzentin ist Kerstin Ramcke, ausführende Produzentin Dr. Claudia Thieme. Die Redaktion hat Franziska Dillberger, Executive Producer ist Diana Schulte-Kellinghaus (beide NDR).
Kommentare