Programm und Videos


Ein traumhafter Morgen am Bodensee. Lea von Brahms startet zu ihren täglichen 2000 Metern Schwimmen. Das Ufer erreicht sie aber nicht mehr. Von irgendwas wird sie trotz verzweifelter Gegenwehr in die Tiefe gerissen. Zunächst gerät Leas Freund, der attraktive Personal-Trainer Malte Hummert, in Verdacht bei Nele und Paul. Malte wollte mit Lea nach Los Angeles auswandern, verschweigt aber, dass sie wiederholt Streit hatten, unter anderem am Abend zuvor. Das erzählt aber Viola von Brahms, Leas Schwester, die zusammen mit Lea ein Coworking-Space-Unternehmen betreibt. Aber warum hat Lea zuletzt auffallend oft den Namen von Violas Freund Peter Richter recherchiert, wie Jakob herausfindet, der im Übrigen von Mechthild gedrängt wird, ein Bild von Nele in Uniform zu organisieren. Überhaupt hat Mechthild gerade auffällig viele Fragen zu den Vorlieben ihrer Tochter. Bei der WaPo laufen die Ermittlungen in eine neue Richtung als das Vorleben von Peter Richter ans Tageslicht kommt. Damit konfrontiert trifft Viola von Brahms eine fatale Entscheidung. Und welche Rolle spielen Leas Smoothie-Mixer und die attraktive Putzkraft Tanja Mayer? Während Viola Nele ein Geständnis in der Wache macht, kommt es zum dramatischen Showdown auf ihrer Yacht. Julia muss ihre Waffe benutzen, um Leben zu retten.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Peter Richter | Ben Bela Böhm |
Viola von Brahms | Marie Ulbricht |
Tanja Mayer | Karolina Horster |
Malte Hummert | Jonathan Kwesi Aikins |
Buch: | Alexander Rettig |
Buch: | Jörg Schnitger |
Regie: | Gerd Schneider |
TV / Livestream
- 19.11.2024 | 18:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.02.2025 | 09:05Uhr | DasErste

Ein SUV parkt mitten unter einer Brücke. Am Steuer sitzt eine Frau, die sich allerdings selbst von Lukas Petersen und Jessy Jahnke nicht dazu bewegen lässt, auszusteigen oder ihren Wagen wegzufahren.
Als der von Lukas bestellte Abschleppdienst eintrifft, droht die Frau damit, eine Bombe hochgehen zu lassen. Lukas ist sich nicht sicher, ob hier ein psychisches oder explosives Problem vorliegt.
Gleichzeitig bewegt sich ein Demonstrationszug gegen Tierversuche in Richtung des Wagens. Dabei sind auch Melanie von Stetten und ihr Freund Frank. Der drängt seine Freundin, mit Steinen die Scheiben eines verhassten Pharma-Unternehmens einzuwerfen, das an der Protestroute liegt.
Was Melanie nicht weiß: Sie steuert direkt auf eine Katastrophe zu.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Piet Wellbrook | Peter Fieseler |
Jessy Jahnke | Farina Flebbe |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Hannes Krabbe | Marc Zwinz |
Beatrice von Stetten | Oda Thormeyer |
Melanie von Stetten | Sarah Mahita |
Katharina von Stetten | Ruby M. Lichtenberg |
Dr. Nikolaus Füllkrug | Vilmar Bieri |
Hildegard Hempel | Irmgard Rießen |
Frank | Nico Ehrenteit |
Schmidt | Till Demuth |
Hirsch | Sebastian Faust |
Buch: | Sven Böttcher |
Regie: | Félix Koch |

Alpine Ski-Weltmeisterschaften
Super-G Frauen
Übertragung aus Saalbach
Besetzung und Stab
Reporter: | Tobias Barnerssoi |
Julius weicht Mos Frage nach einer gemeinsamen Zukunft aus. Seine Verlustängste und sein Misstrauen sind einfach zu groß. Erst ein Traum macht Julius klar: Er will Mo nicht verlieren. Julius gesteht Mo seine Liebe – er will mit ihm zusammen sein, egal wo!
Valerie steht weiter vor der Frage, ob sie als Baby vertauscht wurde. Gisela bemüht sich nach Kräften, ihre schwangere Tochter zu unterstützen. Sie schlägt sogar vor, nach Lüneburg zu ziehen. Valerie ist hin- und hergerissen und möchte einen DNA-Test: Sie will wissen, ob Gisela überhaupt ihre Mutter ist.
Elyas reagiert über, als Bella ihm erklärt, das Geld genommen zu haben, um es vor möglichem Diebstahl zu sichern. Mit schlechtem Gewissen entschuldigt er sich bei Bella und bringt sie auf eine Idee, wie sie sich Till - der immer mehr unter dem Einfluss von Arthur zu stehen scheint – wieder annähern kann: Sie muss Gamerin werden!
Britta glaubt, zwischen Carla und Heiner einen Flirt beobachtet zu haben. Stimmt mit der Beziehung von Carla und Michael etwas nicht?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Rainer Nolte |
Kamera: | Till Sündermann |
Buch: | Lynda Bartnik |
Regie: | Johanna J. Baier |
Regie: | Mattes Reischel |
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 07.02.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 07.02.2025 | 09:45Uhr | HR
- 10.02.2025 | 07:15Uhr | MDR
Katja will einen besseren Proberaum suchen, um die Geburtstagsüberraschung für Markus nicht zu gefährden. Vincent hat auch schon eine Idee. Um die heimliche Probe nicht absagen zu müssen, behauptet Katja vor Markus, eine Verabredung mit Maxi zu haben. Markus spürt, dass mehr dahintersteckt. Maxi verplappert sich fast, als sie auf Markus trifft, während Katja und Vincent sich bei der Probe plötzlich sehr nahekommen.
Lale versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, und stürzt sich in die Arbeit für die Stiftung. Als sie jedoch zufällig einen Song hört, der sie an Theo erinnert, fällt sie in ein tiefes Loch. Verzweifelt greift sie wieder zu den Tabletten und verpasst darüber einen wichtigen Termin für die Stiftung, den Christoph ihr vermittelt hat. Als Christoph davon hört, sucht er Lale besorgt zu Hause auf, wo er sie in einem desolaten Zustand antrifft.
Während sich Alexandra darüber ärgert, sich wegen Christoph angreifbar gezeigt zu haben, entwickelt Sophia tatsächlich Interesse an Christoph. Nachdenklich bringt Alexandra den Heiratsgedanken wieder auf und macht Christoph damit sehr glücklich. Als die beiden darauf anstoßen, wird Sophia Zeuge von der Liebe der beiden und muss erkennen, dass es nicht einfach wird, einen Keil zwischen Alexandra und Christoph zu treiben.
Erik ist entsetzt, als Yvonne weiter an der Idee festhält, das Café Liebling zu übernehmen. Als Michael Eriks Zweifel an Yvonne nicht teilt, kommt der langsam ins Nachdenken.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Erik Klee | Sven Waasner |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Georg Keller | Martin Müller |
Buch: | Tom Chroust |
Buch: | Alexandra Tjia |
Regie: | Steffen Nowak |
Regie: | Felix Bärwald |
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 06:30Uhr | BR
- 07.02.2025 | 07:55Uhr | SWR BW
- 07.02.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 07.02.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 07.02.2025 | 10:35Uhr | HR
- 10.02.2025 | 06:30Uhr | BR
- 10.02.2025 | 07:55Uhr | SWR BW
- 10.02.2025 | 08:05Uhr | MDR

Fanny befürchtet, dass Gregor sich auf dem Familienurlaub in Neuseeland nicht erholen kann, da er schon bei der Planung in Stress gerät. Wird er die Reise alleine antreten?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosi Kirchleitner | Brigitte Walbrun |
Benedikt Stadlbauer | Andreas Geiss |
Mike Preissinger | Harry Blank |
Lorenz Schattenhofer | Werner Rom |
Fanny Brunner | Katrin Lux |
Sascha Wagenbauer | Eisi Gulp |
Patrick Westenrieder | Lucas Bauer |
Florian Brunner | Tommy Schwimmer |
Monika Vogl | Christine Reimer |
Michael Gerstl | Gerd Lohmeyer |
Hubert Kirchleitner | Bernhard Ulrich |
Uschi Kirchleitner | Silke Popp |
Annalena Brunner | Heidrun Gärtner |
Theresa Brunner | Ursula Erber |
Martin Kirchleitner | Hermann Giefer |
Roland Bamberger | Horst Kummeth |
Katharina Benninger | Carina Dengler |
Veronika Brunner | Senta Auth |
Pfarrer Simon Brandl | Ferdinand Schmidt-Modrow |
Gregor Brunner | Holger Matthias Wilhelm |
Sarah Brandl | Sophie Reiml |
Christian Preissinger | Jonathan Gertis |
Regie: | Jochen Müller |

Bamberger und Vroni machen alles in ihrer Macht stehende, um niemanden mit ihrer Krankheit anzustecken. Wird ihnen das gelingen?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Rosi Kirchleitner | Brigitte Walbrun |
Benedikt Stadlbauer | Andreas Geiss |
Mike Preissinger | Harry Blank |
Lorenz Schattenhofer | Werner Rom |
Fanny Brunner | Katrin Lux |
Sascha Wagenbauer | Eisi Gulp |
Patrick Westenrieder | Lucas Bauer |
Florian Brunner | Tommy Schwimmer |
Monika Vogl | Christine Reimer |
Michael Gerstl | Gerd Lohmeyer |
Hubert Kirchleitner | Bernhard Ulrich |
Uschi Kirchleitner | Silke Popp |
Annalena Brunner | Heidrun Gärtner |
Theresa Brunner | Ursula Erber |
Martin Kirchleitner | Hermann Giefer |
Roland Bamberger | Horst Kummeth |
Katharina Benninger | Carina Dengler |
Veronika Brunner | Senta Auth |
Pfarrer Simon Brandl | Ferdinand Schmidt-Modrow |
Gregor Brunner | Holger Matthias Wilhelm |
Sarah Brandl | Sophie Reiml |
Christian Preissinger | Jonathan Gertis |
Lena | Teresa Sperling |
Regie: | Jochen Müller |

Trump und die Gaza-Pläne:
Was die Menschen hierzulande darüber denken
Seit heute Mittag online:
Wer steckt hinter dem Wahlomat?
Vor 20 Jahren wurde Hatun Sürücü getötet:
Warum der Mordfall bis heute Mahnung ist
Sorge vor Krebsrisiko:
Wie gefährlich sind Tattoos?
Sie brauchte mehr als nur Schauspieltalent:
Wie Angelina Jolie in die Rolle von Maria Callas schlüpfte
Es soll ein Mega-Konzert werden:
Ozzy Osbourne kommt nochmal zurück auf die Bühne
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.02.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 06.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 06.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 07.02.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 07.02.2025 | 10:50Uhr | SWR BW
Gäste: Laura Karasek und Cathy Hummels
Seit knapp zwei Jahren moderiert Laura Karasek sonntags die "NDR Quizshow", die erste und mit 25 Jahren dienstälteste regionale Quizshow im deutschen Fernsehen. Bei "Wer weiß denn sowas?" tritt "Quiz-Lauri" nun selbst als Kandidatin gegen die Influencerin und Reality-Show-Moderatorin Cathy Hummels an.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Als Larissa Reitz mit einer schweren Verletzung in die Notaufnahme eingeliefert wird, ist der junge Assistenzarzt Ivo Maric wie paralysiert. Das Schicksal der Patientin geht ihm äußerst nah. Denn Larissa droht, ihren Arm zu verlieren, nachdem sie eine kontrollierte Bomben-Sprengung leitete, die ungeplant bedrohlich wurde. Als Leyla in der ersten Not-OP leitliniengerecht nur eine grobe Reposition der Fraktur vornehmen will, ist Ivo außer sich und fährt die Oberärztin schroff an: Sie müsse sofort alles daran setzen, den Arm zu retten! Leyla wirft Ivo aus dem OP. Sie ahnt zunächst nicht, dass mehr hinter seiner heftigen Reaktion steckt. Auch Larissa muss eine bittere Wahrheit über ihren Unfall erfahren: Im Gespräch mit ihrem Vorgesetzten Samuel Martens tritt eine schockierende Wahrheit ans Licht!
Die junge Erwachsene Gabby Walther wohnt noch immer bei Dr. Julia Berger. Die beiden verstehen sich gut, doch dann verstaucht sich Gabby auf Julias High Heels den Fuß. Gabby fasst den Plan, Julia von ihren Qualitäten als Pflegetochter zu überzeugen. Sie lässt sich von Dr. Elly Winter beraten, welchen Gefallen sie Julia als Zeichen ihrer Dankbarkeit tun kann, und beschließt, den Haushalt in Julias Wohnung zu schmeißen. So schwer kann das ja nicht sein, oder?
Florian freut sich auf eine weitere Schachpartie mit einer Patientin und ist schockiert, als er ein leeres Bett vorfindet, da die Dame überraschend verstorben ist. Der Umgang mit solchen Patientenfällen in der Onkologie nimmt Florian schwer mit. Doch Marc hat einen Plan, wie er dem jungen Kollegen wieder zu neuem Mut verhelfen kann …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Larissa Reitz | Lilly-Marie Vogler |
Samuel Martens | Hauke Diekamp |
Gabby Walther | Luna Kuse |
Buch: | Jens Schleicher |
Buch: | Markus Mayer |
Regie: | Sebastian Klees |
Power-Napping – Was bringt der Kurzschlaf?
Wer kennt es nicht? Spätestens nach dem Mittagessen werden die Augen schwerer und die Konzentration sinkt … Lässt uns ein kurzes Schläfchen wirklich mit neuer Energie durchstarten? Susanne Holst verrät es bei „Wissen vor acht – Mensch“.
Spielfilm Deutschland/Österreich 2024
Weggeworfen wie Müll, aber mit schwachen Lebenszeichen – so finden Arbeiter die Kellnerin Julia auf einer Deponie am Waldrand von Leoben. Trotz aller Bemühungen stirbt die junge Frau wenig später. Wie Chefinspektor Bergmann und seine Kollegin Anni Sulmtaler erfahren, wurde sie mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Ein erster Verdacht fällt auf ihren Ex-Freund Max, der die Trennung von Julia nicht akzeptieren wollte. Doch seine Freunde Leonard und Fritz, wie er in einer freischlagenden Studentenverbindung, geben ihm – und damit auch sich – ein Alibi. Die Ermittlungen stecken fest. Da trifft Julias Schwester Vanessa eine folgenschwere Entscheidung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sascha Bergmann | Hary Prinz |
Anni Sulmtaler | Anna Unterberger |
Vanessa Moser | Julia Koschitz |
Leonard Lamprecht | Gustav Schmidt |
Fritz Maurer | Julian Waldner |
Max Ertl | Noah L. Perktold |
Bernd Kofler | Christoph Kohlbacher |
Dr. Kremser | Helmut Köpping |
Julia Moser | Judith Altenberger |
Spezitoni | Manuel Sefciuc |
Aluna Riedl | Jasmin Weissmann |
Marco | Georg Rauber |
Yvonne Lanz | Soi Schüssler |
Dr. Gerlinde Ertl | Martina Stilp |
Frank Lamprecht | Patrick Heyn |
Wallner | Gerd Alois Wildbacher |
Paul Trenner | Josef Mohamed |
Kurtl | Lukas Walcher |
Moderatorin ORF | Miriam Labus |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Wolfgang Murnberger |
Buch: | Maria Murnberger |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 00:15Uhr | DasErste

Neuer Bundestag: Unter Männern
Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 05:00Uhr | DasErste

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.
Gäste: Sonja Pikart, Michael Mittermeier, Christian Schulte-Loh
Sonja Pikart ist eine vielfach ausgezeichnete Kabarettistin, die mit ihrem unverwechselbaren Humor und scharfsinnigen Beobachtungen zu den prägenden Stimmen des zeitgenössischen Kabaretts zählt. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter den Österreichischen Kabarettpreis. Mit dem aktuellen Programm "Halb Mensch" begeistert sie das Publikum mit ihrer Vielseitigkeit und pointierten Gesellschaftskritik.
Michael Mittermeier stellt sich der dunklen Seite der Macht. Er zieht die Röntgenbrille auf und durchleuchtet das Weltgeschehen, filetiert die kleinen Schweine und zerschnitzelt die großen Sauereien. Zurzeit reist er auf der Bühne gedanklich in die Zukunft, vielleicht ist da ja noch was zu holen.
Wenn man Christian Schulte-Loh glauben darf, auf jeden Fall. Er sagt nämlich: „Die Zukunft ist golden“. Komiker war sein Traumberuf, seit er als Schüler Platten von Otto Waalkes und Heinz Erhardt gehört hat. Und er hat sich seinen Traum erfüllt. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in England, wo Schulte-Loh erfolgreich durch die Clubs des Landes zieht.
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 03:20Uhr | DasErste
- 07.02.2025 | 20:15Uhr | ONE
- 09.02.2025 | 22:20Uhr | RBB
- 10.02.2025 | 23:20Uhr | ONE

Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom "Gipfeltreffen", dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto. Außerdem erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers "Hansel and Gretel in the Peppercakehouse" (OmU). Oven out!
Mit Fragen von Felix Lobrecht, Helene Bockhorst, Palina Rojinski, Linda Zervakis, Leonard Lansink, Eva Padberg, Nelson Müller und Gayle Tufts.
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 04:05Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland/Österreich 2024
Weggeworfen wie Müll, aber mit schwachen Lebenszeichen – so finden Arbeiter die Kellnerin Julia auf einer Deponie am Waldrand von Leoben. Trotz aller Bemühungen stirbt die junge Frau wenig später. Wie Chefinspektor Bergmann und seine Kollegin Anni Sulmtaler erfahren, wurde sie mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Ein erster Verdacht fällt auf ihren Ex-Freund Max, der die Trennung von Julia nicht akzeptieren wollte. Doch seine Freunde Leonard und Fritz, wie er in einer freischlagenden Studentenverbindung, geben ihm – und damit auch sich – ein Alibi. Die Ermittlungen stecken fest. Da trifft Julias Schwester Vanessa eine folgenschwere Entscheidung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sascha Bergmann | Hary Prinz |
Anni Sulmtaler | Anna Unterberger |
Vanessa Moser | Julia Koschitz |
Leonard Lamprecht | Gustav Schmidt |
Fritz Maurer | Julian Waldner |
Max Ertl | Noah L. Perktold |
Bernd Kofler | Christoph Kohlbacher |
Dr. Kremser | Helmut Köpping |
Julia Moser | Judith Altenberger |
Spezitoni | Manuel Sefciuc |
Aluna Riedl | Jasmin Weissmann |
Marco | Georg Rauber |
Yvonne Lanz | Soi Schüssler |
Dr. Gerlinde Ertl | Martina Stilp |
Frank Lamprecht | Patrick Heyn |
Wallner | Gerd Alois Wildbacher |
Paul Trenner | Josef Mohamed |
Kurtl | Lukas Walcher |
Moderatorin ORF | Miriam Labus |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Wolfgang Murnberger |
Buch: | Maria Murnberger |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 00:15Uhr | DasErste
Spielfilm Italien 2016
Noch ist es Winter im Aostatal. Und noch immer macht das raue Bergklima dem römischen Kommissar Rocco Schiavone zu schaffen. Von seiner Geliebten Nora fühlt er sich unter Druck gesetzt. Sie kann ihn seine verstorbene Frau Marina nicht vergessen machen – und auch nicht die Leere, die seit ihrem Tod in ihm herrscht.
Beim Einsatz, Einbrecher auf frischer Tat festzunehmen, entdeckt Vice-Questore Rocco Schiavone die junge Esther Baudo erhängt in ihrer Wohnung. Ein Selbstmord wird ausgeschlossen. Sind die Einbrecher die Mörder? Esthers Ehemann Patrizio reagiert verzweifelt. Aber er hat zwei Gesichter. Die Ermittlungen bringen zutage, dass er seine Frau viele Jahre lang misshandelt hat. Es scheint, als wäre er dieses Mal zu weit gegangen. Zu weit gegangen ist auch erneut der Sohn eines Staatssekretärs in Rom. Ihm verdankt Rocco Schiavone seine Versetzung ins ungeliebte Aostatal. Der Polizist konnte es damals nicht hinnehmen, dass der Vergewaltiger unversehrt blieb, während seine Opfer schwerste körperliche Verletzungen und Traumata erlitten.
Seinem Gerechtigkeitssinn folgend, schlug der Vice-Questore ihn zusammen. Als Schiavone erfährt, dass der junge Mann wieder zwei Mädchen brutal vergewaltigt hat, lässt ihn das nicht ruhen. Das perfekte Verbrechen gibt es für ihn ohnehin nicht. Umso wütender ist er darüber, dass er beinahe einem aufgesessen wäre – hätte er sich nicht einer kleinen Ungereimtheit erinnert.
Mehr zum Film
In seinem zweiten Fall "Sieben Jahre sterben" steht Vice-Questore Rocco Schiavone wieder vor der Entscheidung zwischen Recht und Gerechtigkeit. Bewusst überschreitet er Gesetze – meist, um Justitia unter die Arme zu greifen. Etwas anderes kann er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Trotz dieser Entschlossenheit ist er ein gebrochener Mann, der nicht über den Tod seiner Frau und das Vergangene hinwegkommt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Vice-Questore Rocco Schiavone | Marco Giallini |
Ispettora Caterina Rispoli | Claudia Vismara |
Italo Pierron | Ernesto D'Argenio |
Sabastiano Carucci | Francesco Acquaroli |
Nora Tardioli | Francesca Cavallin |
Marina | Isabella Ragonese |
Polizist D'Intino | Christian Ginepro |
Polizist Michele Deruta | Massimiliano Caprara |
Dr. Alberto Fumagalli | Massimo Reale |
Questore Andrea Costa | Massimo Olcese |
Anna Cherubini | Marina Cappellini |
Adele Talamonti | Anna Ferzetti |
Antonio Scipioni | Fabio La Fata |
Polizist Casella | Gino Nardella |
Farinelli | Roberto Zibetti |
Patrizio Baudo | Simone Gandolfo |
Adalgisa | Giselda Volodi |
Putzfrau Irina | Ekaterina Kravchenko |
Einbrecher Fabio Righetti | Alessio del Mastro |
Ladeninhaber Tomei | Massimo Bagliani |
Alfredo De Silvestri | Paolo Buglioni |
Priester | Danilo Bruni |
Musik: | Corrado Carosio |
Musik: | Pierangelo Fornaro |
Kamera: | Michele D'Attanasio |
Buch: | Antonio Manzini |
Buch: | Maurizio Careddu |
Regie: | Michele Soavi |

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.
Gäste: Sonja Pikart, Michael Mittermeier, Christian Schulte-Loh
Sonja Pikart ist eine vielfach ausgezeichnete Kabarettistin, die mit ihrem unverwechselbaren Humor und scharfsinnigen Beobachtungen zu den prägenden Stimmen des zeitgenössischen Kabaretts zählt. Sie gewann zahlreiche Preise, darunter den Österreichischen Kabarettpreis. Mit dem aktuellen Programm "Halb Mensch" begeistert sie das Publikum mit ihrer Vielseitigkeit und pointierten Gesellschaftskritik.
Michael Mittermeier stellt sich der dunklen Seite der Macht. Er zieht die Röntgenbrille auf und durchleuchtet das Weltgeschehen, filetiert die kleinen Schweine und zerschnitzelt die großen Sauereien. Zurzeit reist er auf der Bühne gedanklich in die Zukunft, vielleicht ist da ja noch was zu holen.
Wenn man Christian Schulte-Loh glauben darf, auf jeden Fall. Er sagt nämlich: „Die Zukunft ist golden“. Komiker war sein Traumberuf, seit er als Schüler Platten von Otto Waalkes und Heinz Erhardt gehört hat. Und er hat sich seinen Traum erfüllt. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in England, wo Schulte-Loh erfolgreich durch die Clubs des Landes zieht.
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 03:20Uhr | DasErste
- 07.02.2025 | 20:15Uhr | ONE
- 09.02.2025 | 22:20Uhr | RBB
- 10.02.2025 | 23:20Uhr | ONE

Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom "Gipfeltreffen", dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto. Außerdem erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers "Hansel and Gretel in the Peppercakehouse" (OmU). Oven out!
Mit Fragen von Felix Lobrecht, Helene Bockhorst, Palina Rojinski, Linda Zervakis, Leonard Lansink, Eva Padberg, Nelson Müller und Gayle Tufts.
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 23:35 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 04:05Uhr | DasErste

Trump und die Gaza-Pläne:
Was die Menschen hierzulande darüber denken
Seit heute Mittag online:
Wer steckt hinter dem Wahlomat?
Vor 20 Jahren wurde Hatun Sürücü getötet:
Warum der Mordfall bis heute Mahnung ist
Sorge vor Krebsrisiko:
Wie gefährlich sind Tattoos?
Sie brauchte mehr als nur Schauspieltalent:
Wie Angelina Jolie in die Rolle von Maria Callas schlüpfte
Es soll ein Mega-Konzert werden:
Ozzy Osbourne kommt nochmal zurück auf die Bühne
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.02.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 06.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 06.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 07.02.2025 | 04:35Uhr | DasErste
- 07.02.2025 | 10:50Uhr | SWR BW

Neuer Bundestag: Unter Männern
Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht
TV / Livestream
- 06.02.2025 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 05:00Uhr | DasErste