Programm und Videos


Ausgerechnet vor dem Haus des gerade ermordeten Immobilienhais Thomas Steeler wird Mechthild festgenommen. Sie hat dort mit anderen gegen Spekulanten demonstriert, die Wohnungen und Häuser rund um den See aufkaufen und sie mit großem Gewinn wieder veräußern. Für Nele ist das peinlich und eine echte Herausforderung. Denn Steeler hatte nur Feinde. Sogar seine Frau Michaela Morgenroth gibt unumwunden zu, ihren Mann gehasst und sich deshalb von ihm getrennt zu haben. Sie ist Chefredakteurin der Zeitung, in der zuletzt ein Jubelartikel über Steeler erschien. Verfasst vom gutaussehenden Johannes Riedler, der mit seinem Charme versucht, aus Julia weitere Infos über den Fall herauszukitzeln. Doch Julia sagt ihm nichts über Marius Behrwald, dessen Spuren am Tatort gefunden werden. Der wohnungslose Vater steht unter Druck, weil ihm ohne Wohnung der Umgang mit seiner Tochter vom Jugendamt verboten wird. Er kann sich dem Zugriff zunächst entziehen, weil sein Kollege Fred Danner einen Tipp für ihn hat, wo eine weitere Wohnung leer steht. Da entdeckt Jakob eine neue Spur auf Steelers Handy. Ein Zugfahrticket aus Mailand spielt nun eine entscheidende Rolle. Paul kommt privat zum Grillen zu Nele und überrascht sie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Marius Behrwald | Jakob Tögel |
Michaela Morgenroth | Mareile Blendl |
Johannes Riedler | Gerrit Klein |
Fred Danner | Julius Dombrink |
Thomas Steeler | Ingo Biermann |
Buch: | Michael Gantenberg |
Regie: | Gerd Schneider |
TV / Livestream
- 26.11.2024 | 18:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 09:05Uhr | DasErste
- 09.02.2025 | 04:45Uhr | DasErste

Der Club "Katzenauge" hat sich in der Stadt offenbar einen Namen als Umschlagplatz gefährlicher Ecstasy-Pillen gemacht. Maxim dealt nicht nur mit ihnen, sondern schluckt sie wie sein Freund auch selbst. Plötzlich brechen beide auf der Tanzfläche zusammen und müssen sofort ins Krankenhaus. Was Maxim in diesem Moment noch nicht ahnt: Jessy Jahnke wird gegen ihn ermitteln. Lukas Petersen spürt, dass die beiden sich nicht zum ersten Mal begegnen.
Butter bei die Fische soll Jens Salm geben, denn "Forellen-Flo" bezichtigt den Bremer, in seinen Wagen auf dem Fischmarkt eingebrochen zu sein. Und – was für den berühmten Marktschreier viel schlimmer ist – seine Stimme gestohlen zu haben. Harry Möller und Piet Wellbrook müssen den heiseren Streithahn dennoch zum Reden bringen.
Frau Küppers hat eine rettende Idee. Und die bewahrt zufällig auch Hannes Krabbe vor einer Blamage: Er muss sich ein Puppentheaterstück für den Polizeikasper ausdenken und leidet unter einer massiven Schreibblockade.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Frau Küppers | Saskia Fischer |
Harry Möller | Maria Ketikidou |
Piet Wellbrook | Peter Fieseler |
Jessy Jahnke | Farina Flebbe |
Lukas Petersen | Patrick Abozen |
Daniel Schirmer | Sven Fricke |
Hannes Krabbe | Marc Zwinz |
Maxim | Sascha Weingarten |
Bram | Elzemarieke de Vos |
Marion Gau | Julia Keiling |
Forellen Flo | Joachim Kaiser |
Jens Salm | Christian Ahlers |
Dr. Leto | Stefan Brentle |
Buch: | Andrej Sorin |
Regie: | Félix Koch |

Alpine Ski-Weltmeisterschaften
Super-G Männer
Übertragung aus Saalbach
ca. 12.50
Ski-Spitzen
Underdogs und Individualisten im Skirennsport
Film von Mona Marko und Andreas Troll
ca. 13.20
Rodel-Weltmeisterschaften
Mixed Einsitzer und Doppelsitzer
Zusammenfassung aus Whistler
ca. 13.55
Weltcup nordische Kombination
5 km Massenstart Frauen
Reporterin: Linda Striebing
Übertragung aus Otepää
ca. 14.15
Skeleton-Weltcup
1. und 2. Lauf Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer
ca. 14.45
Weltcup nordische Kombination
10 km Massenstart Männer
Übertragung aus Otepää
ca. 15.10
Weltcup Skispringen
1. Durchgang Frauen
Übertragung aus Lake Placid
ca. 16.05
Skeleton-Weltcup
2. Lauf Frauen
Zusammenfassung aus Lillehammer
ca. 16.15
Weltcup Skispringen
2. Durchgang Frauen
Übertragung aus Lake Placid
Ski-Spitzen
Besetzung und Stab
Reporter: | Bernd Schmelzer |
Reporter: | Thomas Kunze |
Reporter: | Eik Galley |
Reporter: | Torsten Püschel |
Reporter: | Philipp Sohmer |

- Experten warnen vor Kinder-Tattoos:: Wann Abziehbilder gesundheitsschädlich sein können
- Polizei sucht weiter nach Motiv:: Warum mussten elf Menschen in Örebro sterben?
- Zurück an die alte Schule:: Eine Woche Lehrer im Selbstversuch
- Noch gut zwei Wochen bis zur Wahl:: Welche Themen die Menschen bewegen
- Patchwork mal anders:: Schauspielerin Marie Burchard über eine besondere Fernseh-Rolle
TV / Livestream
- 07.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 07.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 07.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 08.02.2025 | 04:50Uhr | DasErste
Gäste: Markus Gürne und Anja Kohl
Markus Gürne und Anja Kohl bewegen sich seit vielen Jahren professionell auf dem glatten Börsenparkett. Bei "Wirtschaft vor acht" präsentieren sie abwechselnd aktuelle Zahlen von der Frankfurter Börse. Und auch in den ARD-Nachrichtensendungen erklären sie fachkundig und verständlich komplexe Zusammenhänge aus der Welt der Wirtschaft. Ob den beiden Finanzexperten ihr Wissen auch bei der Beantwortung schräger Quizfragen weiterhilft?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?
Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
TV / Livestream
- 07.02.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.02.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Gäste: Constantin Schreiber und Thorsten Schröder
Sie präsentieren die erfolgreichste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen: Nachrichtensprecher Thorsten Schröder und Constantin Schreiber. Die vielseitigen Tagesschau-Sprecher sind auch als Buchautoren über Politik und Extremsporterfahrung bekannt. Aber wird es ihnen gelingen, beim Quizmarathon gegen den Olymp erfolgreich zu punkten? Zu sehen am 7. Februar, um 18:50 Uhr im Ersten im „Quizduell-Olymp“ mit Esther Sedlaczek.
Das ist der „Quizduell-Olymp“ – Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel („Quiz-Königin“), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover („Quiz-Ass“), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär („Professor Quiz“).
In der ARD Quiz App mitspielen
Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren.

Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert.
Die redaktionelle Federführung für die „Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
Besetzung und Stab
Moderation: | Tom Bartels |
Spielfilm Deutschland 2025
Das Leben des Kölner Architekten Mads ist genauso leer wie seine Wohnung. Seit dem Tod seiner geliebten Frau funktioniert der 44-Jährige nur noch im gedrosselten Alltagsbetrieb. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner besten Freundin aus Jugendtagen ändert alles. Die lebensfrohe Singlefrau René (Franziska Wulf) zieht mit ihren Kindern – der neunjährigen Lola und dem sechsjährigen Oscar – kurzerhand bei ihm ein.
Endlich kommt wieder Leben in sein Leben! Obwohl René den gutaussehenden Erfolgstypen gar nicht als neuen Partner in Betracht zieht, wächst Mads in die ungewohnte Rolle des perfekten Patchwork-Papas hinein. Friends ohne Benefits, aber mit Kindern – das klappt erstaunlich perfekt! Als sich Mads für die faszinierende Eva interessiert, die es genau wie er mit Vorsicht angeht, kommt eine ungewollte Komplikation in die Leichtigkeit des Seins: Rene erhält eine ärztliche Diagnose, die weitreichende Entscheidungen erfordert. Obwohl er andere Pläne hat, weiß Mads, was er tun muss.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mads | Sebastian Ströbel |
René | Franziska Wulf |
Eva | Marie Burchard |
Kurt Hanke | Jürgen Heinrich |
Lola | Thurid Charlotte Funck |
Oscar | Thias Josef Dertinger |
Hans | Ronald Kukulies |
Sarah Müller | Azizè Flittner |
Benedict Donato | Claudio Caiolo |
Milo | Juan David Mendez |
Musik: | Andreas Weidinger |
Kamera: | Paul Pieck |
Buch: | Michel Birbaek |
Regie: | Markus Sehr |
TV / Livestream
- 07.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 08.02.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Fernsehfilm Deutschland 2022
Max Ballauf und Freddy Schenk sind am frühen Morgen am Rheinufer im Einsatz. Hier wurde die Leiche eines Mannes angespült. Er war Mechaniker an Bord eines Ausflugsschiffes und offenbar kurz vor seinem Tod in eine Schlägerei verwickelt.
Als sich Hauptkommissar Schenk mit dem Kapitän der „Agrippina“ in Verbindung setzt, bekommt der Fall eine dramatische Wendung: An Bord des Schiffes, das gerade abgelegt hat, ist Daniel Huberty, ein ehemaliger Gymnasiallehrer, der jetzt droht: „Ich werde das Schiff in die Luft sprengen, wenn Sie meinen Forderungen nicht nachkommen.“ Er verlangt Gerechtigkeit. Die habe es nämlich in dem Gerichtsprozess nicht gegeben, als er wegen einer Liaison mit einer minderjährigen Schülerin zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
Jetzt sollen die Personen an Bord gebracht werden, die er für schuldig hält, seine Existenz zerstört zu haben …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Max Ballauf | Klaus J. Behrendt |
Freddy Schenk | Dietmar Bär |
Dr. Roth | Joe Bausch |
Norbert Jütte | Roland Riebeling |
Natalie Förster | Tinka Fürst |
Melanie Novak | Renan Demirkan |
Daniel Huberty | Stephan Kampwirth |
Dr. Svenja Poulsen | Christina Große |
Amelie Poulsen | Anna Bachmann |
Jana Künitz | Mathilde Bundschuh |
Simone Retzlaff | Antje Hamer |
Ingo Retzlaff | Enno Kalisch |
Ira Beckmann | Xenia Snagowski |
Musik: | Olaf Didolff |
Kamera: | Sten Mende |
Buch: | Eva A. Zahn |
Regie: | Marcus Weiler |

Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2012
(Wallander - Before the Frost)
Eine unheimliche Serie ritueller Selbstmorde erschüttert die beschauliche Stadt Ystad. Menschen aus unterschiedlichen Schichten und Berufen, alle Mitglieder einer ultrakonservativen religiösen Sekte, protestieren mit ihrem Freitod gegen gleichgeschlechtliche Liebe, moderne Biotechnologie und islamische Überfremdung. Auch die labile Anna Westin, beste Freundin von Wallanders Tochter Linda, gerät in die Fänge der Fanatiker. Der Versuch, ihre Selbsttötung zu verhindern, wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
In dieser spektakulären Neuverfilmung des gleichnamigen Mankell-Bestsellers zieht Charaktermime Kenneth Branagh erneut alle Register seines Könnens. Neben der Besetzung mit erstklassigen britischen und schwedischen Darstellern unterstreicht eine außergewöhnlich stimmungsvolle Kameraarbeit die Wirkung dieses packenden Krimis.
Mehr zum Film
Die pensionierte Kartographin Birgitta Medberg (Cecilia Hjalmarsson) erkundet einen alten Pilgerweg, als eine surreal anmutende Erscheinung ihre Aufmerksamkeit erregt: Brennende Schwäne fliegen über einen Waldsee. Das ist ihre letzte Beobachtung, denn der Verursacher dieser Erscheinung erschlägt die Zeugin und beerdigt ihre Leiche im Wald. Fingerabdrücke auf einer Bibel, die er ihrem Gab beifügte, führen die Polizei auf die Spur des religiösen Fanatikers Jannek Langas (Paul Andrew Williams), der aus der geschlossenen Psychiatrie geflohen ist. In einer Schule, welche die biblische Schöpfungsgeschichte vom Lehrplan strich, übergießt dieser sich kurz darauf mit Benzin, um sich auf rituelle Weise selbst zu richten. Es folgen ähnliche Suizide, bei denen die Selbstmörder jeweils eine Videobotschaft hinterlassen: Sie bekennen sich schuldig, dass sie in der Stammzellenforschung mitgearbeitet haben oder eine homosexuelle Beziehung führten. Während Wallander (Kenneth Branagh) über diesen Fall grübelt, erhält er Besuch von seiner Tochter Linda (Jeany Spark), die sich um ihre verschwundene Freundin Anna Westin (Maimie McCoy) sorgt. Auch diese steht in Kontakt zu Langas’ fundamentalistischer Sekte. Wallander findet heraus, dass Anna in ihrer Jugend vergewaltigt wurde und daraufhin eine Abtreibung hatte: Wird auch sie wegen dieser „Todsünde“ Hand an sich legen?
In dieser bildgewaltigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Henning Mankell kommt Wallander den unfassbaren Machenschaften einer fundamentalistischen Sekte auf die Schliche. Dank Kenneth Branaghs Präsenz wird das Seelenleben des gebrochenen Ermittlers mit einer bislang nicht gekannten Tiefenschärfe ausgelotet. Die Versöhnung mit seiner Tochter, gespielt von der ausdrucksstarken Jeany Spark, geht unter die Haut.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kurt Wallander | Kenneth Branagh |
Anne-Britt Hoglund | Sarah Smart |
Nyberg | Richard McCabe |
Lennart Mattson | Barnaby Kay |
Stefan Lindeman | Mark Hadfield |
Kristina Albinsson | Rebekah Staton |
Linda Wallander | Jeany Spark |
Anna Westin | Maimie McCoy |
Monika Westin | Lindsay Duncan |
Erik Westin | David Mallison |
Jennie Medberg | Carol Starks |
Birgitta Medberg | Cecilia Hjalmarsson |
Jannek Langas | Paul Andrew Williams |
Niklas Martinell | Dermot Keaney |
Lisa Pahlberg | Emily Bruni |
Louise Åkerblom | Annette Ekblom |
Pastor Svensson | Andrew Buckley |
Margaretha Harkala | Lily Loveless |
Schulleiterin | Holly Atkins |
Henrik Jacobsen | Jonathan Bullock |
Julia Hassleberg | Lynn Farleigh |
Jon Soderberg | Mark Webb |
Alfred Medberg | Jaspar Paavolainen |
Hjalmar Medberg | Rasmus Paavolainen |
Ultraschall-MTA | Anna Hewson |
Musik: | Martin Phipps |
Kamera: | G. Magni Áugústsson |
Buch: | Peter Harness |
Regie: | Charles Martin |
TV-Wiederholungen
- 08.02.2025 | 03:00Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2025
Das Leben des Kölner Architekten Mads ist genauso leer wie seine Wohnung. Seit dem Tod seiner geliebten Frau funktioniert der 44-Jährige nur noch im gedrosselten Alltagsbetrieb. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner besten Freundin aus Jugendtagen ändert alles. Die lebensfrohe Singlefrau René (Franziska Wulf) zieht mit ihren Kindern – der neunjährigen Lola und dem sechsjährigen Oscar – kurzerhand bei ihm ein.
Endlich kommt wieder Leben in sein Leben! Obwohl René den gutaussehenden Erfolgstypen gar nicht als neuen Partner in Betracht zieht, wächst Mads in die ungewohnte Rolle des perfekten Patchwork-Papas hinein. Friends ohne Benefits, aber mit Kindern – das klappt erstaunlich perfekt! Als sich Mads für die faszinierende Eva interessiert, die es genau wie er mit Vorsicht angeht, kommt eine ungewollte Komplikation in die Leichtigkeit des Seins: Rene erhält eine ärztliche Diagnose, die weitreichende Entscheidungen erfordert. Obwohl er andere Pläne hat, weiß Mads, was er tun muss.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mads | Sebastian Ströbel |
René | Franziska Wulf |
Eva | Marie Burchard |
Kurt Hanke | Jürgen Heinrich |
Lola | Thurid Charlotte Funck |
Oscar | Thias Josef Dertinger |
Hans | Ronald Kukulies |
Sarah Müller | Azizè Flittner |
Benedict Donato | Claudio Caiolo |
Milo | Juan David Mendez |
Musik: | Andreas Weidinger |
Kamera: | Paul Pieck |
Buch: | Michel Birbaek |
Regie: | Markus Sehr |
TV / Livestream
- 07.02.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 08.02.2025 | 01:25Uhr | DasErste

Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2012
(Wallander - Before the Frost)
Eine unheimliche Serie ritueller Selbstmorde erschüttert die beschauliche Stadt Ystad. Menschen aus unterschiedlichen Schichten und Berufen, alle Mitglieder einer ultrakonservativen religiösen Sekte, protestieren mit ihrem Freitod gegen gleichgeschlechtliche Liebe, moderne Biotechnologie und islamische Überfremdung. Auch die labile Anna Westin, beste Freundin von Wallanders Tochter Linda, gerät in die Fänge der Fanatiker. Der Versuch, ihre Selbsttötung zu verhindern, wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
In dieser spektakulären Neuverfilmung des gleichnamigen Mankell-Bestsellers zieht Charaktermime Kenneth Branagh erneut alle Register seines Könnens. Neben der Besetzung mit erstklassigen britischen und schwedischen Darstellern unterstreicht eine außergewöhnlich stimmungsvolle Kameraarbeit die Wirkung dieses packenden Krimis.
Mehr zum Film
Die pensionierte Kartographin Birgitta Medberg (Cecilia Hjalmarsson) erkundet einen alten Pilgerweg, als eine surreal anmutende Erscheinung ihre Aufmerksamkeit erregt: Brennende Schwäne fliegen über einen Waldsee. Das ist ihre letzte Beobachtung, denn der Verursacher dieser Erscheinung erschlägt die Zeugin und beerdigt ihre Leiche im Wald. Fingerabdrücke auf einer Bibel, die er ihrem Gab beifügte, führen die Polizei auf die Spur des religiösen Fanatikers Jannek Langas (Paul Andrew Williams), der aus der geschlossenen Psychiatrie geflohen ist. In einer Schule, welche die biblische Schöpfungsgeschichte vom Lehrplan strich, übergießt dieser sich kurz darauf mit Benzin, um sich auf rituelle Weise selbst zu richten. Es folgen ähnliche Suizide, bei denen die Selbstmörder jeweils eine Videobotschaft hinterlassen: Sie bekennen sich schuldig, dass sie in der Stammzellenforschung mitgearbeitet haben oder eine homosexuelle Beziehung führten. Während Wallander (Kenneth Branagh) über diesen Fall grübelt, erhält er Besuch von seiner Tochter Linda (Jeany Spark), die sich um ihre verschwundene Freundin Anna Westin (Maimie McCoy) sorgt. Auch diese steht in Kontakt zu Langas’ fundamentalistischer Sekte. Wallander findet heraus, dass Anna in ihrer Jugend vergewaltigt wurde und daraufhin eine Abtreibung hatte: Wird auch sie wegen dieser „Todsünde“ Hand an sich legen?
In dieser bildgewaltigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Henning Mankell kommt Wallander den unfassbaren Machenschaften einer fundamentalistischen Sekte auf die Schliche. Dank Kenneth Branaghs Präsenz wird das Seelenleben des gebrochenen Ermittlers mit einer bislang nicht gekannten Tiefenschärfe ausgelotet. Die Versöhnung mit seiner Tochter, gespielt von der ausdrucksstarken Jeany Spark, geht unter die Haut.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kurt Wallander | Kenneth Branagh |
Anne-Britt Hoglund | Sarah Smart |
Nyberg | Richard McCabe |
Lennart Mattson | Barnaby Kay |
Stefan Lindeman | Mark Hadfield |
Kristina Albinsson | Rebekah Staton |
Linda Wallander | Jeany Spark |
Anna Westin | Maimie McCoy |
Monika Westin | Lindsay Duncan |
Erik Westin | David Mallison |
Jennie Medberg | Carol Starks |
Birgitta Medberg | Cecilia Hjalmarsson |
Jannek Langas | Paul Andrew Williams |
Niklas Martinell | Dermot Keaney |
Lisa Pahlberg | Emily Bruni |
Louise Åkerblom | Annette Ekblom |
Pastor Svensson | Andrew Buckley |
Margaretha Harkala | Lily Loveless |
Schulleiterin | Holly Atkins |
Henrik Jacobsen | Jonathan Bullock |
Julia Hassleberg | Lynn Farleigh |
Jon Soderberg | Mark Webb |
Alfred Medberg | Jaspar Paavolainen |
Hjalmar Medberg | Rasmus Paavolainen |
Ultraschall-MTA | Anna Hewson |
Musik: | Martin Phipps |
Kamera: | G. Magni Áugústsson |
Buch: | Peter Harness |
Regie: | Charles Martin |
TV-Wiederholungen
- 08.02.2025 | 03:00Uhr | DasErste

- Experten warnen vor Kinder-Tattoos:: Wann Abziehbilder gesundheitsschädlich sein können
- Polizei sucht weiter nach Motiv:: Warum mussten elf Menschen in Örebro sterben?
- Zurück an die alte Schule:: Eine Woche Lehrer im Selbstversuch
- Noch gut zwei Wochen bis zur Wahl:: Welche Themen die Menschen bewegen
- Patchwork mal anders:: Schauspielerin Marie Burchard über eine besondere Fernseh-Rolle
TV / Livestream
- 07.02.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.02.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 07.02.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 07.02.2025 | 18:25Uhr | HR
- 08.02.2025 | 04:50Uhr | DasErste