In Rheinland-Pfalz kommen auf 1.000 Menschen 630 zugelassene Autos. Im Wahlkreis 207 will man die stetig wachsende Zahl von Autos unter anderem mit Carsharing-Projekten bremsen. Eine praktikable Option auch für den Familienalltag? | mehr
Die Trump-Regierung hat beschlossen, die United States Agency for International Development (USAID) nahezu vollständig aufzulösen. Die Maßnahme könnte weitreichende Folgen für die globale Entwicklungshilfe haben. | mehr
Die deutsche Exportwirtschaft könne sich eine Einstellung der Entwicklungshilfe nicht leisten, so Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, SPD. Wir müssten uns ein “völlig neues Wirtschaftsmodell überlegen“, so Schulze. | mehr
6 Minuten für meine Stimme: Die kaufmännische Angestellte und engagierte Mutter Simone Gensichen aus Bad Düben trifft Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär. Sie fragt: Was tut die CDU für frühkindliche Bildung? | mehr
Internationale Spitzenpolitiker und Tech-Größen versammeln sich in Paris zum KI-Gipfel, um eine europäische Strategie für die Zukunft der künstlichen Intelligenz zu erarbeiten. Der Digitalexperte Jörg Schieb ordnet das Geschehen ein. | mehr
6 Minuten für meine Stimme: Sascha Lehner, IT-Experte aus Brühl, triftt die Vorsitzende des 'Bündnis Sahra Wagenknecht' Sahra Wagenknecht. Er fragt: Wie positioniert sich das BSW zum Ukraine-Krieg und dem Frieden in Europa? | mehr
Das Leben wird immer teurer. Die Preise für Lebensmittel steigen weiter. Inflation und Rezession machen vielen Menschen auch im Wahlkreis 207 Sorge. | mehr
Der Ukraine-Krieg, das Ende der Ampel-Regierung und die “Brandmauer“-Abstimmung: Am letzten Sitzungstag des Bundestages zieht Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, SPD, Bilanz einer bewegten Legislaturperiode. | mehr
Aufgrund der sehr unterschieldiche Ausgangslage vor dem TV-Duell zwischen SPD-Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz bedeute ein Unentschieden einen Vorteil für Merz, so unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel. | mehr
90 Minuten lang debattierten Scholz und Merz: Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union sind beim TV-Duell aufeinander getroffen. Scholz attackierte Merz mehrfach. Der gab sich gelassen. | mehr