Longevity bedeutet Langlebigkeit. Muskelkraft ist entscheidend für ein langes und gesundes Leben. Gegen den Abbau von Muskelmasse hilft nur eines: Training. Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse klärt auf. | mehr
Die Positionen zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag von Union und SPD kritisiert Britta Haßelmann, Bundestagsfraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen als “rückschrittlich“. "Jetzt schleifen wir die Klimaziele", so Haßelmann. | mehr
In der Schadowstraße 6 wurde am 10.4.1975 das erste und letzte DDR-Studio der ARD für Hörfunk und Fernsehen eröffnet. Korrespondenten wie Lothar Loewe, Fritz Pleitgen und Eckart Bethke berichteten trotz vieler Schwierigkeiten aus der DDR. | mehr
Viele Angelvereine erleben einen Boom. Immer mehr Jugendliche wollen das Angeln lernen. In Schleswig-Holstein machen jährlich etwa 4000 Menschen den Angelschein. Was fasziniert am Angeln? Unser MOMA-Reporter wirft die Rute aus. | mehr
Stärkung der angeschlagenen Wirtschaft und eine Verschärfung in der Migrationspolitik: Das haben sich Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen. Der Politikwissenschaftler Stefan Marschall ordnet die neue Regierungskoalition ein. | mehr
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt den Koalitionsvertrag mit der Union, gegen die Kritik, der Vertrag böte keine Lösungen für die Reform der Sozialsysteme. Ein Koalitionsvertrag sei "nicht die Bibel und auch kein Gesetz". | mehr
Am Donnerstag ist es im Südwesten und an der Ostsee verbreitet sonnig. Sonst ist es vor allem am Vormittag meistens wolkig oder auch bedeckt. Im Tagesverlauf wird es immer freundlicher. 10 bis 19 Grad. | mehr
Die neue Regierung plant einen "Wohnungsbau-Turbo'". Das Heizungsgesetz wird abgeschafft, die Förderprogramme bleiben. Reicht das? Wie ist die aktuelle Lage beim Wohnungsbau? Antworten von der Architektin Friederike Proff. | mehr
The Amateur: Ein prominent besetzer Politthriller über einen FBI-Mitarbeiter, dessen Frau bei einem Attentat stirbt und der auf eigene Faust ermittelt. Dog Man: Wau gegen Miau: Zeichentrickverfilmung der Bestseller "Dog Man"-Comics. | mehr
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht. Wie kommt das Werk bei der Basis an? | mehr
Eine Woche nach den beispiellosen Zollankündigungen gegen die ganze Welt rief US-Präsident Donald Trump eine "Pause" aus. Nun soll 90 Tage lang verhandelt werden. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, CDU, hält es für entscheidend, dass Deutschland mit dem neuen Vertrag eine neue Regierung bekommt. Beim Thema 'soziale Sicherheit' habe man aber noch "eine Riesenbaustelle". | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare