Donald Trumps Wirtschaftspolitik sorgt für Turbulenzen an den Börsen. Der Geldmarkt ist in Aufruhr. Börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETF, spielen verrückt. Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen gibt Tipps, was jetzt zu tun ist. | mehr
Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserem Alltag angekommen. Was gilt es bei der Nutzung der Technologie zu beachten? Welche Chancen und Gefahren bringt KI mit sich? MOMA-Digitalexpertin Svea Eckert beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Sach- und Körperschaden, Schmerzensgeld, Mietwagen: Welche Ansprüche habe Sie als Geschädigte/r und wie setzen Sie diese durch? MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Rechungen vom Handwerker sorgen nicht selten für Überraschungen. Was Sie eine überhöhte Rechnung erkennen und was Sie dann tun können, weiß Arndt Kempgens, Anwalt für Verbraucherrecht. | mehr
Fast alle Krankenkassen haben die Beiträge erhöht. Lohnt sich ein Wechsel jetzt? Was ist dabei zu beachten? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Dürfen Eierkartons geöffnet werden? Ist es erlaubt, von noch nicht bezahlten Früchten zu naschen? Hat man ein Recht auf den Umtausch von Waren? Ist eine Taschenkontrolle erlaubt? MOMA-Rechtsanwalt Kay P. Rodegra beantwortet Ihre Fragen. | mehr
Wer Strom nutzt, wenn viel Energie aus Erneuerbaren verfügbar ist, spart bares Geld. Das ist das Prinmzip der dynamischen Stromtarife. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen beantwortet Ihre Fragen. | mehr
In der Weihnachtszeit wird traditionell gekauft und verschenkt. Doch nach dem besinnlichen Fest geht oftmals der Ärger mit dem Umtausch los. MOMA-Anwalt Kay Rodegra erläutert die Rechtslage rund um den Weihnachtseinkauf und die Rückgabe. | mehr
Zum Jahreswechsel steigen die Gaspreise drastisch. Die Gasnetzgebühren werden auf 56 Prozent erhöht. Wie und wo können Sie sparen? Antworten von Holger Rohde, Stiftung Warentest. | mehr
Abzocke beim Onlinehandel und Phishing-Mails zum ab"fischen" von User-Daten sind die häufigsten Delikte im Internet. Wie können Sie sich schützen? Antworten von Svea Eckert, MOMA-Digitalexpertin. | mehr