So., 09.02.25 | 18:30 Uhr
Das Erste
Gaza / Israel: Heimat in Ruinen
Abdel-Rahman wird gleich sein Haus sehen. 500.000 Geflüchtete sind inzwischen zurück in den Norden des Gazastreifens gekommen. Nach 15 Monaten israelischer Luftangriffen ist hier fast alles zerstört.
Zurück zu Abdel-Rahman: Sein Haus eine Ruine. Zum ersten Mal betreten sie die Räume, in denen Schwiegertochter Noor mit ihrem Mann und den Kindern gelebt hat. Für Noor kaum zu ertragen: Was die Bomben nicht zerstört haben, hat das Feuer vernichtet. "Alles, alles ist verbrannt", sagt ihre Schwiegermutter, "auch alle Erinnerungen. auch die an unseren Sohn. Gott sei ihm gnädig."
Ein paar Tage später: Abdul-Rahman und seine Familie versuchen, irgendwie klarzukommen, sogar wiederaufzubauen. Vor dem Krieg war Abdel Rahman Bauer, hat Gemüse auch ins Ausland exportiert. Jetzt will er den kleinen Garten vor dem Haus neu kultivieren.
Alltag seit ihrer Rückkehr: Gemeinsam mit anderen hat seine Frau eine provisorische Backstube eingerichtet, für frisches Pita-Brot. Die Kinder holen Wasser für den kleinen Speicher zuhause.
"Hier: wo ist Papa auf dem Foto?" Die Fotos im Haus mögen verbrannt sein, sagt die Oma. Doch Erinnerung muss bleiben. "Hier ist er in der Türkei." erzählt sie.
Noor hat inzwischen das alte Wohnzimmer mit Decken provisorisch hergerichtet. Besser als ein Zelt! Hier in der Heimat wollen sie bleiben, sagen die Al babas – egal was kommt.
Christian Limpert, ARD Tel Aviv
Stand: 09.02.2025 23:43 Uhr
Kommentare