Lucie hat ihren Job als Umweltingenieurin hingeschmissen. Sie wollte etwas Sinnvolleres tun, sich um Kinder, denen es weniger gut geht, kümmern. Als Einzelkind wuchs sie selbst behütet auf. | mehr
Die chinesische Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte? Die „ARD Story: Temu – Ramsch oder Revolution?“ deckt auf. | mehr
Meinungen, Analysen und Gedanken zu allem, was uns im Jahr 2024 bewegt hat, liefern Moderatorin Esther Sedlaczek, Komiker Guido Cantz, Moderatorin Julia-Niharika Sen, ARD-Meteorologe Sven Plöger und "Tatort"-Kommissar Wolfram Koch. | mehr
Wladimir Putin wird im Dezember 1999, vor 25 Jahren, zum Präsidenten. Seitdem ist er der starke Mann Russlands. Die Doku erzählt von den Stationen seiner Karriere, von seinem Weltbild. Das Psychogramm eines Mächtigen. | mehr
Tsunamis, meterhohe Flutwellen, die wie aus heiterem Himmel auftauchen und ganze Küstenregionen zerstören. Am 26. Dezember 2004, vor 20 Jahren, zerstörte ein Tsunami im Indischen Ozean die Küsten in über 40 Ländern. | mehr
Er wird eines Tages der König von England sein: William Arthur Philip Louis, Prince of Wales. Dieser Film beschäftigt sich nicht nur mit den aktuellen Herausforderungen des Thronfolgers, er zeichnet auch ein Porträt des Menschen William. | mehr
Wenn am 12. Dezember der erste Ministerpräsident einer Brombeerkoalition gewählt wird, dann steckt dahinter eine Geschichte von drei Parteien, die auf dem schwierigen Weg dorthin erst einmal zusammenfinden mussten. | mehr
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 wird wohl in Saudi-Arabien stattfinden. Das Land ist der einzige Bewerber. Unter großem Risiko geht eine Journalistin undercover ins Land und entdeckt hinter der schillernden Fassade eine dunkle Seite. | mehr
Die Dokumentation "Hape Kerkeling: Total normal" ist eine filmische Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter alias Hape Kerkeling. | mehr
Der ARD Dokumentarfilm "Der Autokraten-Code" wagt ein nie dagewesenes Experiment: Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen bauen mithilfe von künstlicher Intelligenz eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. | mehr