SENDETERMIN So., 21.07.24 | 13:15 Uhr | Das Erste

Erlebnis Erde: Naturwunder Okawango (2)

Im Herzen des Deltas

Eine Kreuzung zwischen einem Letschwe und einem Wasserbock (Watchwe) rennt weiter in den Bauchlauf um sich vor den Wildhunden zu retten.
Eine Kreuzung zwischen einem Letschwe und einem Wasserbock rennt weiter in den Bauchlauf um sich vor den Wildhunden zu retten. | Bild: NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS / WILDLIFE FILMS

"Erlebnis Erde" zeigt im zweiten Teil der Reihe "Naturwunder Okawango" das Leben im Herzen des Flussdeltas. Hier im Kalaharibecken nimmt der Okawango-Fluss eine neue Form an. Er fächert sich immer weiter auf und umspült tausende von Inseln. Ihre Baumeister leben tief unter der Erde. Termiten errichten ihre Burgen und sorgen dafür, dass sich um sie herum Inseln formen.

Die Könige des Landes sind die Löwen. Die Kamera begleitet zwei Löwenbrüder, die hier ihr riesiges Revier haben. Ständig müssen sie es verteidigen, da jüngere Rivalen ihnen den Platz streitig machen wollen.

Von Feinden zu friedlichen Nachbarn

Die einzigartigen Insellandschaften sind auch Zuflucht für zahlreiche andere Bewohner des Okawangos. Hier leben Tiere als Nachbarn, die sonst eher einen Bogen umeinander machen würden. Ein Hyänen-Clan teilt sich seine Erdhöhle mit einer Warzenschwein-Familie. Die Schweine wären eine leckere Mahlzeit für die Hyänen, doch in diesem Fall scheinen die Familien lieber friedlich miteinander leben zu wollen. Tagsüber suchen die Schweine Futter und die Hyänen bewachen den Bau, nachts ist dann Schichtwechsel.

Eine Hyäne und ihr Welpe spielen mit einem trockenen Stumpf Holz.
Eine Hyäne und ihr Welpe spielen mit einem trockenen Stumpf Holz. | Bild: NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS / WILDLIFE FILMS

Eine Gruppe junger Löwen hat ein Flusspferd umzingelt, das zum Grasen an Land gegangen ist. Doch für die Großkatzen ist der Koloss keinesfalls leichte Beute. Nachdem sich die Kontrahenten etwas hin und her gescheucht haben, verschwindet das Flusspferd im Wasser und lässt die "Jäger" ratlos zurück.

Ein Löwenrudel im Visier

Stark gefährdet sind die Wildhunde. Das Okawango Delta ist eines ihrer letzten Rückzugsgebiete. Die Kamera ist hautnah dabei, wenn sie versuchen, ein Gnu zu reißen. Das schaffen sie nur, wenn sie ein Tier von der Herde trennen. Aber das ist ganz schön kraftraubend.

Ein junger Löwe beobachtet eine Herde Büffel.
Ein junger Löwe beobachtet eine Herde Büffel. | Bild: NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS / WILDLIFE FILMS

Büffel sind wahre Löwenkiller. Und ausgerechnet die hat ein Löwenrudel ins Visier genommen. Nur mit perfekt abgestimmter Taktik und Zusammenarbeit können sie Beute machen. Doch ausgerechnet jetzt will einer der Löwenbrüder zeigen, wie gut er klettern kann. Ein unsanfter Absturz lässt ihn körperlich unverletzt aber mit verletztem Stolz zurück. Am Ende kommt er gerade noch rechtzeitig, um mit seinem Bruder gemeinsam einen Büffel zu erlegen.

Dreiteiliger Film von Beverly und Dereck Joubert

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Erstausstrahlung: 18.05.2020

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 21.07.24 | 13:15 Uhr
Das Erste

Wiederholung

Mi., 24.07.24 | 02:35 Uhr | Das Erste

Produktion

Norddeutscher Rundfunk
Hessischer Rundfunk
für
DasErste