Evil-E | Max & Joy | Unsere Angst vor dem Krieg | YouTube Changed my Life | Die Mafiamorde von Duisburg | Dalai Lama | Stammheim – Zeit des Terrors | Die Nürnberger Prozesse | Der große Stasi-Leak | Knef | 75 Jahre fürs Erste! u.v.m. | video
Die Gewinner stehen fest: Mit ihrem Dokumentarfilmprojekt "Hood Geschichten" haben sich Alexander Bruch, Claudia Jünger und Philipp Schall von Tellux Film aus München beim 13. "ARD TopDocs – Wettbewerb" am 30. Oktober 2024 durchgesetzt. | mehr
Bis zum 7. Juli 2024 waren Produzentinnen und Produzenten aufgerufen, ihre Konzepte und Ideen einzureichen. Gesucht wird ein exklusives dokumentarisches Highlight für Das Erste und die ARD Mediathek. | mehr
Wer 2024 in der Jury sitzt, können Sie hier nachlesen. | mehr
Was wird gesucht, wie beurteilt die Jury? Die Statuten zum ARD-Dokumentarfilmwettbewerb 2024. | mehr
Die Shortlist für den 13. "ARD TopDocs – Wettbewerb" steht: Fünf Finalisten werden am 30. Oktober 2024 in Leipzig ihre Projekte vorstellen. Gesucht wird ein exklusives dokumentarisches Highlight über ein Thema, das Deutschland 2025 bewegt. | mehr
Kann Künstliche Intelligenz Führungsfiguren schaffen, die mehr Menschen ansprechen als amtierende Politiker:innen in Deutschland? Der ARD TopDocs-Gewinner „Der Autokraten-Code“ wagt ein Experiment: Ab 23. Oktober 2024 in der ARD Mediathek. | mehr
Die wichtigsten Termine für den Wettbewerb 2024. | mehr
Mit „Der Autokraten Code“ haben sich Alexandra Hardorf und Christian Grauer-Mettin von Dokness aus Bremen beim 12. ARD TopDocs – Wettbewerb am Mittwoch, 11. Oktober 2023, durchgesetzt. | mehr
Der bewegende Dokumentarfilm wurde im März 2024 in der Kategorie als "Bester Dokumentarfilm" mit einem Academy Award ("Oscar") ausgezeichnet. Der Film ist noch bis zum 12. Mai 2024 in der ARD Mediathek zu finden. | mehr
Zahlen, Daten, Fakten zu den Dokumentationen und Dokumentarfilmen in der ARD. | mehr
Die ARD hat mit der Allianz Deutscher Produzenten und weiteren Produzentenverbänden die Eckpunkte ihrer Zusammenarbeit weiterentwickelt. Im Zentrum stehen ausgewogene Vertragsbedingungen und eine faire Aufteilung der Verwertungsrechte. | ard
Im Sinne höchster Programmqualität setzt sich die ARD für die Stärkung einer vielfältigen Produzentenlandschaft ein. Hier finden Sie die Selbstverpflichtungen zu Corona-bedingten Maßnahmen gegenüber der Kreativ- und Produzentenlandschaft. | ard