SENDETERMIN So., 11.09.11 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Die Kanzlerin hat gekämpft - für Europa und für den Euro. Eindeutig und engagiert hat sich Angela Merkel für Europa stark gemacht. Vielleicht auch, weil die Entscheidung über den Rettungsschirm auch eine Entscheidung für oder gegen Angela Merkel sein kann. Das Schlimmste, der finanzielle Kollaps und die Insolvenz europäischer Staaten der Eurozone, konnte bislang verhindert werden, doch der Patient ist noch längst nicht über den Berg.

Im Gegenteil. Noch befürworten viele Bürger in Deutschland als Konsequenz der europäischen Krise e in Mehr an europäischer Politik. Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind sogar überzeugt, dass die Politik der Entwicklung nur noch hinterher hecheln kann und die Entscheidungen längst in den Vorstandsetagen von Wirtschafts- und Finanzunternehmen getroffen werden. Allmählich kriecht also die Angst in die deutschen Wohnzimmer, weil eine Rettung der nächsten folgt und man spürt, dass Wohlstand und Sicherheit auf dem Spiel stehen.

Was ist demnach zu tun, um den Menschen die Sorgen zu nehmen und Zuversicht zu verbreiten? "Fass ohne Boden - die Sorge der Deutschen um Euro, Wohlstand und Sicherheit" - darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im "Presseclub" mit den Gästen:

Matt hias Matussek, Publizist

Michael Naumann, Cicero

Ines Pohl, Tageszeitung

Ursula Weidenfeld, freie Journalistin

Sendetermin

So., 11.09.11 | 12:03 Uhr
Das Erste