So., 06.05.12 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Gäste: Rainer Holzschuh (Kicker), Thomas Kistner (Süddeutsche Zeitung), Ina Ruck (ARD Moskau), Bettina Vestring (Berliner Zeitung/Frankfurter Rundschau)
Millionen Fussball-Fans freuen sich auf die Europameisterschaft in der Ukraine. Doch einen Monat vor dem Eröffnungsspiel redet kaum jemand über den Sport. Hauptthemen sind die prekäre Lage der Menschenrechte und das autoritäre Regime von Staatschef Janukowitsch. Fast die Hälfte der ehemaligen Regierung sitzt nach zweifelhaften Prozessen im Gefängnis - auch die erkrankte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko. Seit zwei Wochen ist sie im Hungerstreik, weil sie in der Haft nicht angemessen behandelt wird.
Deshalb versuchen immer mehr deutsche Politiker, Druck auf das Regime in Kiew zu machen. Sie drohen damit, die EM zu boykottieren. Außenminister Westerwelle stellt sogar das Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine in Frage. Und auch die EU-Kommission wird nicht zur EM reisen. Ist ein solcher Boykott sinnvoll? Oder sollten die Politiker in die Ukraine fahren, um dort öffentlich zu protestieren?
Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen.