SENDETERMIN So., 20.12.15 | 12:03 Uhr | Das Erste

Presseclub

Gäste: Christian Feld (ARD-Studio Brüssel), Cerstin Gammelin (Süddeutsche Zeitung), Holger Schmidt (Focus), Silke Wettach (Wirtschaftswoche)

Immer wieder Streit um die großen europäischen Konfliktthemen: Flüchtlinge, Griechenland, Euro. Doch ganz am Ende des Jahres steht eine Einigung, die für Europas Verbraucher ein echter Durchbruch sein könnte: Die EU-Datenschutzreform. Vier Jahre heftige politische Debatten, über 4.000 Änderungsvorschläge, jetzt steht fest: Ab 2018 sollen Europas Internetnutzer Daten leichter löschen lassen können und zu einem anderen Anbieter mitnehmen können. Internetfirmen werden verpflichtet, über Datenlecks so schnell wie möglich zu informieren. Auch große US-amerikanische Konzerne wie Google, Apple oder Facebook müssen sich in Zukunft an diese Regeln halten.

Ist die Reform ein echter Durchbruch beim Datenschutz? Und ist die Einigung ein Zeichen dafür, dass in der EU doch etwas funktioniert? Oder werden am Ende die großen Krisen um Flüchtlinge oder Griechenland die EU weiter entzweien?

Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen.

Sendetermin

So., 20.12.15 | 12:03 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste