Um die gewaltvolle Neuordnung der Welt kreisen viele neue Sachbücher. "ttt" stellt "Pop-Up-Propaganda" von Irina Rastorgueva, Herfried Münklers "Macht im Umbruch" und Michael Thumanns "Eisiges Schweigen flussabwärts" vor. | mehr
Mit seinen 5,5 Millionen Einwohnern kann das Land stolz sein auf seine vielen Bestsellerautoren und -autorinnen: Karl Ove Knausgård oder Maja Lunde waren gerade in Leipzig zu erleben. Doch warum ist Literatur aus Norwegen so erfolgreich? | mehr
Wie ein jüdisches Paar von seinen vermeintlichen Rettern umgebracht wird, erzählt Simon Stranger in einem Tatsachen-Roman, der eindringlich an das Grauen des Holocaust in Norwegen und an die Kollaboration mit Nazideutschland erinnert. | mehr
"Halbinsel" erzählt eine Mutter-Tochter-Geschichte aus der Welt von heute. Die Jury lobte das Buch von Kristine Bilkau als sensibel gebauten Roman über emotionale Altlasten und das Geschäft mit dem Klima-Gewissen. | mehr
Eine Sprache der Freiheit erfindet Alhierd Bacharevič in seinem Roman "Europas Hunde". Seit fünf Jahren lebt der belarussische Autor im Exil. Jetzt bekam er für sein Werk den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. | mehr
Influencer Tahsim Durgun musste regelmäßig für seine Mutter übersetzen, beim Elterngespräch, beim Arzt oder Ausländeramt. Wie er dabei lernte, dass Sprache eine Macht ist, erzählt er in seinem ersten Buch. "ttt" traf ihn auf der Buchmesse. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Do., 03.04.25 | 05:00 Uhr | Das Erste
Kommentare