Deepfakes bedrohen Wahrheit und Demokratie. KI-Expertin Nina Schick warnt davor, dass KI Menschen immer perfekter kopieren kann. Marc-Uwe Kling und Michael „Bully“ Herbig fordern Gesetze – bevor Fake und Realität ununterscheidbar werden. | mehr
Eine Predigt, die um die Welt ging: Bischöfin Mariann Budde kritisierte Präsident Trump – direkt vor seinen Augen. Ihr Mut brachte ihr Millionen Unterstützer, aber auch heftige Angriffe. Jetzt ist ihr Buch erschienen: „Mutig sein“. | mehr
Rachel Kushner überrascht mit einem Spionageroman: „See der Schöpfung“ folgt einer Ex-CIA-Agentin, die Klima-Aktivisten infiltrieren soll. Wer Kushner kennt, weiß: Es geht um existenzielle Fragen, z.B. was es heißt, heute Mensch zu sein. | mehr
Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil, das weltweit Empörung auslöst. Unterstützer fordern seine Freilassung, während Algerien ein Exempel statuiert, um andere Autoren einzuschüchtern. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare