Ein seekranker Fisch: Was sich erst einmal widersprüchlich anhört, ist tatsächlich möglich – etwa, wenn Fische in einem Strudel hin- und hergeworfen werden und die Orientierung verlieren. Wie sich das bei Fischen äußert, erklärt Thomas D. | mehr
Bekannt ist Hanf vor allem als Droge. Dabei kann die Pflanze viel mehr: Sie ist ein vielfältiges Naturprodukt, dass einiges mehr kann als nur berauschen. Thomas D über die Superpflanze Hanf. | mehr
Sie sind gleichzeitig die Pazifisten und die Staubsauger der Weltmeere: Die Gattung des Dugong gilt als äußerst schützenswert. Thomas D stellt die süßen Tiere vor. | mehr
Ameisen gelten als die Workaholics der Tierwelt. Diesen Mythos widerlegen Forscher aber nun. Innerhalb eines Ameisenvolkes gibt es nämlich erstaunlich viele Tiere, die gar nichts tun. Thomas D erklärt bei ... | mehr
Der Axolotl – ein Lurch, der nie erwachsen wird! Anstatt sich zu einem fertigen Salamander zu entwickeln, verbleibt er sein Leben lang im Larvenstadium. Doch das ist nur eine Besonderheit des mexikanischen Schwanzlurchs. | mehr
55 Millionen Jahre: Eine fast unvorstellbar lange Zeit. Genau so lange gibt es den Tapir schon, ein südamerikanisches Tier. Thomas D schaut sich an, wieso die Tierart noch nicht ausgestorben ist – obwohl sie sich so langsam fortpflanzt. | mehr